User: Guest  Login

1822

Klenze, Leo von; Anweisung zur Architectur des christlichen Cultus

1824

Schwarzburger, Günther; Der wohl unterrichtete Dorfbierbrauer und Mälzer, oder gemeinverständliche Anweisung, nach den Regeln der Kunst und Erfahrung überall ein gutes, sich gleich bleibendes Bier zu brauen

1842

Klenze, Leo von; Walhalla in artistischer und technischer Beziehung

1851

Merz, Heinrich; Enthülltes Geheimniß der Bier-Brauerei, oder leichtfaßliche Unterweisung alle Sorten Bier

1855

Morlok, Georg; Sammlung ausgeführter ländlicher Bauten

1862

Stüler, Friedrich August; Das neue Museum in Berlin

1863

Nohl, M.; Bogler, R.; Die Chorstühle im Kapitelsaale des Domes zu Mainz

1865

Schwarz, F.; Der Grundbau

1866

Schwarz, F.; Der Uferbau
Schwarz, F.; Der Brückenbau
Schwarz, F.; Vorträge über Seeufer- und Hafenbau

1875

Hitzig, F.; Das Palais des Herrn von Kronenberg in Warschau

1876

Maillinger, Josef; Bilder-Chronik der Königlichen Haupt- und Residenzstadt München: Dritter Band, Vom Regierungsantritt des Königs Maximilian II. bis auf unsere Tage
Maillinger, Josef; Bilder-Chronik der Königlichen Haupt- und Residenzstadt München: Erster Band [1468-1825]
Maillinger, Josef; Bilder-Chronik der Königlichen Haupt- und Residenzstadt München: Zweiter Band, Die Regierungsepoche des Königs Ludwig I ; 1825 - 1848

1877

Gruner, Ludwig; Vorbilder ornamentaler Kunst der italienischen Schulen des fünfzehnten bis Anfang des siebenzehnten Jahrhunderts

1878

Rückwardt, Hermann; Buch Das königliche Schloss zu Brühl am Rhein
Mothes, Oscar; In welchem Stil sollen wir bauen?

1879

Kleiner, Salomon; Das Rathaus zu Augsburg

1880

Ghiberti, Lorenzo; Stipite della porta di S. Giovanni a Firenze di Lorenzo Ghiberti

1881

Mihatsch, Carl; Der Bau der Wiener Kaiser-Franz-Josef-Hochquellen-Wasserleitung

1887

Petrov, Nikolaj P.; Neue Theorie der Reibung
Durm, Josef; Die Domkuppel in Florenz und die Kuppel der Peterskirche in Rom

1889

Gurlitt, Cornelius; Das Barock- und Rococo-Ornament Deutschlands

1891

Hirsch, Joseph;Debize, A.; Leçons sur les machines à vapeur

1893

Pabst, Arthur; Kirchen-Möbel des Mittelalters und der Neuzeit

1894

Taubert, F.; Die Bauausführung und der Betrieb von Kleinbahnen unter besonderer Berücksichtigung der Spurweite von 60 cm

1895

Semper, Manfred;Hasenauer, Carl von; Hasenauer und Semper
Grove, David; Ausgeführte Heizungs- und Lüftungs-Anlagen

1910

Geys, Karl; Beiträge zur chemischen Kenntnis der Gerstenspelzen

1913

Sailer, Susanne; Besitzt die okuläre Pulsamplitude (OPA) einen diagnostischen Wert?

1915

Deutsche Gesellschaft für rationelle Malverfahren; Die Normalfarben-Skala

1920

Deutsche Gesellschaft für rationelle Malverfahren: A. W. Keimgesellschaft in München; Sprung- und Rißbildung antrocknender Ölfarbenanstriche und auf Ölbildern

1925

Heinrich Trillich; Das Deutsche Farbenbuch, II. Teil

1926

Hausladen, Eugen; Das Augsburger Bürgerhaus im 17. und 18. Jahrhundert

1927

Eibner, Alexander; Die Eitempera

1931

Balzarek, Mauriz; Bauten, Bauentwürfe

1933

Hackin, Joseph ; Carl, Jean; Nouvelles recherches archéologiques à Bāmiyān
Hackin, Joseph ; Carl, Jean; Nouvelles recherches archéologiques à Bāmiyān

1939

Magnus,K. and Schueler, M.; Daempfungsarten fuer die Schwingungen des Kreiselhorizontes und ihre Wirkungen im Kurvenflug

1942

Magnus, K.; Betrachtungen und Versuche zum Problem des Kreiselhorizontes
Magnus, K.; Das Verhalten der Pendelneigungsmesser im bewegten Flugzeug

1951

Hupfauer, Max; Elektrizität in der Landwirtschaft
Fischer-Schlemm, W. E.; Säen und Pflanzen
Hupfauer, Max; Kartoffelsortiermaschinen "Original Harder"
Hupfauer, Max; Die Regelung des Stromverbrauchs in der Landwirtschaft
Kind, W.; Der Elektropflug System Toeppfer

1952

Hupfauer, Max; Sonnenblumen-Entkernungsmaschine "KORNEX"

1953

Hupfauer, Max; Technische Seite

1956

Brenner, Walter G.; Landmaschinen - heute und morgen
Brenner, Walter G.; Mähdrusch und Mähdrescherentwicklungen
Hupfauer, Max; Der Einfluss der Druckwechselzeiten von Pulsatoren auf die Melkleistung

1957

Brenner, Walter G.; Die technische Ausrüstung und Silowirtschaft amerikanischer Familienbetriebe
Hupfauer, Max; Method for Testing Milking Maschine Pulsators
Hupfauer, Max; Elektrische und elektronische Meßverfahren bei der Prüfung von landwirtschaftlichen Maschinen, Geräten und Schleppern
Hupfauer, Max; Los Adelantor Recien Realizados en el Ordeno a Máquina
Hupfauer, Max; Modern Milking Machines

1958

Brenner, Walter G.; Neuzeitliche Getreideernteverfahren - Häckseldrusch, Feldhäckseldrusch und Mähdrusch
Brenner, Walter G.; Häckseldrusch - Feldhäckseldrusch - Mähdrusch
Brenner, Walter G.; Moderne Mähdrescher-Entwicklungen
Hupfauer, Max; Die Landmaschinenprüfung und ihre Bedeutung für die Praxis
Hupfauer, Max; Untersuchungen an Hopfenpflückmaschinen
Hupfauer, Max; Jauchefässer und Pumpen

1959

Brenner, Walter G.; Wagen in neuer Sicht
Brenner, Walter G.; Strohverwertung hinter Mähdreschern - technisch gesehen
Hupfauer, Max; Vergleichende Untersuchungen an Hopfenpflückmaschinen

1960

Brenner, Walter G.; Die Getreideerntetechnik
Brenner, Walter G.; Die landtechnische Entwicklung in Westdeutschland
Brenner, Walter G.;Grimm, Klaus; Erfahrungen beim Einsatz eines Schlegelfeldhäckslers
Brenner, Walter G.;Grimm, Klaus; Kartoffelernte im zweigeteilten Verfahren
Eichhorn, Horst;Brenner, Walter G.;Ow, Rudolf von; Untersuchungen über Ernte und Einlagerung von Belüftungsheu

1961

Brenner, Walter G.; Verwendung und Verbreitung von Mähdreschern
Brenner, Walter G.; Bessere Siliertechnik durch verbesserte Silos
Brenner, Walter G.; Die technische Ausrüstung bäuerlicher Familienwirtschaften
Brenner, Walter G.; Arbeitsverfahren mit dem Feldhäcksler und die Mechanisierung der Silowirtschaft
Brenner, Walter G.; Mechanisierung der Körnermaisernte
Eichhorn, Horst;Brenner, Walter G.; Arbeitsverfahren mit der Sammelpresse
Grimm, Klaus;Brenner, Walter G.; Erfahrungen beim Einsatz des Schlegelfeldhäckslers
Hupfauer, Max; Die Mechanisierung der Hopfenernte
Hupfauer, Max; Erfahrungen über Instandhaltungskosten von Hopfenpflückmaschinen in England
Brenner, Walter G.; Silowirtschaft und Feldhäcksler
Brenner, Walter G.; Mechanisierungsprobleme der Körnermais-Ernte
Eichhorn, Horst; Die Bergung von Mähdrescherstroh
Eichhorn, Horst; Zum Einsatz der Sammelpresse
Eichhorn, Horst; Der Maehdrescher in der Grassamenernte

1962

Brenner, Walter G.;Estler, Manfred; Körnermaisernte mit einem Bunker-Kolbenpflücker
Hupfauer, Max; Vom Primitiven zur Vollendung
Eichhorn, Horst; Betriebseigene Trocknung der mit dem Mähdrescher geernteten Grassamen
Eichhorn, Horst; Der Mähdrescher in der Grassamenernte (Teil 1)
Eichhorn, Horst; Zur betriebseigenen Trocknung von Futterpflanzensaemereien
Eichhorn, Horst; Trocknung von Futterpflanzensämerein
Eichhorn, Horst;Brenner, Walter G.; Der Einsatz des Maehdreschers in Spezialkulturen
Hupfauer, Max; Waren Sie schon im Deutschen Miseum?
Hupfauer, Max; Waren Sie schon im Deutschen Museum?

1963

Brenner, Walter G.;Schurig, Manfred; Umbau von vorhandenen Hochsiloanlagen für mechanische Entleerung
Hupfauer, Max; Aufdeck-, Schneid- und Bindegeräte im Hopfenbau

1964

Brenner, Walter G.;Grimm, Klaus;Schurig, Manfred;Weidinger, Alois; Siliertechnik, Siloformen, Futterverteilanlagen

1965

Brenner, Walter G.;Boxberger, Josef; Neue technische Möglichkeiten der Stickstoffspätdüngung
Hupfauer, Max; Erfahrungsaustausch über Gerüstanlagen im Hopfenbau

1966

Brenner, Walter G.; Der Ladewagen - erfreuliche Erscheinung der Landtechnik
Brenner, Walter G.;Boxberger, Josef; Wandlung im Stillen: Entwicklung von Anbau-Schnell-Drillmaschinen
Brenner, Walter G.; Die derzeitige Stellung des Ladewagens im Vergleich zu anderen Halmgut-Bergeverfahren

1967

Amberger, A.; Moderne Betrachtungsweise und aktuelle Fragen der Pflanzenernährung
Amberger, A.; Probst, A.; Qualitätsweizenerzeugung in Anbaugemeinschaften - Untersuchungsergebnisse der Förderungsaktion 1965
KIRCHGESSNER M, PAHL E, VOIGTLÄNDER G; Der Einfluss des Vegetationsstadiums auf den Mineralstoffgehalt von Rotklee (Trifolium pratense L.) und Luzerne (Medicagovaria Mart.)
Brenner, Walter G.;Schulz, Heinz;Grimm, Anton; Die Stellung des Ladewagens heute
Hupfauer, Max; Bericht über die Sitzungen der Technischen Kommission des Europäischen Hopfenbau-Kongresses, 17. Kongress Madrid

1968

VEPREK, S;HAUPTMAN, Z; TRANSPORT OF IODINE PENTOXIDE IN OXYGEN PLASMA
Amberger, A.; Süss, A.; Wirkung ionisierender Strahlen auf den Atmungsstoffwechsel keimender Samen
VOIGTLÄNDER G; Aufnahme an Nähr- und Wirkstoffen bei Weidegang
VOIGTLÄNDER G; Einflüsse der Witterung und des Bodens auf die Ernteerträge in einem Standortsvergleich
VOIGTLÄNDER G; Grünlandprobleme
KIRCHGESSNER M, VOIGTLÄNDER G, MAlER DA, PAHL E; Zum Einfluß des Vegetationsstadiums auf den Spurenelementgehalt von Rotklee (Trifolium pratense L.) und Luzerne (Medicago varia Mart.)
SPATZ G, ZELLER W; Entwicklung und Leistung der Allgäuer Alpwirtschaft im Nagelfluhgebiet, in Abhängigkeit von Höhenlage und Exposition, in den Jahren 1950 bis 1966
Bauer, Paul E.;Auernhammer, Hermann; Mehr Zugkraft durch Achslastveränderung
Hupfauer, Max; 33. Vorstandssitzung der Technischen Kommission Paris
Brenner, Walter G.; Das Einwagen-Verfahren beim Feldhäckseln

1969

Amberger, A.; Sommer, G.; Süss, A.; Umsetzungen von wasserlöslichem Düngerphosphat in verschiedenen Böden
SPATZ G; Elektronische Datenverarbeitungen bei pflanzensoziologischer Tabellenarbeit.
Wenner, Heinz-Lothar;Isensee, Edmund;Schön, Hans; Aufgaben der Landtechnik in Gegenwart und Zukunft
Gunther Franz; Ernte- und Dreschtechnik der Halmfrüchte
Gunther Franz; Die Geschichte der Landtechnik im 20. Jahrhundert - Elektrifizierung der Landwirtschaft
Gunther Franz; Die Geschichte der Landtechnik im 20. Jahrhundert - Sämaschinen
Gunther Franz; Die Geschichte der Landtechnik im 20. Jahrhundert - Milchgeräte
Gunther Franz; Die Geschichte der Landtechnik im 20. Jahrhundert - Einzelkornsämaschinen
Günther Franz; Futterrübenernte
Russer, P.; Parametric amplification with Josephson junctions
Russer, P.; Parametric amplification with Josephson junctions

1970

VOIGTLÄNDER G, VOLLRATH H; Beobachtungen an Dauerquadraten auf Mähweiden unter Mehrschnittnutzung.
PAHL E, VOIGTLÄNDER G, KIRCHGESSNER M; Untersuchungen über den Spurenelementgehalt (Fe, Mn, Cu, Zn, Co, Mo) des Weidefutters einer mehrfach genutzten Weidelgras-Weißkleeweide während zweier Vegetationsperioden
BAUER D, BURGSTALLER G, DEURINGER F, GFRORER F, HOFMANN P, RUDER L, VOIGTLÄNDER G, ZEISIG H; Unterdachtrocknung von Heu mit vorgewärmter Luft
VOLLRATH H; Unterschiede im Pflanzenbestand innerhalb der Koppeln von Umtriebsweiden
SPATZ G, BAUER J; Unkrautbekämpfung mit Semeron im Markstammkohl
SPATZ G, van EIMERN J, LAWRYNOWICZ R; Der Trocknungsverlauf von Heu im Freiland
VOIGTLÄNDER G, MÄDEL F; Wirkungen von Ein- und Mehrnährstoffdüngern (NPK) auf Ertrag und Qualität von Mähweidefutter
Frank, Joachim; Untersuchungen von elektronenmikroskopischen Aufnahmen hoher Auflösung mit Bilddifferenz- und Rekonstruktionsverfahren
Wenner, Heinz-Lothar;Schön, Hans; Einsatz der Technik in größeren Milchviehbeständen
Wenner, Heinz-Lothar; Technische Möglichkeiten für die arbeitssparende Handhabung von Futterrüben
Hupfauer, Max; Landhaushalt technisches Brachland
Russer, P.; Untersuchungen am Wechselstrom-Josephsoneffekt (Investigations of the a.c. Josephson effect)

1971

Amberger, A.; Bulat, H.; Süss, A.; Wirkung ionisierender Strahlen auf Atmungsenzyme und Redoxsysteme keimender Gerstensamen
Amberger, A.; Schweiger, P.; Zur Wirkung einer kombinierten "Stroh-Düngung" mit Kalkstickstoff in langjährigen Feldversuchen
Amberger, A.; Sommer, G.; Gutser, R; Zur P-Dynamik weicherdiger Rohphosphate
Amberger, A.; Wagner, A.; Rassadi, F.; Über den Abbau der organischen Substanz bei der Verrottung von Maisstroh
Best, E.; Amberger, A.; Strauch, D.; Müller, W.; Wünsch, A.; Untersuchungen über die Desinfektion von Flüssigmisten. I. Mitteilung: Desinfektionsversuche mit Salmonellen in Flüssigmisten von Rindern
Gutser, R.; Amberger, A.; P-Dynamik weicherdiger Rohphosphate und Probleme der Bodenuntersuchung
MÜLLER HL, VOIGTLÄNDER G, KIRCHGESSNER M; Veränderungen des Gehaltes an Mengenelementen (Ca, Mg, P, Na, K) von Weidegras in Abhängigkeit von Wachstumsdauer und Vegetationsperiode
KIRCHGESSNER M, MÜLLER HL, VOIGTLÄNDER G; Spurenelementgehalte (Fe, Mn, Cu, Zn, Co, Mo) des Weidegrases in Abhängigkeit von Wachstumsdauer und Vegetationsperiode
VOLLRATH H, VOIGTLÄNDER G; Zur Flächenbekämpfung des Stumpfblättrigen Ampfers (Rumex obtusifolius)
VOIGTLÄNDER G; Die Organisation der Futterproduktion im Grünlandbetrieb
SPATZ G, VOIGTLÄNDER G; Zur Qualität von Heu und Silage im oberbayerischen Grünlandgürtel
RIEDER J; Die Messung von Bodenfeuchte und Bodendichte mit radioaktiven Strahlen in unterschiedlich belasteten Grünlandböden
SPATZ G; Grünlandwirtschaft in Höhenlagen
Wenner, Heinz-Lothar;Schön, Hans; Neuere landtechnische Entwicklungen in der Rindviehhaltung
Wenner, Heinz-Lothar;Schön, Hans;Pertzsch, C. L.; Optimale Buchten- und Melkzeugzahl beim Fischgrätenmelkstand
Hupfauer, Max; Elektrifizierung der Landwirtschaft
Russer, P.; General energy relations for Josephson junctions

1972

Amberger, A.; Mineralstoffernährung der Pflanze und Bildung wertgebender Pflanzeninhaltsstoffe
Amberger, A.; Die Rolle des Mangans im Stoffwechsel der Pflanzen
Amberger, A.; Belastung und Entlastung der Oberflächengewässer durch die Landwirtschaft
Amberger, A.; Gutser, R.; Harnstoff als Bodendünger
Amberger, A.; Kühbauch, W.; Kohlehydratfraktionen im reifenden Weizenkorn unter dem Einfluß von Stickstoff und Chlorcholinchlorid
Kühbauch, W.; Amberger, A.; CCC-Rückstände im reifen Weizenkorn
Wünsch, A.; Schaller, K.; Über Wechselwirkungen zwischen Zuckern und Aminosäuren bei der Ausbildung der Chipsfarbe
VOLLRATH H, KOHLER A; Batrachium-Fundorte aus bayerischen Naturräumen
LANG V, KIRCHGESSNER M, VOIGTLÄNDER G; Spurenelementgehalte das Wiesenschwingels (Festuca pratensis Huds.) in Abhängigkeit von Wuchshöhe, Entwicklung und Witterung
POMMER G; Untersuchungen zur Züchtung der Wiesenrispe (Poa pratensis L.) unter besonderer Berücksichtigung der Art der Samenbildung
VOIGTLÄNDER G; Gedanken zum Weideaustrieb
VOIGTLÄNDER G; Gedanken zur Düngung und Pflege des Dauergrünlandes
Wenner, Heinz-Lothar; Ist die deutsche Landwirtschaft übermechanisiert?
Hupfauer, Max;Hege, Hermann; Die Einzelkornsämaschine und ihre Entwicklung
Hupfauer, Max; Milchgeräte
Hupfauer, Max; Die Sämaschine und ihre Entwicklung
Russer, Peter; Die Mischung von Mikrowellen in Josephsonkontakten

1973

Fahrmeir, Ludwig; Extension of the hybrid Monte Carlo method for boundary-value problems
Amberger, A.; Düngung und Nahrungswert pflanzlicher Produkte
Amberger, A.; Gutser, R.; Hamm, A.; Eutrophierungsprobleme am Freudensee (Bayer.Wald), einem Badesee mit ländlichem Einzugsgebiet
Amberger, A.; Kühbauch, W.; Stickstoffaufnahme und Substanzbildung von Weizen unter dem Einfluß der Stickstoffdüngung und CCC-Spritzung
Amberger, A.; Kühbauch, W.; Effect of CCC on carbohydrate and nitrogen metabolism in ripening wheat kernels
Amberger, A.; Schaller, K.; Wertgebende Inhaltsstoffe verschiedener Kartoffelsorten im Hinblick auf ihre Verarbeitung zu Edelerzeugnissen
Amberger, A.; Schaller, K.; Wertgebende Inhaltsstoffe verschiedener Kartoffelsorten im Hinblick auf ihre Verarbeitung zu Edelerzeugnissen.II. Mitteilung: Der Einfluß von Sorte und Standort auf die an der "Maillard-Reaktion" beteiligten Inhaltsstoffe
Amberger, A.; Schweiger, P.; Wanderung der Pflanzennährstoffe im Boden und deren Bedeutung in einer umweltbewußten Landwirtschaft
Franz, Ch.; Wünsch, A; Zur Nach-Ernte-Physiologie der Pfefferminze
Gutser, R.; Amberger, A.; Besiedelung und Nutzung des Einzugsgebietes um den Freudensee im Zusammenhang mit Eutrophierungsproblemen
Gutser, R.; Teicher, K.; Wechselwirkung zwischen Kalium und Natrium auf kaliumfixierendem Boden
Schaller, K.; Zur Bestimmung der Polyphenoloxidaseaktivität in Kartoffelknollen
Schaller, K.; Amberger, A.; Wertgebende Inhaltsstoffe verschiedener Kartoffelsorten im Hinblick auf ihre Verarbeitung zu Edelerzeugnissen. III. Mitteilung: Der Einfluß von Sorte und Lagertemperatur auf die an der "Maillard-Reaktion" beteiligten Inhaltsstoffe
Schaller, K.; Wünsch, A.; Zur Bestimmung der freien Aminosäuren in Kartoffelknollen und anderem Pflanzenmaterial
Stransky, H.; Amberger, A.; Isolierung und Eigenschaften einer Cyanamid-Hydratase (E.C.Gruppe 4.2.1) Myrothecium verrucaria Alb. u. Schw.
Murray, N. W.; The polygon-circle paradox and convergence in thin plate theory
Sigl, R.; Max Kneissl zum Gedächtnis
Sigl, R.;Reinhart, E.; Institute stellen sich vor: Lehrstuhl und Institut für Astronomische und Physikalische Geodäsie
LANG V, LOOSER S, KÜHBAUCH W; Zum Einfluß einiger Faktoren auf den Gehalt an löslichen Kohlenhydraten im Aufwuchs einer Weidelgras-Weißkleeweide.
KÜHBAUCH W; Veränderung der Gehalte an Glucose, Fructose, Saccharose und Fructosan sowie des Polymerisationsgrades von Fructosanmolekülen in Blättern und Stengeln einiger Knaulgrassorten während des Wachstums
MUNZERT M; Zur Methodik der quantitativen floristischen Auswertung von Grünlandversuchen
VOLLRATH H; Diskussionsbeiträge zu den Rasterkartierungen
VOIGTLÄNDER G, LANG V; Mengen- und Spurenelemente im Grundfutter in Abhängigkeit von der Bewirtschaftung der Futterflächen
KÜHBAUCH W; Veränderungen von Kohlenhydratfraktionen in Blättern und Stengeln einiger Knaulgrassorten während des Wachstums
Auernhammer, Hermann;Schön, Hans; Organisation leistungsfähiger Silomaisernteverfahren
Wenner, Heinz-Lothar;Schön, Hans; Notwendigkeit zur Baukostensenkung
Wenner, Heinz-Lothar;Schön, Hans;Boxberger, Josef; Haltungsverfahren für Milchvieh
Wenner, Heinz-Lothar;Weidinger, Alois; Chancen und Grenzen leistungsstarker Schlepper
Wenner, Heinz-Lothar;Boxberger, Josef;Estler, Manfred;Kromer, Karl-Hans;Schön, Hans;Strehler, Arno; Landtechnik - Bauwesen
Wenner, Heinz-Lothar;Boxberger Josef;Schön Hans; Mehr Milchkühe - weniger Arbeit, Teil 1
Wenner, Heinz-Lothar;Boxberger Josef;Schön Hans; Mehr Milchkühe - weniger Arbeit, Teil 2
Wenner, Heinz-Lothar;Boxberger Josef;Schön Hans; Mehr Milchkühe - weniger Arbeit, Teil 3
Wenner, Heinz-Lothar;Boxberger Josef;Schön Hans; Mehr Milchkühe - weniger Arbeit, Teil 4
Russer, P.;Bayegan, H.; Analog-computer studies on microwave mixing in superconducting weak links
Russer, P.;Schulz, S.; Direkte Modulation eines Doppelheterostrukturlasers mit einer Bitrate von 2,3 Gbit/s (Direct modulation of a double heterostructure semiconductor injection laser at 2.3 Gbit/s)

1974

Amberger, A.; PB-absorption and effect on N-metabolism of plant
Amberger, A., Gutser, R.; Teicher, K.; Kaliumernährung der Pflanzen und Kaliumdynamik auf kaliumfixierendem Boden
Amberger, A.; Schaller, K.; Einfluß von Sorte und Lagertemperatur auf die an der enzymatischen Verfärbung der Kartoffelknolle beteiligten Inhaltsstoffe
Amberger, A.; Schweiger, P.; Sickerwassermenge und Stickstoffauswaschung in Lysimeterversuchen
Gutser, R.; Amberger, A.; Rückstände von Harnstoffderivaten, Carbamaten und Amiden in Möhren im Verlaufe der Vegetationszeit
Schaller, K.; Modellversuche zur Blaufleckigkeit von Kartoffelknollen
Schaller, K.; Amberger, A.; Zusammenhänge zwischen den für die Rohverfärbung der Kartoffelknolle verantwortlichen Inhaltsstoffen
Schaller, K.; Amberger, A.; Zusammenhänge zwischen den für die Blaufleckigkeit der Kartoffelknolle verantwortlichen Inhaltsstoffen
Wagner, A.; Amberger, A.; Rassadi, F.; Über die Humusbildung bei der Verrottung von Maisstroh
Wünsch, A.; Amberger, A.; Arginin im Stoffwechsel cyanamidernährter Pflanzen
Sigl, R.; Sonderforschungsbereich Satellitengeodäsie
SPATZ G, VOIGTLÄNDER G, REINER L; Untersuchungen zum Anbau von Futterpflanzen im Oberbayerischen Grünlandgürtel.
KÜHBAUCH W; Jahreszeitliche Veränderung des Nährwertes von Grundfutter unter besonderer Berücksichtigung definierter organischer Inhaltsstoffe.
KÜHBAUCH W; Fruktosangehalt, -polymerisationsgrad und -struktur in verschiedenen Pflanzenteilen von Knaulgras (Dactylis glomerata L.).
MÜHLSCHLEGEL F, MEHNERT C; Untersuchungen zur Ermittlung des Phosphat- und Kalibedarfs von Gebrauchsrasen.
VOIGTLÄNDER G; htFutteraufnahme und Nährstoffversorgung von Milchkühen und Mastfärsen auf der Weide. In: Ernährung des Wiederkäuers auf der Weide.
SPATZ G; Futterangebot extensiv und intensiv bewirtschafteter Almweiden. In: Ernährung des Wiederkäuers auf der Weide.
VOIGTLÄNDER G, NADEL F; Verlängerung der Weideperiode durch rechtzeitige Nutzung und Stickstoffdüngung.
VOIGTLÄNDER G; Grenzen der Intensivierung im Futterbau
KÜHBAUCH W; Fruktosangehalt, -polymerisationsgrad und -struktur in verschiedenen Pflanzenteilen von Lieschgras (Phleum pratense L.).
KÜHBAUCH W, VOIGTLÄNDER G; Vegetationskegelentwicklung und Variabilität von Zuckergehalten im Knaulgras (Dactylis glomerata L.).
Auernhammer, Hermann; Sechsreihiger Zuckerrübenvollernter kritisch betrachtet
Wenner, Heinz-Lothar; Neue Wege in der Milchviehhaltung
Studiengesellschaft für landwirtsch. Arbeitswirtschaft; Methodik zur Erstellung von Planzeiten am Beispiel Bullenmast
Renius, Karl Theodor.; Untersuchungen zur Reibung zwischen Kolben und Zylinder bei Schrägscheiben-Axialkolbenmaschinen
A.N.Sherbourne; Symposium: Bemessung und Sicherheit von Stahlbeton-Druckgliedern

1975

Abstreiter, Gerhard; Zyklotronresonanzexperimente bei Ferninfarotfrequenzen an Raumladungsschichten von Silizium
Amberger, A.; Protein biosynthesis and effect of plant nutrients on the process of protein formation
Amberger, A.; Gutser, R.; Zuckerbildung in Möhren unter dem Einfluß einer Behandlung mit Harnstoffderivaten, Carbamaten und Amiden
Amberger, A.; Schaller, K.; Der Einfluß von Sorte und Standort auf die an der enzymatischen Verfärbung beteiligten Inhaltsstoffe der Kartoffel
Gutser, R.; Bewertung der Phosphatdünger und Möglichkeiten des Einsatzes
Gutser, R.; Carotinbildung in Möhren unter dem Einsatz einer Behandlung mit Harnstoffderivaten, Carbamaten und Amiden
Rassadi, F.; Amberger, A.; Veränderungen organischer Stoffgruppen im Verlaufe der Verrottung von Weizenstroh
Schaller, K.; Amberger, A.; Wertgebende Inhaltsstoffe verschiedener Kartoffelsorten im Hinblick auf ihre Verarbeitung zu Edelerzeugnissen.
Wünsch, A.; Freie Aminosäuren und Proteinaminosäuren in Blatt-, Wurzelgemüsen und Kartoffeln
SPATZ G; Die direkte Gradienten-Analyse in der Vegetationskunde
LANG V, VOIGTLÄNDER G, KÜHBAUCH W; Zum Reservestoffwechsel von Stumpfblättrigem Ampfer (Rumex obtusifolius L.)
KÜHBAUCH W; Vergleich einer kolorimetrischen und titrimetrischen Zuckerbestimmung in Futtermitteln.
LANG V; Lösliche Kohlenhydrate und Spurenelemente im Mähweidefutter in Abhängigkeit von Witterung und Bewirtschaftung.
KÜHBAUCH W, KLEEBERGER A; Bacterial decomposition of grass-fructosan of different degrees of polymerization
VOIGTLÄNDER G, LANG V; Produktionsfunktionen der Stickstoffdüngung auf Mähweiden.
VOIGTLÄNDER G; Grenzen extensiver Grünlandnutzung
SPATZ G; Die wirtschaftliche und ökologische Bedeutung der Almweiden
SPATZ G; Die Almen in ihrer Bedeutung als bewirtschaftete Ökosysteme
KÜHBAUCH W, VOIGTLÄNDER G; Morphologische Entwicklung und Kohlenhydratstoffwechsel von Lieschgras (Phleum pratense L.).
KÜHBAUCH W, ZÜCHNER S; Der Einfluß des Polymerisationsgrades von wasserlöslichen Kohlenhydraten in Gräsern auf deren Verluste während der Heutrocknung im Freiland
MÄDEL F, VOIGTLÄNDER G; Die vertikale Verteilung der Trockensubstanz in einigen Futterleguminosen.
KÜHBAUCH W, SÜSS A, LANG V; Wanderung von 14C-Assimilaten und 14C-Herbiziden in Bärenklaupflanzen (Heraceum sphondylium).
SPATZ G; Vegetationsentwicklung auf aufgelassenen Almflächen.
SPATZ G; Das Forschungsprojekt "Sandbichler-Alm"
SPATZ G; Sekundär-Sukzessionen auf von Schweinen zerstörtem Grasland in Hawaii Volcanoes National Park, Hawaii. Berichte der Internationalen Symposien der Internationalen Vereinigung für Vegetationskunde.
Auernhammer, Hermann;Schön, Hans; Organisation leistungsfähiger Ernteketten für Anwelksilage und Silomais
Rüdiger Rackwitz; The interaction between design and quality control of concrete structure
Russer, Peter; Modulation behaviour of injection lasers with coherent irradiation into their oscillating mode
Russer, P.;Hillbrand, H.;Harth, W.; Parametric sideband amplification in injection lasers
Russer, P.; Direct Modulation of Semiconductor Injection Lasers at High Bit Rates
Hillbrand, H.;Russer, P.; Large signal P.C.M. behaviour of injection lasers with coherent irradiation into one of their oscillating modes

1976

Witt, Harald; Hoyos, Carl G.; Advance Information on the Road: A Simulator Study of the Effect of Road Markings
Amberger, A.; Die Verrottung von Getreide- und Maisstroh
Amberger, A.; The nutritive value of plant products and use of fertilizers
Amberger, A.; Auswirkungen der Pflanzenernährung auf Qualität pflanzlicher Erzeugnisse und Umwelt
Amberger, A.; Gutser, R.; Welche Bedeutung hat die Unterfußdüngung
Amberger, A.; Gutser, R.; Effect of long-term potassium fertilization on crops and potassium dynamics of a brown earth (Weihenstephan)
Amberger, A.; Wagner, A.; Humus formation from the rotting down of maize straw
Burkart, N.; Zeischler, J.; Diez, T.; Wenn Kali nicht bei den Maispflanzen ankommt
Gutser, R.; Teicher, K.; Veränderungen des löslichen Stickstoffes einer Ackerbraunerde unter Winterweizen im Jahresverlauf
Hagin, J.; Amberger, A.; Kruh, G.; Segall, E.; Outlines of a computer simulation model on residual and added nitrogen changes and transport in soils
Hagin, J.; Amberger, A.; Kruh, G.; Segall, E.; Comparison of nitrate leaching results in a lysimeter experiment to those predicted by a simulation model and estimates of influences of varying parameters on simulation results
Hagin, J.; Amberger, A.; Segall, E.; Kruh, G.; Sensitivity of a simulation model on nitrate out flow from soil profile to parameters representing various climatic and agrotechnical conditions
Schweiger, P.; Vergleich der Mineralstoffauswaschung im Lysimeter bzw. nach Saugkerzenmethode
VOIGTLÄNDER G; Standweide - Umtriebsweide - Portionsweide
VOIGTLÄNDER G; Sommerstallfütterung auch im Grünlandbetrieb?
VOIGTLÄNDER G, LANG V, KÜHBAUCH W; Zum Reservestoffwechsel des Stumpfblättrigen Ampfers (Rumex obtusifolius L.) und des Wiesenknöterichs (Polygonum bistorta L.).
SCHNEIDER A; Wirkungen der Weideführung in der Koppelschafhaltung auf Weideerträge und tierische Nutzleistungen
VOLLRATH H; Grundzüge einer Typisierung und Systematisierung der Flußauen nach Beispielen aus Bayern
VOLLRATH H; Rosa x iserana rouy im Fichtelgebirge.
VOLLRATH H; Die Veränderungen des Gewässernetzes durch Bachumleitungen im Hohen Fichtelgebirge.
KLEEBERGER A, KÜHBAUCH W; Über den Abbau von Grasfruktosanen durch Laktobazillen aus Silage.
KÜHBAUCH W, LANG V, VOIGTLÄNDER G, IMHOFF H; Zum Reservestoffwechsel von Bärenkläu (Heracleum sphondylium L.) und Wiesenkerbel (Anthriscus silvestris (L.) Hoffm.)
LANG V, KÜHBAUCH W, VOIGTLÄNDER G, IMHOFF H; Wanderung von 14C-Assimilaten im Wiesenkerbel (Anthriscus silvestris (L.) Hoffm.).
Wenner, Heinz-Lothar; Überrollen uns die Großmaschinen?
Wenner, Heinz-Lothar;Schön, Hans; Tendenzen arbeitswirtschaftlicher Verbesserungen beim maschinellen Milchentzug
Auernhammer, Hermann; Anforderungen von Großmaschinen an Schlaggrößen und Schlagformen
Auernhammer, Hermann; Anforderungen von Großmaschinen an Grundstücksgrößen und -formen
Grothe, H.;Harth, W.;Russer, P.; Experimental investigation of parametric sideband amplification in injection lasers
Russer, P.;Hillbrand, H.; Rauschanalyse von linearen Netzwerken

1977

Amberger, A.; Mineralische Ernährung und Qualität pflanzlicher Produkte
Mathan K.K.; Amberger, A.; Influence of iron on the uptake of phosphorus by maize
Schweiger, P.; Amberger, A.; Einfluß einer mehrjährigen Strohdüngung mit N-Ausgleich als Kalkstickstoff auf die Stickstoffbilanz in einem Lysimeterversuch
VOIGTLÄNDER G, KÜHBAUCH W, LANG V; TRANSLOCATION OF C-14-ASSIMILATES IN RUMEX OBTUSIFOLIUS AND POLYGONUM BISTORTA
VOIGTLÄNDER G; Einflußfaktoren und Schwankungsbereiche in der Trockensubstanzaufnahme aus Weidegras durch Milchkühe.
KRÜGER J, MEHNERT C, RIEDER G; Schäden durch Haarmücken-Larven (Bibioniden) im Olympia-Gelände in München
LANG V, VOIGTLÄNDER G, MÄDEL F; Wirkung von Ein- und Mehrnährstoffdüngern auf den Trockenmasseertrag von zwei Weidelgras-Weißkleeweiden
BERNGRUBER K; Untersuchungen zur Färsenmast auf Weiden unter besonderer Berücksichtigung der Futterqualität und der Futteraufnahme
SPATZ G; Möglichkeiten der Bestandesverbesserung durch Bewirtschaftungsmaßnahmen auf Dauergrünland in Berggebieten
KÜHBAUCH W, SOBERALSKE RM; Molecular Weight and 14C-Distribution of Fructosan in Timothy Stem Bases at Three Stages of Development
PLETL L, MEHNERT C, BAUER J; DerEinfluß der Kalidüngung auf den Kalium-, Magnesium- und Natriumgehalt von Grünlandfutter auf einem Niedermoorboden
SPATZ G; Die alpwirtschattlich genutzten Böden der Allgäuer Faltenmolasse
Auernhammer, Hermann; Nicht allein Preis und PS müssen beim Schlepper stimmen
Auernhammer, Hermann; Kriterien zur Auswahl deterministischer oder stochastischer Arbeitszeitkalkulationsmethoden
Auernhammer, Hermann; Überbetriebliche Silomaisernte
Auernhammer, Hermann; Nie war die Silomaisernte so problemlos wie heute
Auernhammer, Hermann;Schön, Hans; Grundsätzliche Überlegungen bei der Erarbeitung der neuen Terminologie für die Arbeitswissenschaft des Landbaues
Auernhammer, Hermann;Schön, Hans;Wätjen, H. R.; Eine Methode zur Ermittlung der Sichtverhältnisse an Ackerschleppern
Auernhammer, Hermann;Schön, Hans;Wätjen, H.R.; Ein methodischer Versuch zur Ermittlung der Sichtverhältnisse an Ackerschleppern
Schön, Hans;Auernhammer, Hermann;Freiberger, Franz; Arbeitswirtschaftliche Untersuchungen über den Einsatz moderner Melkverfahren
Wenner, Heinz-Lothar; Der neueste Entwicklungsstand der Landtechnik und deren Perspektiven
Russer, P.; Ein gleichstromgepumpter Josephson-Wanderwellenverstärker (A direct-current pumped Josephson travelling-wave amplifier)
Petschacher;Russer, P.; Demultiplexer using fast hybrid integrated ECL-gates for 1 Gbit/s PCM systems
Arnold, G.;Russer, P.; Modulation behavior of semiconductor injection lasers

1978

Amberger, A.; Gutser, R.; Umsatz und Wirkung von Harnstoff-Dicyandiamid- sowie Ammonsulfat-Dicyandiamid-Produkten zu Weidelgras und Reis
Amberger, A.; Vilsmeier, K.; Anorganisch-katalytische Umsetzungen von Cyanamid und dessen Metaboliten in Quarzsand. I. Mechanismus des Cyanamidabbaues unter dem Einfluß von Eisenoxiden und Feuchtigkeit
Burkart, N.; Amberger, A.; Einfluß der Kaliumdüngung auf die Verfügbarkeit des Kaliums in K-fixierenden Böden im Verlaufe der Vegetationszeit
Kruh, G.; Segall, E.; Amberger, A.; Hagin, J.; A computer simulation of phosphate and nitrogen transport by water runoff
Vilsmeier, K.; Amberger, A.; Modellversuche zum Umsatz von gemahlenem Kalkstickstoff und Perlkalkstickstoff in Abhängigkeit von Bodenfeuchtigkeit und Applikationsform
Vilsmeier, K.; Amberger, A.; Anorganisch-katalytische Umsetzungen von Cyanamid und dessen Metaboliten in Quarzsand. II. Cyanamidabbau unter dem Einfluß von Metalloxiden und Temperatur
Vilsmeier, K.; Amberger, A.; Modell- und Gefäßversuche zur nitrifikationshemmenden Wirkung von Dicyandiamid
VOIGTLÄNDER G; Nährstoffauswaschung aus dem Grünland und Gewässerbelastung
VOIGTLÄNDER G, KÜHBAUCH W; Factors constraining animal production in grazing management
SEITNER M; Die wichtigsten Futterpflanzen in Bayern - langjährige Ertragsentwicklung, Ertragsvergleiche und Abhängigkeit der Erträge von Witterungsfaktoren
KÜHBAUCH W; Die Nichtstrukturkohlenhydrate in Gräsern des gemäßigten Klimabereiches, ihre Variationsmöglichkeiten und mikrobielle Verwertung
VOIGTLÄNDER G, LANG V, MÄDEL F; Wirkung von Ein- und Mehrnährsfoffdüngern auf den Mineralstoffgehalt von Mähweidegras zweier Standorte
KÜHBAUCH W, VOIGTLÄNDER G, SPATZ G; Gehalt an Nichtstrukturkohlenhydraten in Futterpflanzen aus verschiedenen Höhenlagen des nördlichen Alpenlandes und ihre Abhängigkeit von Klimabedingungen
KÜHBAUCH W, VOIGTLÄNDER G; Zellwandbestandteile und Verdaulichkeit von Futterpflanzen, Hilfsmittel der Beratung
GUTSER R, VOLLRATH H, KÜHBAUCH W; Wirkung einer K- und Na-Düngung zu einer Dreischnittwiese auf K-fixierendem Boden
SPATZ G, KLUG-PÜMPEL B; Zum Futterwert verschiedener Bestände im Bereich der Zitterauer und Stubneralm über BadgasteinZum Futterwert verschiedener Bestände im Bereich der Zitterauer und Stubneralm über Badgastein
SPATZ G, WEIS B, DOLAR DM; Der Einfluß von Bewirtschaftungsänderungen auf die Vegetation von Almen im Gasteiner Tal
ZIRM K, RASSAERTS H, KATZMANN W, SPATZ G; Beurteilung anthropogen hervorgerufener Veränderungen in der alpinen Vegetationsdecke
SPATZ G; Die Beeinflussung des Artengefüges einer Almweide im Bereich der Schiabfahrt Stubnerkogela
MEHNERT C; Der Einfluß von Pflege und Belastung auf die Entwicklung verschiedener Pflanzenbestände auf Rasensportplätzen
MEHNERT C; Der Einfluß von Bodenaufbau, Pflege und Belastung auf Bodeneigenschaften einiger Rasensportplätze
Auernhammer, Hermann; Die Häcksler-Leistung bestimmt die Schlagkraft der Silierkette
Auernhammer, Hermann; Gebäudefunktion und Arbeitszeitbedarf in der Rindermast
Auernhammer, Hermann; Die Maisernte ist perfekt gelöst
Auernhammer, Hermann; Was leistet moderne Technik bei der Silomaisernte ?
Wenner, Heinz-Lothar; Moderne Verfahren der Tierhaltung
Wenner, Heinz-Lothar; 10 Thesen zu modernen Verfahren der Tierhaltung
Auernhammer, Hermann; Die Modellkalkulation landwirtschaftlicher Arbeiten mit Planzeiten und teilaggregierten Daten
Wenner, Heinz-Lothar; Entwicklungen und Zwänge der Technik von morgen - Größer - billiger - humaner?
Gruber, J.;Marten, P.;Petschacher, R.;Russer, P.; Electronic circuits for high bit rate fiber optic communication systems
Gruber, J.; Holz, M.;Marten, P.;Petschacher, R.;Russer, P.;Weidel, E.; A 1 Gbit/s Fibre Optic Communication Link

1979

Schütt, P. ; Schuck, H. J. ; Lautenschlager, K. ; Prestle, W. ; Stimm, B.; Fomes annosus sporocarps - their abundance on decayed logs left in the forest
Amberger, A.; Vilsmeier, K.; Umsetzungen von Kalkstickstoff in Quarzsand und in verschiedenen Böden
Amberger, A.; Vilsmeier, K.; Dicyandiamidabbau in Quarzsand und Böden
Vilsmeier, K.; Kolorimetrische Bestimmung von Dicyandiamid in Böden
KÜHBAUCH W, VOIGTLÄNDER G; Changes in the cell contents and the cell wall composition and the digestibility of cocksfoot (Dactylis glomerata L.) and lucerne (Medicago x varia Martyn) during growth
IMHOFF, H;VOIGTLANDER, G; MOVEMENT AND DISTRIBUTION OF C-14 ASSIMILATES IN THE SHOOTS AND ROOTS OF RUMEX-OBTUSIFOLIUS L AND POLYGONUM-BISTORTA L AS INDICATOR FOR HERBICIDE USAGE
SPATZ G, KÜHBAUCH W, WEIS GB; Ertrags- und Qualitätssteigerung auf Almweiden
SPATZ G, PLETL L, MANGSTL A; 2. Programm OEKSYN zur ökologischen und synsystematischen Auswertung von Pflanzenbestandsaufnahmen
GRUNDLER T, VOIGTLÄNDER G; Die Wirkung langjähriger Kalkung bei physiologisch alkalischer und saurerl NPK-Düngung auf Futterqualität und Heuertrag einer Feuchtwiese
MÜHLSCHLEGEL F; Probleme der Grünlandverbesserung, in Korea
VOIGTLÄNDER G, RIEDER JB; Düngen wir richtig im Blick auf die Qualität von Futterpflanzen?
Auernhammer, Hermann; Arbeitswirtschaftliche Auswirkungen moderner Fütterungstechnologien in der Rinderhaltung
Auernhammer, Hermann; Arbeitszeitermittlung in der Landwirtschaft
Auernhammer, Hermann; Erstellung von landwirtschaftlichen Planzeiten
Auernhammer, Hermann; Sonderarbeiten in der Rinderhaltung
Auernhammer, Hermann;Zäh, Hildegard; Arbeitszeitbedarf bei der Bullenmast und Milchviehhaltung
Auernhammer, Hermann; Ein Dokumentationssystem für die Arbeitsbeobachtung und die Modellkalkulation
Auernhammer, Hermann;Zäh, Hildegard; Merkmale von Planzeiten aus Arbeitsbeobachtungen
Bernd Fiessler, Hans-Joachim Neumann, Rüdiger Rackwitz; Quadratic Limit States in Structural Reliability
Rüdiger Rackwitz; Über die Wirkung von Abnahmekontroleen auf das Verteilungsgesetz von normalen Produktionesprozessen bei bekannter Standardabweichung
Gruber, J.;Holz, M.;Petschacher, R.;Russer, P.;Weidel, E.; Digitale Lichtleitfaser--Übertragungsstrecke für 1 Gbit/s
Kressel, H.; Modulation of Laser Diodes
Russer, Peter; Circuit arrangement for amplifying high frequency electromagnetic waves

1980

Broy, Manfred; Transformation parallel ablaufender Programme
Vilsmeier, K.; Dicyandiamidabbau im Boden in Abhängigkeit von der Temperatur
Vilsmeier, K.; Amberger, A.; Umsetzung von Cyanamid, Harnstoff und Ammonsulfat in Abhängigkeit von Temperatur und Bodenfeuchtigkeit
Karzel, Helmut; Kist, Günter; Some applications of nearfields
IMHOFF H, VOIGTLÄNDER G, KÜHBAUCH W; Assimilateverteilung in persistenten Unkräutern des Dauergrünlandes und Herbizidwirkung in verschiedenen Entwicklungsstadien.
KÜHBAUCH W, IMHOFF H, VOIGTLÄNDER G; Verteilung der 14C-Aktivität nach 14C02 -Applikation auf die Nichtstrukturkohlenhydrate im Stumpfblättrigen Ampfer, Wiesenkerbel und Bärenklau in verschiedenen Wachstumsstadien.
SPATZ G, WEIS GB ,; Nutzungsänderungen im Gebirge und ihre Konsequenzen für den Naturschutz.
IMHOFF H, KÜHBAUCH W; Die Verteilung von 14C-Assimilaten in Wiesenkerbel (Anthriscus sylvestris L.) und Bärenklau (Heracleum sphondylium L.) in verschiedenen Entwicklungsstadien und Termine für eine wirkungsvolle Herbizidanwendung
WAGNER C, VOIGTLÄNDER G; Vegetationsbeginn auf Grünland in Weihenstephan in Abhängigkeit von der Temperatursumme
DELLER B, MEHNERT C; Nährstoffhaushalt von stark vermagerten Rasentragschichten nach Filzanhäufung
BÜRKLE A; Vegetationskundliche, weidewirtschaftliche und strukturelle Untersuchungen zur Koppelschafhaltung im Allgäu
MÄDEL F; Empfehlungen zur Probenahme im Feldversuch mit Futterpflanzen
VOSS N, WIEDEMANN W; Ergebnisse einer Umfrage zur Beurteilung der Literatur und Dokumentation in der Grünlandwissenschaft und Nachbardisziplinen
MEHNERT C; The performance of Phleum and Cynosurus Species on Sports Fields
VOIGTLÄNDER G; Möglichkeiten und Grenzen zur Erhaltung und Förderung der Arten- und Biotopvielfalt
Auernhammer, Hermann; Datenaufbereitung mit X-Y-Koordinaten-Digitalisiergeräten
Auernhammer, Hermann;Nacke, Eberhard; Wurden Großmaschinen in der Flurneuordnung ausreichend berücksichtigt ?
Wenner, Heinz-Lothar; Zukunftsperspektiven der Mechanisierung - Was bringen die nächsten 20 Jahre?
Wenner, Heinz-Lothar; Zur Energiesituation der Landwirtschaft - Probleme und Folgerungen
Wenner, Heinz-Lothar; Energieverbrauch in der Tierproduktion und Einsparungsmöglichkeiten
Wenner, Heinz-Lothar; Kraftstoffe aus Agrarprodukten - ein Ausweg aus der Überschußsituation?
Wenner, Heinz-Lothar; Zur Energiesituation der Landwirtschaft - Probleme und Folgerungen
Worstorff, Hermann;Schams, Dieter;Prediger, A.;Auernhammer, Hermann; Zur Bedeutung der Stimulation beim Melken
Wenner, Heinz-Lothar;Boxberger, Josef;Estler, Manfred;Kromer, Karl-Hans;Schön, Hans;Strehler, Arno; Landtechnik - Bauwesen
Wenner, Heinz-Lothar;Boxberger, Josef;Estler, Manfred;Kromer, Karl-Hans;Schön, Hans;Strehler, Arno; Grundlagen Landtechnik - Bauwesen
Wenner, Heinz-Lothar;Boxberger, Josef;Estler, Manfred;Kromer, Karl-Hans;Schön, Hans;Strehler, Arno; Landtechnik - Bauwesen
Wenner, Heinz-Lothar;Boxberger, Josef;Estler, Manfred;Kromer, Karl-Hans;Schön, Hans;Strehler, Arno; Angewandte Landtechnik
Wenner, Heinz-Lothar; Streiflichtmotto "Rationalisierung in der Innenwirtschaft"
Wenner, Heinz-Lothar; Konsequenzen geänderter landwirtschaftlicher Produktionsbedingungen für die Landtechnik
H. Kupfer, R. Rackwitz; Models for Human Error and Control in Strucutral reliability
Russer, Peter; Evaluation of the stimulated emission rate of semiconductors with no k selection rule
Russer, P.; Introduction to Optical Communications
Holz, M.;Kremers, E.;Marten, P.;Russer, P.; Optischer Repeater für 280 Mbit/s
Arnold, G.;Marschall, P.;Russer, P.;Vollmer, H. P.; The V-Groove GaxAl1-xAs DHS Injection Laser as a Fiber-Optic Transmitter

1981

Terhardt, E.; Aspekte und Möglichkeiten der gehörbezogenen Schallanalyse und -bewertung
Aures, W.; Wohlklangsbeurteilung von Kirchenglocken
Knebel, H.; Ein Schärfe-orientiertes Vocodersystem
Daxer, W.; Zweckmäßige Dimensionierung der Vorverarbeitung bei mikroprozessorgesteuerten Erkennungssystemen für isolierte Worte
Sonntag, B.; Zur Tonhöhenverschiebung gedrosselter Sinustöne
Schloth, E.; Akustisch meßbare stationäre, tonale Signale aus dem Gehör
Amberger, A.; Dicyandiamid ("Didin") als Nitrifikationshemmstoff
Amberger, A.; Dicyandiamide as a nitrification inhibitor
Claassen, N.; Hendriks, L.; Jungk, A.; Erfassung der Mineralstoffverteilung im wurzelnahen Boden durch Autoradiographie
Claassen, N.; Hendriks, L.; Jungk, A.; Rubidium-Verarmung des wurzelnahen Bodens durch Maispflanzen
Gutser, R.; Amberger, A.; Zur Kalkwirkung von Phosphatdüngemitteln
Hendriks, L.; Claassen, N.; Jungk, A.; Phosphatverarmung des wurzelnahen Bodens und Phosphataufnahme von Mais und Raps
Vilsmeier, K.; Action and degradation of dicyandiamide in soils
KÜHBAUCH W, VOIGTLÄNDER G; Calculation of feeding quality of white clover, red-clover and lucerne with morphological criteria and-or from plant constituents .3. yield performance and feeding quality of red-clover and lucerne with special regard of morphological-differentiation.
SPATZ G, BAUER J, PLETL L; Ein Leistungsvergleich von Ansaaten und Dauergrünland in Oberbayern
MEHNERT C; Einfluß von Mischungsverhältnis und Ansaatmenge auf die Anfangsentwicklung eines Sportrasens
VOIGTLÄNDER G, MÄDEL F; Wirkungen gesteigerter N-Gaben mit und ohne Beregnung auf Ertrag, Pflanzenbestand und Futterqualität von mehrjährigem Weißkleegras
KÜHBAUCH W, PLETL L; Berechnung der Futterqualität bei Weißklee, Rotklee und Luzerne nach morphologischen Kriterien und/oder aus Pflanzeninhaltsstoffen. I. Mitteilung: Berechnung der Futterqualität aus der Stengellänge oder aus dem Zellwandgehalt der Stengel
KÜHBAUCH W, PLETL L; Berechnung der Futterqualität bei Weißklee, Rotklee und Luzerne nach morphologischen Kriterien und/oder aus Pflanzeninhaltsstoffen II. Mitteilung: Berechnung der Stengel- und Blätterverdaulichkeit bei Rotklee und Luzerne aus Komponenten von Zellwand und Zellinhalt
KÜHBAUCH W, VOIGTLÄNDER G; Berechnung der Futterqualität bei Weißklee, Rotklee und Luzerne mit morphologischen Kriterien und/oder aus Pflanzeninhaltsstoffen. lII. Mitteilung: Ertragsbildung und Futterqualität bei Rotklee und Luzerne unter besonderer Berücksichtigung der morphologischen Differenzierung
MAYDELL HJ, SPATZ G; Effects of goat husbandry on the development of the landscape
SPATZ G, VOIGTLÄNDER G, WEIS GB; Untersuchungen zum Futterwert von Almweiden bei unterschiedlicher Bewirtschaftung
MEHNERT C, Merkle A, VOIGTLÄNDER G, WALTER J; Erfahrungen mit Neuansaaten von Dauergrünland auf einem Niedermoorboden`im Erdinger Moos
Auernhammer, Hermann; Transporte in der Landwirtschaft - größer oder schneller ?
Auernhammer, Hermann;Stöckl, G.; Wie beurteilen Landwirte den sechsreihigen selbstfahrenden Bunkerköpfroder für überbetriebliche Zuckerrübenernte ?
Wenner, Heinz-Lothar; Technische Lösungen für Kraftfutterdosierung und Melken zur kostengünstigen Milcherzeugung
Wenner, Heinz-Lothar; Landtechnik - heute und morgen. Mechanisierung der Landwirtschaft ausgereizt?
Auernhammer, Hermann; Stereoauswertung digitalisierter Bildpaare aus der Nahbereichsphotogrammetrie
Michael Hohenbichler and Rüdiger Rackwitz; Non-Normal Dependent Vectors in Structural Safety

1982

Zwicker, E.; Mithörschwellen-Periodenmuster und Suppressions-Periodenmuster tieffrequenter gaußförmiger Druck- und Sogimpulse
Köhlmann, M.; Sprachsegmentierung mit Hilfe der Rhythmuswahrnehmung
Terhardt, E.; Seewann, M.; Tonartenidentifikation kurzer Musikdarbietungen
Amberger, A.; Gutser, R.; Carbonatationskalk, ein Rückstandskalk aus der Zuckerfabrikation
Amberger, A.; Gutser, R.; Vilsmeier, K.; N-Wirkung von Rindergülle bzw. Jauche mit Dicyandiamid in Feldversuchen
Amberger, A.; Gutser, R.; Vilsmeier, K.; N-Wirkungen von Rindergülle unter Zusatz von Dicyandiamid bzw. Stroh und Gefäß- und Lysimeterversuchen
Amberger, A.; Vilsmeier, K.; Umsatz von 15N-Harnstoff und 15N-Ammonsulfatsalpeter mit Zusatz von Dicyandiamid unter aeroben Bedingungen im Boden
Amberger, A.; Vilsmeier, K.; Gutser, R.; Stickstofffraktionen verschiedener Güllen und deren Wirkung im Pflanzenversuch
Amberger, A.; Yousry, M.; Study on the effects of increasing manganese concentrations in nutrient solution for tomato and corn under high iron levels
Claassen, N.; Jungk, A.; Kaliumdynamik im wurzelnahen Boden in Beziehung zur Kaliumaufnahme von Maispflanzen
Gutser, R.; Feldversuche zur N-Wirkung von Rindergülle unter Zusatz von Dicyandiamid
Jungk, A.; Claassen, N.; Kuchenbuch, R.; Potassium depletion of the soil-root interface in relation to soil parameters and root properties
Vilsmeier, K.; Verbesserte kolorimetrische Bestimmung von Dicyandiamid in Bodenextrakte - Kurzmitteilung
Vilsmeier, K.; Amberger, A.; Mineralisierung von 15N-Düngerstickstoff aus Wurzelextrakten und Boden
Vilsmeier, K.; Amberger, A.; Umsatz von 15N-Harnstoff und 15N-Ammonsulfatsalpeter mit Zusatz von Dicyandiamid unter anaeroben Bedingungen im Boden
Wünsch, A.; Gutser, R.; Amberger, A.; Schwermetallaufnahme durch Pflanzen nach Düngung mit Müllklärschlammkompost
SPATZ G, WEIS GB,; Der Futterertrag der Waldweide
VOIGTLÄNDER G, VOSS N, MEHNERT C; Fortschritte in der Grünlandforschung. - Ein Überblick über die Forschungsergebnisse
MEHNERT C, MÄDEL F; Der Einfluß verminderter N-Düngung auf Pflanzenbestand, Schnittgutertrag und Mineralstoffentzüge einer Gebrauchsrasenmischung
WEIS GB, SPATZ G, DUNZ K; Zur Wiederbewaldung aufgelassener Almen
WEIS GB, SPATZ G; Der Einfluß von Beweidung und Düngung auf die Vielfalt der Alpenpflanzen
VOIGTLÄNDER G; Die Leistungen des Grünlandes in der Tierproduktion
SIMON U; Schmackhaftigkeit von Futterpflanzen
SPATZ G, BENZ J; An Economic Comparison of Rotational and Permanent Grassland by a Model
Auernhammer, Hermann; Landtechnische Daten im Bereich neuer Informations-Technologien
Auernhammer, Hermann; Hilfsmittel zur Produktionskontrolle und Produktionssteuerung aus landtechnischer Sicht (Managementhilfen)
Auernhammer, Hermann; Milchleistungsdaten als Steuergrößen für eine leistungsbezogene Einzeltierversorgung mit Kraftfutter
Auernhammer, Hermann;Heins, Fritz; Zur Situation des landwirtschaftlichen Energieverbrauches in Bayern
Sauer, Hildegard;Auernhammer, Hermann; Ermittlung des Arbeitszeitbedarfes in der Milchviehhaltung durch Modellkalkulationen
Sauer, Hildegard;Auernhammer, Hermann; Arbeitszeitbedarf für die Milchviehhaltung in Anbinde- und Laufställen
Sauer, Hildegard;Wagner, Martin;Auernhammer, Hermann; Arbeitszeitbedarf für die Kälberaufzucht und für die spezialisierte Färsenhaltung
Worstorff, Hermann;Auernhammer, Hermann; Optimierungsarbeiten mit konstanter bzw. kontrollierter Vakuumapplikation zur Milchabgabe bei Kühen
Auernhammer, Hermann; Möglichkeiten und Grenzen landtechnischer Innovationen im arbeitswissenschaftlichen Bereich
Rüdiger Rackwitz and Gregory Baecher; Factors of Safety and Pile Load Tests
K. Breitung, R. Rackwitz; Nonlinear Combination of Load Processes

1983

Fastl, H.; Fluctuation strength of FM-tones
Zwicker, E. ; Fastl, H.; A portable loudness-meter based on ISO 532 B
Terhardt, E.; Absolute and relative pitch revisited on psychoacoustic grounds
Zwicker, E.; Masking, a peripheral effect!
Amberger, A.; Vilsmeier, K.; Stickstoffbilanz von 15N-Harnstoff bzw. 15N-Ammonsulfatsalpeter mit Dicyandiamid in Gefäßversuchen zu Grünhafer und Sommerweizen
Bosch, M.; Amberger, A.; Einfluß langjähriger Düngung mit verschiedenen N-Formen auf pH-Wert, Humusfraktionen, biologische Aktivität und Stickstoffdynamik einer Ackerbraunerde
Gutser, R.; Teicher, K.; N-Umsatz in Rinden nach verschiedenen Fermentierungsverfahren
VOIGTLÄNDER G, MÄDEL F, POPP T; Zur Eignung von Grasarten und -Sorten für Nach- und Neuansaaten in Berglagen
MÜHLSCHLEGEL F, VOIGTLÄNDER G; Ertragsbildung und Futterwert von je zwei Sorten der Arten Lolium perenne L., Festuca pratensis Huds. und Dactylis glomerata L. in Abhängigkeit von Witterungsfaktoren und Nutzungshäufigkeit auf drei Standorten in Südkorea
VOIGTLÄNDER G, KRISCHKE H; Futterbau in den feuchten Tropen
SPATZ G; Vegetationsveränderung auf Almen durch differenzierte Nutzung und deren Nachwirkung
SIMON U; Limitations to wide crosses in clover and lucerne breeding
Auernhammer, Hermann; Anforderungen an ein landwirtschaftliches Informationssystem Landtechnik (LISL)
Auernhammer, Hermann; Computereinsatz in der Milchviehhaltung
Auernhammer, Hermann; Computergestützte Prozeßsteuerung - was ist das ?
Auernhammer, Hermann; Einsatzdaten größerer Ackerschlepper - Ergebnisse einer Erhebung
Auernhammer, Hermann;Schwarzer, Joachim; Das Arbeitstagebuch im Kleincomputer
Wenner, Heinz-Lothar; Agrarproduktion - Energiebedarf und Energieanfall
M. Hohenbichler; Resistance of large brittle parallel systems
M. Hohenbichler and R. Rackwitz; Reliability of Parallel Systems under Imposed Uniform Strain
S. Gollwitzer and R. Rackwitz; Equivalent Components in First-Order System Reliability
Rüdiger Rackwitz; Reliability Formulations for Time-Variant Non-Deteriorating and Deteriorating Structural Systems

1984

Abstreiter, Gerhard; Inelastische Lichtstreuung an freien Ladungsträgern in Halbleiterstrukturen
Mosandl, R.; Löcherhiebe im Bergmischwald
Scherer, A.; Zeitverzögerte, evozierte otoakustische Emissionen bei der Vor-, Simultan- und Nachverdeckung
Lumer, G.; "Addition" von Mithörschwellen
Terhardt, E.; Aures, W.; Wahrnehmbarkeit der periodischen Wiederholung von Rauschsignalen
Terhardt, E.; Seewann, M.; Der "akustische Bass" von Orgeln
Aures, W.; Der Wohlklang: eine Funktion der Schärfe, Rauhigkeit und Klanghaftigkeit
Zwicker, E.; Warum gibt es binaurale Mithörschwellendifferenzen?
Zollner, M.; Terzanalyse mit Normterzreihe: Eine hinreichende Meßmethode?
Schleifer, K. H.; Kilpper-Bälz, R.; Kraus, J.; Gehring, F.; Relatedness and Classification of Streptococcus mutans and ""Mutans-like"" Streptococci
Amann, Ch.; Amberger, A.; Wirkungen organischer Substanzen auf Boden- und Düngerphosphat Teil 1: Einfluß von auf die Löslichkeit von Boden- und Dünger-P
Amberger, A.; Phosphatwirkung in Abhängigkeit von Standort und Bewirtschaftung
Amberger, A.; Amann, Ch.; Wirkungen organischer Substanzen auf Boden- und Düngerphosphat Teil 2: Einfluß verschiedener organischer Stoffe auf die Mobilität von Dünger-P
Amberger, A.; Gutser, R.; Wirkung von Harnstoff in Kombination mit Thioharnstoff bzw. Dicyandiamid zu Reis in verschiedenen Anbausystemen
Amberger, A.; Wünsch, A.; Gutser, R.; Kaliumwirkung verschiedener Güllen
Claassen, N.; Jungk, A.; Bedeutung von Kaliumaufnahmerate, Wurzelwachstum und Wurzelhaaren für das Kaliumaneignungsvermögen verschiedener Pflanzenarten
Drobny, H.G.; Hoffmann, G.M.; Amberger, A.; Einfluß der Mineralstoffversorgung auf die Prädisposition von Phaseolus vulgaris gegen Colletotrichum lindemuthianum (Sacc. et Magn.) Br. et Cav. I. Wirkung verschiedener Nährstoffe und des Blattalters auf die Symptomausprägung
Gutser, R.; Teicher, K.; Fischer, P.; Nitrogen dynamics in bark compost as dependent on production methods. I. Model trials
Jungk, A.; Claassen, N.; Kuchenbuch, R.; K-Verarmung der Grenzflächen zwischen Boden und Wurzel in Beziehung zu den Bodenparametern und den Wurzeleigenschaften
Mokry, M.; Amberger, A.; Einfluß von Nitrat-, Ammonium- und Mischernährung mit Dicyandiamid auf Ertragsbildung und Mineralstoffgehalte von Sommerweizen
Rothmeier, H.; Amberger, A.; Zink-Aufnahme verschiedener Pflanzen unter dem Einfluß von NH4-Ernährung und DCD
Teicher, K.; Gutser, R.; Fischer, P.; Nitrogen dynamics in bark composts as dependent on production methods. II. Pot trials with ryegrass and spry carnations
Vilsmeier, K.; Bestimmung von Dicyandiamid, Nitrit und Nitrat in Bodenextrakten mit Hochdruckflüssigkeitschromatographie - Kurzmitteilung
Vilsmeier, K.; Umsatz von 15N-Dicyandiamid im Boden
Zacherl, B.; Amberger, A.; Hemmung der Ammoniumoxidation durch Nitrosomonas europaea mit verschiedenen Nitrifikationshemmstoffen
MEHNERT C,VOIGTLÄNDER G, MÄDEL F; Auswirkungen der N-Form von Handelsdüngemitteln auf die N-Aufnahme einer Rasendecke
SIMON U; Detrimental Components in Grasses and Grassland Products, and their Impact on Feed Utilization
SIMON U; Variation of seed setting in a lucerne polycross. Eucarpia Group Medicago sativa
SPATZ G; Erzeugung wirtschaftseigenen Futters in Milchviehbetrieben
VOIGTLÄNDER G, KRISCHKE H; Düngungsversuche zu Pennisetum purpureum, Brachiaria mutica und Pueraria phaseoloides auf "upland" im District Dacca/Bangladesh
Wenner, Heinz-Lothar; Bedeutung und Stand der Technik in der Tierproduktion
Auernhammer, Hermann; Einsatzdaten größerer Ackerschlepper in der Bundesrepublik Deutschland
Auernhammer, Hermann; Microprozessorgesteuerte Produktion in der Landwirtschaft - Kosten und Nutzen
Auernhammer, Hermann; Der Kleinrechner im landwirtschaftlichen Betrieb
Nacke, Eberhard;Auernhammer, Hermann; A building, labour and cost information system
Wenner, Heinz-Lothar; Elektrizitätseinsatz und Chancen anderer Energiequellen in landwirtschaftlichen Betrieben der BR-Deutschland
D. Diamantidis, H. O. Madsen, R. Rackwitz; On the variability of the creep coefficient of structural concrete
R. Rackwitz, S. Gollwitzer; Discussion to: Fast Probability Integration by Three-Parameter Normal Tail Approximation

1985

Burschel, P., El Kateb, H., Huss, J., Mosandl, R.; Die Verjüngung im Bergmischwald.
Hesse, A.; Zur Ausgeprägtheit der Tonhöhe gedrosselter Sinustöne
Terhardt, E.; Verfahren zur gehörbezogenen Frequenzanalyse
Keller, H.; Maskierung binauraler Schwebungen
Dallmayr, C.; Suppressions-Periodenmuster von spontanen oto-akustischen Emissionen
Heinbach, W.; Rhythmus von Sprache: Untersuchung methodischer Einflüsse
Schorer, E.; Phasengrenzfrequenz und Frequenzgruppenbreite
Scherer, A.; Charakteristische Eigenschaften der Mithörschwellen-Periodenmuster
Leysieffer, H.; Vibrotaktile Reizgeber mit PVDF (Polyvinylidenfluorid) als elektromechanischem Wandler
Zwicker, E.; Das Innenohr als aktives schallverarbeitendes und schallaussendendes System
Drobny, H.G.; Hoffmann, G.M.; Amberger, A.; Einfluß der Mineralstoffversorgung auf die Prädisposition von Phaseolus vulgaris gegen Colletotrichum lindemuthianum (Sacc. et Magn.) Br. et Cav. II. Organische und anorganische Inhaltsstoffe in Beziehung zur Prädisposition bei variierter N-, K- und Ca-Versorgung in Nährlösungskultur
Gutser, R.; Vilsmeier, K.; N-Umsatz von verschiedenem Pflanzenmaterial im Boden in Gefäß- und Feldversuchen
Kuchenbuch, R.; Claassen, N.; Kalium-Verfügbarkeit und Kalium-Dynamik in der Rhizosphäre
Kuhlmann, H.; Claassen, N.; Wehrmann, J; A method for determining the K-up take from subsoil by plants.
Schmidhalter, U.; Effets de la salinite et de divers autres facteurs sur la germination des carottes
BURGSTALLER G, HUBER A, ROSENBERGER E, EDELMANN P, SPATZ G; Zur Mast von Kalbinnen und Ochsen der Rasse Deutsches Fleckvieh auf Dauergrünland nach unterschiedlicher Fütterungsintensität während der Stallperiode
NEFF R, SIMON U; Zum Einfluß von Entwicklungsstadium und Probenahmetermin auf in vitro- Verdaulichkeit und Rohproteingehalt von Wiesenlieschgrashalmen
SIMON U; Kleeartige Futterpflanzen
SPATZ G; Zur Ausdauer von Skipistenbegrünungen in Hochlagen
VOIGTLÄNDER G; Grünland, Futterbau und Futterkonservierung in den letzten hundert Jahren
IFFERT B, SIMON U; Nettoprimärproduktion und Umsatz der oberirdischen Pflanzenmasse einer nicht mehrgenutzten Glatthaferwiese unter dem Einfluß der ungestörten Sukzession und des Mulchens
MEHNERT C, VOIGTLÄNDER G, WEIS GB; Eignung verschiedener Grasarten zur Ansaat auf als Skipistenflächen genutzten Kalkböden in den bayerischen Alpen
SIMON U; Rationelle Grundfutterproduktion bei verringertem Aufwand
Auernhammer, Hermann; Prozeßsteuerung in der Milchviehhaltung (2. Teil) - Was Steuern und wie in diese Technik einsteigen ?
Auernhammer, Hermann; Prozeßsteuerung in der Milchviehhaltung (1. Teil) - Prozeßsteuerung, was ist das ?
Auernhammer, Hermann; Milchproduktion und Microelektronik - Prozeßsteuerung im Milchviehstall
Auernhammer, Hermann; Computer im Stall und auf der Weide
Wenner, Heinz-Lothar; Von der Sichel zur Mikroelektronik - Geschichte der Landtechnik von Entwicklungsschüben gekennzeichnet
Wenner, Heinz-Lothar; Zugkraft gestern - heute - morgen
Auernhammer, Hermann; Erfahrungen eines RT-11XM-Benutzers
Wenner, Heinz-Lothar; Die Entwicklung der Landtechnik und ihre Auswirkungen auf die baulichen Familienwirtschaften
M. Hohenbichler, R. Rackwitz; A Bound and an Approximation to the Multivariate Normal Distribution Function

1986

Fastl, H.; Auditory after-images produced by complex tones with a spectral gap
Fastl, H.; Zwicker, E.; Beurteilung lärmarmer Fahrbahnbeläge mit einem Lautheitsmesser
Hesse, A.; Beschreibung der Pegelabhängigkeit der Spektraltonhöhe von Sinustönen anhand von Mithörschwellenmustern
Leysieffer, H.; Eine mehrkanalige, vibrotaktile Hörprothese
Schorer, E.; Zum Einfluß der Kopfhörerentzerrung bei der Messung der Frequenzgruppenbreite des Gehörs
Scherer, A.; Die Amplitude evozierter oto-akustischer Emissionen als Maß für die Verdeckung
Heinbach, W.; Untersuchung einer gehörbezogenen Spektralanalyse mittels Resynthese
Hommel, G.; Schindler, S.; Skripte als ereignisorientierte Repräsentationsmechanismen in der Robotik
Weis, Kurt; How the Print Media Affect Sports and Violence: The Problems of Sport Journalism
Amberger, A.; Potential of nitrification inhibitors in modern N-fertilizer management
Bosch, M.; Einfluß langjähriger Düngung mit verschiedenen N-Formen auf die Phosphat- Dynamik einer Ackerbraunerde
Claassen, N.; Syring, K.M.; Jungk, A.; Verification of a mathematical model by simulating potassium from soil
Gutser, R.; Evaluation of potassium from plant residues in arable cropping systems
Jungk, A.; Claassen, N.; Availability of phosphate and potassium as the result of interactions between root and soil in the rhizosphere
Kuchenbuch, R.; Claassen, N.; Jungk, A.; Potassium availability in relation to soil moisture. I. Effect of soil moisture on potassium diffusion, root growth potassium uptake of onion plants
Kuchenbuch, R.; Claassen, N.; Jungk, A.; Potassium availability in relation to soil moisture. II. Calculations by means of a mathematical simulation model
Schmidhalter, U.; Oertli, J.J.; Influence of matric and osmotic potentials on germina¬tion and seedling growth
KÜHBAUCH W, VOIGTLÄNDER G, KLOSKOWSKI J; Kohlenhydrate des Zellinhalts in frischem und konserviertem Frühjahrs-und Herbstfutter aus Wiesenschwingel und Rotklee in einem Standortsvergleich (435 und 1085 m über NN)
KLOSKOWSKI J, KÜHBAUCH W, VOIGTLÄNDER G; Verdaulichkeit von Wiesenschwingel und Rotklee unter besonderer Berücksichtigung der Gerüstsubstanzen in einem Standort-vergleich (435-und 1085 m über NN)
KRISCHKE H, VOIGTLÄNDER G; Futterqualität und Leistung von Napier- und Paragras (Pennisetum purpureum bzw. Brachiaria mutica) unter Schnittnutzung und Beweidung mit Sahiwal- und Kreuzungsrindern auf "upland" im District Dacca/Bangladesh
HUBER-REINHARD M, KÜHBAUCH W, VOIGTLÄNDER G; Veränderung des Hydroxyprolingehaltes in Gewebeabschnitten landwirtschaftlicher Nutzpflanzen mit unterschiedlichem Ausdehnungswachstum
VOIGTLÄNDER G, KLOSKOWSKI J, KÜHBAUCH W; Zellwandbestandteile in frischem und konserviertem Frühjahrs- und Herbstfutter aus Wiesenschwingel und Rotklee in einem Standortsvergleich (435 und 1085 m über NN)
Auernhammer, Hermann; Hat der Wetterfrosch bald ausgedient ?
Auernhammer, Hermann; Wie hoch ist die Arbeitsbelastung in der Landwirtschaft ?
Auernhammer, Hermann; Landwirtschaftliche Arbeitslehre
Wenner, Heinz-Lothar;Auernhammer, Hermann;Boxberger, Josef;Estler, Manfred;Kromer, Karl-Hans;Schön, Hans;Strehler, Arno; Landtechnik - Bauwesen
Auernhammer, Hermann; Veränderter Qualifikationsbedarf durch den Einsatz der Mikroelektronik in der Landwirtschaft (Changing Qualification Requirements due to the Use of Microelectronics in Agriculture)
Auernhammer, Hermann; Stand und Entwicklungstendenzen der Mikroelektronik in der Milchviehhaltung
Wendl, Georg;Auernhammer, Hermann;Pirkelmann, Heinrich; Prozeßsteuerung in der Milchviehhaltung mit Hilfe eines betrieblichen Managementsystems auf einem Betriebscomputer
M. Hohenbichler, R. Rackwitz; Asymptotic crossing rate of Gaussian vector processes into inersections of failure domains
M. Hohenbichler, R. Rackwitz; Sensitivity and importance measures in structural reliability
R. Rackwitz; Optimisation of Measures for Quality Assurance
R. Rackwitz; Optimisation of Measures for Quality Assurance

1987

Fastl, H.; How loud is a passing vehicle?
Terhardt, E.; Zur Berechnung von Schwingungen linearer und selbsterregter Systeme mit der Laplace-Transformation
Grubert, A.; Tonhöhen harmonischer und inharmonischer komplexer Töne
Heinbach, W.; Verständlichkeitsmessungen mit datenreduzierten natürlichen Einzelvokalen
Beckenbauer, T.; Möglichkeiten zur Verbesserung des Signal/Störverhältnisses durch gerichtete Schallaufnahmen
Zwicker, E.; Berechnung partiell maskierter Lautheiten auf der Grundlage von ISO 532 B
Schorer, E.; Methodische Einflüsse bei der Bestimmung von Frequenzvariations und Frequenzunterschieds-Schwellen
Leysieffer, H.; Sprachverständlichkeitsmessungen mit einer vibrotaktilen Hörprothese
Scherer, A.; Beschreibung der simultanen Verdeckung mit Effekten aus Mithörschwellen- und Suppressionsmustern
Terhardt, E.; Grubert, A.; Factors affecting pitch judgments as a function of spectral composition
Hofmann, R.; Braun, J.; Transrectal Ultrasound in the Follow-up of Patients with Prostatic Cancer
Claassen, N.; Jungk, A.; Gradientenbildung und Nährstofftransport in der Rhizosphäre
Gutser, R.; Mineralische und organische Düngung von Mais
Venter, F.; Gutser, R.; Maßnahmen zur Verminderung der Nährstoffverlagerung im Boden
Vilsmeier, K.; Amberger, A.; Zur nitrifikationshemmenden Wirkung von Dicyandiamid zu Gülle in der Zeit zwischen Spätherbst und Frühjahr
Vilsmeier, K.; Bornemisza. E.; Amberger, A.; Urea, ammonium sulfate and dicyandiamide transformations in Costa Rican soils
Sigl, R.; 25 Jahre Astronomische und Physikalische Geodäsie
SPATZ G, PARK GJ, WEIS GB; Untersuchungen zur Einwanderung autochthoner Arten auf planierten und begrünten Schipisten in der subalpinen und alpinen Stufe
NEFF R, SIMON U; In-vitro Verdaulichkeit und Rohproteingehalt in Klonen und daraus erzeugten Nachkommenschaften von Knaulgras (Dactylis glomerata L.) und Wiesenlieschgras (Phleum pratense L.)
SIMON U; Bewirtschaftungsmodelle stillgelegter Flächen aus pflanzenbaulicher und bodenkundlicher Sicht
SPATZ G, SCHROPPEL H, BAUER J; Die autochthone Weidelgraspopulation "Kempten", ihre Leistungsfähigkeit und Ausdauer im Vergleich zu Zuchtsorten
Simon U, Genckan S, Okuyucu F, Avcioglu R; Erzeugung von Futterpflanzensaatgut für den türkischen Bedarf und den Export nach Deutschland
Auernhammer, Hermann; Chips im Schlepper
Auernhammer, Hermann; Kostengünstige Milchviehställe nur für größere Betriebe und bei Umbauten
Auernhammer, Hermann; Wie schwer ist die Melkarbeit ?
Auernhammer, Hermann; Sommerstallfütterung oder Weidegang - eine arbeitswirtschaftliche Betrachtung
Auernhammer, Hermann;Wendl, Georg; Der PC - der Schlepper der Betriebsführung
Auernhammer, Hermann;Stanzel, Hans; Untersuchungen an Sensoren für Wiegemöglichkeiten in der Schlepperdreipunkthydraulik
Auernhammer, Hermann;Wendl, Georg; Experiences with data handling in micro computer based herd management systems
Auernhammer, Hermann;Wendl, Georg;Harkow, Sergey; Lactation curves for performance orientated ratio calculation of dairy cows
F. Guers, R. Rackwitz; Time-variant reliability of structural systems subject to fatigue
R. Rackwitz; Discussion to: Harbitz, A., an efficient sampling method to probability of failure calculation
Werner Bruck, Erich Plate; Zuverlässigkeitstheorie im Konstruktiven Ingenieurbau

1988

Terhardt, E.; Grubert, A.; Zur Erklärung des "Tritonus-Paradoxons"
Schorer, E.; Frequenz-Diskrimination bei Sinustönen und bandbegrenzten Rauschen
Beckenbauer, T.; Einfluß vielkanaliger Inhibitionen auf die Sprache
Deuter, K.; Gedrosselte Lautheit bei tiefen, mittleren und hohen Frequenzen
Peisl, W.; Simulation von zeitverzögerten evozierten oto-akustischen Emissionen mit Hilfe eines digitalen Innenohrmodells
Knoll, Alois; Akustische Holographie - ein Hilfsmittel zur Bestimmung der räumlichen Position von Objekten in der Robotik
Amann, Ch.; Amberger, A.; Verringerung der Phosphatsorption durch Zusatz organischer Verbindungen zu Böden in Abhängigkeit von pH-Wert
Amberger, A.; Gülle-Aufbereitung: Kein Ertragsunterschied
Amberger, A.; Gülle aus Biogasanlagen: Kein Ertragszuwachs
Amberger, A.; Huber, J.; Ammonia losses after animal slurry application
Amberger, A.; v.Tucher, Th.; Stickstoff-Problem ist lösbar
Amberger, A.; Vilsmeier, K.; Untersuchungen zur Auswaschung von Dicyandiamid und dessen Abbau in überstauten Böden
Amberger, A.; Vilsmeier, K.; Nitrifikation von Gülle-N in Abhängigkeit von Ausbringungstermin, pH-Wert des Bodens und Dicyandiamidzusatz
Amberger, A.; Yousry, M.; Integrated study about deficiency and toxicity of manganese and critical levels of manganese in the nutrient solution for corn under high level of zinc and copper
Amberger, A.; Yousry, M.; Distribution pattern of certain macro- and micronutrients in different organs of soybean, tomato and corn in relation to different Mn-concentrations in the nutrient solution
Elgala, A.M.; Amberger, A.; Root exudate and the ability of corn to utilze insoluble sources of iron
Föhse, D.; Claassen, N.; Jungk, A.; Phosphorus efficiency of plants. I. External and internal P requirement and uptake efficiency of different plant species
Goldbach, H.; Thaler, Ch.; Wünsch, A.; Amberger, A.; Decomposition of 14C-labelled cyanamid in Vitis vinivera cuttings
Gutser, R.; 0ppitz, K.; Optimale N-Düngung verschiedener Winterweizensorten
Gutser, R.; Amberger, A.; Vilsmeier, K; Wirkung unterschiedlich aufbereiteter Gülle im Gefäßversuch zu Hafer und Weidelgras
Gutser, R.; Vilsmeier, K.; Mineralisation verschiedener Zwischenfrüchte und N-Verwertung durch Pflanzen
Messner, H.; Amberger, A.; Composition, nitrification and fertilizing effect of anaerobically fermented manure slurry
Schmidhalter, U.; Oertli, J.J.; Versalzung des Rhonetales. Bodenversalzung beeinträchtigt das Pflanzenwachstum
Tarafdar, J.C.; Claassen, N.; Organic phosphorus compounds as a phosphorus source for higher plants through the activity of a phosphatases produced by plant roots and microorganisms
Verreet, J.A.; Amberger, A.; Basis of detrimental effects of leaf and ear infestation with septoria nodorum
Vilsmeier, K.; Amberger, A.; Aufnahme und Metabolismus von 15N-markiertem Cyanamid durch Rebenstecklinge
Vilsmeier, K.; Gutser, R.; Stickstoffmineralisation von Zwischenfrüchten im Modellversuch
Vilsmeier, K.; Gutser, R.; Modellversuche zur N-Mineralisation aus Zuckerrübenblättern
HELM G, SPATZ G; Untersuchungen zur Weidelämmermast auf Intensivgrünland in Südbayern
Auernhammer, Hermann; Wiegen in der Schlepperdreipunkthydraulik - In den Hubarmen stecken die Sensoren
Auernhammer, Hermann; Perspektiven künftiger Entwicklungen in der Schleppertechnik - was ist Wunsch, was ist Notwendigkeit ?
Auernhammer, Hermann; Stallsystemvergleiche für die Milchviehhaltung
Auernhammer, Hermann; Spezial- oder Universalschlepper, das ist die Frage - 10 Thesen zum Traktor der Zukunft
Auernhammer, Hermann; Billiger, langlebiger, bodenschonender und bedienungsfreundlicher ?
Auernhammer, Hermann; Elektronik im Kuhstall hilft Kraftfutter sparen
Auernhammer, Hermann; Systematik der Schlepperelektronik - ein anwendungsbezogener Einordnungsversuch
Auernhammer, Hermann; Schnittstellennormung - wo stehen wir ?
Auernhammer, Hermann; Elektronikeinsatz in der Landwirtschaft - Möglichkeiten und Grenzen
Auernhammer, Hermann; Perspektiven künftiger Entwicklungen in der Schleppertechnik I - was ist Wunsch, was ist Notwendigkeit ?
Auernhammer, Hermann; Perspektiven künftiger Entwicklungen in der Schleppertechnik II - immer mehr Zusatzeinrichtungen gewünscht ?
Auernhammer, Hermann;Demmel, Markus;Stanzel, Hans; Wiegemöglichkeiten in der Schlepperdreipunkthydraulik
Binder, S.;Distl, O.;Kräußlich, H.;Auernhammer, Hermann; Computereinsatz als Hilfsmittel für das Management von Milchrinderherden
Auernhammer, Hermann;Pirkelmann, Heinrich;Wendl, Georg; Microprocessor Based Farm Management System for Dairy Family Farms
F. Guers, K. Dolinski, R. Rackwitz; Probability of failure of brittle redundant structural systems in time
Günther Schall, Diethelm Linse, Rüdiger Rackwitz; Die Versagensbaumanalyse bei der Zuverlässigkeitstechnischen Untersuchung von bestehenden Staumauern
Karl Schrupp, R. Rackwitz; Outcrossing rates of marked poisson cluster processes in structural reliability
M. Hohenbichler, R. Rackwitz; Improvement of second-order reliability estimates by importance sampling
Stephan Gollwitzer, Rüdiger Rackwitz; An efficient numerical solution to the multinormal integral

1989

Weisser, Matthias; Entwicklung und klinischer Einsatz eines HF-Mehrgeneratoren-Überwärmungssystems für die kombinierte Radiothermotherapie
Schmidhuber, J.; The neural bucket brigade
Schmidhuber, J.; Accelerated learning in back-propagation nets
Fastl, H.; Pitch strength of pure tones
Kuwano, S. ; Fastl, H.; Loudness evaluation of various kinds of non-steady state sound using the method of continuous judgment by category
Lang, Werner; Itinerario: Case Study Programm
Peisl, W.; Zwicker, E.; Simulation der Eigenschaften oto-akustischer Emissionen mit Hilfe eines analogen und eines digitalen Innenohrmodells
Gralla, G.; Messungen zur Abhängigkeit der Nachhörschwelle von der Dauer des Testschalles
Beckenbauer, T.; Ein vielkanaliges Inhibitionsnetzwerk für Sprachübertragung
Terhardt, E.; Sprungantworten der Saite und Anstreichvorgang
Terhardt, E.; On the role of ambiguity of perceived pitch in music
Schmidt, S.; Abhängigkeit des "Overshoot"-Effekts von der spektralen Zusammensetzung des Maskierers
Knoll, A.;Nieberle, R.; CADiSP - An Approach for the Integration of Interactive, Real-Time and Distributed Features in an Environment for the Development of DSP-Programs
Herrtwich, R.;Knoll, A.; Die Programmiersprache Ada
Amann, Ch.; Amberger, A.; Phosphorus efficiency of buckwheat (Fagopyrum esculentum)
Amberger, A.; Research on dicyandiamid as a nitrification inhibitor and future outlook
Amberger, A.; Güllestickstoff optimal ausnutzen! - Ammoniakverluste lassen sich durch Einarbeitung erheblich reduzieren
Amberger, A.; Gutser, R.; Wirkung von Kalkzusatz zu Gülle
Amberger, A.; v.Tucher, Th.; Einsatz von Kartoffelfruchtwasser in der Landwirtschaft
Blaser-Grill, J.; Knoppik, D.; Amberger, A.; Goldbach, H.; Influence of boron in the membran potential in Elodea densa and Helianthus annuus roots and H+ extrudion of suspension cultured Daucus carota cells
Byrnes, B.; Vilsmeier, K.; Austin, E.; Amberger, A.; Degradation of the urease inhibitor phenyl phosphorodiamidate in solutions and floodwaters
Byrnes, B.H.; Amberger, A.; Fate of broadcast urea in a flooded soil when treated with N-(n-butyl) thiophosphoric triamide, a urease inhibitor
Byrnes, B.H.; Gutser, R.; Amberger, A.; Greenhouse study on the effects of the urease inhibitors phenyl phosphorodiamidate and N-(n-butyl) thiophosphoric trimide in the efficiency of urea applied to flooded rice
Germann-Bauer, M.P.; Amberger, A.; Degradation of the nitrification inhibitor 1-amidino-2-thiourea in soils, and its action in Nitrosomonas pure culture and soil incubation experiments
Goldbach, H.; On the possible envolvement of boron in the cell wall stiffening process
Goldbach, H.; Influence of boron deficiency on proton release and uptake in suspension cultured cells
Gutser, R.; Kostengünstige und ertragsorientierte Düngung von Zuckerrüben
Gutser, R.; Amberger, A.; Verwertung von Schlempe als organischer Dünger in der Landwirtschaft
Gutser, R.; Amberger, A.; Vilsmeier, K.; N-Bilanzen nach Mineral- und Gülledüngung mit Dicyandiamid-Zusatz in langjährigen Lysimeter- und Feldversuchen
Gutser, R.; Vilsmeier, K.; Wieviel Stickstoff hinterlassen Zwischenfrüchte?
Jungk, A.; Claassen, N.; Availability in soil and acquisition by plants as the basis for phosphorus and potassium supply to plants
Makridis, H.; Amberger, A.; Thalliumaufnahme aus Zementofenstäuben in Gefäßversuchen mit Grünraps, Buschbohnen und Weidelgras
Makridis, H.; Amberger, A.; Wirkung steigender Thalliumkonzentrationen auf Stoffproduktion und Aufnahme von Thallium und anderen Mineralstoffen durch Buschbohnen und Grünraps in Nährlösungsversuchen
Lintzen, Thomas; Boese, Günter; Müller, Michael; Eichmeier, Joseph; Ruhenstroth-Bauer, Gerhard; The Stability of the Circadian Rhythm of Green Finches (Carduelis chloris) under the Influence of a Weak Electrical Field
Schmidhalter, U.; Oertli, J.J.; Remontée capillaire de l´eau souteraine
Schmidhalter, U.; Oertli, J.J.; Salinization and desalinization in a silty soil influenced by groundwater
Vilsmeier, K.; Amberger, A.; Gutser, R.; Dynamik von Boden- und Düngerstickstoff (15N) im Weihenstephaner Lysimeter
Vilsmeier, K.; Rank, M.; Amberger, A.; Modellanlage zur Bestimmung von Ammoniakverlusten aus organischen und mineralischen Düngern unter kontrollierten Bedingungen
Wünsch, A.; Glykoalkaloide in Kartoffelsorten. Verteilung innerhalb der Knolle
Wünsch, A.; Amberger, A.; Formation of arginine from ornithine and cyanamide in bush beans (Phaseolus Vulgaris) and rape (Brassica Napus)
Wünsch, A.; Amberger, A.; Aufnahme und Verbleib von Dicyandiamid in Reben
Schmidhuber, J.; The Neural Bucket Brigade - A local learning algorithm for dynamic feedforward and recurrent networks
Auernhammer, Hermann; Methodische Möglichkeiten und Grenzen der Bewertung und Beurteilung der Arbeitsbelastung
Auernhammer, Hermann; Universaltraktor oder Spezialmaschine
Auernhammer, Hermann; Elektronik auf dem Acker - kein Selbstzweck
Auernhammer, Hermann; Arbeitswirtschaft und Schleppertechnik
Auernhammer, Hermann; Der Schlepper in der Landwirtschaft - gestern, heute, morgen
Auernhammer, Hermann; Elektronik erst macht Technik intelligent
Auernhammer, Hermann; Universaltraktor oder Spezialmaschine (Teil 1)
Auernhammer, Hermann; Universaltraktor oder Spezialmaschine (Teil 2)
Auernhammer, Hermann; MB-trac im Dienste der Wissenschaft - Weihenstephan
Wenner, Heinz-Lothar;Auernhammer, Hermann;Demmel, Markus; Elektroenergiebedarf rechnergestützter Produktionsverfahren in der Innenwirtschaft
Wenner, Heinz-Lothar;Auernhammer, Hermann;Demmel, Markus; Elektroenergiebedarf rechnergestützter Produktionsverfahren in der Innenwirtschaft
Auernhammer, Hermann; Elektronik in Traktoren und Maschinen
Auernhammer, Hermann; Stand der Normung bei der mobilen Elektronik
Auernhammer, Hermann;Demmel, Markus;Rottmeier, Josef; Gewichtsermittlung und Wegmessung am Traktor für eine verbesserte Applikationstechnik bei Dünger und Pflanzenschutz
Auernhammer, Hermann;Zenger, Xaver; Möglichkeiten zur Überwachung der Prozeßsteuerung in der Milchviehhaltung
Demmel, Markus;Muhr, Thomas;Auernhammer, Hermann; Untersuchungen an Radar- und Ultraschallsensoren zum Einsatz für die berührungslose Wegmessung in der Landwirtschaft
Haidn, Bernhard;Auernhammer, Hermann; Arbeitswirtschaftliche Beurteilung verschiedener Haltungs-, Fütterungs- und Entmistungsverfahren in der Zuchtsauenhaltung
Wenner, Heinz-Lothar;Lehmann, B.; Das Verhalten von Sauen bei Abruffütterung
J. -Y. Plantec, R. Rackwitz; Structural reliability under non-stationary Gaussian vector process loads
M. Fujita, R. Rackwitz; Updating First- and Second-Order Reliability Estimated by Importance Sampling

1990

Schmidhuber, J.; Learning algorithms for networks with internal and external feedback
Schmidhuber, J.; An on-line algorithm for dynamic reinforcement learning and planning in reactive environments
Schmidhuber, J.; Reinforcement learning with interacting continually running fully recurrent networks
Schmidhuber, J.; Networks adjusting networks
VEPREK, S;VEPREKHEIJMAN, MGJ; POSSIBLE CONTRIBUTION OF SIH2 AND SIH3 IN THE PLASMA-INDUCED DEPOSITION OF AMORPHOUS-SILICON FROM SILANE
Lang, Werner; Das Case-Study-Programm: Eine Rückschau auf die kalifornische Moderne nach 1945
Lang, Werner; A Crosscraper for Los Angeles
Lang, Werner; Neues aus L.A. : Zu vier Tendenzen der Architektur in Los Angeles
Spliethoff, H.;Epple, B.;Renner, D.; Einmischung von Reduktionsbrennstoff oder Reduktionsmitteln in technische Feuerungen
Kwanka, K.; Stability Behavior of a Three Journal Bearing Rotor System Excited by a Lateral Force
Spliethoff, H.;Epple, B.;Renner, D.; Einmischung von Reduktionsbrennstoff oder Reduktionsmitteln in technische Feuerungen
Krcmar, Helmut; Bedeutung und Ziele von Informationssystem-Architekturen
Schlichting, Hartmut; Methoden und Mechanismen der thermischen Desorption
Burschel, P., Mosandl, R.; Silviculture in Mountain Forests.
Gralla, G.; Ein Modell zur Simulation von Mithör- und AM-Schwellen
Widmann, U.; Beschreibung der Geräuschemission von Kraftfahrzeugen anhand der Lautheit
Krump, G.; Zum akustischen Nachton bei Linienspektren
Kunert, F.; Messungen zur intra- und interindividuellen Vokalvarianz und ihre Repräsentation in Lautheitsmustern
Zwicker, T.; Zwicker, E.; "Alte" und neue Daten zur binauralen Lautheit
Pfaffelhuber, K.; Messung des dynamischen Verhaltens einer Saite
Terhardt, E.; Horn, T.; Pfaffelhuber, K.; Untersuchungen zum Anstreichvorgang von Saiten
Mummert, M.; Trennung von tonalen und geräuschhaften Anteilen im Sprachsignal
Baumann, U.; Akustische Untersuchungen an einer Kirchenorgel
Schlang, M.F.; Mummert, M.; Die Bedeutung der Fensterfunktion für die Fourier-t-Transformation als gehörgerechte Spektralanalyse
Freericks, Markus;Knoll, Alois; ALDiSP - eine applikative Programmiersprache für Anwendungen in der digitalen Signalverarbeitung
Knoll, A.;Nieberle, R.; CADiSP-A Graphical Compiler for the Programming of DSP in a Completely Symbolic Way
Amberger, A.; NH3-Verluste aus der Anwendung organischer und anorganischer Dünger
Amberger, A.; Ammonia emissions during after land spreading of slurry
Amberger, A.; Germann-Bauer, M.P.; Effect of nitrification inhibitors 1-amidino-2-thiourea and dicyandiamide in combination with urea and ammoniumsulfate
Bauschmid, A.; Fundmentals of soil-plant interactions as derived from nutrient diffusion in soil, uptake kinetics and morphology of roots
Claassen, N.; Meyer, D.; Jungk, A.; Phosphorus acquisition of field grown sugar beet and its evaluation with a simulation model
Goldbach, H.; Hartmann, D.; Rötzer, Th.; Boron is required for the stimulation of the ferricyanide-induced proton release by auxins in suspension-cultured cells of Daucus carota and Lycopersicon esculentum
Gutser, R.; Kupfermangel auf organischen Böden Südbayerns
Gutser, R.; Manhart, R.; Mulchsaat von Mais bereits praxisreif? - Düngung auf die Stickstofffreisetzung aus der Zwischenfrucht abstimmen.
Gutser, R.; Pfirrmann, Th.; Goldbach, H.; Einfluß einer Ozon-Langzeitbelastung von Sommerweizen auf Ertragsbildung, Photosynthese und N-Aufnahme - Ergebnisse eines Gefäßversuches in Expositionskammern
Gutser, R.; Vilsmeier, K.; Teicher, K.; Becker, Th.; Aussagekraft des Norg-Stickstoffs für die N-Nachlieferung von Böden
Hallinger, S.; Wallnöfer, P.R.; Goldbach, H.; Amberger, A.; Several aspects of bacterial dicyandiamide degradation
Hauk, S.; Gutser, R.; Zeisig, H.D.; Wirkung von Hühnerstallabluft auf Pflanzen
Hilberer, U.; Gutser, R.; Erhebung zur P-, K- und Mg-Bilanz in drei alternativ wirtschaftenden Betrieben in Bayern
Huber, J.; Amberger, A.; NH3-Verluste unter verschiedenen Anbaubedingungen
Kaselowsky, J.; Bhadoria, P.B.S.; Claassen, N.; Jungk, A.; A method for determining phosphate diffusion coefficients by bulk diffusion in soil
Oertli, J.J.; Schmidhalter, U.; Reactions of vitamins in soils
Schmidhalter, U.; Evéquoz, M.; Oertli, J.J.; Osmotic adjustment of roots
International Society for Horticultural Science; Water demand of carrots as affected by the nutrient, salinity and oxygen status of the soil
Seeling, B.; Claassen, N.; A method for determining Michaelis-Menten kinetic parameters of nutrient uptake for plant growing in soil
Singh, C.P.; Humic substances in straw compost with rock phosphate
Vilsmeier, K.; Gutser, R.; N-Ausnutzung nach Mineral- und Gülledüngung (15N) im Weihenstephaner Lysimeter
Zacherl, B.; Amberger, A.; Effect of the nitrification inhibitors dicyandiamide, nitrapyrin and thiourea on Nitrosomonas europaea
Zacherl, B.; Amberger, A.; Effect of nitrification inhibitors on N-fixing bacteria leguminosarum and azotobacter chroococcum
Gritzmann, P.; Klee, V. and J. Westwater; On the limited power of linear probes and other optimization oracles
Söhne, Walter; Geschichte des Instituts für Landmaschinen der Technischen Universität München
Auernhammer, Hermann; Damit alle Rechner die gleiche Sprache sprechen
Auernhammer, Hermann; Eine Wanze hinterm Schüttler - Elektronik mißt beim Mähdrescher die Ernteverluste
Auernhammer, Hermann; Fahrer noch nicht zu ersetzen - Entwicklungstendenzen bei der Elektronik im Zugschlepper
Auernhammer, Hermann; Die Ausbringmengen überwachen - im Pflegeschlepper steuert die Elektronik vor allem die Geräte
Auernhammer, Hermann; Verteilen, wiegen, messen, prüfen - was kann die Elektronik eigentlich alles ?
Auernhammer, Hermann; Elektronikangst fehl am Platz - Mehr Intelligenz in die Technik
Auernhammer, Hermann; Agrarelektronik - Prozeßsteuerung ist gefragt
Auernhammer, Hermann; Agrarelektronik - Prozeßsteuerung muß sich rechnen
Auernhammer, Hermann; Landtechnische Entwicklungen für eine umwelt- und ertragsorientierte Düngung
Auernhammer, Hermann; Sinnvoller Zusatz oder Spielerei? Was Fahrerinformationssysteme für den Schlepper leisten können
Auernhammer, Hermann; Elektronik im Traktor - wohin geht die Reise ?
Auernhammer, Hermann; Elektronik entlastet die Umwelt
Auernhammer, Hermann;Demmel, Markus; Wer nutzt Elektronik auf dem Acker ?
Auernhammer, Hermann;Demmel, Markus; Dem harten Einsatz gewachsen - Umfrage über Zuverlässigkeit stellt Elektronik gutes Zeugnis aus
Auernhammer, Hermann;Rottmeier, Josef; Ermittlung des Arbeitszeitbedarfes auf neuen Wegen - Beispiel Ladewageneinsatz
Peisl, Sebastian;Auernhammer, Hermann; Kaum Ausfälle zu verzeichnen - die Elektronik hat sich in der Praxis bewährt
Auernhammer, Hermann; Elektronik in der Mineraldüngung - Verfahrenstechnik und Nutzen
Auernhammer, Hermann; Comparison of Dairy Housing Systems
Auernhammer, Hermann;Rottmeier, Josef; Weight Determination in Transport Vehicles - Examplary Shown on a Selfloading Trailer
G. Schall, M. H. Faber, R. Rackwitz; Investigation of the Ergodicity Assumption for sea States in the Reliability Assessment of Offshore Structures
M. Kersken-Bradley, W. Maier, R. Rackwitz, A. Vrouwenvelder; Estimated of Structural Properties by Testing for Use in Limit State Design
Russer, P.;Kaertner, F. X.; Squeezed-state generation by a DC pumped degenerate Josephson parametric amplifier
Kaertner, Franz X.;Russer, Peter; Generation of squeezed microwave states by a dc-pumped degenerate parametric Josephson junction oscillator
Gantert, Nina; Laws of large numbers for the annealing algorithm

1991

Schmidhuber, J. ; Huber, R.; Learning to generate artificial fovea trajectories for target detection
Schmidhuber, J.; Reinforcement learning in Markovian and non-Markovian environments
Schmidhuber, J.; Learning temporary variable binding with dynamic links
Schmidhuber, J.; Curious model-building control systems
Schmidhuber, J.; Adaptive history compression for learning to divide and conquer
Schmidhuber, J.; Learning to generate sub-goals for action sequences
Schmidhuber, J.; Adaptive decomposition of time
Schmidhuber, J.; A possibility for implementing curiosity and boredom in model-building neural controllers
Hägele, J.;Kicherer, A.;Maier, H.;Spliethoff, H.; Untersuchung der Partikelverteilung und des Ausbrandes an brennstoffgestuften Kohlenstaubflammen zur Optimierung auf die NOx-Emission
Schnell, U.;Spliethoff, H.;Renner, D.;Käss, M.; Untersuchung des Einflusses von Verfahrensparametern auf die NOx-Emission und den Kohlenstaubausbrand mit Hilfe mathematischer Feuerraummodelle
Spliethoff, H.;Haferkamp, A.; Einsatz von Ammoniak bei der Brennstoffstufung an einer Schmelzkammerfeuerung - Projekt Brennstofftrennstufung
Hägele, J.;Kicherer, A.;Maier, H.;Spliethoff, H.; Untersuchung der Partikelverteilung und des Ausbrandes an brennstoffgestuften Kohlenstaubflammen zur Optimierung auf die NOx-Emission
Schnell, U.;Spliethoff, H.;Renner, D.;Käss, M.; Untersuchung des Einflusses von Verfahrensparametern auf die NOx-Emission und den Kohlenstaubausbrand mit Hilfe mathematischer Feuerraummodelle
Mosandl, Reinhard; Die Steuerung von Waldökosystemen mit waldbaulichen Mitteln - dargestellt am Beispiel des Bergmischwaldes
Staehle, Wolfgang H.;Sydow, Jörg; Annäherungen an Informationsmanagement
Jacob, H.;Adam, D.;Hansmann, K.-W.;Hilke, W.;Müller, W.;Pressmar, B.;Scheer, A.-W.; Integration in der Wirtschaftsinformatik - Aspekte und Tendenzen
Lewe, Henrik;Krcmar, Helmut; The Design Process for a Computer Supported CooperativeWork Research Lab - The Hohenheim CATeam Room Example
Lewe, Henrik;Krcmar, Helmut; The Design Process for a Computer-Supported Cooperative Work Research Laboratory
Auernhammer, H.;Demmel, M.;Rottmeier, J.;Muhr, T.; Future Developments for Fertilizing in Germany
Demmel, M.;Rottmeier, J.;Muhr, T.;Auernhammer, H.; Weight Detection in the Three-point-linkage and in Trailers
Hassan, M.A.;Ismail, M.A.;Lockwood, F.C.; Pulverized-coal flame stability: effect of the burner quarl cooling
Mosandl, R.; Zu Gruppendurchforstung als Alternative.
Baumann, U.; Vergleich akustischer Daten einer Barockorgel vor und nach Restaurierung
Gralla, G.; Nachhörschwellen in Abhängigkeit von der spektralen Zusammensetzung des Maskierers
Jurzitza, D.; Zusammenspiel von Quelle und Last bei der Messung von otoakustischen Emissionen
Krump, G.; Zum Zwicker-Ton bei unterschiedlichen Konfigurationen der spektralen Lücke
Lechner, T.; Ein hydromechanisches Innenohrmodell mit aktiver nichtlinearer Rückkopplung
Mummert, M.; Rücktransformation des Kurzzeitspektrums der Fourier-t-Transformation und Ansatz für eine gehörgerechte Transformationskodierung
Pfaffelhuber, K.; Zum Einfluß der Saitenimpedanz auf das Schwingungsverhalten der gestrichenen Saite
Terhardt, E.; Prinzipien der Aufnahme und Verarbeitung von Information durch das Gehör
Wartini, S.; Mithörschwellen von frequenzmoduliertem Schmalbandrauschen
Widmann, U.; Minderung der Sprachverständlichkeit als Maß für die Belästigung
Freericks, Markus; The nML Machine Description FormalinML Machine Description Formalism
Knoll, Alois;Freericks, Markus; An Applicative Real-time Language for DSP-programming Supporting Asynchronous Data-flow Concepts
Knoll, A.C.; Ultrasonic Holography Techniques for Localizing and Imaging Solid Objects
Hommel, G.; Eine datenflussorientierte funktionale Programmiersprache für die Echtzeitdatenverarbeitung
Amberger, A.; Harnstoffumsetzung im Boden und NH3-Verluste
Amberger, A.; Güllenährstoffe noch besser nutzen
Amberger, A.; Strategien zur Gülleanwendung in ökologischer und ökonomischer Hinsicht
Amberger, A.; Gutser, R.; NH3-Einträge der Landwirtschaft aus organischen und mineralischen Düngern sowie Strategien zur Minimierung
Bhadoria, P.B.S.; Kaselowsky, J.; Claassen, N.; Jungk, A.; Phosphate diffusion coefficients in soil as affected by bulk density and water content
Bhadoria, P.B.S.; Kaselowsky, J.; Claassen, N.; Jungk, A.; Impedance factor for chloride diffusion in soil as affected by bulk density and water content
Bhadoria, P.B.S.; Kaselowsky, J.; Claassen, N.; Jungk, A.; Soil phosphate diffusion coefficients: their dependence on phosphorus concentration and buffer power
Claassen, N.; Extraction of soil phosphorus by plant roots
Claassen, N.; Probleme einer umweltverträglichen Nährstoffversorgung am Beispiel der Stickstoffdüngung - Ammoniak-Emission
Eder, J.; Wünsch, A.; Untersuchungen über die Eiweißqualität von Austernpilzen (Pleurotus Spp.)
Föhse, D.; Claassen, N.; Jungk, A.; Phosphorus efficiency of plants. II. Significance of root radius, root hairs and cation-anion balance for phosphorus influx in seven plant species
Golan-Goldhirsh, A.; Schmidhalter U, Müller,M.; Oertli, J.J.; Germination of Pistacia vera L. pollen in liquid medium
Douglas D. Randall; Influence of boron on net proton release and its relation to other metabolic processes
Gutser, R.; Bayer, U.; Ebertseder, Th.; Kalk- und Magnesiumwirkung kohlensaurer Kalke mit unterschiedlichem Vermahlungsgrad
Gutser, R.; Teicher, K.; Beck, Th.; Becker, A.; Gefäßversuche zur N-Nachlieferung unterfränkischer Weinbergböden
Gutser, R.; Teicher, K.; Maier, S.; Gefäßversuche zur Aussagekraft des Norg-Stickstoffs für das N-Potential von Böden
Hallinger, S.; Goldbach, H.; Wallnöfer, P.; Amberger, A.; Untersuchungen zum biologischen Abbau des Nitrifikationshemmstoffes Dicyandiamid ("Didin")
Hauk, S.; Gutser, R.; Claassen, N.; Wurzelwachstum von Winterweizen auf unterschiedlich texturierten Böden
Schmidhalter, U.; Alfoeldi, T.; Henggeler, S.; Oertli, J.J.; Räumliche Variabilität von Mineralstickstoff im Boden
Schmidhalter, U.; Alfoeldi, T.; Oertli, J.J Henggeler, S.; Repräsentativität von Nmin-Untersuchungen
Schmidhalter, U.; Oertli, J.J.; Transpiration/biomass ratio for carrots as affected by salinity, nutrient supply and soil aeration
Schmidhalter, U.; Oertli, J.J.; Germination and seedling growth of carrots under salinity and moisture stress
Vilsmeier, K.; Fate of ammonium-N in pot studies as affected by DCD addition
Vilsmeier, K.; Turnover of 15N ammonium sulfate with dicyandiamide under aerobic and anaerobic soil conditions
Voit, Michael; Factorization of probability measures on symmetric hypergroups
Bekka, Mohammed B.; On a question of R. Godement about the spectrum of positive, positive definite functions
KAMMERL R, SIMON U; Zum Wasserabgabevermögen einjähriger Futterpflanzen bei der Trocknung unter Dach mit verschieden angewärmter Luft
Auernhammer, Hermann; Utopie oder Hoffnung - Ernteertrag im Mähdrescher ermitteln und kartieren
Auernhammer, Hermann; Umweltgerechte Düngung am Ertrag orientieren
Auernhammer, Hermann; Fahrzeuge wiegen - Brücken- und Achslastwaagen als moderne Techniken
Auernhammer, Hermann; Elektronik auf dem Feld und im Weltall
Auernhammer, Hermann; Landtechnik-Bus-System LBS - die Norm für die Zukunft
Auernhammer, Hermann; Spurweiten und Spurbahnen - Spurweiten selbstfahrender landwirtschaftlicher Maschinen und Anhänger
Auernhammer, Hermann; Welcher Bordcomputer darfs sein ?
Auernhammer, Hermann; Den Ertrag schon im Mähdrescher ermitteln ?
Auernhammer, Hermann;Peisl, Sebastian;Rottmeier, Josef; Wer wiegt, behält den Überblick
Auernhammer, Hermann; Elektronik in Traktoren und Maschinen
Auernhammer, Hermann;Muhr, Thomas; The Use of GPS in Agriculture for Yield Mapping and Tractor Implement Guidance
Demmel, Markus;Auernhammer, Hermann;Brunner, H.; Mobiler Elektronikeinsatz für Verteilarbeiten - Ergebnisse einer Erhebung
Auernhammer, Hermann, Demmel, Markus;Rottmeier, Josef;Muhr, Thomas; Future Developments for Fertilizing in Germany
Demmel, Markus;Rottmeier, Josef;Muhr, Thomas;Auernhammer, Hermann; Weight Detection in the Tree-point-linkage and in Trailers
J. Altes, R. Rackwitz, H.-G. Recke; Reliability Analysis of Mechanical Components using the Stochastic Finite Element Code PERMAS-RA
M. Kersken-Bradley, R. Rackwitz; Stochastic Modeling of Material Properties and Quality Control
P. Bryla, M. H. Faber,R. Rackwitz; Second order methods in time variant reliability problems
R. Giannini, P.E. Pinto, R. Rackwitz; Action Scenarios and Logic Trees

1992

Schmidhuber, J.; Learning factorial codes by predictability minimization
Schmidhuber, J.; A fixed size storage O(n^3) time complexity learning algorithm for fully recurrent continually running networks
Schmidhuber, J.; Learning complex, extended sequences using the principle of history compression
Schmidhuber, J.; Learning to control fast-weight memories: An alternative to recurrent nets
Schmidhuber, J. ; Wahnsiedler, R.; Planning simple trajectories using neural subgoal generators
Schmidhuber, J.; Learning unambiguous reduced sequence descriptions
Namba, S. ; Kuwano, S. ; Fastl, H.; The Definition of Loudness, Noisiness and Annoyance in Laboratory Situations
Lang, Werner; Neutrale Einfachheit. Zum 100. Geburtstag von Richard Neutra
Weller, Michael; Strukturelle und kinetische Untersuchungen zur Entwicklung und Optimierung von Hapten-Enzymimmunoassays (ELISAs) am Beispiel der Bestimmung von Triazinherbiziden
Kwanka, K.; Magnetic Excitation of a Three-Bearing Rotor
Krcmar, Helmut; Informationslogistik der Unternehmung
Lewe, Henrik;Krcmar, Helmut; Group Systems: Aufbau und Auswirkungen
Lewe, Henrik;Krcmar, Helmut; GroupSystems: Aufbau und Auswirkungen
Krcmar, Helmut; Informationsverarbeitungs-Controlling in der Praxis
Krcmar, Helmut; Leise Töne in Information Management des Mittelstandes: Ergebnisse einer Umfrage
Mosandl, R.; Überlegungen zur forstlichen Ausbildung.
Baumann, U.; Stimmentrennung in polyphoner Musik
Gralla, G.; Wahrnehmungskriterien bei Mithörschwellenmessungen
Krump, G.; Zum Zwicker-Ton bei zeitlich gepulsten Erzeugerschallen
Krump, G.; Zum Zwicker-Ton bei Linienspektren unterschiedlicher Phasenlagen
Pfaffelhuber, K.; Die Stegimpedanz der Geige und ihr Einfluß auf die Saitenschwingung
Widmann, U.; Meßtechnische Beurteilung und Umfrageergebnisse bei Straßenverkehrslärm
Dooley, L.;Knoll, A.;Wahab, M.;Fauth, A.;Freericks, M.; A Novel Approach to the Design of DSP Systems Using Minimum Complexity Finite State Machines
Amberger, A.; Dicyandiamid als Nitrifikationshemmstoff
J. Kubát; The role of root properties and organic matter on mobilization of soil P and rock phosphates
Benckiser, G.; Syring, K.M.; Denitrifikation in Agrarstandorten - Bedeutung, Quantifizierung und Modellierung
Claassen, N.; Nutrient acquisition and soil-plant interactions
Evéquoz, M., Schmidhalter, U.; Oeertli, J.J.; Osmotic and elastic properties of root and shoot tissue of four maize genotypes differing in drought sensitivity
Gahoonia, T.S.; Claassen, N.; Jungk, A.; Mobilization of phosphate in different soils by ryegrass supplied with ammonium or nitrate
Gutser, R.; Wirkung des Nitrifikationshemmstoffes Dicyandiamid auf den Nitrataustrag landwirtschaftlich genutzter Flächen - Lysimeterversuche
Gutser, R.; Verwertung von Rübenerde in der Landwirtschaft
Gutser, R.; Dosch, P.; Strategien zur Optimierung der Stickstoffwirkung von Flüssigmist
Gutser, R.; Manhart, R.; Wachstum durch Startdüngung sichern - zur Mulchsaat von Mais empfiehlt sich Unterfußdüngung
Kuchenbuch, R.; Hauk, S.; Gutser, R.; Claassen, N.; Heterogenität des Wurzelwachstums unter Winterweizen im Feld
Mokry, M.; Amberger, A.; Einsatzmöglichkeiten von Ammoniumsulfat mit Dicyandiamid zu Winterweizen unter dem Einfluß von Standort, Bewirtschaftung und Saatstärke
Mokry, M.; Amberger, A.; Ertrag, N-Aufnahme und Qualität von Sommerweizen in Gefäßversuchen mit unterschiedlicher Nitrat-und Ammonium/Dicyandiamidüngung
Kutschera L. et al.; Water uptake by roots at spatially variable soil matric potentials
Kutschera L. et al.; Osmotic adjustments of roots and shoots.tissue of four maize genotypes differing in drought sensitivity
Kutschera L. et al.; Divided root section techniques
Schmidhalter, U.; Oertli, J.J.; Grundwasserabsenkungen in schluffigen und lehmigen Sandböden
Schmidhalter, U.; Oertli, J.J.; Verbesserung der Stickstoffbewirtschaftung
Schmidhalter, U.; Strasser, R.; Oertli, J.J.; Henggeler, S.; Zeitliche und räumliche Variabilität von Mineralstickstoff im Boden
Kutschera L. et al.; Interactive effects of N-, P-, K- and water stresses on root and shoot development of maize seedlings
SIMON U; Einfluß des Grassamenbaus auf die Nachfrucht
KAMMERL R, SIMON U; Drying properties of lucerne. In P. Rotili and L. Zannone (editors): The future of lucerne. Biotechnology, Breeding and variety constitution
LEX J, SIMON U; Einfluß der Temperatur und der Lichtintensität auf das Wachstum von zwei Weißklee-Sortentypen
Auernhammer, Hermann; Maschinengemeinschaften in der bayerischen Landwirtschaft
Auernhammer, Hermann; Elektronik in der Spritze - wieviel ist notwendig ?
Auernhammer, Hermann; Blick in die Zukunft
Auernhammer, Hermann; Mechanische Unkrautbekämpfung: Das System ist gefragt
Auernhammer, Hermann; Tierhaltung und menschliche Umwelt
Peisl, Sebastian;Estler, Manfred;Auernhammer, Hermann; Direkteinspeisung von Pflanzenschutzmitteln - ein Systemvergleich
Rottmeier, Josef;Auernhammer, Hermann; Sind Waagen am Schlepper schon praxisreif ?
Wild Karl;Auernhammer, Hermann; Ortung und Navigation in der Landwirtschaft
Schön, Hans;Auernhammer, Hermann;Bauer, Roland;Boxberger, Josef;Demmel, Markus;Estler, Manfred;Gronauer, Andreas;Haidn, Bernhard;Meyer, Joachim;Pirkelmann, Heinrich;Strehler, Arno;Widmann, Bernhard; Landtechnik - Bauwesen
Auernhammer, Hermann; Signalsteckdose und landwirtschaftliches Bussystem für Ackerschlepper als DIN- und ISO-Norm
Auernhammer, Hermann; Rechnergestützte Pflanzenproduktion am Beispiel der umweltorientierten Düngung
Wendl, Georg;Zenger, Xaver;Auernhammer, Hermann; A method for continuous automatic monitoring of accuracy of milk recording equipment
S. Engelund, R. Rackwitz; On predictive distribution functions for the three asymptotic extreme value distributions

1993

Schmidhuber, J. ; Prelinger, D.; Discovering predictable classifications
Schmidhuber, J.; A neural network that embeds its own meta-levels
Schmidhuber, J.; An introspective network that can learn to run its own weight change algorithm
Schmidhuber, J.; A self-referential weight matrix
Schmidhuber, J.; Reducing the ratio between learning complexity and number of time-varying variables in fully recurrent nets
Schmidhuber, J. ; Prelinger, D.; A novel unsupervised classification method
Schmidhuber, J. ; Mozer, M. C. ; Prelinger, D.; Continuous history compression
Lang, Werner; Richard Neutra
Lang, Werner; Itinerario: Rudolph Schindler
Lang, Werner; About the refurbishment of the Schindler House
Czado, C.; Norm restricted maximum likelihood estimators for binary regression models with parametric link
Embrechts, P., Klüppelberg, C.; Some aspects of insurance mathematics.
Balkema, A.A., Klüppelberg, C., Resnick, S.I.; Densities with Gaussian tails.
Magnus, K.; Raketensklaven deutsche Forscher hinter rotem Stacheldraht
Krcmar, Helmut;Björn-Andersen, Niels;Eistert, Torsten;Griese, Joachim;Jelassi, Tawfik;O'Callaghan, Ramon;Pasini, Paolo;Ribbers, Peter; EDI in Europe
Kurbel, Karl; Computerunterstützung für die Gruppenarbeit
Krcmar, Helmut; CATeam - Computer Aided Team für die Verbesserung der Gruppenarbeit im Unternehmen
Lewe, Henrik;Krcmar, Helmut; Computer Aided Team mit GroupSystems: Erfahrungen aus dem praktischen Einsatz
Auernhammer, H.;Demmel, M.;Muhr, T.;Rottmeier, J.;Wild, K.; Yield Measurements on Combine Harvesters
Auernhammer, H.; Requirements for a Standard for Tractor-Implement Communications
Mosandl, R.; Zur Neuorientierung des Waldbaus.
Baumann, U.; Anforderungen, Möglichkeiten und Grenzen der automatischen Musikanalyse
Krump, G.; Zum Zwicker-Ton bei unterschiedlicher Bandbreite der Anregung
Terhardt, E.; Zur Anwendung der elektro-mechanischen beziehungsweise -akustischen Analogien auf elektroakustische Wandler
Unkrig, A.; Baumann, U.; Spektralanalyse und Frequenzkonturierung durch Filter mit asymmetrischen Flanken
Widmann, U.; Zur Lautheit und Lästigkeit von Breitbandrauschen mit einer tonalen Komponente
Widmann, U.; Untersuchungen zur Schärfe und zur Lästigkeit von Rauschen unterschiedlicher Spektralverteilung
Widmann, U.; Optimierung von akustisch wirksamen Fahrbahnrandmarkierungen anhand psychoakustischer Kriterien
Fauth, A.; Freericks, M.; Knoll, A.; Generation of Hardware Machine Models from Instruction Set Descriptions
Fauth, A.;Knoll, A.; Automated Generation of DSP Program Development Tools Using a Machine Description Formalism
Freericks, Markus;Knoll, Alois; Writing and Compiling DSP Algorithms in an Asynchronous Applicative Language
Freericks, Markus;Knoll, Alois; Formally Correct Translation of DSP Algorithms Specified in an Asynchronous Applicative Language
Fauth, A.;Knoll, A.; Translating Signal Flowcharts into Microcode for Custom Digital Signal Processors
M.A.C. Fragoso and M.L.van Beusichem; Efficient management of nitrogen fertilization in modern cropping systems
Claassen, N.; Die Bedeutung des Aneignungsvermögens der Pflanzen für den Nährstoffhaushalt
Ebertseder, Th.; Qualität von Bioabfallkomposten und Anwendung in der Landwirtschaft - aktuelle Versuchsergebnisse
Gutser, R.; Claassen, N.; Ebertseder, Th.; Einsatzmöglichkeiten von Bioabfallkomposten in Landwirtschaft und Gartenbau - Probleme, vorläufige Anwendungsrichtlinien
Jungk, A.; Claassen, N.; Schulz, V.; Wendt, J.; Pflanzenverfügbarkeit der Phosphatvorräte ackerbaulich genutzter Böden
Schmidhalter, U.; Oertli, J.J.; Grundwasseraufstieg in mehrschichtigen schluffigen und lehmigen Sandböden
Steingrobe, B.; Schenk, M.K.; Simulation of the maximum nitrate inflow (Imax) of lettuce (Lactuca sativa L.) grown under fluctuating climatic conditions in the greenhouse
N.J.Barrow; Simulation of the maximum nitrate inflow (Imax) of lettuce (Lactuca sativa L.) grown under fluctuating climatic conditions in the greenhouse
Charlot, P.; Annual Report of the CODE Processing Center of IGS for 1992
KAMMERL R, SIMON U; Effekte einer erhöhten Stickstoffdüngung auf die Trocknungseignung verschiedener Futtergräser im Primäraufwuchs
LEX J, SIMON U; Zum Einfluß der Mischungspartner u. der Nutzungsintensität auf Ertragsbildung u. Futterwert von Weißklee-Gras-Gemengen.1. Mitteilung: Weißklee-Ertragsanteil u. Trockenmasseertrag
SIMON U; Einfluß der Schnittzeit und der Schnitthöhe im Primäraufwuchs auf die Ertragsbildung von Deutschem Weidelgras im 2. Aufwuchs
Auernhammer, Hermann; Elektronik in der Spritze - wieviel ist notwendig ?
Auernhammer, Hermann; Agrartechnische Möglichkeiten zur optimierten Ausbringung von Betriebsmitteln
Auernhammer, Hermann; Gemeinschaftsmaschinen in Bayern
Auernhammer, Hermann; Beispiel Düngung: Mehr Umweltschutz durch intelligente Technik
Auernhammer, Hermann; Satellitenortung in der Landwirtschaft ?
Auernhammer, Hermann;Demmel, Markus; Einheitlicher Schlag ist die Ausnahme - Differenzierte Ertragsermittlung beim Mähdrusch in Scheyern
Auernhammer, Hermann;Demmel, Markus; Erstaunlich genaue Ergebnisse - Drei Jahre differenzierte Ertragsermittlung in Scheyern
Auernhammer, Hermann;Demmel, Markus; Lokale Ertragsermittlung beim Mähdrusch
Auernhammer, Hermann;Demmel, Markus;Muhr, Thomas;Rottmeier, Josef; Wie gut hat mein Weizen denn gedroschen ?
Auernhammer, Hermann;Demmel, Markus;Muhr, Thomas;Rottmeier, Josef;Perger, Paul von; Ortung und Ertragsermittlung in den Erntejahren 1991 und 1992
Auernhammer, Hermann;Muhr, Thomas; Satelliten vermessen exakt die Felder
Auernhammer, Hermann;Muhr, Thomas; Neue Wege zu Bodenproben ?
Auernhammer, Hermann;Rottmeier, Josef; Wiegekäfig für Bullen - Gewichtsermittlung und verladen ohne Streß für Mensch und Tier
Zenger, Xaver;Wendl, Georg;Auernhammer, Hermann; Genauigkeit von Milchmengenmeßgeräten - eine Methode zur kontinuierlichen automatisierten Überwachung
Auernhammer, Hermann;Muhr, Thomas;Demmel, Markus; Ortungssysteme für die Landwirtschaft im Vergleich
Auernhammer, Hermann;Wild, Karl; La Navigation par Satellites et l'Agriculture
Auernhammer, Hermann; Requirements for a Standard for Tractor-Implement-Communications
Auernhammer, Hermann, Demmel, Markus;Muhr, Thomas;Rottmeier, Josef;Wild, Karl; Yield Measurements on Combine Harvesters
R. Rackwitz; On the combination of non-stationary rectangular wave renewal processes
S. Engelund, R. Rackwitz; A benchmark study on importance sampling techniques in structural reliability
V. Bouyssy, S.M. Naboishikov, R. Rackwitz; Comparison of analytical counting methods for Gaussian processes
Gantert, Nina; An Inversion of Strassen's Law of the Iterated Logarithm for Small Time

1994

Utschick, W.; Nossek, J.A.; Computational learning theory applied to discrete-time neural networks
Simon, S.; Bernard E.; Nossek, J.A.; A new retiming algorithm for circuit design
Schuler, A.J.; Brabec, M.; Schubel, D.; Nossek, J.A.; Hardware-oriented learning for cellular neural networks
Rieder, P.; Goetze, J.; Nossek, J.A.; Multiwavelet transforms based on several scaling functions
Rieder, P.; Goetze, J.; Nossek, J.A.; Algebraic design of discrete multiwavelet transforms
Paul, S.; Hueper, K.; Nossek, J.A.; On the geometrical structure of network equations
Nossek, J.A.; Design and learning with cellular neural networks
Magnussen, H.; Papoutsis, G.; Nossek, J.A.; Continuation-based learning algorithm for discrete-time cellular neural networks
Magnussen, H.; Nossek, J.A.; Global learning algorithms for discrete-time cellular neural networks
Kellner, A.; Magnussen, H.; Nossek, J.A.; Texture classification, texture segmentation and text segmentation with discrete-time cellular neural networks
Harrer, H.; Venetianer, P.L.; Nossek, J.A.; Roska, T.; Chua, L.O.; Some examples of preprocessing analog images with discrete-time cellular neural networks
Harrer, H.; Nossek, J.A.; Roska, T.; Chua, L.O.; Measurement results of the DTCNN-universal chip
Harrer, H.; Nossek, J.A.; Roska, T.; Chua, L.O.; A current-mode DTCNN universal chip
Galias, Z.; Nossek, J.A.; Control of a real chaotic cellular neural network
Farsakh, C.; Nossek, J.A.; Application of space division multiple access to mobile radio communication
Bernard, E.; Sauer, M.; Nossek, J.A.; Fault location in multistage interconnection networks with global and distributed control
Magnussen, H.; Nossek, J.A.; A geometric approach to properties of the discrete-time cellular neural network
Hein, D.; Kraft-Wärme-Kopplung mit Biomasse - Anforderungen, Möglichkeiten, Grenzen
Krcmar, Helmut;Schwarzer, Bettina; BPR and IT
Dold, Georg;Krcmar, Helmut; Computerunterstützung ökologieorientierter Produktentscheidungen
Krcmar, Helmut;Lewe, Henrik;Schwabe, Gerhard; Empirical CATeam Research in Meetings
Schwarzer, Bettina;Krcmar, Helmut; Understanding line management participation in information systems management in selected business processes in multinational corporations
Scheer, August-Wilhelm; Prozessorientierte Unternehmensmodellierung: Gründe, Anforderungen an Werkzeuge und Folgen für die Organisation
Krickl, O. C.; Business Redesign
Dorn, Bernhard; Sitzungsunterstützung durch Computer Aided Team
Krcmar, Helmut;Rehäuser, Jakob; Das Wissen der Experten
Krcmar, Helmut;Buresch, Alexander; IV-Controlling: Ein Rahmenkonzept für die Praxis
Schwarzer, Bettina;Krcmar, Helmut; Neue Organisationsformen. Ein Führer durch das Begriffspotpourri
Schwarzer, Bettina;Krcmar, Helmut; Neue Organisationsformen - Ein Führer durch das Begriffspotpurri
Mosandl, R.; Heinrich Cotta – aus heutiger Sicht.
Mosandl, R.; Der ökologische Waldbau (Kurzfassung Vortrag zur Hochschulwoche Oktober 1993)
Baumann, U.; Über die Hörbarkeit einzelner Teiltöne in Melodien aus harmonisch-komplexen Klängen
Krump, G.; Zum Zwicker-Ton bei Linienspektren mit spektraler Überhöhung
Krump, G.; Zum Zwicker-Ton bei binauraler Anregung
Lang, M.; Towards User Adequate Human-Computer-Interaction
Lang, M.; Aspects of Human-Machine-Communication
Müller, J.; Stahl, H.; Ein Ansatz zum Verstehen natürlicher, gesprochener Sprache durch hierarchisch strukturierte Hidden-Markov-Modelle
Plannerer, B.; Einsele, T.; Beham, M.; Ruske,G.; A Continuous Speech Recognition System Integrating Additional Knowledge Sources in a Data-Driven Beam Search Algorithm
Reichl, W.; Caspary, P.; Ruske, G.; A New Model-Discriminant Training Algorithm for Hybrid NN-HMM Systems
Schmid, W.; Zur Tonhöhe inharmonischer komplexer Töne
Stahl, H.; Müller, J.; An Approach to Natural Speech Understanding Based on Stochastic Models in a Hierachical Structure
Terhardt, E.; Zusammenhänge zwischen interauralen Tonhöhendifferenzen und Oktavabweichungen bei Sinustönen
Wartini, S.; Akzentuierung von Teiltönen in sprachähnlichen Schallen
Wartini, S.; von Rücker, C.; Dynamikreduktion von Sprachsignalen in konturierter Darstellung
Widmann, U.; Zur Lästigkeit von amplitudenmodulierten Breitbandrauschen
Winkler, H.-J.; Symbol Recognition in Handwritten Mathematical Formulas
Winkler, H.-J.; A Tutoring System for Fourier-Transforms in Electrical Engineering
Felbermeier, B.; Arealveränderungen der Buche infolge von Klimaänderungen.
Fauth, Andreas;Hommel, Günter;Knoll, Alois;Müller, Carsten; Global Code Selection for Directed Acyclic Graphs
Freericks, Markus;Fauth, Andreas;Knoll, Alois; Implementation of Complex DSP Systems using High-Level Design Tools
Knoll, Alois;Meinköhn, Jens; Data Fusion Using Large Multi-Agent Networks: An Analysis of Network Structure and Performance
Knoll, Alois; Sensordatenfusion für Anwendungen in der Robotik
N.Senesi and T.M.Miano; Effect of humic substances on solubilization of rock phosphate incubated with wheat straw
Camp, K.H. and Schmidhalter, U.; Does porometry reflect whole-plant transpiration?
Claassen, N.; Schmid, H.; Soil water content and P acquisition by sugar beet
Dosch, P.; Gutser, R.; Auch bei der Düngung sparen? 0ptimierter Einsatz von Gülle zu Mais schont die Umwelt und das Düngerkonto
Ebertseder, Th.; Gutser, R.; Claassen, N.; Parameter zur Abschätzung der Wirkung von Bioabfallkomposten auf das Pflanzenwachstum
Gutser, R.; Claassen, N.; Langzeitversuche zum N-Umsatz von Wirtschaftsdüngern und kommunalen Komposten
Gutser, R.; Hauk, S.; Pflanzenbauliche Maßnahmen zur Verringerung des Stickstoffaustrages von landwirtschaftlich genutzten Flächen
Hoffmann, Ch.; Ladewig, E.; Claassen, N.; Jungk, A.; Phosphorus uptake of maize as affected by ammonium and nitrate nitrogen - measurements and model calculations
Popp, L.; Fischer, P.; Aussagekraft des nach biologischen Methoden ermittelten Reifegrades von Komposten für deren Wirkung im Gefäßversuch
Sadana, U.S.; Claassen, N.; Potassium efficiency of wheat, maize and sugar beet on a sandy clay loam soil
Schmidhalter, U.; On-farm Soil Nitrate Test
Schmidhalter, U.; Measuring and modeling water uptake by roots at spatially variable soil matric potentials
Schmidhalter, U.; Wasseraufnahme von Wurzeln bei räumlich heterogener Wasserverteilung
Schmidhalter, U.; Massnahmen, um Ammoniakemissionen zu vermindern
Schmidhalter, U.; Evéquoz, M.; Moisture release curves of soil grown roots determined in situ
Schmidhalter, U.; Kahr, G.; Evéquoz, M.; Studer, C.; Oertli, J.J.; Adsorption of thiamin (vitamin B1) on soils and clays
Schmidhalter, U.; Selim, H.M.; Oertli, J.J.; Measuring and modeling root water uptake based on 36chloride discrimination in a silty soil affected by groundwater
Steingrobe, B.; Schenk, M.K.; A model relating the maximum nitrate inflow of lettuce (Lactuca sativa L.) to the growth of roots and shoots
Steingrobe, B.; Schenk, M.K.; Wurzelverteilung von Kopfsalat und Möglichkeiten der Düngerplazierung sowie N-Bevorratung des Pflanzballens zur Erhöhung der Düngereffizienz
Wünsch, A.; Munzert, M.; Einfluss von Lagerung und Sorte auf die Verteilung der Glykoalkaloide in der Kartoffelknolle
Sadowski, Tomasz; Mechanical Response of Semi-Brittle Ceramics Subjected to Tension-Compression State. Part I: Theoretical Modeling
Papageorgiou, Markos; Bauschert, Thomas; Stochastic Optimal Control of Moving Vehicles in a Dynamic Environment
Charlot, P.; Annual Report of the CODE Analysis Center for 1993
Charlot, P.; Determination of Earth rotation (UT0-UTC) and variation of latitude by analyzing lunar laser ranging data
SIMON U; „Alko” The first seed-shattering resistant cultivar of meadow foxtail
ZOBELT U, SIMON U; Phänologische Entwicklung verschiedener Blumenwiesenmischungen im Verlauf einer Vegetationsperiode
KAMMERL R, ROSS R, SIMON U; Zur Ermittlung und statistischen Prüfung der Wasserabgabegeschwindigkeit von Futterpflanzen
SIMON U; Collecting and evaluating genetic resources of fodder plants form subalpine and alpine permanent grassland
Hüfner, Andreas; Ätiopathogenese, Klinik und Therapie des Patellaspitzensyndroms mit praktischen Untersuchungen zur Patellarsehnendurchblutung
Auernhammer, Hermann; Perspektiven intelligente Technik
Auernhammer, Hermann; Diagnose mit System
Auernhammer, Hermann; Trend geht weiter zur Spezialmaschine
Auernhammer, Hermann; Global Positioning Systems in Agriculture
Auernhammer, Hermann; Mit dem Melkstand von Hof zu Hof ?
Auernhammer, Hermann; Satellitenortung im Zuckerrübenanbau ?
Auernhammer, Hermann; Wie steht es um Bordcomputer und BUS-System ?
Auernhammer, Hermann; LBS - Einführung in die Praxis
Auernhammer, Hermann;Muhr, Thomas;Demmel, Markus; Vierjährige Einsatzerfahrungen mit GPS und DGPS
Auernhammer, Hermann;Muhr, Thomas;Demmel, Markus; GPS and DGPS as a Challenge for Environment Friendly Agriculture
Wild, Karl;Auernhammer, Hermann;Rottmeier, Josef; Automatic Data Acquisition on Round Balers
Dreyhaupt, Franz Josef; Umwelttechnik
Auernhammer, Hermann; GPS in Agriculture in the Year 2000
Gantert, Nina; Self-similarity of Brownian motion and a large deviation principle for random fields on a binary tree

1995

Utschick, W.; Nachbar, P.; Knobloch, C.; Schuler, A. ; Nossek, J.A.; The evaluation of feature extraction criteria applied to neural network classifiers
Utschick, W.; Nachbar, P.; Knobloch, C.; Schuler, A.; Nossek, J.A.; The evaluation of the feature extraction criteria applied to neural network classifiers
Simon, S.; Hofner, J.; Nossek, J.A.; Retiming of circuits containing multiplexers
Simon, S.; Bucher, R.; Nossek, J.A.; Retiming of synchronous circuits with variable topology
Haardt, M.; Zoltowski, M.D.; Mathews, C.P.; Nossek, J.A.; 2d Unitary ESPRIT for efficient 2D parameter estimation
Goetze, J.; Rieder, P. Nossek, J.A.; Parallel SVD-updating algorithm using approximate rotations
Goetze, J.; Haardt, M.; Nossek, J.A.; Subspace estimation using Unitary Schnur-type methods
Farsakh, C.; Nossek, J.A.; Channel allocation and downlink beamforming in an SDMA mobile radio system
Haardt, M.; Nossek, J.A.; Unitary ESPRIT: How to obtain increased estimation accuracy with a reduced computational burden
VEPREK, S;REIPRICH, S;LI, SH; SUPERHARD NANOCRYSTALLINE COMPOSITE-MATERIALS - THE TIN/SI3N4 SYSTEM
Herzog, Thomas; Krippner, Roland; Lang, Werner; An attempt to integrate the Knowledge of solar building into teaching at various levels
Klüppelberg, C., and Mikosch, T.; On strong consistency of estimators for infinite variance time series
Braun, Carola;Kolbe, Thomas H.;Lang, Felicitas;Schickler, Wolfgang;Steinhage, Volker;Cremers, Armin B.;Förstner, Wolfgang;Plümer, Lutz; Models for photogrammetric building reconstruction
Schwarzer, Bettina;Krcmar, Helmut; Neue Organisationsformen
Oberweis, Andreas;Elgass, Petra;Krcmar, Helmut; Business Process Modeling
Krcmar, Helmut; Current Research and Practice in Information Systems in Germany
Barent, Volker;Krcmar, Helmut;Lewe, Henrik;Schwabe, Gerhard; Improving continuous improvement with CATeam
Schwarzer, Bettina;Zerbe, Stefan;Krcmar, Helmut; ITENOF
Schwarzer, Bettina;Zerbe, Stefan;Krcmar, Helmut; New Organizational Forms and IT
Seel, Barbara;Stahmer, Carsten; Informationssysteme zur Unterstützung von Ökobilanzen
Streicher, H.; Mensch und Technik im Büro der Zukunft
Krcmar, Helmut;Schwabe, Gerhard; CATeam für das Gemeindeparlament - Szenarien und Visionen
Baldi, Brigitte;Brettreich-Teichmann, Werner;Gräslund, Karin;Hofmann, R.;Konrad, Peter;Krcmar, Helmut;Niemeier, Joachim;Schwabe, Gerhard;Seibt, Dietrich; Die BTÖV-Methode: Vorgehensweise und Ziele bei der bedarfsgerechten Gestaltung von Telekooperation in der öffentlichen Verwaltung
Krcmar, Helmut;Buresch, Alexander; IV-Controlling - ein Rahmenkonzept für die Praxis
Krcmar, Helmut;Lewe, Henrik;Schwabe, Gerhard; Teamarbeit im Büro: Stand der Perspektiven
Schwabe, Gerhard;Krcmar, Helmut; Verbesserung der Zusammenarbeit in Gemeindeparlamenten
Bauer, J.G.; Stahl, H.; Müller, J.; A one-pass Search Algorithm for Understanding Natural Spoken Time Utterances by Stochastic Models
Baumann, U.; Ein Verfahren zur Erkennung und Trennung akustischer Objekte
Beham, M.; Ruske, G.; Adaptiver stochastischer Sprache/Pause-Detektor
Fastl, H.; Hunecke, J.; Psychoakustische Experimente zum Fluglärmmalus
Hojan, E.; Fastl, H.; Zur Verständlichkeit deutscher Sprache im Fastl-Störgeräusch durch polnische Hörer mit verschiedenen Deutschkenntnissen
Kaiser, J.; Müller, J.; Stahl, H.; Training of the Semantic Model for a Speech Understanding Graphic Editor
Koschinski, M.; Winkler, H.-J.; Lang, M.; Segmentation and Recognition of Symbols Within Handwritten Mathematical Expressions
Krump, G.; Ein Funktionsschema zur Bestimmung der Tonhöhe des Zwicker-Tones
Müller, J.; Stahl, H.; Collecting and Analyzing Spoken Utterances for a Speech Controlled Application
Müller, J.; Stahl, H.; Stochastic Modelling of Syntax and Semantics
Hitzenberger, L.; Die semantische Gliederung als adäquate semantische Repräsentationsebene für einen sprachverstehenden 'Grafikeditor'
Reichl, W.; Ruske, G.; System for Continuous Speech Recognition
Reichl, W.; Diskriminative Training for Continuous Speech Recognition
Reichl, W.; Harengel, S.; Wolferstetter, F.; Ruske, G.; Neural Networks for Nonlinear Discriminant Analysis in Continuous Speech Recognition
Schmidt, W.; Fastl, H.; Hafter, E.; Detektion und Ausgeprägtheit der Tonhöhe bei Impulsfolgen
Schmid, W.; Jung, G.; Psychoakustische Experimente mit einem elektroakustischen Wiedergabesystem mit variierbarer Sprungantwort
Stahl, H.; Müller, J.; A Stochastic Grammar for Isolated Representation of Syntactic and Semantic Knowledge
Stemplinger, I.; Seiter, A.; Beurteilung von Lärm am Arbeitsplatz
Wartini, S.; Verständlichkeitsmessungen und Qualitätsbeurteilungen an Vokalen mit geglätteter Formantstruktur
Wartini, S.; Akzentuierung kurzer Testtöne in Harmonischen Komplexen Tönen
Wartini, S.; Schorn, K.; Arnold, B.; Untersuchungen eines Verfahrens zur Signalkonditionierung an Hörgeschädigten
Widmann, U.; Subjektive Beurteilung der Lautheit und der Psychoakustischen Lästigkeit von PKW-Geräuschen
Wiegrebe, L.;; Ruhehörschwellenabsenkung während der Wahrnehmung des Zwickertons
Winkler, H.-J.; Fahrnen, H.; Lang, M.; A Soft-Decision Approach for Structural Analysis of Handwritten Mathematical Expressions
Wolferstetter, F.; Ruske, G.; Structured Markov Models for Speech Recognition
Knoll, Alois;Meinköhn, Jens; Hierarchical and Lateral Coordination in MAS: An Analysis of Message Traffic Flow
Knoll, A.;Sasse, R.; An Active Stereometric Triangulation Technique Using a Continuous Colour Pattern
Moratz, R.;Eikmeyer, H.;Hildebrandt, B.;Knoll, A.;Kummert, F.;Rickheit, G.;Sagerer, G.; Selective Visual Perception Driven by Cues from Speech Processing
Schrott, Gerhard; A Multi-Agent Distributed Real-Time System for a Microprocessor Field-Bus Network
Zhang, Jianwei;Knoll, Alois; Hybrid Motion Control by Integrating Deliberative and Reactive Strategies
Zhang, J.;Knoll, A.; An Enhanced Optimization Approach for Generating Smooth Robot Trajectories in the Presence of Obstacles
Zhang, J.;Knoll, A.; BiBiars - A Robotic System for Realising Cooperative Behaviours of Multiple Sensor and Actuator Agents
Amberger, A.; Düngung von Zuckerrüben. Bedarf, Anlieferung und Effizienz der Nährstoffe.
Amberger, A.; Environmentally sound fertilizer application
Dosch, P.; Gutser, R.; Gasförmige N-Verluste (NH3, N2O) unterschiedlich applizierter und aufbereiteter Gülle auf Grünland
Dosch, P.; Gutser, R.; N2O-Freisetzung nach Applikation von Gülle auf Grünland
Ebertseder, Th.; Gutser, R.; Wohin mit dem Kompost?
Popp, M.; Claassen, N.; Rationale Grundlagen zur optimalen Plazierung von Düngemitteln
Riess, F.; Rieder, J.B.; Amberger, A.; Praktische Erfahrungen beim Einsatz von Saugkerzen zur Untersuchung der Nitratauswaschung
Riess, F.; Rieder, J.B.; Amberger, A.; Nitratauswaschung unter Acker und Grünland - Ergebnisse der Saugkerzenanlage "Gülleprüffeld Puch"
Schmidhalter, U.; Does soil nutrient uptake control drought perception in plants?
Stoffel, S.; Gutser, R.; Claassen, N.; Wurzelwachstum in einer Agrarlandschaft des Tertiär-Hügellandes
Syring, K.M.; Claassen, N.; Estimation of the influx and the radius of the depletion zone developing around a root during uptake
Sadowski, Tomasz; Mechanical Response of Semi-Brittle Ceramics Subjected to Tension-Compression State. Part II: Description of Deformation Process
Manley, G. A.; The Lessons of Middle-Ear Function in Non-Mammals: Improving Columellar Prostheses
Wengenroth, Ulrich; Werner von Siemens: Inventor and International Entrepreneur. By Wilfried Feldenkirchen. Columbus: Ohio State University Press, 1994. Pp. xxv, 203. $19.95, cloth; $12.50 paper
Charlot, P.; Determination of Earth rotation (UT0-UTC and variation of latitude) by analyzing lunar laser ranging data
Zumberge, J. F.; Liu, R.; Neilan, R. E.; Annual Report 1994 of the CODE Processing Center of the IGS
KAMMERL R, SIMON U; Zur Wasserabgabegeschwindigkeit von Futtergräsern und -leguminosen im Primäraufwuchs unter Berücksichtigung ihres Entwicklungsstadiums
LEX J, SIMON U; Zum Einfluß der Mischungspartner und der Nutzungsintensität auf Ertragsbildung und Futterwert von Weißklee-Gras-Gemengen - 2. Mitteilung: Qualtitätsparameter der Erntemasse
Richter, K.; Feist, W.C.; Knaebe, T.K.; The effect of surface roughness on the performance of finishes. Part 1. Roughness characterization and stain performance.
Vick, C. B.; Richter, K.; River, B.H.; Fried, A.R.; Hydroxymethylated Resorcinol Coupling Agent for Enhanced Durability of Bisphenol-A Epoxy Bonds to Sitka Spruce
Auernhammer, Hermann; Konzept umweltorientiert düngen
Auernhammer, Hermann; Für die Schublade genormt ?
Auernhammer, Hermann; Griff nach den Sternen oder nur ein Flop ?
Auernhammer, Hermann; Wie sieht die Norm von Morgen aus ?
Auernhammer, Hermann; Signalsteckdose ist nicht verfügbar
Auernhammer, Hermann; Signalsteckdose - Schlüssel zur Geräteelektronik
Auernhammer, Hermann;Muhr, Thomas;Demmel, Markus; GPS and DGPS as a Challenge for Environmentally-Friendly Agriculture
Auernhammer, Hermann;Rottmeier, Josef; Stationäre Waagen im landwirtschaftlichen Betrieb
Muhr, Thomas;Maier, S.;Auernhammer, Hermann; Das Ende von Laufrad und Bandmaß ?
Pahlke, Sylvia;Auernhammer, Hermann; Absätzige überbetriebliche Gülleausbringung
Auernhammer, Hermann; Auf daß sie weiter schlummere! Industrie hat wenig Interesse an der Norm
Auernhammer, Hermann; Landwirtschaftliche Betriebsführung mit GPS
Auernhammer, Hermann; Anforderungen an GPS und DGPS aus der Sicht der Landbewirtschaftung
Auernhammer, Hermann;Demmel, Markus;Pirro, P.J.M.; Yield Measurement on Self Propelled Forage Harvesters
Auernhammer, Hermann;Maidl, Franz X.; Ertragsermittlung auf neuen Wegen
Muhr, Thomas;Auernhammer, Hermann;Demmel, Markus;Seebauer, C.; Dead Reckoning as Backup for DGPS-Systems in Agriculture
Schneider, F.;Auernhammer, Hermann;Limburg, K.;Schieschke, R.; Anforderungen und Design für ein mobiles Melksystem
Spieß, Barbara;Auernhammer, Hermann; Die Ableitung vereinfachter Arbeitszeitbedarfsfunktionen aus LISL
S. Engelund, R. Rackwitz, C. Lange; Approximations of first-passage times for differentiable processes based on higher-order threshold crossings

1996

Utschick, W.; Nossek, J.A.; Bayesian adaptation of hidden layers in boolean feedforward neural networks
Hamberger, J.; Kennel, E.; Verwendungsmöglichkeiten von GPS bei der BWI II
Knoke, T.; LAWSONS Scheinzypresse (Chamaecyparis lawsoniana (A. MURR) PARL.) - Zustand zweier Versuchsanbauten im Forstlichen Versuchsgarten Grafrath
Schneider, P.H.; Schlichtmann, U.; Wurth, B.; Fast power estimation of large circuits
Utschick, W.; Nossek, J.A.; Bayesian adaptation of hidden layers in Boolean feedforward neural networks
Simon, S.; Rieder, P.; Schimpfle, C.; Nossek, J.A.; CORDIC-based architectures for the efficient implementation of discrete wavelet transforms
Simon, S.; Rieder, P.; Nossek, J.A.; Efficient VLSI suited archtiectures for discrete wavelet transforms
Schlaffer, A.; Nossek, J.A.; Tanaka, M.; Lossless cellular neural networks
Rieder, P.; Nossek, J.A.; Smooth multiwavelets based on two scaling functions
Rieder, P.; Gerganoff, K.; Goetze, J.; Nossek, J.A.; Parametrization and implementation of orthogonal wavelet transforms
Nossek, J.A.; Nachbar, P.; Schuler, A.J.; Comparison of learning algorithms for feedforward neural nets
Nossek, J.A.; Information processing with lossless cellular neural networks
Haardt, M.; Nossek, J.A.; Structured least squares to improve the performance of ESPRIT-type high-resolution techniques
Farsakh, C.; Nossek, J.A.; On the spatial separation potential of a uniform linear antenna array
Farsakh, C.; Nossek, J.A.; A real time downlink channel allocation scheme for an SDMA mobile radio system
Eigenmann, R.; Nossek, J.A.; Constructive and robust combination of perceptrons
Bernard, E.; Simon, S.; Nossek, J.A.; Built-in self test architectures for multistage interconnection networks
Nossek, J.A.; Design and learning with cellular neural networks
Knoke, Th.; Lawsons Scheinzypresse (Chamaecyparis lawsoniana (A. Murr) Parl.) - Zustand zweier Versuchsanbauten im Forstlichen Versuchsgarten Grafrath.
Ruetz, W.F.; Stimm, B.; Bisherige Ergebnisse des Süddeutschen Weißtannen-Provenienzversuchs in Bayern.
Watson, R.T., M.C. Zinyowera and R.H. Moss (eds.); Wood Production under Changing Climate and Land Use.
Herzog, Thomas; Krippner, Roland; Lang, Werner; An Attempt to Integrate the Knowledge of Solar Building into Teaching at Various Level
Kolbe, Thomas H.;Plümer, Lutz;Cremers, Armin B.; Using Constraints for the Identification of Buildings in Aerial Images
Gerhardt, Th.;Rebmann, M.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Untersuchungen zur Mitverbrennung von kommunalen Klärschlämmen in der Kohlenstaubfeuerung
Gerhardt, Th.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Thermische Nutzung von Klärschlämmen in Kraftwerksfeuerungen. Untersuchungen an einer Staubfeuerung im Pilotmassstab
Rüdiger, H.;Kicherer, A.;Greul, U.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Investigations in Combined Combustion of Biomass and Coal in Power Plant Technology
Spliethoff, H.;Greul, U.;Rüdiger, H.;Hein, K. R. G.; Basic effects on NOx emissions in air staging and reburning at a bench-scale test facility
Gerhardt, Th.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.;Christill, M.;Kicherer, A.;Seifert, H.; Untersuchungen zur Mitverbrennung von Kunststoffen in einer Kohlenstaubfeuerung
Greul, U.;Kluger, F.;Peter, G.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Investigations into NOx-Emissions and Burnout for Coals with a High Ash Content in a Bench Scale Test Facility
Greul, U.;Spliethoff, H.;Magel, H.-C.;Schnell, U.;Ruediger, H.;Hein, K. R. G.;Li, C. Z.;Nelson, P. F.; Impact of Temperature and Fuel-N-Content on Fuel-Staged Combustion with Coal Pyrolysis Gas
Hein, K. R. G.;Spliethoff, H.; Combustion Modifications and Advanced Concepts for NOx Emission Control
Heinzel, T.;Siegle, V.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Investigation of Slagging in Pulverized fuel Co-combustion of Biomass and Coal in a Pilot Scale Test Facility
Magel, H. C.;Greul, U.;Schnell, U.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; NOx-Reduction with Staged Combustion - Comparison of Experimental and Modelling Results
Maier, H.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Emission Behaviour for Co-fired Biomass and Coal Pulverized Fuel Furnaces
Moersch, O.;Rüdiger, H.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Biomassemitverbrennung durch Brennstofftrennstufung
Moersch, O.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Influence of Temperature and Stoichiometry on Gas Quality and Conversion Rate in Fluidized Bed Gasification of Biomass
Rüdiger, H.;Greul, U.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Einsatz von Pyrolysegasen aus biogenen Brennstoffen als Reduktionsbrennstoff in Kohlenstaubfeuerungen
Rüdiger, H.;Kicherer, A.;Greul, U.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Two Concepts for a Combined Combustion of Biomass with Hard Coal
Siegle, V.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Preparation and Co-Combustion of Cereals with Hard Coal in a 500 kW Pulverised Fuel Test Unit
Siegle, V.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Aufbereitung und Mitverbrennung von Ganzpflanzen mit Steinkohle in einer Staubfeuerung
Delabroy, O.;Lacas, F.;Poinsot, T.;Candel, S.;Hoffmann, T.;Hermann, J.;Gleis, S.;Vortmeyer, D.; A Study of NOx Reduction by Acoustic Excitation in a Liquid Fueled Burner
Hermann, J.;Gleis, S.;Vortmeyer, D.; Active Instability Control (AIC) of Spray Combustors by Modulation of the Liquid Fuel Flow Rate
Rüdiger, H.;Greul, U.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Einsatz von Pyrolysegasen aus biogenen Brennstoffen als Reduktionsbrennstoff in Kohlenstaubfeuerungen
Rüdiger, H.;Kicherer, A.;Greul, U.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Two Concepts for a Combined Combustion of Biomass with Hard Coal
Lewe, Henrik;Schwarzer, Bettina;Krcmar, Helmut; Effects of Technology Support for Groups
Eistert, Torsten;Krcmar, Helmut; SEDAS-EDI
Krcmar, Helmut;Lewe, H.;Schwabe, G.; Der Needs Driven Approach
Kern, Werner;Schröder, Hans-Horst;Weber, Jürgen; Informationsproduktion
Schiestl, J.;Schelle, H.; Teamarbeit produktiver machen
Vossen, Gottfried;Becker, Jörg; Von der informalen zur formalen Geschäftsprozessmodellierung
Schreyögg, Georg;Conrad, Peter; Wissensmanagement im Unternehmen
Schwabe, Gerhard;Krcmar, Helmut; CSCW-Werkzeuge
Schwabe, Gerhard;Krcmar, Helmut; Parallele Redezeit
Baldi, Brigitte;Hoyer, Dirk;Hofmann, G.;Brettreich-Teichmann, Werner;Niemeier, Joachim;Gräslund, Karin;Krcmar, Helmut;Schwabe, Gerhard;Konrad, Peter;Seibt, Dietrich; BTÖV: Eine Methode für die bedarfsgerechte Gestaltung von Telekooperation in der öffentlichen Verwaltung
Schwarzer, Bettina;Krcmar, Helmut; Elektronischer Datenaustausch in der öffentlichen Verwaltung: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
Baumann, U.; Stemplinger, I.; Arnold, B.; Schorn, K.; Kategoriale Lautstärkeskalierung in der klinischen Anwendung
Bub, U.; Task Adaptation for Dialogues via Telephone Lines
Ebersberger, M.; Müller, J.; Stahl, H.; A Compiler-Interpreter-System for Decoding the User's Intention within a Speech Understanding Application
Fastl, H.; Gottschling, G.; Beurteilung von Geräuschimmissionen beim TRANSRAPID
Fastl, H.; Schmid, W.; Kuwano, S.; Namba, S.; Untersuchungen zum Schienenbonus in Gebäuden
Fischer, C.; Havel, P.; Schmidt, G.; Müller, J.; Stahl, H.; Lang, M.; Kommandierung eines Serviceroboters auf der Basis natürlicher Sprache
Haferkorn, F.; Schmid, W.; System zur Erzeugung von vorgebbaren Hörereignisorten
Hojan, E.; Wojtczak, M.; Fastl, H.; Sprachverständlichkeit bei Hörgeräten mit verschiedenen Regel-Zeiten
Junkawitsch, J.; Neubauer, L.; Höge, H.; Ruske, G.; A New Keyword Spotting Algorithm with pre-Calculated Optimal Thresholds
Köhler, J.; Multilingual Phoneme Recognition Exploiting Acoustic-Phonetic Similarities of Sounds
Krump, G.; Linienspektren als Testsignale in der Akustik
Lehmberg, S.; Winkler, H.-J.; Lang, M.; A Soft-Decision Approach for Symbol Segmentation within Handwritten Mathematical Expressions
Löffler, T.; Kuny, M.; Fastl, H.; Akustische Fügeprozessüberwachung bei Geruchverschlüssen
Müller, J.; Stahl, H.; Lang, M.; Automatic Speech Translation Based on the Semantic Structure
Müller, J.; Stahl, H.; Lang, M.; Predicting the Out-of-Vocabulary Rate and the Required Vocabulary Size for Speech Processing Applications
Pfau, T.; Ruske, G.; Inkrementelle Erstellung von Worthypothesengraphen
Ringelstetter, J,; Goossens, S.; Wollherr, H.; Fastl, H.; Untersuchungen zum Bündelungsmaß von Lautsprechern
Seiter, A.; Stemplinger, I.; Bechenbauer, T.; Untersuchung zur Tonhaltigkeit von Geräuschen
Schmid, W.; Auer, W.; Zur Tonhöhenempfindung bei Tiefpassrauschen
Stahl, H.; Müller, M.; Lang, M.; An Efficient top-down Parsing Algorithm for Understanding Speech by Using Stochastic Syntactic and Semantic Models
Stemplinger, I.; Globale Lautheit von gleichförmigen Industriegeräuschen
Valenzuela, M.N.; Einfluss der spektralen Energieverteilung auf die subjektive Beurteilung von Flügelklängen
Wiegrebe, L.; Krumbholz, K.; Schmid, W.; Schmidt, S.; Detektion transienter Signale - Ein Maß für Intensitätsintegration im Gehör?
Winkler, H.-J.; HMM-Based Handwritten Symbol Recognition Using on-line and off-line Features
Wolferstetter, F.; Ruske, G.; Discriminative Training of Stochastic Markov Graphs for Speech Recognition
Baginski, Boris; The Z^3-Method for Fast Path Planning in Dynamic Environments
Baginski, Boris; Fast Motion Planning in Dynamic Environments with the Parallelized Z^3-Method
Baginski, B.;Kess, G.; A Client-Server Based System for Programming and Control of Cooperating Robots
Fuchs, Florian; Multi-Agent Collaboration in Competitive Scenarios
Knoll, Alois;Schröder, Ralf;Wolfram, Andr'e; Fusion of Data from Fuzzy Integral-Based Active and Passive Colour Stereo Vision Systems for Correspondence Identification
Knoll, Alois;Schröder, Ralf;Wolfram, Andr'e; Generation of Dense Range Maps by Data Fusion from Active and Passive Colour Stereo Vision
Koller, Andreas; Intelligent Decentralized Planning and Complex Strategies for Negotiation in Flexible Manufacturing Environments
Moratz, Reinhard;Eikmeyer, Hans-Jürgen;Hildebrandt, Bernd;Knoll, Alois;Kummert, Franz;Rickheit, Gert;Sagerer, Gerhard; Selective Visual Perception Driven by Cues from Speech Processing (book version)
Schmid, O.; A concept of datamigration in a distributed object-oriented knowledge base
Weiser, Th.; ALP: A programming language for reactive intelligent agents
Zhang, Jianwei;Wille, Frank;Knoll, Alois; Modular Design of Fuzzy Controller Integrating Deliberative and Reactive Strategies
Zhang, Jianwei;Wille, Frank;Knoll, Alois; Fuzzy Logic Rules for Mapping Sensor Data to Robot Control
Zhang, Jianwei;Knoll, Alois; Constructing Fuzzy Controllers with B-Spline Models
Zhang,J.;Le, K. V.; Self-Optimisation of a Fuzzy Controller with B-Spline Models
Meinicke, P.;Zhang, J.; Calibration of a "Self-Viewing" Eye-on-Hand Configuration
Amberger, A.; Düngung von Körnerraps
C.E.Clapp et al; Influence of organic and mineral fertilization on fractions of nitrogen and carbon components in soil
Dosch, P.; Gutser, R.; Risk for gaseous N losses by different slurry managements
Dosch, P.; Gutser, R.; N-Umsatz und Wirkung von Reststoffen der Gülleaufbereitung
C.Rodriguez-Barrueco; Reducing N losses (NH3, N2O, N2) and immobilization from slurry through optimized application techniques
Dosch., P.; Gutser, R.; Reducing N losses (NH3, N2O, N2) and immobilization from slurry through optimized application techniques
Ebertseder, Th.; Gutser, R.; Möglichst wenig Schadstoffe
Ebertseder, Th.; Gutser, R.; Claassen, N.; Parameters to estimate the nitrogen effect of biogenic waste composts
Gutser, R.; Klärschlamm und Biokompost als Sekundärrohstoffdünger
C.Rodriguez-Barrueco; Cattle-slurry -15N turnover in a long-term lysimeter trial
Kilian, A.; Gutser, R.; Claassen, N.; N2O-emissions from long-term different fertilized arable soil
C.Rodriguez-Barrueco; Thallium concentration in soils and crops and critical values with respect to food chain
Popp, L.; Ebertseder, Th.; Gutser, R.; Fischer, P.; Claassen, N.; Prognose der kurzfristigen N-Wirkung von Komposten durch Kombination chemischer und biologischer Parameter
Popp, L.; Fischer, P.; Biological Parameters to estimate the effect of biogenic Composts on plant growth in pot trials
C.E.Clapp et al; Chemical characteristics of humic substances extracted from wheat straw compost
Syring, K.M.; Elsässer, U.; Gutser, R.; Investigations on the kinetics of denitrification in arable soils
Johann, Sabine; Zoller, Christine; Haas, Sylvia; Blümel, Günther; Förster, Reinhold; Anticoagulant Glycosaminoglycans Activate Respiratory Burst in Neutrophils and Monocytes
Wösle, M.; Pfeiffer, F.; Dynamics of Multibody Systems Containing Dependent Unilateral Constraints with Friction
Wengenroth, Ulrich; Modern Europe Paper & Iron: Hamburg Business and German Politics in the Era of Inflation, 1897-1927. By Niall Ferguson. Cambridge: Cambridge University Press, 1995. Pp. xiv, 539. $69.95
Zumberge, J. F.; Urban, M. P.; Liu, R.; Neilan, R. E.; Annual Report 1995 of the CODE Analysis Center of the IGS
Zumberge, J. F.; Fulton, D. E.; Neilan, R. E.; Annual Report 1996 of the CODE Analysis Center of the IGS
Rothacher, M.;Beutler, G.;Mervart, L.; The perturbation of the orbital elements of GPS satellites through direct radiation pressure and y-bias
Schaer, S.;Beutler, G.;Mervart, L.;Rothacher, M.;Wild, U.; Global and regional ionosphere models using the GPS double difference phase observable
Schaer, S.;Beutler, G.;Rothacher, M.;Springer, T. A.; Daily Global Ionosphere Maps Based on GPS Carrier Phase Data Routinely Produced by the CODE Analysis Center
Springer, T.;Rothacher, M.;Beutler, G.; Using the Extended CODE Orbit Model: First Experiences
Rothacher, M.;Gurtner, W.;Schaer, S.;Weber, R.;Schlüter, W.;Hase, H. O.; Azimuth- and elevation-dependent phase center corrections for geodetic GPS antennas estimated from GPS calibration campaigns
Wunderlich, W.; Flächentragwerke I. (Scheiben und Platten)
Forster, Clemens; Der Einfluss der Darrtechnologie auf die Malz- und Bierqualität
Auernhammer, Hermann; Der Chip schleicht sich ein
Auernhammer, Hermann; BUS-System bald im Linienverkehr
Auernhammer, Hermann; Bewirtschaftung von Flächen via Satellit
Auernhammer, Hermann; Was bringt GPS für den Lohnunternehmer?
Auernhammer, Hermann; ... dann fehlt Ihnen ein ganzer Schlepper !
Auernhammer, Hermann; Das Auge im All überwacht und steuert
Auernhammer, Hermann; Wann ist ein Bordcomputer sinnvoll ?
Auernhammer, Hermann; Von der Zugmaschine zum Managementcenter
Demmel, Markus;Auernhammer, Hermann; Anforderungen an Schlepperkonzepte für Verteil- und Pflegearbeiten
Ostermeier, Ralph;Auernhammer, Hermann;Weigel, R.; Untersuchungen zum BUS-Lastverhalten in einem LBS-Düngesystem mit Einbeziehung der Satellitenortung GPS
Wild, Karl;Auernhammer, Hermann; Ansätze zur automatisierten Arbeitszeitermittlung bei Feldarbeiten
Estler, Manfred;Knittel, Harry; Praktische Bodenbearbeitung
Auernhammer, Hermann;Demmel, Markus;Ostermeier, Ralph;Weigel, R.; Bus Configuration and Bus Load in a Tractor Fertilizer Spreader System (LBS by DIN 9684)
Auernhammer, Hermann; Demmel, Markus; Ostermeier, Ralph; Weigel, R.; Bus Configuration and Bus Load in a Tractor Fertilizer Spreader System (LBS by DIN 9684)
Gordon Cheng, Alexander Zelinsky; Real-time visual behaviours for navigating a mobile robot
R. Sindel, S. Gollwitzer, R. Rackwitz; Problems and Solution Strategies in Reliability Updating

1997

Utschick, W. ; Nossek, J.A.; Hybrid optimization of feedforward neural networks for handwritten character recognition
Knoke, T.; Ökonomische Aspete der Holzproduktion in ungleichaltrigen Wäldern: einführende Untersuchungen zur Forstbetriebsplanung im Kreuzberger Gemeindewald
Simon, S., Schimpfle, C.; Wroblewski, M.; Nossek, J.A.; Retiming of latches for power reduction of DSP designs
Schlaffer, A.; Nossek, J.A.; Enhanced prediction of energy losses during adiabatic charging
Farsakh, C.; Nossek, J.A.; Data detection and channel allocation on the uplink of an SDMA mobile radio system
Haardt, M.; Nossek, J.A.; 3-D unitary ESPRIT for joint 2-D angle and carrier estimation
Rieder, P.; Nossek, J.A.; Implementation of orthogonal wavelet transforms and their applications
Utschick, W.; Nossek, J.A.; Hybrid optimization of feedforward neural networks for handwritten character recognition
Eigenmann, R.; Nossek, J.A.; Modification of hard-limiting multilayer neural networks for confidence evaluation
Schimpfle, C.; Rieder, P.; Nossek, J.A.; A power efficient implementation of the discrete cosine transformation
Schimpfle, C.; Simon, S.; Nossek, J.A.; Low power CORDIC implementation using redundant number representation
Schimpfle, C.; Simon, S.; Nossek, J.A.; Optimal placement of registers in data paths for low power design
Knoke, Th.; Ökonomische Aspekte der Holzproduktion in ungleichaltrigen Wäldern: einführende Untersuchungen zur Forstbetriebsplanung im Kreuzberger Gemeindewald.
Negi, S.S.; Stimm, B.; Forest biodiversity conservation in India und Germany: a comparative analysis.
Ammer, Chr.: Dingel, C.; Untersuchungen über den Einfluß starker Weichlaubholzkonkurrenz auf das Wachstum und die Qualität junger Stieleichen.
Herzog, Thomas; Krippner, Roland; Lang, Werner; Sol-Arch-Data
Chakravorti, S.; Steinbigler, H.; capacitive-resistive Field Calculation around a HV Insulator Using Boundary Element Method
Fischer, André;Kolbe, Thomas H.;Lang, Felicitas; Integration of 2D and 3D reasoning for building reconstruction using a generic hierarchical model
Rüdiger, H.;Greul, U.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Distribution of fuel nitrogen in pyrolysis products used for reburning
Antifora, A.;Coelho, L. M. R.;Hepburn, P. W.;Hesselmann, G.;Irons, R. M. A.;Martins Neves, L. F.;Pasini, S.;Perrini, A.;Sala, M.;Schnell, U.;Spliethoff, H.; Integrating Numerical Modelling and Test Rig Data into the Design of a Coal-Over-Coal Reburn Process at Vado Ligure Unit 4 (320 MWe)
Baum, J.;Wohlfahrt, J.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Combustion of Coal and Sewage Sludge in an All-Refractory 300 kWth Cyclone Furnace
Cenni, R.;Gerhardt, T.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Ash Quality and Heavy Metals Behaviour in Combined Combustion of Bituminous Coal and Sewage Sludge
Gerhardt, Th.;Cenni, R.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Combustion Behaviour of Coal-Waste Flames in Pulverized Fuel Firing. In Flame Measurements in a Pilot Scale Facility with Hard Coal and Dried Sewage sludge
Gerhardt, Th.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Bewertung der thermischen Klärschlammbehandlung
Heinzel, T.;Maier, J.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.;Cleve, W.; Slagging Tests on the Suitability of Alternative Coals in a 325 MWel PFC Boiler
Kluger, F.;Greul, U.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Experimentelle Untersuchungen zur Freisetzung von C und N bei der Verbrennung von hoch- und mittelflüchtigen Steinkohlen
Maier, J.;Heinzel, T.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Milling, Drying and Combustion of Low Rank Coal in a 500 kWth Pulverized Coal Test Facility
Miccio, F.;Moersch, O.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Tar and Char Measurements in the Freeboard of a Fluidized Bed Combustor / Gasifier
Moersch, O.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Quasi-kontinuierliche Online-Messung des Teergehalts in Gasen aus der Biomassevergasung
Reichelt, T.;Hartinger, K. T.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.;Monkhouse, P. B.;Wolfrum, J.; Release of Alkali Vapour During Combustion in a Semi-technical Entrained Flow Reactor
Siegle, V.;Förtsch, D.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.;Sontow, J.;Kaltschmitt, M.;Maier, H.;Reinicke, B.; Untersuchungen zur Umrüstung eines Steinkohlekraftwerkes für die Mitverbrennung von Biomasse
Spliethoff, H.; CO2-Einsparung bei der Strom- und Wärmeerzeugung aus festen Brennstoffen
Spliethoff, H.;Greul, U.;Hein, K. R. G.; Effect of Fuel Quality on Low-NOx Combustion
Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Fundamentals and Application of Staged Combustion for Low NOx Emission
Storm, C.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Behaviour of trace elements during pyrolysis of biomass and sewage sludge
Kaltschmitt, M.;B.; Biomass Gasification and Pyrolysis
Günthner, W. A.; Kumpf, A.; Haller, M.; Auswahl von Simulationssoftware: Auf den Verwendungszweck kommt es an
Haller, M.; Nemmer, M.; Anforderungsgerechte Modellbildung zum projektbegleitenden Einsatz der dynamischen Materialfluß-Simulation
Schwarzer, Bettina;Zerbe, Stefan;Krcmar, Helmut; An Eclectic Framework for Understanding New Organizational Forms
Rutschmann, Dirk;Dold, Georg;Krcmar, Helmut; Internetbasierte Ökobilanzierung für Produkte
Schwabe, Gerhard;Hertweck, Dieter;Krcmar, Helmut; Partizipation und Kontext bei der Erstellung einer Telekooperationsumgebung
Schwarzer, Bettina;Krcmar, Helmut; Teamorientiertes Projektmanagement am Beispiel einer R/3-Einführung
Sabisch, Helmut;Tintelnot, Claus; Benchmarking im Informationsmanagement
Corsten, Hans; Innovativer Werkzeugeinsatz zur Unterstützung prozessorientierter Organisationen
Konferenz, Telearbeit Deutschland;Gesellschaft, für Komm Empirica; Telearbeit im Stuttgarter Stadtparlament
Hummel, Detlev;Stein, Johann Heinrich von;Bühler, Wilhelm;Schuster, Leo; Zum Einfluss der Informations- und Kommunikationstechnologien auf Bankbetriebe
Krcmar, Helmut; Informationsmanagement
Schwabe, Gerhard;Falkenstein, Frank;Krcmar, Helmut; Bürgerinformation an der Schwelle zur Informationsgesellschaft
Falkenstein, Frank;Schwabe, Gerhard;Krcmar, Helmut; Bürgerinformation im Internet: Anspruch, Realität und Potential
Weigle, Jörn;Schwarzer, Bettina;Krcmar, Helmut; Die Rolle der Informations- und Kommunikationstechnologie in zwischenbetrieblichen Kooperationen der Multimedia-Branche
Dold, Georg;Enzler, Stefan;Fischer, Hartmut;Hoffmann, Astrid;Krcmar, Helmut;Kreeb, Martin;Oettinger, Michael;Scheide, Wolfgang;Seifert, Eberhard;Strobel, Markus;Wagner, Bernd; Fortschritt durch ECO-Integral
Bub, U.; Köhler, J.; Imperl, B.; In-Service Adaptation of Multilingual Hidden-Markov-Models
Chalupper, J.; Schmid, W.; Akzentuierung und Ausgeprägtheit von Spektraltonhöhen bei harmonischen Komplexen Tönen
Fastl, H.; Gehörgerechte Geräuschbeurteilung
Gottschling, G.; Fastl, H.; Akustische Simulation von 6-Sektionen-Fahrzeugen des Transrapid
Holzapfel, M.; Ruske, G.; Höge, H.; Failure Simulation for a Phoneme HMM Based Keyword Spotter
Jäger, K.; Fastl, H.; Schöpf, F.; Gottschling, G.; Möhler, U.; Wahrnehmung von Pegeldifferenzen bei Vorbeifahrten von Güterzügen
Junkawitsch, J.; Ruske, G.; Höge, H.; Efficient Methods for Detecting Keywords in Continuous Speech
Krapichler, C.; Haubner, M.; Lösch, A.; Lang, M.;. Englmeier, K.-H.; Human-Machine Interface for a VR-based Medical Imaging Environment
Krapichler, C.; Haubner, M.; Lösch, A.; Englmeier, K.-H.; A human-machine interface for medical image analysis and visualization in virtual environments
Morguet, P.; Lang, M.; Feature Extraction Methods for Consistent Spatio-Temporal Image Sequence Classification Using Hidden-Markov-Models
Morguet, P.; Lang, M.; A Universal HMM-Based Approach to Image Sequence Classification
Müller, J.; Stahl, H.; The Semantic Structure in Comparison with Other Semantic Representations
von Rücker, C.; Berechnung von Erregungsverteilungen aus FTT-Spektren
Schirmacher, R.; Maier, P.; Fastl, H.; Scheuren, J.; Aktive Geräuschminderung an einem Lüftungskanal
Schmid, W.; Zur Ausgeprägtheit der Tonhöhe gedrosselter und amplitudenmodulierter Sinustöne
Stahl, H.; Müller, M.; Lang, M.; Controlling Limited-Domain Applications by Probabilistic Semantic Decoding of Natural Speech
Stemplinger, I.; Schiele, M.; Meglic, B.; Fastl, H.; Einsilberverständlichkeit in unterschiedlichen Störgeräuschen für Deutsch, Ungarisch und Slowenisch
Stemplinger, I.; Beurteilung der Globalen Lautheit bei Kombination von Verkehrsgeräuschen mit simulierten Industriegeräuschen
Stemplinger, I.; Gottschling, G.; Auswirkungen der Bündelung von Verkehrswegen auf die Beurteilung der Globalen Lautheit
Terhardt, E.; Lineares Modell der peripheren Schallübertragung im Gehör
Valenzuela, M.N.; Extraktion gehörrelevanter Schallsignalparameter aus Flügelklängen
Winkler, H.-J.; Lang, M.; On-line Symbol Segmentation and Recognition in Handwritten Mathematical Expressions
Winkler, H.-J.; Lang, M.; Symbol Segmentation and Recognition for Understanding Handwritten Mathematical Expressions
Wollherr, H.; Goossens, S.; Ruth, K.D.; Fastl, H.; Horizontal / Vertikal differenziertes Bündelungsmaß
Valenzuela, M.N.; Subjektive Beurteilung der Qualität und Ähnlichkeit von Flügelklängen
Baginski, Boris; Efficient Dynamic Collision Detection using Expanded Geometry Models
Baginski, Boris; Efficient Motion Planning in High Dimensional Spaces: The Parallelized Z^3-Method
Knoll, Alois;Müller, M.;Wolfram, A.; A Rule Based Fuzzy Approach to the Classification of Man Made Objects in Satellite Image Data
Knoll, A.;Hildebrandt, B.;Zhang, J.; Instructing Cooperating Assembly Robots through Situated Dialogues in Natural Language
Scheering, Christian;Knoll, Alois; Fast Colour Image Segmentation Using A Pre-Clustered Chromaticity-Plane
Schrott, Gerhard; Reactive Real-Time Programming with Distributed Agents
Zhang, Jianwei;Collani, Yorck von;Knoll, Alois; On-Line Learning of B-Spline Fuzzy Controller To Acquire Sensor-Based Assembly Skills
Zhang, Jianwei;Le, Khac van;Knoll, Alois; Naturally Defined Membership Functions for Fuzzy Logic Systems and A Comparison with Conventional Set Functions
Zhang, Jianwei;Knoll, Alois; From Numerical Interpolation to Constructing Intelligent Behaviours
Zhang, J.;Knoll, A.;Le, K. V.; A New Type of Fuzzy Logic System for Adaptive Modelling and Control
Zhang, J.;Knoll, A.;Le, K. V.; A Rapid Learning Approach for Developing Fuzzy Controllers
Zhang, J.;Le, K.V.;Knoll, A.; Unsupervised Learning of Control Surfaces Based on B-Spline Models
Amberger, A.; Düngung der Kartoffel
Bruckner, A.; Barth, G.; Eine Mischprobenmethode zur Schätzung der Abundanz von Bodenmikroarthropoden
Gutser, R.; Nitschke, A.; Klasink, A.; Umweltschonende Verwertung von Reststoffen verschiedener Gülleaufbereitungsverfahren
Heuwinkel, H.; Gutser, R.; Bestimmung der N2-Bindung zur N-Bilanzierung von Klee-Luzerne-Gras
Hu, Y.; Oertli, J.J.; Schmidhalter, U.; Interactive effects of salinity and macronutrient level on wheat. I. Growth
Hu, Y.; Schmidhalter, U.; Interactive effects of salinity and macronutrient level on wheat. II. Compositition
Kilian, A.; Gutser, R.; Claassen, N; Erhöhte N2O-Emissionen durch Kohlenstoffanreicherung von Ackerböden infolge organischer Düngung
Reents, H.J.; Möller, K.; v.Tucher, S.; Kainz, M.; Aspekte der Sortenwahl bei Kartoffeln für den ökologischen Landbau
Reents, H.J.; v.Tucher. S.; Bestimmung von Nitrat in Kartoffeln mit unterschiedlichen Methoden
Schmid, H.; Gutser, R.; Claassen, N.; Wurzelentwicklung und -umsatz von Winterweizen
Schmidhalter, U.; The gradient between pre-dawn rhizoplane and bulk soil matric potentials, and ist relation to the pre-down root and leaf water potentials of four species
Singh, C.P.; Amberger, A.; Solubilization of rock phosphate by humic and fulvic acids extracted from atrow compost
Weigl, G.; Amberger, A.; Experiments on plant availability of phytates
Pfeiffer, Friedrich; Fritz, Peter; Srnik, Jürgen; Nonlinear Vibrations of Chains
Wagner-Döbler, Roland; Self-Organization of Scientific Specialization and Diversification: A Quantitative Case Study
CHEN, ZHIMING; HOFFMANN, K.-H.; JIANG, LISHANG; On the Lawrence-Doniach model for layered superconductors
Author(s): Angelika E. Schnieke, Alexander J. Kind, William A. Ritchie, Karen Mycock, Angela R. Scott, Marjorie Ritchie, Ian Wilmut, Alan Colman, Keith H. S. Campbell; Human Factor IX Transgenic Sheep Produced by Transfer of Nuclei from Transfected Fetal Fibroblasts
Gritzmann, P.; On the reconstruction of finite lattice sets from their X-rays
SIMON U, HARE MD, KJAERSGAARD B, CLIFFORD PTP, HAMPTON JG, HILL MJ; Harvest and post harvest management of forage seed crops
Auernhammer, Hermann; Ort und Zeit im Sekundentakt
Auernhammer, Hermann; Mehrkammerdüngerstreuer (Multi Bin Fertilizer Spreader)
Auernhammer, Hermann; Precision farming: European concepts and trends
Deutsche Gesellschaft für Ortung und Navigation (DGON); GNSS for a More Environment-friendly Agriculture
Bayer. Landesvermessungsamt München; GPS in der umweltfreundlichen Pflanzenproduktion
Auernhammer, Hermann; Direkt ins Maul der Pflanzen düngen
Wild, Karl;Auernhammer, Hermann; Dynamic Weighing in a Round Baler for Local Yield Measurement
Demmel, Markus;Auernhammer, Hermann; Spezialisten oder Alleskönner?
Auernhammer, Hermann;Demmel, Markus; Die Stabilität von Ertragsstrukturen im mehrjährigen Vergleich
Wild, Karl;Auernhammer, Hermann; Lokale Ertragsermittlung in Rundballenpressen
Demmel, Markus;Auernhammer, Hermann;Pirro, P.J.M.; Durchsatz- und Ertragsmessungen im selbstfahrenden Feldhäcksler
Auernhammer, Hermann; Satelliten steuern Maschinen
Auernhammer, Hermann; Griff nach den Sternen - Die Satellitennavigation hält Einzug in die Landwirtschaft
Ostermeier, Ralph; Das Landwirtschaftliche BUS System
Schmitt, Ph.;Poiger, T.;Simon, R.;Freitag, D.;Kettrup, A.;Garrison, A. W.; Simultaneous Determination of Ionization Constants and Isoelectric Points of 12 Hydroxy-s-Triazines by Capillary Zone Electrophoresis and Capillary Isoelectric Focusing
Höhl, Wolfgang; Bottom-Up
N. Kuschel, R. Rackwitz; Two Basic Problems in Reliability-Based Structural Optimization
V. Bouyssy, R. Rackwitz; Polynomial Approximation of Morison Wave Loading
Föllmer, Hans;Gantert, Nina; Entropy minimization and Schrödinger processes in infinite dimensions

1998

Stadtherr, Hans; Work Efficient Parallel Scheduling Algorithms
Utschick, W.; Nossek, J.A.; How do parallel plug-in classifiers optimally contribute to the overall system
Utschick, W.; Nossek, J.A.; Error-correcting classification via ML-techniques and regularization
Nossek, J.A.; Eigenmann, R.; Papoutis, G.; Utschick, W.; Classification systems based on neural networks
Joachim, M.; Knoke, T.; Die Nordmannstanne /Abies nordmanniana (STEV.) SPACH): Christbaum oder echte Alternative zur Weißtanne?
Knoke, T.; Die Stabilisierung junger Fichtenbestände durch starke Durchforstungseingriffe - Versuch einer ökonomischen Bewertung
Farsakh, C.; Pensel, K.; Nossek, J.A.; An SMDA system based on spatial covariances
Haardt, M.; Brunner, C.; Nossek, J.A.; Efficient high-resolution 3-D channel sounding
Brunner, C.; Haardt, M.; Farsakh, C.; Nossek, J.A.; A two step spatio-temporal filtering scheme for smart antennas compared to a multi-user maximum likelihood algorithm
Rieder, P.; Schimpfle, C.; Nossek, J.A.; Realization of multiwavelet-based transform kernels for image processing
Farsakh, C.; Nossek, J.A.; On the mobile radio capacity increase through SDMA
Nossek, J.A.; Eigenmann, R.; Papoutsis, G.; Utschick, W.; Classification systems based on neural networks
Rieder, P.; Goetze, J.; Nossek, J.A.; Burrus, C.S.; Parameterization of orthogonal wavelet transforms and their simple implementation
Haardt, M.; Nossek, J.A.; Simultaneous Schur decomposition of several nonsymmetric matrices to achieve automatic pairing in multidimensional harmonic retrieval problems
Farsakh, C.; Nossek, J.A.; Spatial covariance based downlink beamforming in an SDMA mobile radio system
Joachim, M.; Knoke, Th.; Die Nordmannstanne (Abies nordmanniana [STEV.] SPACH): Christbaum oder echte Alternative zur Weißtanne?
Pfalz, W. ; Mosandl, R.; Zur Situation der Forstwirtschaft in der Tschechischen Republik.
Knoke, Th.; Die Stabilisierung junger Fichtenbestände durch starke Durchforstungseingriffe - Versuch einer ökonomischen Bewertung.
Universität für Bodenkultur Wien; Die neue Zielbestockung: Der naturnahe Wald.
Ammer, Chr.; Die Fichte in der natürlichen Verjüngung des Bergmischwalds.
Ammer, S.; Ammer, Ch.; Lumbricid associations on a former open clay pit after recultivation with different tree species.
Ruetz, W.F.; Franke, A. ; Stimm, B.; Der Süddeutsche Weißtannen (Abies alba MILL.)-Provenienzversuch. Jugendentwicklung auf den Versuchsflächen.
Weber, M.; Holz als Energieträger und die Bedeutung seiner Nutzung für die Pflege des Waldes.
Lang, Werner; Architektur und Technik : Zur Arbeit an der Hülle von Gebäude
Lang, Werner; Zur Typologie mehrschaliger Gebäudehüllen aus Glas
Herzog, Thomas; Krippner, Roland; Lang, Werner; Sol - Arch - Data
Rychlik M, Schieberle P; Synthesis of 13C-labeled patulin [4-hydroxy-4H-furo[3,2-c]pyran-2(6H)-one] to be used as internal standard in a stable isotope dilution assay.
Czado, C., and Munk, A.; Assessing the similarity of distributions - finite sample performance of the empirical Mallow distance
Czado, C., and Munk, A.; Nonparametric validation of similar distributions and assessment of goodness of fit
Asmussen, S., Klüppelberg, C. , and Sigman, K.; Sampling at subexponential times, with queueing applications
Emmer, S., Klüppelberg, C., and Trüstedt, M.; VaR - ein Maß für das extreme Risiko
Borkovec, M., and Klüppelberg, C.; Extremal behaviour of diffusion models in finance
Klüppelberg, C., and Stadtmüller, U.; Ruin probabilities in the presence of heavy tails and interest rates
Adler, R., Feldman, R., and Taqqu, M.S.; Subexponential distributions
Bormann, J. and Ulbrich, H. and Abicht, C.; A fast and compact hydraulic actuator for active vibration control - design and applications
Ulbrich, H. and Ahaus, G. and Cyllik, A. and Zhu, Ch.; Active Removal of Hydrodynamic Instabilities in Partially Filled Centrifuges
Kolbe, Thomas H.; Constraints for Object Recognition in Aerial Images — Handling of Unobserved Features
Fischer, André;Kolbe, Thomas H.;Lang, Felicitas;Cremers, Armin B.;Förstner, Wolfgang;Plümer, Lutz;Steinhage, Volker; Extracting Buildings from Aerial Images Using Hierarchical Aggregation in 2D and 3D
Cenni, R.;Frandsen, F.;Gerhardt, T.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Study on trace metal partitioning in pulverized combustion of bituminous coal and dry sewage sludge
Coda, B.;Kluger, F.;Förtsch, D.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.;Tognotti, L.; Coal-Nitrogen Release and NOx Evolution in Air-Staged Combustion
Greul, U.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Pulverized Coal Combustion: Concept for the Lowest NOx Emissions
Greul, U.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Konzepte für niedrigste NOx Emissionen bei der Kohlenstaubverbrennung
Heinzel, T.;Siegle, V.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Investigation of slagging in pulverized fuel co-combustion of biomass and coal at a pilot-scale test facility
Bauer, Ch.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Grundlegende Untersuchungen zum Umsatz verschiedener Kohlen unter Druckkohlenstaubbedingungen
Baum, J.;Scheurer, W.;Gerhardt, T.;Wohlfahrt, J.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Dezentrale Klärschlammentsorgung durch thermische Behandlung in einer Zyklonschmelzkammerfeuerung
Cenni, R.;Frandsen, F.;Gerhardt, T.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Study of Metal Species Partitioning Along the Flue Gas Path in Combustion of Bituminous Coal and Sewage Sludge
Förtsch, D.;Kluger, F.;Schnell, U.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; A Kinetic Model for the Prediction of NO Emissions from staged Combustion of Pulverized Coal
Gerhardt, Th.;Cenni, R.;Siegle, V.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Fuel Characteristics of Sewage Sludge and Other Supplemental Fuels Regarding their Effect on the Co-combustion with Coal
Kuner, C.;Nagel, H.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Untersuchung eines neuen Kombikraftwerks - konzeptes auf Basis einer kohlebefeuerten Druckwirbelschichtanlage
Miccio, F.;Moersch, O.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Biomassevergasung in der Wirbelschicht; Umsatz von fleinen Kohlenstoffpartikeln im Freeboard
Moersch, O.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Quasi Continuous Tar Quantification with a New On-Line Analyzing Method
Moersch, O.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Vergleich verschiedener Methoden zur Bestimmung des Teergehaltes in Gasen aus der Holzvergasung
Moersch, O.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Tar Formation in Fluidized Bed Gasification of Biomass
Nagel, H.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Untersuchungen zum Einfluss des Hybridkonzeptes auf den Betrieb einer Druckwirbelschichtfeuerung
Reichelt, T.;Hartinger, K. T.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.;Monkhouse, P. B.;Wolfrum, J.; Untersuchungen zur Freisetzung gasförmiger Alkaliverbindungen bei der Kohleverbrennung
Reichelt, T.;Joutsenoja, T.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.;Hernberg, R.; Characterization of Burning Char Particles under Pressurized Conditions by Simultaneous in Situ Measurement of Surface Temperature and Size
Siegle, V.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Characterisation and Preparation of Biomass for Co-combustion with Coal
Spliethoff, H.;Bauer, C.;Reichelt, T.;Hein, K. R. G.; Untersuchungen zum Abbrandverhalten und zur Alkalienfreisetzung an einem Druckflugstromreaktor
Storm, C.;Rüdiger, H.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Co-Pyrolysis of Coal/Biomass and Coal/Sewage Sludge Mixtures
Storm, C.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Pyrolysis and Gasification of Biomass and Sewage Sludge as Pretreatment for Thermal Utilisation in Coal-Fired Boilers
Wauschkuhn, A.;Dolezal, R.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Prozessdynamische Dampferzeugersimulation zur Regelungsoptimierung am Beispiel eines Durchlaufabhitzekessels
Cenni, R.;Frandsen, F.;Gerhardt, T.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Study of Metal Species Partitioning Along the Flue Gas Path in Combustion of Bituminous Coal and Sewage Sludge
Karl, J.;Ottmann, M.;Hein, D.; Measuring water temperatures by means of linear Raman Spectroscopy
Moersch, O.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Vergleich verschiedener Methoden zur Bestimmung des Teergehaltes in Gasen aus der Holzvergasung
Moersch, O.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Tar Formation in Fluidized Bed Gasification of Biomass
Ortmeier, E.;Hein, D.; Strategies for the energetic use of biomass in Bavaria - illustrated by projects in operations, under construction and development, Deutsche Fassung: Strategien zur energetischen Nutzung von Biomasse
Steer, T.;Schuster, S.;Hein, D.; Biomass-Cogeneration Plant Schongau-Altenstadt. The way from the idea to realisation
Günthner, W. A.; Stegherr, F.; Haller, M.; Simulation projektbegleitend nutzen
Koppenhöfer, Christine;Johannsen, Andreas;Krcmar, Helmut;Bumiller, J.; Bedarf und Nutzung von Telekooperationssystemen im verteilten Produktentwicklungsprozess
Schütte, Reinhard;Siedentopf, J.;Zelewski, S.; Aktionsforschung in der WI
Schütte, R.;Siedentopf, J.;Zelewski, S.; Aktionsforschung in der WI
Hippner, Hajo;Meyer, Matthias;Wilde, Klaus D.; Business Television in Marketing und Vertrieb
Laudon, Jane;Laudon, Kenneth C.; From Analysis to Interface Design
Häuschen, H.;Kueng, P.;Wismer, D.; Informationsmanagement
Schwuchow, Karlheinz;Gutmann, Joachim; Multimedia in der Weiterbildung
Wenzel, Paul; Prozessorientiertes Testen im SAP R/3 Umfeld
Bürgel, Hans Dietmar; Telekooperation
Schwabe, Gerhard;Krcmar, Helmut; Sitzungsunterstützung für die Politik
Gräslund, Karin;Klein, Wolfgang;Krcmar, Helmut; Wer spart, investiert falsch
Koppenhöfer, Christine;Johannsen, Andreas;Krcmar, Helmut; Bedarf und Szenarien für die Telekooperation in der verteilten Produktentwicklung
Krcmar, Helmut; Informationsmanagement im Zeichen des Wandels
Schwabe, Gerhard;Krcmar, Helmut; Innovative Telekooperationsprojekte in der öffentlichen Verwaltung
Oestreicher, Elmar;Arnold, Wolfgang;Ehrenberger, Klaus;Felix, Dominik; Memantine Suppresses the Glutamatergic Neurotransmission of Mammalian Inner Hair Cells
Niewerth, M.;Splanemann, V.;Korting, H. C.;Ring, J.;Abeck, D.; Antimicrobial Susceptibility Testing of Dermatophytes -- Comparison of the Agar Macrodilution and Broth Microdilution Tests
Linseisen, Jakob;Wolfram, Günther; Absorption of Cholesterol Oxidation Products from Ordinary Foodstuff in Humans
Melchart, D.;Weidenhammer, W.;Linde, K.; Beobachtungsstudien im Rahmen eines naturheilkundlichen Klinikverbunds
Melchart, D.; Qualitätssicherung im Bereich Naturheilverfahren -- Chance, Gefahr und Notwendigkeit
Meister, Wolfgang;Neiss, Albert;Gross, Gerd;Doerr, Hans-Wilhelm;Höbel, Wilfried;Malin, Jean-Pierre;Essen, Joachim von;Reimann, Birgit-Yvonne;Witke, Claudia;Wutzler, Peter; Demography, Symptomatology, and Course of Disease in Ambulatory Zoster Patients
Wach, F.;Bosserhoff, A.;Kurzidym, U.;Nowok, K.;Landthaler, M.;Hein, R.; Effects of Mometasone Furoate on Human Keratinocytes and Fibroblasts in vitro
Weigert, N.;Schepp, W.;Haller, A.;Schusdziarra, V.; Regulation of Gastrin, Somatostatin and Bombesin Release from the Isolated Rat Stomach by Exogenous and Endogenous Gamma-Aminobutyric Acid
Schmidt, T.;Ring, J.;Abeck, D.; Photoallergic Contact Dermatitis due to Combined UVB (4-Methylbenzylidene Camphor/Octyl Methoxycinnamate) and UVA (Benzophenone-3/Butyl Methoxydibenzoylmethane) Absorber Sensitization
Schilling, C. von;Bergmann, L.;Wagner, T.;Tesch, H.;Schultze, W.;Peschel, C.; The Value of Ifosfamide in the Treatment of Multiple Myeloma
Zimmermann, F. B.;Molls, M.; Three-Dimensional Radiation Treatment Planning: Principles and Practice
Brandtzaeg, P.;Wagner, H.; Session Summary
Brücher, B.L.D.M.;Roder, J. D.;Fink, U.;Stein, H. J.;Busch, R.;Siewert, J. R.; Prognostic Factors in Resected Primary Small Bowel Tumors
Alexiou, Ch.;Neuhaus, H.;Kau, R. J.;Hauck, R.;Classen, M.; Treatment of an Esophagorespiratory Fistula by Insertion of an Esophageal Montgomery and Tracheal Dynamic Stent after Failure of Conventional Endoprosthesis
Hailer, Susanne;Jauch, Karl-Walter;Wolfram, Günther; Influence of Different Fat Emulsions with 10 or 20% MCT/LCT or LCT on Lipoproteins in Plasma of Patients after Abdominal Surgery
Demmel M.;Auernhammer H.;Rottmeier, J.; Georeferenced Data Collection and Yield Measurement on a Self Propelled Six Row Sugar Beet Harvester
Nawroth P.;Auernhammer H.;Demmel M.;Estler M.; Test of a Harvester-Seeding-System for Winter Wheat in a Self Propelled Six Row Sugar Beet Harvester
Bub, H.; Höge, H.; Boosting Long-Term Adaptation of Hidden-Markov-Models: Incremental Splitting of Probability Density Functions
Chalupper, J.; Spasokukotskij, K.; Stemplinger, I.; Fastl, H.; Ein Zweisilber-Sprachtest für Ukrainisch
Faltlhauser, R.; Ruske, G.; Automatische Topologiegenerierung für kontinuierliche Hidden-Markov-Modelle
Fastl, H.; Filippou, Th.; Schmid, W.; Kuwano, S.; Namba, S.; Psychoakustische Beurteilung der Lautheit von Geräuschimmissionen verschiedener Verkehrsträger
Fastl, H.; Oberdanner, H.; Schmid, W.; Stemplinger, I.; Hochmair-Desoyer, I.; Hochmair, E.; Zum Sprachverständnis von Cochlea-Implantat-Patienten bei Störgeräuschen
Fastl, H.; Schmid, W.; Vergleich von Lautheits-Zeitmustern verschiedener Lautheits-Analysesysteme
Gottschling, G.; Schmid, W.; Fastl, H.; Vergleich psychoakustischer Methoden zur Skalierung der Lautstärke: I. Grundlagen
Gottschling, G.; Fastl, H.; Prognose der globalen Lautheit von Geräuschimmisionen anhand der Lautheit von Einzelereignissen
Huth, Ch.; Schmid, W.; Psychoakustische Untersuchungen zur Ausgeprägtheit der Tonhöhe bei musikalischen Klängen mit und ohne Vibrato
Köhler, J.; Language Adaptation of Multilingual Phoneme Models for Vocabulary Independent Speech Recognition Tasks
Mass, D.; Lang, M.; Effects of Porous Absorbing Material on the Coupling of Mode Shapes via the Modal Damping Matrix of a Fluid
Morguet, P.; Lang, M.; An Integral Stochastic Approach to Image Sequence Segmentation and Classification
Morguet, P.; Lang, M.; Spotting Dynamic Hand Gestures in Video Image Sequences Using Hidden Markov Models
Morguet, P.; Lang, M.; Dynamische Gesten und indirekte Manipulation als Grundlage für eine intuitive Mensch-Maschine-Kommunikation
Müller, J.; Stahl, H.; Speech Understanding and Speech Translation in Various Domains by Maximum a-posteriori Semantic Decoding
Müller, J.; Krapichler, C.; Nguyen, L.S.; Englmeier, K.H.; Lang, M.; Speech Interaction in Virtual Reality
Bubb, H.; Verstehen natürlicher Sprache für den Mensch-Maschine-Dialog
Mummert, M.; Sprachcodierung durch Konturierung eines gehörangepaßten Spektogramms und ihre Anwendung zur Datenreduktion
Pfau, T.; Ruske, G.; Estimating the Speaking Rate by Vowel Detection
Pfau, T.; Ruske, G.; Creating Hidden Markov Models for Fast Speech
von Rücker, C.; Spektraltonhöhenanalyse unter Berücksichtigung von Akzentuierung
Ruske, G.; Faltlhauser, R.; Pfau, T.; Extended Linear Discriminant Analysis (ELDA) for Speech Recognition
Schmid, W.; Schalupper, J.; Spektraltonhöhen Komplexer Töne: Psychoakustische Experimente und Berechnung der Ausgeprägtheit der Tonhöhe
Schmid, W.; Die akzentuierende Wirkung auf Spektraltonhöhen Komplexer Töne
Schmid, W.; Zur Ausgeprägtheit der Tonhöhe von Rauschen mit zeitvarianter Bandbegrenzung
Stemplinger, I.; Filippou, Th.; Psychoakustische Untersuchungen zur Lautheit und zur Lästigkeit von Tennislärm
Valenzuela, M.N.; Bewertung der Gehörrelevanz von Partialtonzeitstrukturen in Klaviertönen
Widmann, U.; Lippold, R.; Fastl, H.; Ein Computerprogramm zur Simulation der Nachverdeckung für Anwendungen in Akustischen Meßsystemen
Widmann, U.; Lippold, R.; Fastl, H.; A Computer Program Simulating Post-Masking for Applications in Sound Analysing Systems
Widmann, U.; Fastl, H.; Calculating Roughness using Time-Varying Specific Loudness Spectra
Witta, L.; Lang, M.; A Finite Element for Bulk Reacting Porous Sound Absorbers
Kormann, G.;Demmel, M.;Auernhammer, H.; Testing Stand for Yield Measurement Systems in Combine Harvesters
Demmel M.;Auernhammer H.; Analytical and Modelling Duction of Requirements on Tractor Concepts for Cultivation and Application Purposes
Baginski, Boris; Robot Motion Planning Based on Whole Trajectory Modification
Glöckner, Ingo;Knoll, Alois;Wolfram, Andr'e; Data Fusion Based on Fuzzy Quantifiers
Graf, Thorsten;Knoll, Alois;Wolfram, Andr'e; Fuzzy Invariant Indexing: A General Indexing Scheme for Occluded Object Recognition
Graf, Thorsten;Knoll, Alois;Wolfram, Andr'e; Recognition of Partially Occluded Objects through Fuzzy Invariant Indexing
Graf, T.;Knoll, A.;Wolfram, A.; A Fuzzy Invariant Indexing Technique for Object Recognition under Partial Occlusion
Knoll, Alois;Volkmar, Markus;Wolfram, Andr'e; Image Segmentation through Fuzzy Feature Space Analysis
Knoll, Alois;Glöckner, Ingo;Helbig, Hermann; Informationssuche in Multimedia-Dokumenten - Auf dem Weg zu einem Hochleistungs-Suchserver
Knoll, Alois;Altenschmidt, C.;Biskup, J.;Blüthgen, H.-M.;Glöckner, Ingo;Hartrumpf, S.;Helbig, H.;Henning, C.;Karabulut, Y.;Lüling, R.;Monien, B.;Noll, T.;Sensen, N.; An Integrated Approach to Semantic Evaluation and Content-Based Retrieval of Multimedia Documents
Scheering, Christian;Knoll, Alois; Local Failure Detection in a Redundant Camera System for Visual Manipulator Guidance
Scheering, Christian;Knoll, Alois; A Framework for Implementing Self-organized Task-oriented Multisensor Networks
Schrott, Gerhard;Tempelmeier, Theodor; Putting Hardware-Software Codesign into Practice
Collani, Y. von;Zhang, J.;Knoll, A.; A Neuro-Fuzzy Solution for Fine-Motion Control Based on Vision and Force Sensors
Zhang, Jianwei;Knoll, Alois; Learning Manipulation Skills by Combining PCA Technique and Adaptive Interpolation
Zhang, Jianwei;Collani, Yorck von;Knoll, Alois; Development of a Robot Agent for Interactive Assembly
Zhang, Jianwei;Knoll, Alois; Constructing Fuzzy Controllers for Multivariate Problems by Using Statistical Indices
Zhang, Jianwei;Renners, I.;Knoll, Alois; Automatisches Entwicklungsverfahren für Intelligente B-Spline Fuzzy-Regler
Zhang, Jianwei;Knoll, Alois; Constructing Fuzzy Controllers with B-Spline Models - Principles and Applications
Scheering, C.;Kersting, B.; Using Distributed Sensing and Sensor Fusion for Uncalibrated Visual Manipulator Guidance
Scheering, C.;Kersting, B.; Uncalibrated Hand-Eye Coordination with a Redundant Camera System
Scheering, C.;Kersting, B.; Appearence-based Visual Learning in a Neuro-fuzzy Model for Fine-positioning of Manipulators
Zhang, J.;Knoll, A.; Constructing Fuzzy Controllers for Multivariate Problems Using Statistical Indices
Zhang, J.;Ferch, M.; Rapid On-Line Learning of Compliant Motion for Two-Arm Coordination
Zhang, J.;Schwert, V.; An Efficient Model for Learning Systems of High-Dimensional Input within Local Scenarios
Amberger, A.; Plant Response under Saline Conditions
Gutser, R.; Stickstoffumsatz, Lagerverhalten und optimale Verwertung von Schlempe auf landwirtschaftlichen Flächen
Gutser, R.; Zur Problematik von Stickstoffbilanzen
Gutser, R.; Langzeitexperimente zur Ermittlung standortbezogener optimaler N-Düngung und N-Salden (Marktfrucht- und Futterbaubetrieb)
Hafner C.; Gutser, R.; Kalkdüngung unter besonderer Berücksichtigung von Carbokalk
Hu, Y.; Schmidhalter, U.; Spatial distributions and net desposition rates of mineral elements in the elongating wheat (Triticum aestivum L.) leaf under saline soil conditions
Hu, Y.; Schmidhalter, U.; Spatial distributions of inorganic ions and sugars contributing to osmotic adjustment in the elongating wheat leaf under saline soil conditions
Kilian, A.; Gutser, R.; Claassen, N.; N2O-emissions following long-term organic fertilization at different levels
van der Poel, P.W.; Schiweck, H.; Schwartz, T.; Carbonation lime: compositon and utilization
Patch, N.L.; Geesing, D.; Felker, P.; Suppression of resprouting in pruned mesquite (Prosopsis glandulosa var glandulosa) saplings with chemical or physical barrier treatments
Popp, L.; Fischer, P.; Claassen, N.; Biologisch-biochemische Methoden zur Reifebestimmung von Komposten
Schmidhalter, U.; Konzept des Lehrstuhls für Pflanzenernährung, Technische Universität München
Schmidhalter, U.; Burucs, Z.; Camp, K.H.; Sensitivity of root and leaf water status in maize (Zea mays) subjected to mild soil dryness
Schmidhalter, U.; Evéquoz, M.; Camp, K.-H.; Studer, Ch.; Sequence of drought response of maize seedlings in drying soil
Schmidhalter, U.; Studer, Ch.; Water-use efficiency as influenced by plant mineral nutrition
Volkmar, K.M.; Hu, Y.; Steppuhn, H.; Physiological responses of plants to salinity: A review
Wagner, B.; Beck, R.; Capriel, P.; Gutser, R.; Nätscher, U.; Schmidhalter, U.; Wenzl, W.; Untersuchungen zur Ermittlung des N-Nachlieferungspotentials unterschiedlich genutzter Böden
Silberschmidt, Vadim V.; Dynamics of Stochastic Damage Evolution
Silberschmidt, Vadim V.; Analysis of Shear Damage Evolution
SINGER, TATJANA; GIERL, ALFONS; PETERSON, PETER A.; Three new dominant C1 suppressor alleles in Zea mays
LIEBE, ANDREA; SCHAMS, DIETER; Growth factors in milk: interrelationships with somatic cell count
KREUZER, ALEXANDER; Inner mappings of Bruck loops
Rothacher, M.;Beutler, G.; Estimation of nutation terms using GPS
Schaer, S.;Beutler, G.;Rothacher, M.; Mapping and predicting the ionosphere
Springer, T.A.;Beutler, G.;Rothacher, M.; A new solar radiation pressure model for the GPS satellites
Mueller, I.; Gowey, K.; Neilan, R.; 1997 Annual Report - CODE Analysis Center of the IGS
Rothacher, M.; The contribution of GPS measurements to Earth rotation studies
Demmel, Markus;Auernhammer, Hermann;Rottmeier, Josef; Georeferenced Data Collection and Yield Measurement on a Self Propelled Six Row Sugar Beet Harvester
Wunderlich, W.; Statik 3 + 4 (Stabtragwerke)
Wunderlich, W.; Flächentragwerke II. (Schalen)
Spieß, Barbara;Auernhammer, Hermann; Anpassung des Arbeitsvoranschlages an Klimazonen
Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL); Untersuchungen zur Genauigkeit von Ertragsmeßgeräten für den Mähdrescher
Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL); Elektronik zur umweltfreundlichen Bestandesführung
GSF-Forschungszentrum Neuherberg; FAM-Jahresbericht 1997
Auernhammer, Hermann; Virtuelle Flurbereinigung von Morgen
Auernhammer, Hermann; Rodesaat bei Zuckerrüben
Auernhammer, Hermann; Auf großen Flächen gemeinsam wirtschaften
Auernhammer, Hermann; Die Elektronik denkt, der Fahrer lenkt
Auernhammer, Hermann;Täger-Farny, Wolfgang; Systemtauglichkeit von Schleppern prüfen !
Auernhammer, Hermann;Täger-Farny, Wolfgang;Wiedenroth, F.; Kein Platz für den Computer vorhanden
Demmel, Markus;Auernhammer, Hermann; Automatisierte Prozeßdatenerfassung - Elektronikeinsatz bei der Zuckerrübenernte
Nawroth, Peter;Demmel, Markus;Auernhammer, Hermann; Roden und gleichzeitig säen
Nawroth, Peter;Demmel, Markus;Auernhammer, Hermann; Zuckerrüben gerodet und gleichzeitig Winterweizen gesät
Demmel, Markus;Auernhammer, Hermann; Analytical and Modelling Deduction of Requirements on Tractor Concepts for Cultivation and Application Purposis
Demmel, Markus;Auernhammer, Hermann; Analytical and Modelling Deduction of Requirements on Tractor Concepts for Cultivation and Application Purposis
Demmel, Markus;Auernhammer, Hermann; Mogucnosti Koriscenja Satelitskog Pozicioniranja u Poljoprivredi
Demmel, Markus;Auernhammer, Hermann; Lokale Ertragsermittlung bei Kartoffeln und Zuckerrüben
Kormann, Georg;Demmel, Markus;Auernhammer, Hermann; Testing Stand for Yield Measurement Systems in Combine Harvesters
Kormann, Georg;Demmel, Markus;Auernhammer, Hermann; Testing Stand for Yield Measurement Systems in Combine Harvesters
Kormann, Georg;Demmel, Markus;Auernhammer, Hermann; Entwicklung und Test eines Prüfstandes für Ertragsmeßsysteme auf Mähdreschern
Nawroth, Peter;Auernhammer, Hermann;Demmel, Markus;Estler, Manfred; Test of a Harvester-Seeding-System for Winter Wheat in a Self propelled Six Row Sugar Beet Harvester
Nawroth, Peter;Auernhammer, Hermann;Demmel, Markus;Estler, Manfred; Test of a Harvester-Seeding-System for Winter Wheat in a Self propelled Six Row Sugar Beet Harvester
Schwenke, Timo;Auernhammer, Hermann; Untersuchung eines Koppelsystems zur Unterstützung der autonomen Positionierung landmobiler Anwendungen mit GPS
Spieß, Barbara;Auernhammer, Hermann; Planning programm for the use of machines based climate regions
Wild, Karl;Auernhammer, Hermann; GPS-Based Analysis and Visualization of Machinery Use and Working Time for Harvesting Operations
Wild, Karl;Auernhammer, Hermann; Field and Lab Tests of Sensors for Cutting Width Measurements at the Header of Combines
Wild, Karl;Auernhammer, Hermann; Verfügbarkeit, Kontinuität und Genauigkeit des GPS beim Langzeiteinsatz in der Landwirtschaft
Wild, Karl;Steinmayr, Thomas;Auernhammer, Hermann; Leistungsanalysen bei DGPS-Ortungssystemen im landwirtschaftlichen Langzeiteinsatz
Höhl, Wolfgang; Urban Mapping
Höhl, Wolfgang; Architektur als genetischer Code
Höhl, Wolfgang; Vorwärts zurück - Die architektonische Konzeption der EXPO 2000
J. Altes, R. Rackwitz, U. Schulz; Time variant reliability for structures with nonlinear behaviour
R. Rackwitz; Computational techniques in stationary and non-stationary load combination - A review and some extensions
Gantert, Nina; Functional Erdős-Renyi laws for semiexponential random variables
Gantert, Nina;Zeitouni, Ofer; Quenched Sub-Exponential Tail Estimates for One-Dimensional Random Walk in Random Environment
Gantert, N, Zeitouni, O,; Large and moderate deviations for the local time of a recurrent Markov chain on Z2

1999

Diercks, Tammo; NMR-spektroskopische Untersuchung der Struktur und Dynamik von Proteinen
Spiegler, Ute Maria; Adsorption von Polykationen unterschiedlicher Struktur und deren Einfluß auf das Flockungsverhalten von Silikasuspensionen
Aidam, Martin; Wavelet-Galerkin-Methoden zur Berechnung elektromagnetischer Felder im Zeitbereich
Bischof, Stefan; Efficient Algorithms for On-Line Scheduling and Load Distribution in Parallel Systems
Erlebach, Thomas; Scheduling Connections in Fast Networks
Pizka, Markus; Integriertes Management erweiterbarer verteilter Systeme
Ritsch, Roland; Optimization and Evaluation of Array Queries in Database Management Systems
Slind, Konrad; Reasoning about Terminating Functional Programs
Bracher, Christian; A Treatise on Quantum Ballistic Motion and its Applications
Jenkner, Martin; Hybride Netzwerke aus Neuronen von Lymnaea stagnalis und Silizium-Chips
Mecking, Birgit Simone; Wellenpaketphänomene in Ein- und Zwei-Elektronen-Atomen
Weidenspointner, Georg; The Origin of the Cosmic Gamma-Ray Background in the COMPTEL Energy Range
Joham, M.; Krauss, T. P.; Zoltowski, M. D.; Channel Estimation and Equalization for GSM with Multiple Antennas
Joham, M.; Utschick, W.; Nossek, J. A.; Zoltowski, M. D.; Semi-blind channel estimation: a new least-squares approach
Brunner, C.; Joham, M.; Utschick, W.; Haardt, M.; Nossek, J.A.; Downlink Beamforming for WCDMA based on Uplink Channel Parameters
Utschick, W. ; Nossek, J.A.; Downlink beamforming for FDD mobile radio systems based on spatial covariances
Joham, M.; Utschick, W.; Nossek, J.A.; A symbol-rate multi-user downlink beamforming approach for WCDMA
Joham, M.; Utschick, W.; Downlink processing for mitigation of intracell interference in DS-CDMA systems
Knoke, T.; Ist eine erfolgreiche Steuerung von Forstbetrieben durch controlling möglich? Kritische Gedanken zu zwei Büchern zu diesem Thema
Knoke, T.; Zur betriebswirtschaftlichen Optimierung der Vorratshöhe in einem Plenterwald
Knoke, T.; Zur Forstbetriebsplanung im Plenterwald
Reimeier, S.; Modelle zur Korrektur von Ertragstafelzuwächsen aus Daten der permanenten Stichprobeninventur
Brunner, C.; Haardt, M.; Nossek, J.A.; On space-time rake receiver structures for WCDMA
Schimpfle, C.; Simon, S.; Nossek, J.A.; High-level circuit modeling for power estimation
Eigenmann, R.; Nossek, J.A.; Gradient based adaptive regularization
Brunner, C.; Haardt, M.; Nossek, J.A.; Low complexity space-frequency rake receivers for WCDMA
Schimpfle, C.; Simon, S.; Nossek, J.A.; Device level based cell modeling for fast power estimation
Weber, R.; Nossek, J.A.; Efficient DoA tracking for DDMA-based SDMA mobile communications
Tschudin, M.; Brunner, C.; Kurpjuhn, T.; Haardt, M.; Nossek, J.A.; Comparison between Unitary ESPRIT and SAGE for 3-D channel sounding
Brunner, C.; Haardt, M.; Nossek, J.A.; Adaptive space-frequency rake receivers for WCDMA
Pensel, K.; Aroudaki, H.: Nossek, J.A.; Calibration of smart antennas in a GSM network
Nossek, J.A.; Li, P.; Orthogonally-anchored adaptive CDMA interference rejection in space-time RAKE processing
Schirmer, W., Diehl, Th., Ammer, Ch.; Zur Entwicklung junger Eichen unter Kiefernschirm.
Knoke, Th.; Ist eine erfolgreichere Steuerung von Forstbetrieben durch Controlling möglich? Kritische Gedanken zu zwei Büchern zu diesem Thema
Olsthoorn, A.F.M.; Bartelink, H.H.; Gardiner, J.J.; Pretzsch, H. und Franc, A. (eds.); Conversion of pure pine and spruce forests into mixed forests in eastern Germany: some aspects of silvicultural strategy
Reimeier, S.; Modelle zur Korrektur von Ertragstafelzuwächsen aus Daten der permanenten Stichprobeninventur.
Mosandl, R.; Felbermeier, B.; Auf dem Weg zum naturnahen Wald.
VEPREK, S; The search for novel, superhard materials
Lang, Werner; Die Gebäudehülle- die 'Dritte Haut' des Menschen
Lang, Werner; Das Dach als Klimamodulator - Zur Rolle des Daches als Bestandteil natürlicher Lüftungskonzepte
Lindner, A.; On lower bounds of exponential frames
Balkema, A.A., Klüppelberg, C., and Resnick, S.I.; Limit laws for exponential families
Rootzen, H. and Klüppelberg, C.; A single number can't hedge against economic catastrophes
Barndorff-Nielsen, O.E., and Klüppelberg, C.; Tail exactness of multivariate saddlepoint approximations
Klüppelberg, C. and Korn, R.; Optimale Portfolios mit beschränktem Value-at-Risk
Greiner, M., Jobmann, M., and Klüppelberg, C.; Telecommunication traffic, queueing models and subexponential distributions
Messerer, F.; Boeck, W.; Trinitis, C.; Schöffner, G.; Numerical Calculation of Transient Fields
Kindersberger, J.; Vorgänge an äußeren Grenzflächen unter Freiluft-Bedingungen
Messerer, F.; Boeck, W.; High Resistance Surface Coating of Solid Insulating Components for HVDC Metal Enclosed Equipment
Ulbrich, H. and Stein, H. v.; A Combined Feedforward-Feedback Control Strategy for Improving the Dynamics of a Flexible Mechanism
Ulbrich, H.; Fast Hydraulic and Magnetic Actuators for Mechanical Engineering Applications
Bormann, J. and Ulbrich, H. and Abicht, C.; Theory and Application of an Innovative Hydraulic Actuator for Active Vibration Isolations
Ulbich, H. and Bormann, J.; Hochdynamische hydraulische und magnetische Aktoren fuer den Maschinenbau
Ulbrich, H. and Bormann, J.; Innovative Hydraulic and Magnetic Actuators for Mechanical Engeneering Applications
Ulbrich, H. and Stein, H. v.; Optimal Control of a Flexible Mechanism Using a Combined Feedforward-feedback Strategy: Simulation and Experiment
Schleicher-Tappeser, R.;Denny, E.;Thierstein, A.; Zwischenevaluation INTERREG II am Oberrhein
Thierstein, Alain; Développement durable et mobilisation des ressources financières et humaines
Wilhelm, Beate;Thierstein, Alain; Technische Ausbildungsstätten, Entwickler und ihr Beitrag zum Innovationssystem
Fischer, André;Kolbe, Thomas H.;Lang, Felicitas; On the use of geometric and semantic models for component-based building reconstruction
Miccio, F.;Moersch, O.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Generation and conversion of carbonaceous fine particles during bubbling fluidised bed gasification of a biomass fuel
Reichelt, T.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; In-situ-Bestimmung momentaner Reaktionsraten von Brennstoffpartikeln durch simultane Messung von Partikeltemperatur und Gre
Spliethoff, H.;Siegle, V.; Biomass Combustion in Germany
Bauer, Ch.;Richter, S.;Spliethoff, H.;Schnell, U.;Hein, K. R. G.; Experimentelle Untersuchungen zum Verbrennungsverhalten von Kohlen unter erhöhtem Druck
Baum, J.;Heinzel, T.;Wohlfahrt, J.;Spliethoff, H.; Combustion of Coal, Sewage Sludge and Straw in a 300 kWth Slag Tap Furnace
Coda, B.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Fate of Mineral Matter Constituents in Combined Combustion of Coal, Straw and Paper Sludge under Fluidised Bed Conditions
Coda, B.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Co-Combustion of Coal, Straw and Paper Sludge at a CFB Test-Scale Facility
Han, X.-H.;Hocquel, M.;Schnell, U.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Modelling of Dry Desulfurization Process With Calcium-Based Additive in Pulverized Coal Furnaces
Hein, K. R. G.;Spliethoff, H.; Co-combustion of Coal and Biomass in Pulverized Fuel and Fluidized Bed Systems- Activities and Research in Europe
Kluger, F.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Burnout Behaviour of Bituminous Coals in Air Staged Combustion Conditions
Liu, X.;Heinzel, T.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Fireside High Temperature Corrosion by Firing High Chlorine Fuels
Moersch, O.;Nagel, H.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Influence of various operating conditions on advanced PFBC wth staged combustion
Nagel, H.;Bauer, C.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Comparison of the Emission Behaviour for Pressurized Fluidized Bed and Pressurized Pulverized Coal Combustion
Nagel, H.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Effect of pressure on sulphure capture and NOx /N2O emissons during pressurized fluidized bed combustion of coal
Nagel, H.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.;Chalupnik, R.;Bergmann, H.; Experimentelle Untersuchungen zur Druckwirbelschichtfeuerung der 2. Generation auf Braunkohlebasis
Reichelt, T.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Release and Uptake of Gaseous Alkali Compounds during PC Combustion Conditions
Richter, S.;Bauer, Ch.;Förtsch, D.;Schnell, U.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Numerische Simulation von Druckflugstromfeuerungen am Beispiel eines Flugstromreaktors
Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.;Hendriksen, N.;Skrifvars, B.;Dugwell, D.; Operational Problems, Trace Emissions and By-Product Management for Industrial Biomass Co-Combustion
Spliethoff, H.;Scheurer, W.;Hein, K. R. G.; Effect of Co-Combustion of Sewage Sludge and Biomass on Emissions and Heavy Metals Behaviour
Wauschkuhn, A.;Bundschuh, A.;Spliethoff, H.;Schnell, U.;Hein, K. R. G.; Simulation des Stabilitätsverhaltens von innenberippten, senkrecht installierten Verdampferrohren
Mair, R.; Konzeption und erste Erfahrungen mit dem Fehlerdiagnosesystem hkwdiag am Heizkraftwerk der TU München
Reichelt, T.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Release and Uptake of Gaseous Alkali Compounds during PC Combustion Conditions
Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Effect of Co-combustion of Sewage Sludge and Biomass on Combustion Behaviour and Emissions in Pulverized Fuel Systems
Spliethoff, H.;Scheurer, W.;Hein, K. R. G.; Effect of Co-Combustion of Sewage Sludge and Biomass on Emissions and Heavy Metals Behaviour
Wenz, A.;Hein, D.;Rüling, R.; Rechnergestützte Anlageneinsatzplanung - PLAKON: Anforderungen, Aufbau, Beispiele
Günthner, W. A.; Stegherr, F.; Auf dem Weg zum intelligenten Leitsystem
Günthner, W. A.; Freudl, G.; Grenzwertbetrachtung, Alternativen zur Staplerverladung - wann ist eine Automatisierung sinnvoll?
Liedl, S.; Motions and forces in the rope system of aerial ropeways during operation
Günthner, W. A.; Freudl, G.; Automatisierter Stückgutumschlag: welche Möglichkeiten bietet der Markt dem Verlader?
Günthner, W. A.; Haller, M.; Wie man den Einsatz der Materialfluß-Simulation vereinfachen kann
Fottner, J.; Handrich, W.; Automatisierte Prozesse in der Schüttgutförderung
Günthner, W. A.; Stegherr, F.; Auf dem Weg zum intelligenten Leitsystem
Günthner, W. A.; Fottner, J.; High-Capacity Screw Conveyor - Research Project of Krupp Fördertechnik and TU München
Günthner, W. A.; Fottner, J.; Hochleistungs-Schneckenförderer
Günthner, W. A.; Freudl, G.; Automatische Be- und Entladesysteme
Johannsen, Andreas;Diggelen, Wouter van;Vreede, Gert-Jan de;Krcmar, Helmut; Effects of Telepresence on Cooperative Telelearning Arrangements
Böhmann, Tilo;Koppenhöfer, Christine;Johannsen, Andreas;Krcmar, Helmut; Ein Evaluationsrahmen für kooperatives Telelearning
Krcmar, Helmut; Integration des Umweltmanagements in die Softwarelandschaft des Unternehmens
Koppenhöfer, Christine;Böhmann, Tilo;Krcmar, Helmut; Lernerzentriertes Design einer internetbasierten, kollaborativen Telelearning-Umgebung
Boos, Margarete;Jonas, Kai J.;Sassenberg, Kai; Computervermittelte Kommunikation in verteilten Teams
Scheer, August-Wilhelm;Nüttgens, M.; Cuparla
Pförtsch, Waldemar A.; Cyberdemocracy - neue Chance für Demokratie
Engelhard, Johann;Sinz, Elmar J.; Neue Organisationsformen durch Informations- und Kommunikationstechnologien
Matthias, Bellmann;Krcmar, Helmut;Sommerlatte, Tom; Werkzeuge für das Wissensmanagement
Vöhringer, Bernd;Schwabe, Gerhard;Krcmar, Helmut; Der Rat im 21. Jahrhundert ? ein virtueller Rat?
Johannsen, Andreas;Diggelen, W. van;Krcmar, Helmut; Die Auswirkungen der Telepräsenz auf das kooperative Telelearning
Vöhringer, Bernd;Schwabe, Gerhard;Krcmar, Helmut; Echtes Problem
Vöhringer, Bernd;Schwabe, Gerhard;Krcmar, Helmut; Gemeinderatsarbeit heute - bestimmt vom Sitzungsmarathon
Böhmann, Tilo;Koppenhöfer, Christine;Krcmar, Helmut; Gestaltung und Evaluation einer kooperativen Lernumgebung am Beispiel des CASTLE Projektes
Krcmar, Helmut; Mehr als nur pure Technik und Systeme: strategisches Informationsmanagement
Dietrich, Reiner;Krcmar, Helmut; Porfolio-orientierte Kreditentscheidung im Firmenkundengeschäft
Vöhringer, Bernd;Schwabe, Gerhard;Krcmar, Helmut; Professionelle Rahmenbedingungen für eine professionelle Ratsarbeit - nur durch Eigeninitiative der Räte!
Krcmar, Helmut; Strategisches Informationsmanagement
Ostermann, Th.;Brinkhaus, B.;Melchart, D.; Das Forum universitärer Arbeitsgruppen für Naturheilverfahren und Komplementärmedizin
Niedermeyer, Hans P.;Arnold, Wolfgang;Schuster, Maria;Wesemeier, Kirsten;Kramer, Jutta;Baumann, Christa;Neubert, Wolfgang J.; Untersuchungen zu einer möglichen Masernviruspersistenzin der Otosklerose
Ludwig, Andreas;Zong, Xiangang;Hofmann, Franz;Biel, Martin; Structure and Function of Cardiac Pacemaker Channels
Leyh, Herbert;Marberger, Michael;Conort, Pierre;Sternberg, Cora;Pansadoro, Vito;Pagano, Francesco;Bassi, Pierfrancesco;Boccon-Gibod, Laurent;Ravery, Vincent;Treiber, Uwe;Ishak, Laura; Comparison of the BTA textitstattextsuperscriptTM Test with Voided Urine Cytology and Bladder Wash Cytology in the Diagnosis and Monitoring of Bladder Cancer
Lersch, C.;Eckel, F.;Sader, R.;Paschalidis, M.;Zeilhofer, F.;Schulte-Frohlinde, E.;Theiss, W.; Initial Experience with Healthport miniMaxtextsuperscriptcircledR and Other Peripheral Arm Ports in Patients with Advanced Gastrointestinal Malignancy
Lamm, Kerstin;Arnold, Wolfgang; How Useful Is Corticosteroid Treatment in Cochlear Disorders?
Vocks, E.;Plötz, S. G.;Ring, J.; The Dyshidrotic Eczema Area and Severity Index -- A Score Developed for the Assessment of Dyshidrotic Eczema
Vieluf, D.;Wieben, A.;Ring, J.; Oral Provocation Tests with Food Additives in Atopic Eczema
Werner, M.;Höfler, H.; Molekularpathologie der Ösophagus- und Magenkarzinome
Ring, J.;Krämer, U.;Schäfer, T.;Abeck, D.;Vieluf, D.;Behrendt, H.; Environmental Risk Factors for Respiratory and Skin Atopy: Results from Epidemiological Studies in Former East and West Germany
Sitter, Thomas;Holzgartner, Verena;Wolfram, Gernot;Toepfer, Marcel;Klare, Bernd;Gerzer, Rupert;Schiffl, Helmut; Assessment of Hypervolemia by Cyclic 3'5'-Guanosine Monophosphate in Pediatric Patients on Hemodialysis
Brockow, Knut;Grabenhorst, Petra;Abeck, Dietrich;Traupe, Bernd;Ring, Johannes;Hoppe, Udo;Wolf, Florian; Effect of Gentian Violet, Corticosteroid and Tar Preparations in textitStaphylococcus-aureus-Colonized Atopic Eczema
Bressmann, Tim;Sader, Robert;Merk, Michael;Ziegler, Wolfram;Busch, Raymonde;Zeilhofer, Hans-Florian;Horch, Hans-Henning; Sprechgeschwindigkeit bei kompensatorischer Artikulation von Patienten mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten
Behrendt, H.;Tomczok, J.;Sliwa-Tomczok, W.;Kasche, A.;Ebner von Eschenbach, C.;Becker, W. M.;Ring, J.; Timothy Grass (textitPhleum pratense L.) Pollen as Allergen Carriers and Initiators of an Allergic Response
Arnold, W.;Böhnke, F.;Scherer, E.; Der Einfluss der Stapesfussplattenflächeauf den Druck in der Perilymphe und dieAuslenkung der Basilarmembran
Alexiou, Ch.;Arnold, W.;Fauser, C.;Gloddek, B.;Fuhrmann, S.;Lamm, K.; Der Einfluss von Glukokortikoiden bei der Therapie des Hörsturzes
Böttcher, K.;Etter, E.;Stein, H.-J.;Roder, J. D.;Siewert, J. R.; Chirurgische Therapie bei Karzinomen des proximalen Magendrittels und des ösophagogastralen Übergangs
Böhnke, Frank;Mikusch-Buchberg, Jutta von;Arnold, Wolfgang; Active Nonlinear Mechanics of the Organof C orti Including the Stereocilia-Tectorial Membrane Complex
Böhnke, Frank;Arnold, Wolfgang; 3D-Finite Element Modelof the Human Cochlea Including Fluid-Structure Couplings
Hofer, C.;Laubenbacher, C.;Block, T.;Breul, J.;Hartung, R.;Schwaiger, M.; Fluorine-18-Fluorodeoxyglucose Positron Emission Tomography Is Useless for the Detection of Local Recurrence after Radical Prostatectomy
Jakob, Thilo;Walker, Patricia S.;Krieg, Arthur M.;Stebut, Esther von;Udey, Mark C.;Vogel, Jonathan C.; Bacterial DNA and CpG--Containing Oligodeoxynucleotides Activate Cutaneous Dendritic Cells and Induce IL--12 Production: Implications for the Augmentation of Th1 Responses
Köhler, L. D.;Möhrenschlager, M.;Worret, W. I.;Ring, J.; Subcorneal Pustular Dermatosis (Sneddon-Wilkinson Disease) in a Patient with Multiple Sclerosis
Gloddek, Bertrand;Gloddek, Jutta;Arnold, Wolfgang; A Rat T-Cell Line That Mediates Autoimmune Disease of the Inner Ear in the Lewis Rat
Griffin, D. K.;Haberman, F.;Masabanda, J.;O'Brien, P.;Bagga, M.;Sazanov, A.;Smith, J.;Burt, D. W.;Ferguson-Smith, M.;Wienberg, J.; Micro- and macrochromosome paints generated by flow cytometry and microdissection: tools for mapping the chicken genome
Hamann, Karl-Friedrich;Schuster, Elke-Maria; Vibration-Induced Nystagmus -- A Sign of Unilateral Vestibular Deficit
Auernhammer H.;Demmel, M.;Maid!, F.X.;Schmidhalter, U.;Schneider, T.;Wagner, P.; An On-Farm Communication System for Precision Farming with Nitrogen Real-Time Application
Faltlhauser, R.;Pfau, T.;Ruske, G.; Creating Hidden Markov Models for Fast Speech by Optimized Clustering
Filippou, Th.; Comparison of Subjective and Physical Evaluation of Tennis-Noise
Kuwano, S.; Fastl, H.; Namba, S.; Annoyance and Unpleasantness of Amplitude Modulated Sounds
Kuwano, S; Namba, S.; Florentine, M.; Zheng, D.R.; Fastl, H.; Schick, A.; Weber, R.; Höge, H.; A cross-cultural study of the factors of sound quality of environmental noise
Morguet, P.; Lang, M.; Comparison of Approaches to Continuous Hand Gesture Recognition for a Visual Dialog System
Pfau, T.; Faltlhauser, R.; Ruske, G.; Speaker Normalization and Pronunciation Variant Modeling: Helpful Methods for Improving Recognition of Fast Speech
Demmel M.;Auernhammer H.; Local Yield Measurement in a Potato Harvester and Overall Yield Patterns in a Cereal-Potato Crop Rotation
Demmel M.;Auernhammer H.;Kormann, G.;Peterreins, M.; First Results of Investigations with Narrow Row Equal Space Planting of Corn for Silage
Pretschner, A., Gauch, S.; Ontology Based Personalized Search
Zhu, X., Gauch, S., Gerhard, L., Kral, N., Pretschner, A.; Ontology-Based Web Site Mapping for Information Exploration
Baumann, Andrea;Baginski, Boris;Riesner, Stefan; ROBCL - A Distributed Object-Oriented Robot Programming Language
Ferch, Markus;Zhang, Jianwei;Knoll, Alois; Robot Skill Transfer based on B-spline Fuzzy Controller for Force-control Tasks
Glöckner, Ingo;Knoll, Alois; Query Evaluation and Information Fusion in a Retrieval System for Multimedia Documents
Glöckner, Ingo;Knoll, Alois; Natural-Language Navigation in Multimedia Archives: An Integrated Approach
Glöckner, Ingo;Knoll, A.; A Framework for Evaluating Fusion Operators Based on the Theory of Generalized Quantifiers
Glöckner, Ingo;Knoll, Alois; Application of Fuzzy Quantifiers in Image Processing: A Case Study
Glöckner, Ingo;Hartrumpf, Sven;Helbig, Hermann;Knoll, Alois; Content-Based Document Retrieval Using Natural Language
Graf, T.;Knoll, A.; Driving Vision Systems by Communication
Graf, T.;Knoll, A.; A Multi-agent Approach to Self-organizing Vision Systems
Zhang, Jianwei;Schmidt, Ralf;Knoll, Alois; Appearance-Based Visual Learning in a Neuro-Fuzzy Model for Fine-Positioning of Manipulators
Collani, Y.v.;Scheering, C.;Zhang, J.;Knoll, A.; A Neuro-fuzzy Solution for Integrated Visual and Force control
Weiser, Th.; Sita: A Computational Model for Situated Acting
Zhang, Jianwei;Knoll, Alois;Renners, Ingo; Efficient Learning of Non-uniform B-splines for Modelling and Control
Zhang, Jianwei;Collani, Yorck von;Knoll, Alois; Interactive Assembly by a Two-Arm Robot Agent
Zhang, Jianwei;Knoll, Alois; Modelling Multivariate Data by Neuro-Fuzzy Systems
Zhang, Jianwei;Knoll, Alois; Designing Fuzzy Controllers by Rapid Learning
Zhang, J.;Renners, I.;Knoll, A.; Genetic Adaptation to Optimal Membership Functions for Modelling with B -Splines
Zhang, Jianwei;Brinkschröder, G.;Knoll, Alois; Visuelles Reinforcement-Lernen zur Feinpositionierung eines Roboterarms über kompakte Zustandskodierung
Zhang, Jianwei;Knoll, Alois; Towards Transparent Control of Large and Complex Systems
Zhang, J.;Baqai, W.;Knoll, A.; A Comparative Study of B-Spline Fuzzy Controller and RBFN
Zhang, J.;Knoll, A.;Schmidt, R.; A Neuro-fuzzy Control Model for Fine-positioning of Manipulators
Zhang, Jianwei;Schmidt, R.;Knoll, Alois; Appearance-based Visual Learning in a Neuro-fuzzy Model for Fine-positioning of manipulators
Zhang, J.;Knoll, A.; Situated Neuro-fuzzy Control for Vision-based Robot Localisation
Auernhammer, Hermann;Schueller, John K.; Precision Agriculture
Auernhammer, H.; Demmel, M.; Maidl, F.X.; Schmidhalter, U.; Schneider, T.; Wagner, P.; An on-farm communication system for precision farming with nitrogen real-time application
Barth, G.; v.Tucher, S.; Schmidhalter, U.; Lässt sich die nitrifikationshemmende Wirkung von DMPP auf verschiedenen Böden prognostizieren?
Blaise, D.; Amberger, A.; v.Tucher, S.; Efficacy of CMP [1-Carboxamide, 3-(5)-Methylpyrazole] and DCD (Dicyandiamide) as Nitrification Inhibitor
Capriel, P.; Ebertseder, Th.; Popp, L.; Gutser, R.; IR-Spektroskopie: Eine Schnellmethode zur Prognose der N-Wirkung und relevanten Parameter von Biokomposten
Gutser, R.; Optimierte Einsatzstrategie für NH4+-stabilisierte Dünger – Erträge, N-Verluste, Landzeiteffekte
Gutser, R.; Langzeitwirkung nitrifikationsgehemmter Stickstoffdünger im Lysimeterversuch (1982-1998)
Gutser, R.; Bous, S.; Lagerungsversuche mit Kartoffelschlempe
Heuwinkel, H.; Gutser, R.; Schmidhalter, U.; Claassen, N.; Auswirkungen der standort- und pflanzenartabhängigen Aufnahme von Boden-N auf die Schätzung der N2-Bindung von Leguminosen
Leport, L.; Turner, N.C.; French, R.J.; Barr, M.D.; Duda, R.; Davies, S.L.; Tennant, D.; Siddique, K.H.M.; Physiological responses of chickpea genotypes to terminal drought in a mediterranean-type environment
Linzmeier, W.; Schmidhalter, U.; Gutser, R.; Wirkung von DMPP auf Nitrifikation und N-Verluste (Nitrat, NH3, N2O) von Düngerstickstoff im Vergleich zu DCD
Schmidhalter, U.; Selige, Th.; Pflanzenernährung zwischen Himmel und Erde
Schmidhalter, U.; Zintel, A.; Schätzung der räumlichen Variationen des Ton- und Wassergehaltes mit elektromagnetischer Induktion
Selige, Th.; Landwirtschaftliche Standorterkundung mittels optischer Fernerkundung
Wagner, B.; Gutser, R.; Schmidhalter, U.; Beck, R.; Capriel, P.; Nätscher, L.; Evaluierung verschiedener Methoden zur Ermittlung des N-Nachlieferungspotentials von landwirtschaftlich genutzten Böden
Bussing, Andre; Bissels, Thomas; Fuchs, Vera; Perrari, Klaus-M.; A Dynamic Model of Work Satisfaction: Qualitative Approaches
Rösler, Margit; An uncertainty principle for the Dunkl transform
STEGER, A.; WORMALD, N. C.; Generating Random Regular Graphs Quickly
MÜNCH, A.; WAGNER, B. A.; Numerical and asymptotic results on the linear stability of a thin film spreading down a slope of small inclination
MILLER, MATTHEW; NENNSTIEL, TOBIAS; DUNCAN, JAMES H.; DIMAS, ATHANASSIOS A.; PRÖSTLER, STEPHAN; Incipient breaking of steady waves in the presence of surface wakes
DUNCAN, JAMES H.; QIAO, HAIBING; PHILOMIN, VASANTH; WENZ, ALEXANDRA; Gentle spilling breakers: crest profile evolution
KRUSE, HANS-PETER; THE HAMILTONIAN STRUCTURE OF THE EQUATIONS OF MOTION OF A LIQUID DROP TRAPPED BETWEEN TWO PLATES
GRITZMANN, PETER; HUFNAGEL, ALEXANDER; ON THE ALGORITHMIC COMPLEXITY OF MINKOWSKI'S RECONSTRUCTION THEOREM
MAYER, MATTHIAS; SALLER, CHRISTIAN; Simple motion systems and Banach spaces associated to uniformly bounded representations
ARCHBOLD, R. J.; SOMERSET, D. W. B.; KANIUTH, E.; SCHLICHTING, G.; On the topology of the dual of a nilpotent Lie group
Gowey, K.; Neilan, R.; Moore, A.; Annual Report 1998 of the CODE Analysis Center of the IGS
Dorobantu, R.;Zebhauser, B.; Field evaluation of a low-cost strapdown IMU by means GPS
Springer, T.A.;Beutler, G.;Rothacher, M.; A new solar radiation pressure model for GPS satellites
G. Herman and A. Kuba; Uniqueness and complexity in discrete tomography
Wunderlich, W.; Finite-Element-Methoden
Auernhammer, Hermann; Informationssystem Kleinräumige Bestandesführung Dürnast
Schön, Hans;Auernhammer, Hermann; Neue Techniken der Prozeßsteuerung und Automatisierung im Pflanzenbau und in der Tierhaltung
Schön, Hans;Auernhammer, Hermann; Entwicklungsperspektiven des Pflanzenbaues und der Tierhaltung unter dem Einfluß neuer Techniken der Prozesssteuerung und Automatisierung
Schwenke, Timo;Auernhammer, Hermann; Koppelsysteme für die Stützung von DGPS
Auernhammer, Hermann;Demmel, Markus;Maidl, Franz X.;Schmidhalter, Urs;Schneider, Thomas;Wagner, Peter; An on-farm communication system for precision farming with nitrogen real-time application
Auernhammer, Hermann;Demmel, Markus;Spangler, Achim; Betriebsdatendokumentation mit LBS und GPS für Traktor-Gerätekombinationen
Demmel, Markus;Auernhammer, Hermann; Local yield measurement in a potato harvester and overall yield pattern in a cereal-potato crop rotation
Demmel, Markus;Auernhammer, Hermann;Kormann, Georg;Peterreins, Markus; First results of investigations with narrow row equal space planting of corn for silage
Demmel, Markus;Steinmayr, Thomas;Auernhammer, Hermann; Evaluation of local yield detection on a trailed one-row offset-lifting bunker-hopper potato harvester
Schwenke, Timo;Auernhammer, Hermann; Examinations on a microwave velocity sensor based dead reckoning system for improved positioning of agricultural vehicles with GPS
Auernhammer, Hermann; Precision Farming for the Site-Specific Fertilization
Wild, Karl;Auernhammer, Hermann; A weighing system for local yield monitoring of forage crops in round balers
Auernhammer, Hermann; Precision Farming - Präziser Ackerbau mit GPS und LBS
Dichtl, M A;Sackmann, E; Colloidal probe study of short time local and long time reptational motion of semiflexible macromolecules in entangled networks
Gantert, Nina; Zeitouni, Ofer; Large deviations for one-dimensional random walk in a random environment—a survey

2000

Lang, Werner; Typologische Klassifikation von Doppelfassaden und experimentelle Untersuchung von dort eingebauten Lamellensystemen aus Holz zur Steuerung des Energiehaushaltes hoher Häuser unter besonderer Berücksichtigung der Nutzung von Solarenergie
Leyh, Werner; Optimale Zustandsregelung von Montagerobotern im Hochbau
Dinkel, Jens; Ein semi-analytisches Modell zur dynamischen Berechnung des gekoppelten Systems Fahrzeug-Fahrweg-Untergrund für das Oberbausystem Feste Fahrbahn
Rapolder, Markus; Parallele Finite-Element-Simulation der Bauwerk-Boden-Interaktion mit adaptiven Zeitintegrationsverfahren
Sneeuw, Nicolaas; A Semi-Analytical Approach to Gravity Field Analysis from Satellite Observations
Bauer, Marc Antonius Otto; Aktivierung von Zellen des humanen Immunsystems durch CpG-DNA
Böhm, Volker Peter Wilhelm; Katalytische Aktivierung von Chloraromaten in der Heck-Kupplung
Clara, Martin Thomas; Relaxationsdynamik und Ladungstransfer in isolierten molekularen Systemen:
Dobbek, Holger; Röntgenstrukturanalyse von Molybdän-haltigen Kohlenmonoxid-Dehydrogenasen
Dorowski, Anja; Röntgenstrukturanalyse der Ferredoxin-NADP+ Reduktase aus Paprika und Molecular Modeling von Substratkomplexen
Eder, Matthias G.; Elektrophysiologische Untersuchungen zur glutamatergen und GABAergen Informationsübertragung an neocorticalen Pyramidenneuronen mit Hilfe Infrarot-gelenkter Photostimulation
Geisenberger, Otto; Nachweis, Verbreitung und Bedeutung von N-Acyl-L-homoserinlactonen bei Gram-negativen Bakterien
Gibson, Christoph; Kombinatorische Festphasensynthese und biologische Evaluation niedermolekularer RGD-Mimetika
Gillen, Ralph C.; Wellenpaketdynamik von konischen Durchschneidungen
Grazulis, Saulius; Structure and function of the restriction endonucleases Bse634I and MunI.
Gröger, Adriane; NMR-spektroskopische Untersuchungen von Proteinen
Jakobsmeier, Linda; Reaktivität und Wechselwirkungen siliciumorganischer Verbindungen in einer CaSO4*2H2O-Matrix
Klopp, Norman; Ursachen erblicher Katarakte
Lengler, Johannes; Untersuchungen zur Regulation des gamma-F-Kristallinpromotors
Linden, Lars; Isolierung, Klonierung, Expression, Reinigung und Kristallisation eukaryotischer 4-Hydroxyphenylpyruvat Dioxygenasen
Lutz, Raimund Bernd; Analyse apoptotischer Prozesse in der Linse von gamma-Kristallin-Mutanten
Mang, Christian; Synthese von Zuckeraminosäure/Peptid- und PNA/DNA-Hybriden zur NMR-spektroskopischen Strukturuntersuchung
Pfänder, Ruth; Kernspinresonanzspektroskopie an Proteinen in Lösung
Scheufler, Clemens; Struktur-Funktions-Analyse von Hop
Schiavon, Giovanni; Sol-Gel Derived Nanocomposites
Schmid, Michael Wilhelm; Entwicklung von in situ Nachweisverfahren für die humanpathogenen Lebensmittelkontaminanten Listeria, Salmonella und Campylobacter, sowie phylogenetische Analysen der Gattung Listeria und Feindifferenzierung von L. monocytogenes
Schmöger, Marcus; Phytochelatine
Siglow, Klaus; Hochauflösende UV-Spektroskopie von neutralen und ionischen Molekülen und Clustern
Specht, Verena; Genetische Modifikation des alpha 1C L-Typ Kalziumkanals der Maus mit Hilfe des Cre/loxP Rekombinationssystems
Sperl, Stefan; Design und Synthese niedermolekularer Inhibitoren der Serinproteasen uPA und FXa
Spiegler, Michael O.; Die Charakterisierung schwacher Wechselwirkungen über die Topologie der Elektronendichte und die Strukturchemie der Bis(dimethylsilyl)amide und ansa-Metallocene der Seltenen Erden
Stumpf, Matthias; Elektronenmikroskopische Untersuchungen zu Struktur und Konformationsänderungen der SecA Translokations-ATPase mittels Negativkontrastierung und Einzelpartikelanalyse
Than, Manuel E.; Röntgenstrukturanalyse der ba3 Cytochrom-c Oxidase aus Thermus thermophilus und ihres Substrates Cytochrom-c552
Vetter, Katja; Die Funktion von FGF2 und FGF8 während der Entwicklung des Nervensystems in der Maus
Wegner, Gerald; Synthese und Reaktionen von Germylenen und verwandten Verbindungen
Weikl, Martina; Der ATPase-Zyklus von Hsp90 und die Struktur-Funktions-Beziehung seines Partnerproteins p23
West, Nuki; Synthese von amphiphilen unimolekularen Mizellen als Liganden zur Hydroformylierung in wässrigen Medien
Wünsch, Kurt; Molekularbiologische und embryologische Analyse des neuronalen Phänotyps der Mausmutante Dll1 lacZ
Zarbalis, Konstantinos; Molekulare und funktionale Analyse des Ephrin-A5-Gens der Maus
Zeth, Kornelius; Strukturuntersuchungen an Porinen aus Pro- und Eukaryonten
Schlögl, Andreas E.; Theorie und Validierung der Modellbildung bipolarer Leistungshalbleiter im Temperaturbereich von 100K bis 400K
Beuschel, Michael; Neuronale Netze zur Diagnose und Tilgung von Drehmomentschwingungen am Verbrennungsmotor
Engels, Angela; Aufmerksamkeitsbasierte Lokalisierung und Bewertung relevanter Information auf Papierdokumenten
Franz, Volker; Turbo-Detection for GSM-Systems
Jakobi, Martin; Laser Speckle Based Surface Measurement Techniques Relevant to Fusion Devices
Kraßer, Bernhard; Optimierte Auslegung einer Modularen Dauermagnetmaschine für ein Autarkes Hybridfahrzeug
Lades, Martin; Modeling and Simulation of Wide Bandgap Semiconductor Devices
Magin, Gunter; Bewegungsstereo in Echtzeit zur Exploration und Lokalisation
Meola, Renato; Frequenzverdreifacher mit monolithisch integriertem Heterobarrierenvaraktor für den Terahertzbereich
Morguet, Peter; Stochastische Modellierung von Bildsequenzen zur Segmentierung und Erkennung dynamischer Gesten
Rebel, Jürgen N.; On the Foundations of the Transmission Line Matrix Method
Robl, Christian; Aufgabenorientierte Kopplung von Sensoren mit unterschiedlichen Abtasteigenschaften
Schimpfle, Christian Vinzenz; Entwurfsmethoden für verlustarme integrierte Schaltungen
Schraut, Michael Peter; Umgebungserfassung auf Basis lernender digitaler Karten zur vorausschauenden Konditionierung von Fahrerassistenzsystemen
Terbeznik, Ralf; Der Einfluss des Ausbreitungsmediums und der Feldmesssonde auf die Ortung von Blitzentladungen
Thalhammer, Robert; Internal Laser Probing Techniques for Power Devices
Thielen, Herbert; Optimierte Auslegung verteilter Realzeitsysteme
Vögel, Johann-Georg; Verbindungsnachführung und verlustfreier Handover in ATM-Netzen mit mobilen Teilnehmern
Blaschka, Markus; FIESTA: A Framework for Schema Evolution in Multidimensional Databases
Fischer, Volker Gerd; Evolutionary Design of Corporate Networks under Uncertainty
Harrer, Andreas Georg; Unterstützung von Lerngemeinschaften in verteilten intelligenten Lehrsystemen
Hermann, Stefan; Designspezifikationen im digitalen Publikationsprozess
Kehl, Hubertus; Fault Analysis and Fault Tolerance of a Base Station System for Mobile Communications
Krüger, Ingolf Heiko; Distributed System Design with Message Sequence Charts
May, Michael; Sammlung und Nutzung freier Ressourcen in Weitverkehrsnetzen
Musto, Alexandra; Qualitative Repräsentation von Bewegungsverläufen
Nippl, Clara; Providing efficient, extensible and adaptive intra-query parallelism for advanced applications
Pompl, René; Quantitative Bildverarbeitung und ihre Anwendung auf melanozytäre Hautveränderungen
Ridder, Christof; Interpretation von Videobildfolgen zur Beobachtung artikularer Bewegung von Personen anhand eines generischen 3D Objektmodells
Römer, Stefan; Theorie und Praxis der Netzentfaltungen als Basis für die Verifikation nebenläufiger Systeme
Roth, Michael; Intraoperative fluoroskopiebasierte Patientenlageerkennung zur präzisen Unterstützung chirurgischer Eingriffe
Scharbrodt, Mark; Produktionsplanung in der Prozessindustrie: Modelle, effiziente Algorithmen und Umsetzung
Schwarzer, Fabian; Geometric Reasoning About Translational Motions
Schwefel, Hans-Peter; Performance Analysis of Intermediate Systems Serving Aggregated ON/OFF Traffic with Long-Range Dependent Properties
Sommer, Ulrike; Integriertes Management großer Web-Sites auf der Basis datenbankbasierter Modellierungskonzepte
Sturm, Michael; Neuronale Netze zur Modellbildung in der Regelungstechnik
Weiser, Thomas; Ein Berechnungsmodell für situatives Agieren
Widmann, Norbert; Efficient Operation Execution on Multidimensional Array Data
Xu, Chengmao; Interaction and Collaboration Mechanisms for Distributed Communities and Groups in Educational Settings
Zimmermann, Stephan; Evaluierung und Tuning von parallelen Datenbanksystemen
Balázs, Matthias; Analyse und Modellbildung einer Planeten-Wälz-Gewindespindel
Durst, Bodo; Messungen und Simulationen zur Wechselwirkung zwischen Turbulenz und vorgemischten Flammen
Keidel, Bernhard; Auslegung und Simulation von hochfliegenden, dauerhaft stationierbaren Solardrohnen
Klose, Martin C.; Fermentation mit In-situ-Extraktion und In-situ-Elektroextraktion
Kudlich, Thomas; Optimierung von Materialflußsystemen mit Hilfe der Ablaufsimulation
Müller, Andreas; Objektorientierte Strukturen für Adaptive Multilevelverfahren zur Strömungssimulation
Schaber, Reinhold; Numerische Auslegung und Simulation von Gasturbinen
Srama, Ralf; Vom Cosmic-Dust-Analyzer zur Modellbeschreibung wissenschaftlicher Raumsonden
Tauscher, Robert; Wärmeübergang mit Turbulenzanregung bei niedrigen Reynolds-Zahlen
Wehlitz, Pamela; Nutzenorientierte Einführung eines Produktdatenmanagement-Systems
Weigand, Claus; Strömungsanalysen in der Karotisbifurkation
Werdecker, Ferdinand; Strömungswechselwirkung in einem Tandemgitter mit schwingender Vorleitschaufel
Hera, Raluca; Isolation and characterization of human cytotrophoblast cells from first trimester placenta
Hien, Gabriele; Computerunterstützte sonographische Bild- und Befunddokumentation in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Mebus, Siegrun; Polylaktidbeschichtung zur antithrombogenen Ausrüstung von Biomaterialien
Röhl, Michael; Erhaltener Vorteil einer initialen kombinierten antithrombozytären Therapie nach koronarer Stentimplantation.
Rohland, Birgit; Etablierung einer HPLC-Methode zur Bestimmung von Homocystein im Plasma und erste klinische Evaluierung
Braun, Dieter; Capacitive stimulation of mammalian cells on silicon chips imaged at optical resolution with voltage-sensitive dyes
Dürr, Michael; Reaktionsdynamik von Wasserstoff auf Silizium
Ehrke, Hans-Ulrich; Mononumerische Metallcluster
Gaßmann, Alexandra; Proteinspezifische Dynamik und Relaxation in Myoglobin
Gebhardt, Christoph; Reactive Cluster Impact Dynamics and Ion Processes Investigated by Cluster Impact Mass Spectrometry
Hilf, Moritz; Hochdimensionale Adsorptions- und Desorptionsdynamik von Wasserstoff auf Silizium
Huebner, Stefan Rolf; Struktur und Entstehung von Komplexen aus kationischen Lipiden und DNS
Iwanaga, Yoriko; Cell-substrate distance measurement in correlation with distribution of adhesion molecules by fluorescence microscopy
Kendl, Alexander; Driftwellen in Helias-Konfigurationen
Köster, Ulrich; Ausbeuten und Spektroskopie radioaktiver Isotope bei LOHENGRIN und ISOLDE
Kottig, Karsten; Fluoreszenz-Korrelations-Spektroskopie an Lipidvesikeln auf oxidiertem Silizium
Kyek, Andreas; Non-Destructive Mössbauer Spectroscopy in Archaeometallurgy
Lippok, Rüdiger; Nichtresonante Vibrating Reed Experimente an metallischen Gläsern
Manus, Johannes; Der chirale Phasenübergang im Rahmen der thermalen Renormierungsgruppe
Pohle, Roland; In-Situ-Untersuchungen gassensitiver Prozesse an Metalloxidoberflächen mit infrarotspektroskopischen Methoden
Prinz, Astrid A.; Towards Defined Networks
Rampp, Markus; Radiation Hydrodynamics with Neutrinos: Stellar Core Collapse and the Explosion Mechanism of Type II Supernovae
Reingruber, Jürgen; Nichtperturbative Untersuchung thermaler Feldtheorie im Realzeitformalismus mittels der thermalen Renormierungsgruppe
Vilfan, Andrej; Collective Dynamics of Molecular Motors
Wallner, Christian; Beschleunigermassenspektrometrie mit Supernova-erzeugten Aktiniden
Blöchinger, Erich; Das "Linear - Isokinetische Bein - Extensions - Training" ("LIBET") und die Wirkung des "Orthopädisch - Rehabilitativen Arm - Bein - Ergometer-Trainings" ("ORABET") auf die Befindlichkeit aus medizinischer und pädagogischer Sicht bei Patienten mit vorderer Kreuzbandersatzplastik
Hofmann, Andreas; Der Schutz von Verfahrenserfindungen im Vergleich zu Erzeugniserfindungen
Kaltner, Dietmar; Untersuchungen zur Ausbildung des Hopfenaromas und technologische Maßnahmen zur Erzeugung hopfenaromatischer Biere
Kless, Thomas; Optimierung des Prozesses der Leistungserstellung in der Jahresabschlußprüfung durch den Einsatz von Projektmanagement
Ou, Ziqing; Separate and Combined Environmental Behaviour of Surfactants and Polycyclic Aromatic Hydrocarbons (PAHs)
Sandmann, Eva; Microhabitat Field - Studies in a Natural Lake Littoral Zone and Different Mesocosm Systems for an Ecotoxicological Test with Cypermethrin
Severin-Edmaier, Gabriele Felicitas; Effekte hormonell wirksamer Substanzen auf das Zooplankton aquatischer Modellökosysteme
Gschwendtner, Oliver; Anreicherung von Pflanzenproteinen mit Hilfe der adsorptiven Zerschäumung
Müller, Martin Rudolf Albrecht; Characterization of the microbial ecosystem of cereal fermentations using molecular biological methods
Palzer, Stefan; Anreichern und Benetzen von pulverförmigen Lebensmitteln mit Flüssigkeiten in diskontinuierlichen Mischaggregaten
Vey, Stephan Gottfried; Anlagenplanung in Brauereien und Getränkeabfüllbetrieben unter Verwenden von Standardsoftware
Klins, Ullrich; Die Zertifizierung von Wald und Holzprodukten in Deutschland
Reitmayer, Heinrich; Quantifizierung des spektralen Angebotes photosynthetisch aktiver Strahlung (PAR) innerhalb eines Fichten- Buchen- Mischbestandes
Ebert, Konstanze; Validierung von Immunoassay Test-Kits für die Bestimmung von Polycyclischen Aromatischen Kohlenwasserstoffen im Boden zum Einsatz bei der Erfassung und Bewertung von Altlasten
Ehling-Schulz, Monika; Physiological and Protein-Biochemical Analysis of UV-A and UV-B Tolerance of the Terrestrial Cyanobacterium Nostoc commune
Elsherif, Tarek; Genetik und Enzymologie der Bildung außergewöhnlicher Anthocyanidin-Muster in Blüten höherer Pflanzen
Fremann, Dorothee; Konjugierte Linolsäuren: Zufuhr und Verteilung in den Plasmalipidfraktionen beim Menschen
Holzner, Manfred; Untersuchungen über die Schädigung von Fischen bei der Passage des Mainkraftwerks Dettelbach
Jahn, Bettina Maria; Stickstoff-Bilanzstudien zum Erhaltungsbedarf an essentiellen Aminosäuren bei ausgewachsenen Sauen.
Klocke, Michael; Genomkartierung des Leins (Linum usitatissimum L.) mit molekularen Markertechniken unter Einbeziehung von QTLs für das Fettsäuremuster im Samenöl
Martens, Stefan; Genetische, biochemische und molekularbiologische Untersuchungen der Flavonbiosynthese bei Gerbera Hybriden
Pilgram, Julia geb. Dittler; Früherkennung der Autoimmunerkrankungen Typ-1-Diabetes und Zöliakie in Risikopopulationen
Schwarz, Astrid E.; Frühe Ökologie im wissenschaftlichen und kulturellen Kontext.
Seele, Jan; Ökologische Bewertung voralpiner Kleinseen an Hand von Diatomeen, Makrophyten und der Nutzung ihrer Einzugsgebiete
Wagner, Alfred Hans; Minerotrophe Bergkiefernmoore im süddeutschen Alpenvorland - Die Carex lasiocarpa-Pinus rotundata-Gesellschaft
Wirsing, Johann Michael; Toxikokinetische Betrachtungen zu 2,3,7,8-Tetrachlordibenzo-p-dioxin
Frikel,M.; Utschick, W.; Nossek, J.A.; Blind noise and channel estimation
Utschick, W.; Treiber, M.; Kurpjuhn, T.; Comparison of two DOA tracking implementations for SDMA
Utschick, W.; Treiber, M.; Kurpjuhn, T.; Comparison of two DOA tracking implementations for SDMA
Joham, M.; Utschick, W.; Downlink processing for mitigation of intracell interference in DS-CDMA systems
Joham, M.; Hlawatschek, M.; Utschick, W.; Nossek, J.A.; Interferenzunterdrückung durch Verwendung intelligenter Antennen und Mehrnutzer-Signalverarbeitung in DS-CDMA Systemen
Kennel, E.; Schätzfunktionen für Bestandesmitteldruchmesser
Brunner, C.; Hammerschmidt, J.S.; Seeger, A.; Nossek, J.A.; Space-Time Eigenrake and Downlink Eigenbeamformer: Exploiting Long-Term and Short-Term Channel Properties in WCDMA
Frikel, M.; Utschick, W.; Nossek, J.A.; Direct blind multichannel identification
Frikel, M.; Utschick, W.; Nossek, J.A.; Blind noise and channel estimation
Wroblewski, M.; Simon, S.; Nossek, J.A.; Low Power Transformation of Datapath Architectures with Cyclic SFGs
Wroblewski, A.; Schimpfle, C.V.; Nossek, J.A.; Automated Transistor Sizing Algorithm for Minimizing Spurious Switching Activities in CMOS Circuits
Paul, S.; Schlaffer, A.M.; Nossek, J.A.; Optimal charging of capacitors
Müller, S.; Ammer, Ch.; Nüsslein, S.; Analyses of stand structure as a tool for silvicultural decisions - a case study in a Quercus petraea - Sorbus torminalis stand
Riedel, A.; Dreidimensionale Vermessung von Baumpflanzen
Kennel, E.; Schätzfunktionen für Bestandesmitteldurchmesser in Abhängigkeit von Bonität und Alter
Lang, Werner; Wärme- und Sonnenschtutzsysteme aus Holz für "Zweite-Haut-Fassaden"
Herzog, Thomas; Lang, Werner; Wärme- und Sonnenschutzfassaden aus Holz für "Zweite-Haut-Fassaden"
Herzog, Thomas; Lang, Werner; Using multiple Glass Skins to clad Buildings
Herzog, Thomas; Hausladen, Gerhard; Jones, Phillip; Kippenberg, Kaja; Lang, Werner; Adjustable Solar Shading and Heat Conservation Louvres for transparent, multi-layered Glass Facades
Lindner, A.; A universal constant for exponential Riesz sequences
Rudolph, B., und Johanning, L.; Extremwerttheorie für Finanzzeitreihen - ein unverzichtbares Werkzeug im Risikomanagement219-241
Czado, C., and Munk, A.; Noncanonical links in generalized linear models - when is the effort justified
Czado, C.; Multivariate regression analysis of panel data with binaryoutcomes applied to unemployment data
Borkovec, M.; Extremal behavior of the autoregressive processwith ARCH(1) errors
Boeck, W.; Handhabung von SF6 für gasisolierte Elektrische Anlagen
Post, J. and Hoesl, A. and Pfeiffer, J.; Vibrations and Acoustics of Roller Chain Drives
Zagler, A. and Pfeiffer, F.; Weiterentwicklung einer Laufmaschine fuer Rohre
Zagler, A. and Pfeiffer, F.; Refined control for the tube crawling robot Moritz
Ulbrich, H. and Oberbeck, C.; Active Compensation of the Eigendynamics of Electromagnetic Actuators by ECU-based Non-Linear Feedback Control
Ahrens, J. and Ulbrich, H. and Ahaus, G.; Measurement of Contact Forces During Blade Rubbing
Soeffker, D. and Bormann, J. and Mueller, P. C. and Ulbrich, H.; Model-based Control of Elastic Structures with Impact
Oberbeck, C. and Ulbrich, H.; Active compensation of the eigen-dynamics of electromagnetic actuators by ecu-based non-linear feedback control
Ulbrich, H. and Oberbeck, C.; Linear Input/Output Behavior of Electromagnetic Actuators by ECU-Based Nonlinear Control
Chalupper, J.; Modellierung der Lautstärkeschwankung für Normal- und Schwerhörige
Chalupper, J.; Aural Exciter and Loudness Maximizer: What's Psychoacoustic about "Psychoacoustic Processors"?
Chalupper, J.;Fastl, H.; Simulation of Hearing Impairment Based on the Fourier Time Transformation
Chalupper, J.;Wimmer, H.;Schmid, W.; Sprachübertragung mit Induktionsschleifen (Speech Transmission by Induction Loops: Physical and Psychoacoustic Measurements)
Faltlhauser, R.;Pfau, T.;Ruske, G.; On-line Speaking Rate Estimation Using Gaussian Mixture Models
Faltlhauser, R.;Pfau, T.;Ruske, G.; On-line Speaking Rate Estimation Using a GMM/NN Approach
Faltlhauser, R.;Pfau, T.;Ruske, G.; On the Use of Speaking Rate as a Generalized Feature to Improve Decision Trees
Fastl, H.; Sound Quality of Electric Razors -- Effects of Loudness
Fastl, H.; Noise Evaluation Based on Hearing Sensations
Hofmann, M.;Lang, M.; Belief Networks for a Syntactic and Semantic Analysis of Spoken Utterances for Speech Understanding
Hunsinger, J.;Lang, M.; A Speech Understanding Module for a Multimodal Mathematical Formula Editor
Hunsinger, J.;Lang, M.; A Single-Stage Top-Down Probabilistic Approach towards Understanding Spoken and Handwritten Mathematical Formulas
Kuwano, S.;Namba, S.;Schick, A.;Höge, H.;Fastl, H.;Filippou, Th.;Florentine, M.;Muesch, H.; The Timbre and Annoyance of Auditory Warning Signals in Different Countries
Maderlechner, G.;Schreyer, A.;Suda, P.; Extraction of Relevant Information from Document Images Using Measures of Visual Attention
Patsouras, Ch.; Zur Unterscheidbarkeit und Bevorzugung der Werckmeisterschen Temperatur gegenüber der Gleichschwebung
Patsouras, Ch.;Fastl, H.;Widmann, U.;Hölzl, G.; Privacy versus Sound Quality in High Speed Trains
Pfau, T.;Faltlhauser, R.;Ruske, G.; A Combination of Speaker Normalization and Speech Rate Normalization for Automatic Speech Recognition
Wiegrebe, L.;Hirsch, H.S.;Patterson, R.D.;Fastl, H.; Temporal dynamics of pitch strength in regular-interval noises: Effect of listening region and an auditory model
Thierstein, Alain;Wilhelm, Beate; Hochschulen als Impulsgeber für die regionale Entwicklung
Kolbe, Thomas H.;Plümer, Lutz;Cremers, Armin B.; Identifying buildings in aerial images using constraint relaxation and variable elimination
Moersch, O.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Tar quantification with a new online analyzing method
Reichelt, T.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; In situ Determination of Fuel Particle Reaction Rates by Simultaneous Measurement of Particle Temperature and Size
Spliethoff, H.;Greul, U.;Hein, K. R. G.; The effect of coal rank on low-NOx combustion
Spliethoff, H.;Scheurer, W.;Hein, K. R. G.; Effect of co-combustion of sewage sludge and biomass emissions and heavy metals behaviour
Coda, B.;Klawa, M.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Energetic utilisation of paper sludge by means of co-combustion under fluidised bed conditions
Heinzel, T.;Lopez, Ch.;Maier, J.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Ash deposit and corrosion characteristics of coal-biomass blends in a 0.5 MW pulverized fuel test facility
Heinzel, T.;Scheurer, W.;Baum, J.;Maier, J.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Ergebnisse aus Verbrennungsversuchen mit Klärschlämmen, Biomassen und Kohle in einer 300KW Zyklon-Schmelzkammerfeuerung - Betriebserfahrungen und Rückstandseigenschaften
Hocquel, M.;Unterberger, S.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Verhalten von Quecksilber bei der Mitverbrennung von Klaerschlämmen in Kraftwerken
Scheurer, W.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.;Richers, U.;Seifert, H.; Status and perspectives of Co-combustion of waste materials in coal-fired power plants in Germany
Spliethoff, H.; Verbrennung und Vergasung in Wirbelschichtanlagen - Stand, Entwicklung und Forschungsbedarf
Storm, C.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Generation of a gaseous fuel by gasification or pyrolysis of biomass for use as reburn gas in coal-fired boilers
Storm, C.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Generation of a gaseous fuel by gasification of biomass for use as reburn gas in coal-fired boilers
Unterberger, S.;Siegle, V.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Mitverbrennung von Biomasse in Kohlekraftwerken
Unal, Ö.;de Jong, W.;Spliethoff, H.;Kuner, C.;Nagel, H.;Hein, K. R. G.; Vergleich von Braunkohle und Holz für verschiedene Druckwirbelschichtfeuerungen der 2. Generation
Spliethoff, H.; Verbrennung fester Brennstoffe zur Strom- und Wärmeerzeugung: Verfahren und Stand der Technik - Wirkungsgrad, Betrieb, Emissionen und Reststoffe
Gaderer, M.;Fischer, Th.;Lamp, P.; Processes for Storage and Energetic Use of Cotton Plant Residues, Poster und Posterpräsentation
Goldbrunner, M.;Karl, J.;Hein, D.; Experimental Investigation of Heat Transfer Phenomena during Direct Contact Condensation in the Presence of Non Condensable Gas by Means of Linear Raman Spectroscopy
Goldbrunner, M.;Karl, J.;Hein, D.; Spontaneous Condensation in Boundary Layers at Stratified Flow
Karl, J.;Schmitz, W.;Hein, D.; Allotherme Wirbelschichtvergasung ? Möglichkeiten zur Realisierung des Wärmeeintrags in Wirbelschichten
Schmitz, W.;Karl, J.;Hein, D.; Allothermal Fluidized Bed Gasification. Technologies for the Transfer of Heat to Fluidized Beds
Sobotzik, J.;Nordmann, R.;Hiss, F.;Kwanka, K.; Rotordynamics and leakage ? measurements and calculation on labyrinth gas seals and their application to large turbomachinery
Wenz, A.;Hein, D.; Computer-aided Application Planning and Optimization for Power Plant Parks
Seeber, B.; Zum Zusammenhang zwischen Mithörschwellen und Tuningkurven (On the relationship between masking patterns and tuning curves)
Wulf, J.;Schuller, J.; Entwicklungsmethodik für mechatronische Karosseriesysteme.
Weißhahn, G.;Pache, M.;Hacker, W.;Lindemann, U.;Römer, A.; Unterstützungsmöglichkeiten des konstruktiven Entwicklungsprozesses
Schwankl, L.;Pache, M.; Collaboration between University and Industry in Engineering Design
Schwankl, L.; Konzeptionelle Entwicklung innovativer Bremssysteme
Pache, M.;Lindemann, U.;Römer, A.;Hacker, W.; The use of sketches, physical models and CAD in early stages of the engineering design process
Lindemann, U.;Wulf, J.; Technological Lock-In in Mechatronic Engineering and Ways of overcoming it
Lindemann, U.;Schlüter, A.;Schwankl, L.; Innovation - Zufall oder zielgerichtete Kreativität?
Lindemann, U.;Mörtl, M.;Rath, S.; A Design Methodology for the Recycling of simple and complex Products
Wilderer,  P. A.;Wimmer,  M. C.; BayFORREST-Forschungsvorhaben F205: Optimierung der Produktlebensdauer zur nachhaltigen Abfallreduzierung
Lindemann, U.;Fuchs, D.K.;Gaul, H.D.; House of Communication - Ein Kommunikationsmodell im globalen Umfeld
Lindemann, U.;Anderl, R.;Gierhardt, H.;Fadel, G.; '24hr Design and Development' - An Engine Design Project
Lindemann, U.;Anderl, R.;Fadel, G.;Greenstein, J.;Gierhardt, H.;Fuchs, D.K.;Gaul, H.D.;Ott, T.; 24h-Entwicklung - Ein Grundlagenprojekt in der Antriebsentwicklung
Gerst, M.;Seidemann, H.;Kanitz, F.; Kooperatives Produktengineering
Gerst, M.;Gierhardt, H.;Braun, T.; User oriented definition of product requirements within mechatronic engineering
Crone, J;Dietrich, K.H.;Dorn, Th.;Mörtl, M.;Rath, S.; ProMeKreis-Konstruktionsleitfaden - Ein kompaktes Hilfsmittel für die recyclinggerechte Produktentwicklung
Aßmann, G.;Stetter, R.; Flexible Processes for Technical Changes - The Integrated Engineering Change Management
Fottner, J.; Günthner, W. A.; Praxisgerechte Auslegungsverfahren für Hochleistungs-Schneckenförderer
Allgayer, F.; Computerunterstützte Planung von Materialflußsystemen auf Basis statischer Materialflüsse
Handrich, W.; Lechner, B.; Krangerecht verschoben - Dynamisches Lagersystem kann von Automatikkranen beschickt werden.
Koppenhöfer, Christine;Böhmann, Tilo;Krcmar, Helmut; Evaluation der CASTLE Umgebung für kooperatives Lernen
Böhmann, Tilo;Koppenhöfer, Christine;Krcmar, Helmut; Avoiding the Hermit's Way of Distance Learning
Schwabe, Gerhard;Krcmar, Helmut; Digital Material in a Political Work Context
Johannsen, Andreas;Diggelen, Wouter van;Vreede, Gert-Jan de;Krcmar, Helmut; Effects of Telepresence on Cooperative Telelearning Arrangements
Krcmar, Helmut; Globalisierung und Informationstechnologie
Hasenkamp, Ulrich;Reiss, Oliver;Jenne, Thomas; Domino im Stuttgarter Kommunalparlament
Welge, Martin K.;Al-Laham, Andreas;Kajüter, Peter; Informationstechnologie und strategisches Management
Krcmar, Helmut;Buresch, Alexander;Reb, Michael; IV-Kontrolling
Wojda, Franz; Neue Organisationsformen und IT
Krcmar, Helmut;Buresch, Alexander;Reb, Michael; Prozessorientierte IV-Leistungsverrechnung
Krcmar, Helmut;Dold, Georg;Fischer, Hartmut;Strobel, Markus;Seifert, Eberhard; Informationssysteme für das Umweltmanagement
Krcmar, Helmut;Buresch, Alexander;Reb, Michael; IV-Controlling auf dem Prüfstand
Krcmar, Helmut; Die ökonomische Seite von Internet und E-Business
Schwabe, Gerhard;Vöhringer, Bernd;Krcmar, Helmut; Die Arbeitssituation von Gemeinderäten und Möglichkeiten zu ihrer Computerunterstützung (Teil 2): Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
Schwabe, Gerhard;Vöhringer, Bernd;Krcmar, Helmut; Die Arbeitssituation von Gemeinderäten und Möglichkeiten zu ihrer Computerunterstützung: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
Krcmar, Carol R.;Krcmar, Helmut; Ein Internetleitfaden für Pflegekräfte
Krcmar, Helmut; Globalisierung, Regionalisierung und E-Commerce
Schwabe, Gerhard;Krcmar, Helmut; Electronic Meeting Support for Councils
Paul, R.;Bottermann, P.;Breul, J.;Hartung, R.; Isoenzymes of Alkaline Phosphatase -- Useful Parameters for Identification of Bone Metastasis in Prostatic Carcinoma?
May, F.;Luther, A.;Mohr, W.;Bachor, R.;Hautmann, R. E.; Recurrent Aggressive Angiomyxoma of the Urinary Bladder
Thorban, S.;Roder, J. D.;Rosenberg, R.;Nekarda, H.;Siewert, J. R.; Immunocytochemical Detection of Epithelial Cells in Bone Marrow of Carcinoma of the Upper GI tract: Incidence, Clinical Significance, and Prognostic Relevance
Takashi, Munehisa;Schenck, Ulrich;Koshikawa, Takashi;Nakashima, Nobuo;Ohshima, Shinichi; Cytological Changes Induced by Intravesical Bacillus Calmette-Gu'erin Therapy for Superficial Bladder Cancer
Storr, M.;Meining, A.;Allescher, H.-D.; Pathophysiology and Pharmacological Treatment of Gastroesophageal Reflux Disease
Walch, Axel;Komminoth, Paul;Hutzler, Peter;Aubele, Michaela;Höfler, Heinz;Werner, Martin; Microdissection of Tissue Sections: Application to the Molecular Genetic Characterisation of Premalignant Lesions
Schmid, M.;Nanda, I.;Guttenbach, M.;Steinlein, C.;Hoehn, M.;Schartl, M.;Haaf, T.;Weigend, S.;Fries, R.;Buerstedde, J-M.;Wimmers, K.;Burt, D. W.;Smith, J.;A'Hara, S.;Law, A.;Griffin, D. K.;Bumstead, N.;Kaufman, J.;Thomson, P. A.;Burke, T.;Groenen, M. .A.M.;Crooijmans, R.P.M.A.;Vignal, A.;Fillon, V.;Morisson, M.;Pitel, F.;Tixier-Boichard, M.;Ladjali-Mohammedi, K.;Hillel, J.;Mäki-Tanila, A.;Cheng, H. H.;Delany, M. E.;Burnside, J.;Mizuno, S.; First report on chicken genes and chromosomes 2000
Riedel, Martin;Stein, Hubert J.;Mounyam, Leonard;Busch, Raymonde;Siewert, Jörg; Predictors of Tracheobronchial Invasion of Suprabifurcal Oesophageal Cancer
Sehlen, S.;Hollenhorst, H.;Schymura, B.;Song, R.;Aydemir, U.;Steinbüchel, N.;Dühmke, E.; Radiotherapy: Impact of Quality of Life and Need for Psychological Care: Results of a Longitudinal Study
Schratzenstaller, Bruno;Janssen, Thomas;Alexiou, Christoph;Arnold, Wolfgang; Confirmation of G. von B'ek'esy's Theory of Paradoxical Wave Propagation along the Cochlear Partition by Means of Bone-Conducted Auditory Brainstem Responses
Bumm, R.; Rationelle Diagnostik zur Abklärung der gastrointestinalen Blutung
Eckel, Florian;Lersch, Christian;Huber, Wolfgang;Weiss, Wolfgang;Berger, Hermann;Schulte-Frohlinde, Ewert; Multimicrobial Sepsis Including textitClostridium perfringens after Chemoembolization of a Single Liver Metastasis from Common Bile Duct Cancer
Kuhn, W.; Die Rolle der Anthrazykline meim metastasierten Mammakarzinom
Hofer, Christian;Sauerstein, Peter;Wolter, Christian;Scholz, Michael;Hartung, Rudolf;Breul, Jürgen; Value of Free Prostate-Specific Antigen (Hybritech Tandem-R) in Symptomatic Patients Consulting the Urologist
Haupt, M.;Kurz, A.;Jänner, M.; A 2-Year Follow-Up of Behavioural and Psychological Symptoms in Alzheimer's Disease
Krempler, A.;Kollers, S.;Fries, R.;Brenig, B.; Isolation and characterization of a new FHL1 variant (FHL1C) from porcine skeletal muscle
Frungieri, Monica B.;Urbanski, Henryk F.;Höhne-Zell, Barbara;Mayerhofer, Artur; Neuronal Elements in the Testis of the Rhesus Monkey: Ontogeny, Characterization and Relationship to Testicular Cells
Frick, Eckhard;Storkebaum, Sibylle;Fegg, Martin; flqqMein Herz hat mich nie im Stich gelassen!frqq
Feussner, H.;Allescher, H. D.;Rösch, T.;Frimberger, E.;Baumgartner, M.;Wessels, G.;Siewert, J. R.; Endoskopisch-laparoskopische Eingriffe am Kolon
Fend, Falko;Kremer, Marcus;Quintanilla-Martinez, Leticia; Laser Capture Microdissection: Methodical Aspects and Applications with Emphasis on Immuno-Laser Capture Microdissection
Habig, Juliane;Vocks, Elisabeth;Kautzky, Florian;Ring, Johannes; Biophysical Characteristics of Healthy Skin and Nonlesional Skin in Atopic Dermatitis: Short-Term Effects of Ultraviolet A and B Irradiation
Feith, M.;Stein, H. J.;Rosenberg, R.;Werner, M.;Roder, J. D.; Lymph Node `Micrometastases' and `Microinvolvement' in Esophageal Carcinoma
Baier,H.; Datashvili,L.; Gogava,Z.; Medzmarashvili,E.; Montuor,V.; Building blocks of advanced large stowable precision membrane reflectors
Pühlhofer,T.; Baier,H.; Langer,H.; Vom Werkstoff zum Bauteil - die Prozesskette bei der Optimierung werkstoffhybrider Faserverbundbauteile
Haberle,T.; Baier,H.; Messen von kleinen Verformungen an CFK-Proben bei Tieftemperatur
Locatelli,G.; Langer,H.; Müller,M.; Baier,H.; Simultaneous optimization of actuator placement and structural parameters by mathematical and genetic optimization algorithms
Wimmel, G.;Lötzbeyer, H.;Pretschner, A.;Slotosch, O.; Specification based test sequence generation with propositional logic
Auernhammer, H.; Informationssystem Kleinräumige Bestandesführung Dürnast (Information System Site Specific Crop Management)
Auernhammer, H.;Mayer, M.;Demmel, M.; Transborder Farming in Small-scale Land Use System
Auernhammer, H.; The role of mechatronics in crop product traceability
Péter, I., Pretschner, A., Stauner, T.; Heterogeneous Development of Hybrid Systems
Pretschner, A., Slotosch, O., Stauner, T.; Developing Correct Safety Critical, Hybrid, Embedded Systems
Lötzbeyer, H., Pretschner, A; Testing Concurrent Reactive Systems with Constraint Logic Programming
Lötzbeyer, H., Pretschner, A; AutoFocus on Constraint Logic Programming
Küssner, R., Mosandl, R.; Comparison of direct and indirect estimation of leaf area index in mature Norway spruce stands of eastern Germany.
Ammer, Ch., Mosandl, R.; Zum Einfluss des Altbestandes auf das Keimergebnis gesäter Bucheckern.
Lütkemeyer, D.;Poggendorf, I.;Scherer, T.;Zhang, J.;Knoll, A.;Lehmann, J.; Robot Automation of Sampling and Sample Management during Cultivations of Mammalian Cells in Pilot Scale
T. Graf, A. Knoll; A Multi-agent System Architecture for Distributed Computer Vision
Knoll, Alois;Graf, Thorsten;Zhang, Jianwei;Wolfram, Andr'e; Recognition of Occluded Objects and Visual Servoing: Two Case Studies of Employing Fuzzy Techniques in Robot Vision
Knoll, Alois;Glöckner, Ingo; Architecture and Retrieval Methods of a Search Assistant for Scientific Libraries
Kerre, EtienneE.;Nachtegael, Mike; Object Recognition and Visual Servoing: Two Case Studies of Employing Fuzzy Techniques in Robot Vision
Lütkemeyer, Dirk;Poggendorf, Iris;Scherer, Torsten;Zhang, Jianwei;Knoll, Alois;Lehmann, Jürgen; First Steps in Robot Automation of Sampling and Sample Management During Cultivation of Mammalian Cells in Pilot Scale.
Scherer, Torsten;Zhang, Jianwei;Knoll, Alois;Poggendorf, Iris;Lütkemeyer, Dirk;Lehmann, Jürgen; Roboterisierung des Probenmanagements in der Biotechnologie
Collani, Y. von;Ferch, M.;Zhang, J.;Knoll, A.; A General Learning Approach to Multisensor Based Control using Statistical Indices
Zhang, Jianwei;Koeper, Susanne;Knoll, Alois; Extracting Compact Fuzzy Rules Based on Adaptive Data Approximation Using B-splines
Zhang, Jianwei;Knoll, Alois; Modular Design of Fuzzy Controllers Integrating Deliberative and Reactive Strategies
Zhang, Jianwei;Ferch, Markus;Knoll, Alois; Carrying Heavy Objects by Multiple Manipulators with Self-adapting Force Control
Zhang, Jianwei;Collani, Yorck von;Knoll, Alois; A Learning-based Multisensor Fusion Approach for Fine Motion Control of Robot Arms.
Sandkühler, H.;Stekeler-Weithofer, P.; Selbstrepräsentation, Selbstwahrnehmung und Verhaltenssteuerung bei Robotern
Görz, G.;Rollinger, C.-R. Schneeberger, J.; Robotik
Bruckner, A.; Barth, G.; Scheibengraf, M.; Composite sampling enhances the confidence of soil microarthropod abundance and species richness estimates
Geesing, D.; Felker, P.; Bingham R.L.; Influence of mesquite (Prosopis glandulosa) on soil nitrogen and carbon development: Implications for global carbon sequestration
Gruda, N.; v.Tucher, S.; Schnitzler, W.H.; N-Immobilisierung in Holzfasersubstraten bei der Anzucht von Tomatenjungpflanzen (Lycopersicon lycopersicum (L.) Karst. ex Farw.)
Gutser, R.; Linzmeier, W.; Nitrifikationshemmer: Teuer, aber vorteilhaft
Gutser, R.; v.Tucher, S.; Zur Schwefelwirkung von Wirtschafts- und Sekundärrohstoffdüngern
Gutser, R.; v.Tucher, S.; Release and plant availability of sulfur from catch crops
Gutser, R.; Wagner, B.; Gute Noten für den Maisanbau
Heuwinkel, H.; Locher, F.; An approach to describe the variability of nitrogen fixation by a clover-grass mixture within a field
Hu, Y.; Camp, K.-H.; Schmidhalter, U.; Kinetics and Spatial Distribution of Leaf Elongation of Wheat (Triticum Aestivum L.) under Saline Soil Conditions
Hu, Y.; Schmidhalter, U.; A two-pinhole technique to determine distribution profile of relative elemental growth rates in the growth zone of grass leaves
Hu, Y.; Schnyder, H.; Schmidhalter, U.; Carbohydrate deposition and partitioning in elongating leaves of wheat under saline conditions
Hu, Y.; v.Tucher, S.; Schmidhalter, U.; Spatial distributions and net deposition rates of Fe, Mn and Zn in the elongating leaves of wheat under saline soil conditions
Schmidhalter, U.; Burucs, Z.; v.Tucher, S.; Hu, Y.; Gutser, R.; Foliar Fertilization Applied to Droughted and Salinized Wheat and Maize Seedlings
Steingrobe, B.; Schmid, H.; Claassen, N.; The use of ingrowth core method for measuring root production of arable crops – influence of soil conditions inside the ingrowth core on root growth
Thönnissen, C.; Midmore, D.J.; Ladha, J.K.; Holmer, R.J.; Schmidhalter, U.; Tomato Crop Response to Short-Duration Legume Green Manures in Tropical Vegetable Systems
Thönnissen, C.; Midmore, D.J.; Ladha, J.K.; Olk, D.C.; Schmidhalter, U.; Legume Decomposition and Nitrogen Release When Applied as Green Manures to Tropical Vegetable Production Systems
Prange, Heiko; Lessons from Financing the EU’s ‘Silent’ Eastern Enlargement of 1990
Bubb, Heiner; Progresses on the Way to a Dynamic Model
Bubb, Heiner; Ergonomic Design by Means of Human Models
Delleman, Nico; Boocock, Mark; Kapitaniak, Bronislaw; Schaefer, Peter; Schaub, Karlheinz; prEN 1005-4: Evaluation of Working Postures in Relation to Machinery
Delleman, Nico; Boocock, Mark; Kapitaniak, Bronislaw; Schaefer, Peter; Schaub, Karlheinz; ISO/FDIS 11226: Evaluation of Static Working Postures
Hartung, Jürgen; Balzulat, Jochen; Bubb, Heiner; An Experimental Setup to Parameterize and Simulate Upholstered Seats
Jastrzebska-Fraczek, Iwona; Schmidtke, Heinz; Test and Evaluation of Work Places and Products with WIN EDS 2000 (A First Bilingual Database System of Ergonomics)
Linsenmaier, Bernd; Straeter, Oliver; Recording and Evaluation of Human Factor Events with a View to System Awareness and Ergonomic Weak Points within the System, at the Example of Commercial Aeronautics
Schaefer, P.; Kapitaniak, B.; Schaub, K. H.; „Custom Made” Load Limits Shaped by Age, Gender and Stature Distributions - A New Iso-Approach
Schaefer, P.; Rudolph, H.; Schwarz, W.; Load Evaluation by Digital Man Models - A Radical New 3 D-Approach Realized by Ramsis
Sachs, G.; Longitudinal flightpath predictor design for minimum pilot compensation
Schwarzer, Fabian; Schweikard, Achim; Joskowicz, Leo; Efficient Linear Unboundedness Testing: Algorithm and Applications to Translational Assembly Planning
THALLER, GEORG; HOESCHELE, I. N.A.; Fine-mapping of quantitative trait loci in half-sib families using current recombinations
TANCIN, VLADIMIR; SCHAMS, DIETER; KRAETZL, WOLF-DIETER; Cortisol and ACTH release in dairy cows in response to machine milking after pretreatment with morphine and naloxone
TANCIN, VLADIMIR; KRAETZL, WOLF-DIETER; SCHAMS, DIETER; Effects of morphine and naloxone on the release of oxytocin and on milk ejection in dairy cows
Brokate, M.;Collings, I.;Pokrovskii, A.V.;Stagnitti, F.; Asymptotically Stable Almost-Periodic Oscillations in Systems with Hysteresis Nonlinearities
Lindner, A.M.; A Universal Constant for Exponential Riesz Sequences
Gardner, R.; P. Gritzmann and D.Prangenberg; On the computational complexity of determining polyatomic structures by X-rays
Brieden, A.; P. Gritzmann and V. Klee; Oracle-polynomial-time approximation of largest simplices in convex bodies
Burger, T. and P. Gritzmann; Finding Optimal Shadows of Polytopes
Gritzmann, P.; S. de Vries and M. Wiegelmann; Approximating Binary Images from Discrete X-Rays
Auernhammer, Hermann;Demmel, Markus;Spangler, Achim;Trukenbrod, Ralph; Automatic process data acquisition with GPS und LBS
Schön, Hans;Auernhammer, Hermann; Strategies for future mechanization in Central Europe
Kormann, Georg;Auernhammer, Hermann; Moisture measurement on forage harvesting machines
Auernhammer, Hermann;Mayer, Michael;Demmel, Markus; Transborder Farming in Small-Scale Land Use Systems
Auernhammer, Hermann; Elektronik intelligent nutzen
Linseisen, H.;Spangler, Achim;Hank, K.;Wagner, Peter;Steinmayr, Thomas;Demmel, Markus;Auernhammer, Hermann;Manakos, I.;Schneider, Thomas;Liebler, J.; Daten, Datenströme und Software in einem Informationssystem zur teilflächenspezifischen Pflanzenproduktion
Auernhammer, Hermann; Das Landwirtschaftliche BUS-System LBS und die Satellitenortung GPS als Schlüsseltechnologien für die Prozesssteuerung im Pflanzenbau
Auernhammer, Hermann; IT in der Landwirtschaft von morgen - Visionen und erwartete Realitäten
Auernhammer, Hermann; Informationssystem Kleinräumige Bestandesführung (IKB-Dürnast). Japanische Übersetzung by H. Terao
Mayer, Michael;Demmel, Markus;Auernhammer, Hermann; Mit GPS zur virtuellen Flurbereinigung
Schwenke, Timo;Auernhammer, Hermann; GPS-Stützung mit Mikrowellensensoren in der Landwirtschaft
Schwenke, Timo;Auernhammer, Hermann; Koppelortung für landwirtschaftliche Fahrzeuge auf Basis von Radarsensoren
Spangler, Achim;Auernhammer, Hermann; Die LBS-Programmbibliothek - erstes Open Source Modell in der Landwirtschaft
Spangler, Achim;Auernhammer, Hermann; Die LBS Programmbibliothek - erstes Open Source Modell in der Landwirtschaft
Steinmayr, Thomas;Auernhammer, Hermann;Demmel, Markus; Untersuchungen zur Genauigkeit von DGPS mit Pseudorange-Korrektur für Feldarbeiten
Steinmayr, Thomas;Auernhammer, Hermann;Maurer, W.;Demmel, Markus;Stempfhuber, Werner;Schwenke, Timo;Römer, Hans P.; First evaluation of the applicability of infrared-tracking-systems for examining the accuracy of DGPS in field works
Auernhammer, Hermann; Intelligente Landtechnik für die Landbewirtschaftung: Präzise Daten, umweltschondende Applikation, wirtschaftliche Möglichkeiten
VDI Gesellschaft Agrartechnik Graf-Recke-Sir. 84 · D-4000 Düsseldorf 1; Farm Work Science and Process Engineering
Gordon Cheng, Yasuo Kuniyoshi; Complex continuous meaningful humanoid interaction: A multi sensory-cue based approach
Höhl, Wolfgang; MedienStädte
Schnürer, M.;Streli, Ch.;Wobrauschek, P.;Hentschel, M.;Kienberger, R.;Spielmann, Ch.;Krausz, F.; Femtosecond X-Ray Fluorescence
N. Kuschel, R. Rackwitz; Time-variant reliability-based structural optimization using SORM
N. Kuschel, R. Rackwitz; Optimal design under time-variant reliability constraints
R. Iwankiewicz, R. Rackwitz; Non-stationary and stationary coincidence probabilities for intermittent pulse load processes
R. Rackwitz; Optimization—the basis of code-making and reliability verification
R. Rackwitz; Reviewing probabilistic soils modelling
Gantert, Nina; The maximum of a branching random walk with semiexponential increments
Gantert, Nina; A note on logarithmic tail asymptotics and mixing
Comets, Francis;Gantert, Nina;Zeitouni, Ofer; Quenched, annealed and functional large deviations for one-dimensional random walk in random environment
Schnürer, M.;Streli, Ch.;Wobrauschek, P.;Hentschel, M.;Kienberger, R.;Spielmann, Ch.;Krausz, F.; Femtosecond X-Ray Fluorescence

2001

Schramek, Philipp; Mehrtürmige Solaranlage - MTSA
Findeiß, Rudolf; Ein orts- und zeitadaptives Finite-Element-Verfahren zur Traglastanalyse wassergesättigter Böden
Freudenstein, Stephan; Untersuchungen über den Einfluss reduzierter Dübeleinbindelängen auf die Wirksamkeit der Fugenkonstruktion bei Betonstraßen
Gehrmann, Jutta Kristina; Abschätzung des Schwingungsverhaltens von Konstruktionen mit zufälligen Systemeigenschaften
Gössing, Hans Peter; Virtuelle Auslegung der Karosseriestruktur für Betriebsbeanspruchungen
Wiedemann, Christian; Extraktion von Straßennetzen aus optischen Satellitenbilddaten
Willberg, Uwe; Asphaltschichten auf hydraulisch gebundenen Tragschichten
Hofer, Thomas; Wirkung von partikulären Umweltnoxen auf die Immunabwehr monozytärer Zellen
Lorenz, Martin; Matrix-Isolation Spectroscopy of Mass-Selected Ions
Bader, Gerd; Röntgenkristallograhische Untersuchung von Proteinen der Pterin-Biosynthese
Bell, Stefan; Expression, Renaturierung und Charakterisierung von menschlichem p53
Brem, Daniela; Molekulare und funktionelle Analyse der Yersiniabaktin-Transportgene von Yersinia enterocolitica, Serotyp O:8
Bulling, Andreas; Spannungsaktivierte Natriumkanäle im Corpus luteum des Primaten und ihre Rolle bei der Regulation von Steroidproduktion und Luteolyse
Burger, Martin; Poly(etherketon)e mit Phenylindangruppen als Membranen zur Gastrennung
Ehlert, Stephan; Biochemische und röntgenkristallographische Untersuchungen der Pyridoxal-5'-Phosphat abhängigen Threonin Synthase
Fáber, René; Neue Polymere für organische LEDs auf der Basis von Fluorenyliden-verknüpften Oligo(p-phenylen)en
Fuentes-Prior, Pablo; Structural Investigations of Coagulation Factors
Gehr, Daniel; Neural responses to synthetic and natural stimuli in auditory forebrain centres of juvenile and adult zebra finches
Gerhardt, Stefan; Strukturelle Charakterisierung, Kristallisation und Röntgenstrukturanalyse von Proteinen des Folatstoffwechsels, des Calvinzyklus und der Riboflavinbiosynthese
Gloeckner, Christian Johannes; Biogenese peroxisomaler Membranen
Gotschlich, Astrid Susanne; Nachweis, Verbreitung und Bedeutung von N-Acyl-L-homoserinlactonen bei Vertretern des Burkholderia cepacia Komplexes
Gottschling, Dirk; Parallele Festphasensynthese und biologische Evaluation niedermolekularer Integrinantagonisten
Griebel, Thomas; "Molecular Imprinting" in hochverzweigten Polymeren
Grün, Sebastian; Die Evolution der Benzoxazinoid-Biosynthese in den Gramineae
Hartmann, Claudia; Kristallographische und biochemische Untersuchungen des Proteasekomplexes der ATP-abhängigen Protease Heat Shock Locus VU (HslVU) aus E.coli
Haufe, Stefan; Kompositelektrolyte: Herstellung, Charakterisierung und Leitfähigkeitsuntersuchungen
Hochholzer, Peter; Charakterisierung der biologischen Funktion von Interleukin-18
Hölzl, Harald; Charakterisierung des Regulatorischen Komplexes von 26S Proteasomen aus Drosophila melanogaster
Kaiser, Jens Thomas; Eisen-Schwefel-Cluster-Biosynthese: Biochemische und kristallographische Untersuchung von NifS-ähnlichen Proteinen
Kamionka, Mariusz; Structural Investigations on Proteins Involved in Cancer Development
Kies, Ursula; Faltung oligomerer Proteine im Endoplasmatischen Retikulum und in vitro
Klimpel, Michael Gerhard; Lanthanoid-Alkylaluminate
Krämer, Lutz; Mikrostruktur ultrafeiner Aerosolpartikel und Photoakustische Detektion von Rußaerosolen
Krause, Karl-Heinz; Die geologisch-hydrogeologische Situation im Jung- und Altmoränengebiet des Andechser Höhenrückens zwischen Ammer- und Würmsee und in der nördlich angrenzenden Wurzelzone der westlichen Münchener Schotterebene (Oberbayern)
Krazeisen, Antje; Einfluss von Phytoestrogenen auf die Aktivität der 17beta-Hydroxysteroiddehydrogenasen
Krieger, Cornelia; Charakterisierung und Strukturuntersuchungen an Enzymen der Riboflavin-Biosynthese
Kühl, Axel; Simulation ultraschneller dissipativer Dynamik an konischen Durchschneidungen
Kühlewein, Angelika; Anwendung NMR-spektroskopischer Methoden zur Strukturaufklärung von Proteinen und Peptiden
Lang, Rupert; Klonierung, Expression, Reinigung und Kristallisation von Dipeptidyl Carboxypeptidase
Letzel, Thomas; Analytik partiell oxidierter polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe und Abbau von Benzo[a]pyren auf Russaerosolpartikeln durch Ozon
Li, Quanchang; Synthesis and catalytic applications of mesoporous metal oxides
Liermann, Jens; Automatisierte Zuordnung von heteronuklearen Protein-NMR-Spektren
Lutz, Verena; Überexpression des membranverankerten- bzw. des löslichen uPA-Rezeptors (CD87) in humanen Ovarialkarzinomzellen
Manakova, Elena; Study of structure and function of GroESL chaperonin system using small angle scattering
Pereira Martins, Berta Maria Dias; Structural and Biochemical Studies of two Enzymes from the Tetrapyrrole Biosynthetic Pathway
Pirkl, Franziska; Funktionelle Analyse der großen Peptidyl-Prolyl cis/trans Isomerasen FKBP51, FKBP52 und Cyp40
Schaub, Annette Constanze; Analyse von Interferon-gamma induzierten Genen in Makrophagen
Schichl, Daniel Alexander; Racemisierung und dynamische kinetische Racematspaltung von Aminosäurederivaten und sekundären Alkoholen
Schmidt, Eva Susanne; Synthese, Struktur und ab initio Berechnungen von Carben-analogen Gallat(I)-Komplexen
Schramek, Nicholas; Kinetische Untersuchungen von Enzymen der Tetrahydrobiopterin-, Riboflavin- und Folsäure-Biosynthesewege
Sichler, Katrin; Struktur-Funktionsstudien an rekombinant hergestellten Varianten der Blutgerinnungsenzyme Faktor IXa, Faktor Xa und Faktor VIIa
Speiser, Claudia; Exothermer Stoffumsatz in MVA-Schlackedeponien
Steegborn, Clemens; Biochemische und röntgenkristallographische Untersuchungen am Transkriptionsaktivator MalT und den Pyridoxal-5'-phosphat-abhängigen Enzymen Cystathionin-gamma-Lyase und Cystathionin-gamma-Synthase
Sulyok, Gabor; Parallelsynthese von Bibliotheken nichtpeptidischer alpha-v-beta-3-Antagonisten für den Einsatz in Tumortherapie und -diagnostik
Ullrich, Tobias Christian; Isolierung, Kristallisation und Röntgenstrukturanalyse der ATP-Sulfurylase aus Saccharomyces cerevisiae
Widenmeyer, Markus; Periodisch Mesoporöses Silica - Synthese und Oberflächenderivatisierung
Worbs, Michael; Röntgenstrukturanalyse des Elongationsfaktors NusA und des ribosomalen Proteins L4 aus Thermotoga maritima
Wungsintaweekul, Juraithip; Enzymes of the Alternative Terpenoid Pathway in Escherichia coli
Zeck, Anne; Entwicklung von immunanalytischen, chromatographischen und massenspektrometrischen Methoden zur Bestimmung cyanobakterieller Hepatotoxine (Microcystine und Nodularine)
Zhang, Guofang; Synthesis and Characterization of Metal-Metal Multiply Bonded Complexes and Catalytic Applications of Solvent Stabilized Transition Metal Complexes for Polymerization of Olefins
Strunk, Oliver; ARB: Entwicklung eines Programmsystems zur Erfassung, Verwaltung und Auswertung von Nuklein- und Aminosäuresequenzen
Bauer, Josef G.; Diskriminative Methoden zur automatischen Spracherkennung für Telefon-Anwendungen
Böhm, Harald; Oberwellenbetrieb von GaAs-Lawinenlaufzeitdioden im Millimeterwellenbereich
Kaleja, Martin; Active Integrated Antennas for Sensor and Communication Applications
Kuhn, Herbert; Rechnergestütztes Instrument zur betrieblichen Energieoptimierung
Mangold, Tobias; Feldmodellierung von verteilten Mehrtorschaltungen und systematische Extraktion von Ersatzschaltungen aus konzentrierten Elementen
Münnich, Alexander; Realzeitfähiges Datenmanagement für eingebettete Systeme mit aktiven Realzeitdatenbanken
Neuss, Robert; Usability Engineering als Ansatz zum Multimodalen Mensch-Maschine-Dialog
Schafbauer, Thomas; Entwicklung neuer physikalischer Optimierungs- und Regelungsverfahren für thermische Reaktoren in der Halbleiterprozessierung
Schiffer, Andrea; Entwurf und Bewertung eines Systems zur Datenübertragung mittels der Energieversorgungsleitungen im Kraftfahrzeug
Klupsch, Michael Peter; Objektorientierte Daten- und Zeitmodelle für die Echtzeit-Bildfolgenauswertung
Baumann, Andrea; Robot Motion Planning in Time-varying Environments
Breitling, Max; Formale Fehlermodellierung für verteilte reaktive Systeme
Deifel, Bernhard; Requirements Engineering komplexer Standardsoftware
Drum, Philipp; Effiziente Methoden für global verteiltes wissenschaftliches Rechnen
Kaps, Andreas; CSCW in der Bioinformatik
Langer, Michael; Konzeption und Anwendung einer Customer Service Management Architektur
Mehl, Miriam; Ein interdisziplinärer Ansatz zur dreidimensionalen numerischen Simulation von Strömung, Stofftransport und Wachstum in Biofilmssystemen auf der Mikroskala
Naraschewski, Wolfgang; Teams as Types
Nerb, Michael; Customer Service Management als Basis für interorganisationales Dienstmanagement
von Oheimb, David; Analyzing Java in Isabelle/HOL
Rackl, Günther; Monitoring and Managing Heterogeneous Middleware
Rausch, Andreas; Componentware
Röckl, Christine; On the Mechanized Validation of Infinite-State and Parameterized Reactive and Mobile Systems
Sachenbacher, Martin; Automated Qualitative Abstraction and its Application to Automotive Systems
Sapia, Carsten; PROMISE: Modeling and Predicting User Behavior for Online Analytical Processing Applications
Schulz, Martin; Shared Memory Programming on NUMA-based Clusters using a General and Open Hybrid Hardware/Software Approach
Sihling, Marc; Methodische Entwicklung und rollenbasierte Integration von Komponentenframeworks
Stauner, Thomas Markus; Systematic Development of Hybrid Systems
Steck, Harald; Constraint-Based Structural Learning in Bayesian Networks using Finite Data Sets
Vilbig, Alexander Georg; Komponentenbasiertes Rapid Prototyping am Beispiel der Biomolekularen Sequenzanalyse
Wagner, Michael P.; Dynamic Migration of Object Semantics among Heterogeneous Environments
Weiß, Christian; Data Locality Optimization for Multigrid Methods on Structured Grids
Zoller, Peter; HMT - Modeling Interactive and Adaptive Database-driven Hypermedia Applications
Bäumel, Franz; Werkstoffgerechte Auslegung und Festigkeitsnachweis für Verbrennungsmotorkolben aus Mesophasenkohlenstoff
Bartscher, Christoph; Einfluß der Schwerkraft auf das dynamische Verhalten von Fluiden in der Umgebung des kritischen Punkts
Beier, Larissa; Entwicklung, Bau und Anwendung der Lichtwellenleiter-Multiplexer für faseroptisch geführte analytische Sensorsysteme
Bender, Beate; Zielorientiertes Kooperationsmanagement in der Produktentwicklung
Conrad, Robert; Tribologische Eigenschaften von Mesophasenkohlenstoff in Abhängigkeit vom Herstellungsprozeß
Eder, Andreas; Brennverhalten schallnaher und überschall-schneller Wasserstoff-Luft Flammen
Fink, Rainer; Untersuchungen zu LPP-Flugtriebwerksbrennkammern unter erhöhtem Druck
Fischer, Michael; Dreidimensionale numerische Simulation strömungsinduzierter Rohrbündelschwingungen
Freudl, Gunther; Planung von Stückgut-Umschlagbereichen mit Hilfe wissensbasierter Bewertungsmethoden
Gaul, Hans-Dieter; Verteilte Produktentwicklung
Gierhardt, Heiko; Global verteilte Produktentwicklungsprojekte
Haberle, Till; Thermomechanik werkstoffhybrider, faserverstärkter Schichtverbunde und Bauteile bei tiefen Temperaturen
Kellerer, Erwin; Ultraschalllaminographie
Ofner, Bernd; Dieselmotorische Kraftstoffzerstäubung und Gemischbildung mit Common-Rail Einspritzsystemen
Pitschmann, Martin; Das singuläre Verhalten der Temperaturleitfähigkeit am kritischen Punkt, gemessen an chlorfreien Kältemitteln mittels Dynamischer Lichtstreuung
Preiß, Armin; Eintrittsstörungen bei Fluggasturbinen unter besonderer Berücksichtigung instationärer Gaszusammensetzungen
Rauner, Helmut; Rechnergestützte Schadenanalyse am Beispiel der Korrosion
Reischl, Christian; Simulation von Produktkosten in der Entwicklungsphase
Schöner, Peter Michael; Chemisch gesteuerte flüssig/flüssig Extraktion in Hohlfasermodulen
Senner, Veit; Biomechanische Methoden am Beispiel der Sportgeräteentwicklung
Yang, Chaoxiang; Numerische Simulation der Stömungswechselwirkung in einem Tandemgitter mit schwingender Vorleitschaufel
Neuhauser, Markus; Neue Methoden zur Bestimmung expliziter Schranken von Kazhdan-Konstanten
Taherian, Sayed Ghahreman; Koordinatisierung miquelscher Benz-Ebenen und ihre Anwendung in der Kryptologie
Vocke, Tanja; On the control of nonlinear dynamical systems
Agneskirchner, Jens; Plättchenfunktion- und morphologie bei Patienten mit hyper- und hyporeaktivem Hämostasesystem und bei Membranrezeptorblockade
Alschibaja, Michael; Der Stellenwert der neoadjuvanten Hormontherapie vor radikaler Prostatektomie beim lokal begrenzten Prostatakarzinom. Eine retrospektive Analyse.
Andratschke, Nicolaus; Die kurative Strahlentherapie des Prostatakarzinoms
Bornschein, Bernhard F.; Aktivität der N-Acetyltransferase NAT1 und NAT2 in menschlichen Geweben
Brinkmann, Karen; Charakterisierung pathogenetisch-relevanter hautphysiologischer Parameter bei den chronisch entzündlichen Hauterkrankungen atopisches Ekzem, seborrhoisches Ekzem und Psoriasis mittels nicht-invasiver Bio-Engineering-Verfahren.
Eberhardt, Frank; Synchrone Bestimmung der visuellen subjektiven Vertikalen (VSV) und der Gegenrollung der Augen bei Gesunden und bei Patienten mit einseitig peripher-vestibulärem Defizit
Falkenhayn, Isabella Maria Henriette von; Untersuchungen des regionalen zerebralen Blutflusses bei tiefer Hirnstimulation zur Therapie der Akinese bei Morbus Parkinson
Formanek, Bertold M.; Geschlechtsunterschiede in Symptomwahrnehmung und Gesundheitsverhalten in einer repräsentativen Erwachsenenpopulation
Fritz, Nicola Elke; Helicobacter pylori- Diagnose und Therapie in der Routineversorgung
Glock, Katharina Gisela; Bearbeitung von Zahnhartsubstanzen mit dem CO2-Swiftlase®-Lasersystem
Goebel, Michael; Geometrie von distalem Femur und proximaler Tibia und simulierte Implantation von Kniegelenksendoprothesensystemen
Hannke-Lohmann, Almut; Veränderung des Mitogen - activated protein kinase - Signaltransduktionsweges in der Plazenta von Patientinnen mit Präeklampsie
Hierl, Alexander Christoph; Lokale Depolarisations- und Repolarisationsstörungen in denerviertem Myokard bei Patienten nach Herzinfarkt
Huss-Marp, Johannes; Untersuchung zur Bedeutung der relativen Luftfeuchte für die Allergenfreisetzung aus Pollen
Jacobsen, Ulrich; Gewichtsverlauf von Anorexie- und Bulimiepatienten während einer 10-wöchigen stationären psychosomatischen Behandlung
Kloss, Christian Ulrich Alexander; Integrine und Neuroglia
Petzold, Verena; Aufbau und Evaluierung eines Chemilumineszenz-Immunoassays zur Bestimmung von 17a-Hydroxyprogesteron im Serum mittels eines 7a-biotinylierten 17a-Hydroxyprogesterontracers
Pohl, Frank; Die Radiochemotherapie des Ösophaguskarzinoms
Pupeter, Alexander; Bedeutung des Nachweises anaphylaktogener Autoantikörper gegen den hochaffinen Fce-Rezeptor und gegen Immunglobulin E bei Patienten mit chronischer Urtikaria
Roithmeyer, Florian Andreas; Le-Fort-I Osteotomie und sekundäre Velopharyngoplastik in ihren Auswirkungen auf die velopharyngeale Funktion bei Patienten mit Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten
Triché, Dora; Der Einfluß von Adenosinen auf den aszendierenden Reflex im ileum der Ratte
Urbas, Michael; Risiken und Gefahren des Höhentrekkings
Bauer, Axel; Einfluß von Kopplungsintervall und Herzfrequenz auf die Heart Rate Turbulence
Bott-Flügel, Lorenz; Einfluß des intrazellulären pH auf den Präkonditionierungseffekt in sympathoadrenergen Zellen
Dmoch, Miriam; Gastroenteritis und Hämolytisch-urämisches Syndrom im Kindesalter
Elias, Petra Margaretha; Auswirkung der Fibrinogenrezeptorantagonisierung auf die Thrombozytenfunktion bei Patienten mit koronarer Stentimplantation
Foellmer, Robert Philipp Martin; Mechanismen der nicht-adrenerg nicht-cholinerg vermittelten Relaxation am Magenfundus der Ratte
Geith, Stefanie Maria; Die Rolle von Tissue Factor und Tissue Factor Pathway Inhibitor-1 bei der Regulation der prokoagulatorischen Aktivität von Monozyten im akuten Myokardinfarkt
Gerauer, Klaus Erich; Malononitrilamid 715 als Immunsuppressivum im Modell der heterotopen Herztransplantation in der Maus
Greil, Oliver; Strömungsuntersuchung in Modellen humaner Karotisbifurkationen nach Stentimplantation mittels Laser-Doppler-Anemometrie und endoluminaler Doppler-Sonographie
Grömmer, Angela; 2-CDA-Therapie bei 8 Patienten mit Haarzell-Leukämie im Klinikum rechts der Isar / München
Güthlin, Martin; Psychoemotionale und psychosoziale Aspekte, Lebensqualität und Krankheitsbewältigung bei Patientinnen nach unterschiedlichen onkologischen Eingriffen an der Brust
Hain, Ulrike M.; Das enterale Eiweißverlustsyndrom nach Fontan Operation
Haug, Klaus; Immunhistochemische Analyse des proliferationsassoziierten Antigens Ki-67 in Operationspräparaten der Arteria carotis und der Arteria femoralis
Heres, Stephan; Der Einfluß von Vincristin auf die Aufnahme von H-3 Leucin in Lymphomzellen
Höke, Kerstin; Evaluierung einer gering invasiven kontinuierlichen Pulskontur-Methode zur Messung des Cardiac Output an herzchirurgischen Patienten
Hörner, Johannes; Wert der postoperativen und der primären Radiotherapie des Endometriumkarzinoms
Huppmann, Rainer; Effekt der Glykoprotein IIb/IIIa Rezeptor Blockade auf die Reperfusion des Infarktmyokards nach Rekanalisation des Infarktgefäßes
Karampour, Kiarash; Untersuchungen zur Stabilität des Knochenlagers unter Einwirkung von Verriegelungsschrauben bei axialer Belastung in einem Tibia-Marknagel-Modell
Kranzer, Katharina Theresa; Direkte und Indirekte Effekte von CpG-Oligodeoxynukleotiden auf humane T-Lymphozyten
Lettner, Alexandra Elisabeth; Die Bestimmung des Desoxypyridinolin/Kreatinin-Quotienten bei Seniorenheimbewohnern als Screening-Untersuchung auf einen gesteigerten Knochenabbau
Ludwig, Thomas Mario; Angiographische Ergebnisse nach koronarer Stentimplantation bei Patienten mit Diabetes mellitus
Mathews, Jens Matthias; Einfluß des Stentdesigns auf das Langzeitergebnis nach koronarer Stentimplantation
Mendl, Isabelle Melanie; Experimentelle Untersuchungen zur Wärmewirkung von CO2-Laserstrahlen an zahnärztlichen Implantaten
Moosmang, Sven; Gewebsexpression und zelluläre Lokalisation von Schrittmacherkanälen
Ranft, Andreas; Exanthematische Infektionskrankheiten des Kindesalters zu Beginn des 20. Jahrhunderts und heute
Rehe, Klaus; Beschreibung einer Familie mit häufigem Lungenkarzinom Gewinnung und Asservierung von DNA und B-Zellen für molekulargenetische Analysen
Remplik, Jochen; Fluiddynamische Messungen am Modell der menschlichen Carotisgabel
Röttinger, Michael Heinrich; Metall-Stent-Implantation bei Tracheomalazie
Saam, Stephanus; Präoperatives Training und präoperative objektive Evaluation von Armvenen vor Anlage einer AV-Fistel zur Hämodialyse
Sallach, Susanne; Digitale Langzeitmanometrie des Dünndarms in der klinischen Diagnostik
Schmidt, Christian; Vorlastsensitivität verschiedener klinisch gebräuchlicher Parameter nach definierter Volumengabe bei postoperativen herzchirurgischen Patienten
Schmieder, Sebastian; Klinische Anwendbarkeit und Effizienz eines Einschwemmkatheters zur internen Kardioversion von Vorhofflimmern
Seifert, Johannes; Laser Assisted Capsular Shift (LACS)
Senft, Monika Karolina; QT-Dispersion bei Patienten mit Herzinsuffizienz
Simon, Heidi; Zufriedenheit mit der Behandlungsmethode nach externer versus interner Kardioversion von Patienten mit chronischem Vorhofflimmern
Stumpf, Ulrike; Veränderungen immunologischer Parameter unter sequentieller definierter Kraftsportbelastung
Süß, Markus; Anästhesiologische Komplikationen nach laparoskopischer Cholezystektomie
Taubitz, Winfried Oliver; Thrombozytenfunktion während der Fibrinolysetherapie des akuten Myokardinfarktes und differentieller Einfluss von GPIIb-IIIa-Antagonisten auf die Thrombozytenfunktion
Thilmann, Patrick; Der Apolipoprotein E Polymorphismus und sein Einfluß auf die Entstehung psychiatrischer Krankheiten
Ueblacker, Peter; Gentherapeutischer Ansatz zur Expression heterologer Rezeptoren im Herzen
Vente, Thomas; Ein neues System zur schnelleren Anlage großlumiger perkutan-transhepatischer Gallengangsdrainagen bei Patienten mit obstruktivem Ikterus: Eine prospektive randomisierte Studie
Wehle, Franz; Untersuchungen zur klinischen Wertigkeit der Galliumszintigraphie beim Morbus Hodgkin
Weindl, Daniela Christine; Untersuchungen zur Modulation von Zeichenbewegungen durch eine repetitive transkranielle Magnetstimulation des motorischen Handareals bei M. Parkinson
Weiss, Miriam; Vergleich der hochverstärkten P-Welle bei Patienten mit intermittierendem Vorhofflimmern und gesunden Probanden
Wirtz, Petra; Objektive Beurteilung physiologischer Parameter der Haut von an atopischem Ekzem erkrankten Kindern
Hümmler, Holm; Development of a Detector and Data Analysis for Particles in the Rapidity Range 2.5<|y|<4 at the Relativistic Heavy Ion Collider in Brookhaven
Kopold, Richard; Atomare Ionisationsdynamik in starken Laserfeldern
Andiel, Ulrich; Isochore Heizung von festem Aluminium mit Femtosekunden-Laserpulsen
Bartsch, Armin P.; Orientation Maps in Primary Visual Cortex
Bergmann, Claudia C.; T Helper Regulation
Berthold, Wolfram; Zeitaufgelöste Zweiphotonen-Photoemission an den Bildpotentialzuständen der sauberen und edelgasbedeckten Cu(100)- und Ru(0001)-Oberfläche
Besl, Brigitte; Elektrische Kopplung von Hirnschnitten mit Feldeffekttransistoren
Boccaccio, Anna Elisabetta; The interaction of conotoxins with voltage gated ion channels:influence of membrane potential and ionic milieu on the binding of k-conotoxin PVIIA to Shaker K-channels
Böhm, Jochen; Identifikation makromolekularer Komplexe in Elektronentomogrammen eiseingebetteter Phantomzellen
Brenner, Markus Simon; Interface zwischen 2000-Transistoren-Chip und neuronaler Zellkultur
Contardo, Gertrud; Analysis of Light Curves of Type Ia Supernovae
Dichtl, Marius; Moleküldynamik und Mikrorheologie von Biopolymernetzwerken
Dick, Karin; Gekoppelte Oszillationen mit n>2 Neutrinos und experimentelle Konsequenzen
Dilg, Andreas; Struktur und Dynamik natürlicher, mutierter und entfalteter Eisen-Schwefel-Proteine (HiPIPs) untersucht mit fünf spektroskopischen Methoden
Dimmelmeier, Harald; General Relativistic Collapse of Rotating Stellar Cores in Axisymmetry
Fink, Andreas; Organische Moleküle auf Halbleitern
Frangakis, Achilleas S.; Noise Reduction and Segmentation Techniques Developed for Multidimensional Electron Microscopy of Biological Specimens
Galneder, Reinhard Josef; Enzymkinetik von Phospholipase C und Aggregationsverhalten von Gentransfer-Komplexen
Geier, Alexander; Aspekte des Verhaltens von Wolfram im Fusionsexperiment ASDEX Upgrade
Göger-Neff, Marianne; Development of a liquid scintillator and of data analysis methods for BOREXINO
Göger, Gernot; Propagationseffekte und ultraschnelle kohärente Prozesse in direkten Halbleitern
Goldammer, Matthias; Vergleich der mit inelastischer Neutronen- und Lichtstreuung und dielektrischer Verlustspektroskopie gemessenen kritischen Dynamik an zähen Flüssigkeiten
Harss, Boris; Development of a Radioactive 17F Beam and its use in Nuclear Astrophysics Experiments
Hillenbrand, Ulrich; Spatiotemporal Adaptation in the Corticogeniculate Loop
Hu, Bin; Vesicle Adhesion via Interaction of Integrin alphaIIb betha3 and Cyclic-RGD-Lipopeptide
Kemp, Andreas J.; Magnetized Cylindrical Implosions Driven by Heavy Ion Beams
Kifonidis, Konstantinos; Nucleosynthesis and Hydrodynamic Instabilities in Core Collapse Supernovae
Kranich, Daniel; Temporal and spectral characteristics of the active galactic nucleus Mkn 501 during a phase of high activity in the TeV range.
Kubo, Florian Reinhard; Kosmogene Produktion von Radionukliden
Kuhn, Bernd; Messungen von Aktionspotentialen in Dendriten von kultivierten und gentechnisch veränderten Hippocampusneuronen mit spannungssensitiven Farbstoffen
Lang, Tobias; Spektral hochauflösende, nichtresonante Femtosekunden-CARS-Spektroskopie in der Gasphase
Moritz, Michael J.; Tunneln und Reflexion langer Wellen
Nissen, Julia; Über das Benetzungsverhalten von Phospholipidmembranen auf glatten und strukturierten Oberflächen
Pichler, Bernd Jürgen; Entwicklung eines Detektors für die hochauflösende Positronen-Emissions-Tomographie basierend auf Lutetium-Oxyorthosilikat-Szintillatoren, Lawinen-Photodioden-Matrizen, integrierter Elektronik und Doppellagenauslese
Plüschke, Stefan; 26Al-Ursprung und OB Assoziationen
Reinecke, Martin; Modeling and simulation of turbulent combustion in Type Ia supernovae
Riza, Mustafa; Streutheoretische Beschreibung des Rastertunnelmikroskops
Rössle, Manfred; Time-Resolved Small Angle Scattering of Proteins
Romberg, Ralf; Photochemie von Kondensaten und Chemisorbaten nach Innerschalen-Anregung
Sammer, Thomas; Produktion von K*- und Phi-Mesonen in pp- und PbPb-Reaktionen am CERN-SPS
Schenk, Klaus; Skalenverhalten und Strukturbildung am Beispiel eines Waldbrandmodells
Schlichter, Jörg; Strukturdynamik von Proteinen bei tiefen Temperaturen
Schmelmer, Oliver; Ein Rasterionenmikroskop für hochenergetische Ionen
Schnagl, Johann; Entwicklung von Lichtdetektoren mit Phononenkollektoren für das CRESST-Experiment
Serra, Milena; Field theoretical description of exchange terms and pairing correlations in nuclear systems
Soldner, Torsten; Test der Zeitumkehrinvarianz am D-Koeffizienten des freien Neutronenzerfalls mit Trine
Stolz, Andreas; Untersuchung des Gamov-Teller-Zerfalls in der Nachbarschaft von 100Sn
Storz, Tobias-Alexander; Statische und dynamische Lichtstreuung an Lösungen von Aktinfilamenten
Straub, Bernhard; Kopplung von Feldeffekttransistoren mit rekombinanten Ionenkanälen
Straubmeier, Christian; OPTIMA - Entwicklung und erste astronomische Messungen eines optischen Hochgeschwindigkeitsphotometers
Voelkmann, Carsten; Five-wave mixing investigation of electron dynamics at silicon surfaces
Wefers, Elmar; Zerfälle extrem neutronenarmer Kerne unterhalb von 100Sn
Wetzel, Stefan Wolfgang; Chirale Dynamik und die Physik des eta'-Mesons
Wiele, Nils; Phononenzustandsdichten von Fe(x)Pt(1-x) gemessen mit nuklearer inelastischer Absorption von Synchrotronstrahlung
Wirth, Hans-Friedrich; Bau eines hochauflösenden Fokalebenendetektors für den Münchner Q3D-Magnetspektrographen
Zach, Christian; Dynamik des Myoglobins
Zantl, Roman; Flüssigkristalle aus DNA und kationischen Lipidmembranen
Zeisel, Roland; Optoelectronic Properties of Defects in Diamond and AlGaN Alloys
Beckert, Bernd; Interaktives Fernsehen im Kontext staatlicher Programme für die Informationsgesellschaft
Blaufuß, Markus; Ein Neuansatz ganzheitlicher Bewegungsforschung im Rahmen der Theorie komplexer Systeme und nichtlinearer Dynamik
Häusel, Hans-Georg; Der Umgang mit Geld und Gut in seiner Beziehung zum Alter
Peschke, Anke; Transnationale Kooperation in der Europäischen Forschungs- und Technologiepolitik
Depta, Georg; Optimierung und Validierung der FTIR-Spektroskopie für die Erfassung von Spurengas-Emissionsraten aus landwirtschaftlichen Quellen
Loessner, Melanie; Listeria monocytogenes - Vorkommen in oberflächengereiften Weichkäsen und Entwicklung antagonistischer Reifungskulturen
Rubio-Aliaga, Isabel; Klonierung und Charakterisierung des Peptidtransporter-Gens Pept2 der Maus
Stamm, Marc; Enzymchemische und technologische Untersuchungen über den Einfluss von Hefeenzymen - speziell Hefeproteinasen auf den Bierschaum
Amajuoyi, Kingsley Ifeanyi; Behavior and elimination of pesticide residues during supercritical carbon dioxide extraction of essential oils of spice plants and analysis of pesticides in high-lipid-content plant extracts
Backleh, Marlène; Zur Effizienz der Zerschäumungsanalyse bei der Anreicherung von Inhaltsstoffen aus pflanzlichen Lebensmitteln
EL-Badawy, Mahmoud; Localization and characterization of quantitative trait loci for fusarium head blight resistance in wheat by means of molecular markers
Behr, Heiko; Charakterisierung des Insektizids Toxaphen mit Hilfe synthetisch hergestellter Komponenten
Betz, Monika; Antimikrobielle Wirksamkeit von Bleichmitteln und Bleichsystemen
Börstling, Dirk; Transformation von Zierpflanzen
Breitling, Rainer; Phylogenetische und bioinformatische Untersuchung der 17beta-Hydroxysteroiddehydrogenasen
Buck, Alfred; Aufbau, Optimierung und Anwendung eines forstlichen Geo-Informationssystems im Gebiet der Bayerischen Alpen
Daims, Holger; Population Structure and Functional Analyses, by In Situ Techniques, of Nitrifying Bacteria in Wastewater Treatment Plants
Dittmann, Brigitte; Entwicklung und Realisierung eines Sensorsystems auf massenspektrometrischer Basis
Eder, Christian; Klonierung und Charakterisierung der Flavonoid 3'-Hydroxylase und der Flavonoid 3',5'-Hydroxylase
Emmerling, Reiner; Optimierung der Zuchtwertschätzung für Milchleistungsmerkmale unter besonderer Berücksichtigung der Umwelteinflüsse in einem Testtagsmodell
Esterl, Stefan; Numerische Simulation der Strömung und des Stofftransportes in Festbett-Bioreaktoren
Ettle, Thomas; Vergleichende Untersuchungen zur Protein- und Stärkebewertung in der Milchviehfütterung
Fischer, Sven; Blasenbildung von in Flüssigkeiten gelösten Gasen
Först, Petra; In-situ Untersuchungen der Viskosität fluider, komprimierter Lebensmittel-Modellsysteme
Gäng, Susanne; Expression und Sekretion von Phagen-kodierten Zellwand-Hydrolasen in Lactococcus und Penicillium
Gattinger, Andreas; Entwicklung und Anwendung von Methoden zur Charakterisierung von mikrobiellen Gemeinschaften in oxischen und anoxischen Bodenökosystemen anhand von Phospholipid-Profilen
Gerhard, Michael; Der Einfluß strobilurinhaltiger Fungizide auf physiologische Abläufe der Ertragsbildung an Winterweizensorten
Grünbauer, German; Phänotypische und genetische Variation von Wildpflanzen am Beispiel von Succisa pratensis (Moench)
Günzl, Annette; NMR-spektroskopische Verfahren für eine verbesserte quantitative Beschreibung der Sauerstoff-Funktionalität in Huminstoffen
Harder, Alois; Identifizierung stresssensitiver Proteine für die Medizin und Lebensmitteltechnologie aus dem Proteom von Saccharomyces cerevisiae
Haupt, Wolfgang; Genetische und molekulare Charakterisierung der Centromer 1-Region von Arabidopsis thaliana
Herrera Salinas, Maclovio; Untersuchung flüchtiger Verbindungen bei der thermischen Zersetzung von stickstoffhaltigen Polymerwerkstoffen
Hoffmann, Thomas; Signaltransduktion von Abscisinsäure in Arabidopsis thaliana
Horn, Matthias; Molecular ecology of free-living amoebae and their bacterial endosymbionts: Diversity and interactions
Jirikovsky, Sabine; Scuffing
Kaupp, Heike; Kurzzeitfasten als adjuvante Therapie bei der Behandlung der mit Adipositas vergesellschafteten Krankheitsbilder Lymphödem und Lipolymphödem der Beine
Knauer, Felix; Ausbreitungsmuster von Braunbären in den Ostalpen
Kok, Roeland; Objektorientierte Bildanalyse
Krings, Wilhelm; Die Variabilität von Ökotypen des Welschen Weidelgrases (Lolium Multiflorum Lam.) aus dem präalpinen Dauergrünland
Kühbandner, Susanne; Induzierbare Cre-vermittelte Rekombination im glatten Muskel der Maus
Küsters, Elke; Wachstumstrends der Kiefer in Bayern
Kuhn, Wolfgang; Kreuzkröte (Bufo calamita) und Wechselkröte (Bufo viridis)
Lahaniatis, Majlinda; Quantifizierung von kurz- und mittelkettigen Chlorparaffinrückständen in ausgesuchten fetthaltigen Lebensmitteln
Lange, Iris Gudrun; Rückstandsanalytische Untersuchungen für eine aktualisierte Bewertung des Einsatzes hormonal wirksamer Leistungsförderer in der Tiermast
Langebartels, Anke; Einfluß etablierter und potentieller Hypnotika auf das Schlaf-Wach-Verhalten der Ratte
Lemke, Stefanie; Food and Nutrition Security in Black South African Households
Lutze, Michael; Aspekte des Holzmarktes und der holzbearbeitenden Industrie einiger ausgewählter Provinzen Mosambiks
Magnussen, Alexandra; Stressbehandlungen bei Einlegegurken (Cucumis sativus L.)
Maise, Susanne; Natural variability of zooplankton and phytoplankton in outdoor aquatic microcosms
Marais, Elsé; Distribution and Characterisation of Novel Voltage Gated Calcium Channel Subunits
Maul, Hermann; Untersuchungen an einem Steuerprogramm für Hackgeräte im Maisanbau auf der Basis eines optoelektronischen Systems
Moscho, Alexander; Optimierung von universitärem Technologietransfer im Bereich der Life Sciences/Biopharmazie in Deutschland
Mujica, Rodrigo; Untersuchungen zur waldbaulichen Behandlung von Araucaria araucana Wäldern in Südchile
Neser, Stefan; Gasförmige Emissionen aus Haltungssystemen für Legehennen
Oberreuter, Helene; FT-IR spectroscopic identification and infraspecific diversity of coryneform bacteria in relation to 16S rDNA sequence analysis
Pokorny, Doris; Umweltqualitätsziele und Umweltstandards für eine dauerhaft-umweltgerechte Landnutzung
Preuß, Thomas; Technologische Maßnahmen zur Erzielung malzaromatischer dunkler Biere hoher Geschmacksstabilität nach Charakterisierung der Schlüsselaromastoffe in ausgewählten dunklen Bieren
Radtke, Jörg; Zufuhr und Absorption ausgewählter Flavonoide
Reimeier, Simon; Analyse der Zuwachsveränderungen von Waldbeständen und Möglichkeiten der Prognose aus Daten permanenter Stichprobeninventuren
Riegel, Ricardo; Entwicklung molekulargenetischer Marker bei der Fichte (Picea abies (L.) Karst) und deren Anwendung für genetische Erhebungen in umweltbelasteten Populationen
Römer, Hans Peter; Einzelpflanzenorientierte Prozessführung im Freilandgemüsebau
Schaffner, Stefan Josef; Realisierung von Holzvorräten im Kleinprivatwald
Schenkel, Werner Georg; Entwicklung Aluminium-toleranter Sojabohnen
Schlehuber, Steffen; Evolutives Protein-Design eines "Anticalins" mit Bindungsspezifität für Digoxigenin
Schneider, Jan; Dynamische Mikrofiltration von Feinstschrotmaische mit oszillierenden Membranen
Stettner, Georg; Nachweis und Verhalten von Deoxynivalenol und Ochratoxin A während der Bierbereitung
Stockmeyer, Bernhard; Ansatzpunkte und Methoden zur Effizienzsteigerung im Innovationsmanagement der Ernährungsindustrie
Toetz, Petra; Einfluß verschiedener Stillegungsformen auf die Vegetationsentwicklung von Ackerbrachen im Tertiarhügelland
Tombek, Astrid; Ernaehrungsverhalten von Typ 1-Diabetikern im Zusammenhang mit der Entstehung und Progression von Folgeerkrankungen in einem Vergleich 1990/91 und 1997/98
Trainer, Eva; Reproduktion in Beständen der Traubeneiche (Quercus petraea (Matt.) Liebl.)
Willging, Claudia; Wirkung fluktuierender Temperatur auf Gemüse in der Nacherntephase
Wolz, Lucie-Luisa; Nachweis und Quantifizierung chemisch induzierter DNA-Schäden in einem Zellkultursystem
Xiang, Xuemin; Treatment of Trinitrotoluene (TNT)-contaminated Wastewater in Constructed Wetland
Zehlius-Eckert, Wolfgang; Möglichkeiten und Grenzen der repräsentativen Auswahl von Arten im Naturschutz
Kaczensky, Petra; Co-existence of brown bears and men in Slovenia
Joham, M.; Utschick, W.; Symbol rate processing for downlink in DS-CDMA systems
Joham, M.; Utschick, W.; Nossek, J.A.; On the Equivalence of Prerake and Transmit Matched Filter
Ivrlac, M.T.; Kurpjuhn, T.P.; Brunner, C.; Utschick, W.; Efficient use of fading correlations in MIMO systems
Joham, M.; Sun, Y.; Zoltowski, M.D.; Honig, M.; Goldstein, J.S.; A New Backward Recursion for the Multi-Stage Nested Wiener Filter Employing Krylov Subspace Methods
Dietl, G. ; Zoltowski, M. D.; Joham, M.; Reduced-Rank Equalization for EDGE Via Conjugate Gradient Implementation of Multi-Stage Nested Wiener Filter
Dietl, G. ; Zoltowski, M. D.; Joham, M.; Recursive Reduced-Rank Adaptive Equalization for Wireless Communications
Zoltowski, M. D.; Joham, M.; Chowdhury, S.; Recent Advances in Reduced-Rank Adaptive Filtering with Application to High-Speed Wireless Communications
Knoke, T.; Die Durchforstung von Fichtenbeständen: ein Verlustgeschäft?
Knoke, T.; Schulz Wenderoth, S.; Ein Ansatz zur Beschreibung von Wahrscheinlichkeit und Ausmaß der Farbkernbildung bei Buche (Fagus sylvatica L.)
Knoke, T.; Borchert, H.; Welche Vorratshöhe ist wirklich optimal?
Knoke, T.; Moog, M.; Plusczyk, N.; On the effect of stumpage prices on the economic attractiveness of a silvicultural transformation strategy
Knoke, T.; Plusczyk, N.; On economic consequences of transformation of a spruce (Picea abies (L.) KARST.) dominated stand from regular into irregular age structure
Kurpjuhn, T.P.; Ivrlac, M.T.; Nossek, J.A.; Vandermonde Invariance Transformation
Wroblewski, A.; Schumacher, O.; Schimpfle, C.V.; Nossek, J.A.; Minimizing Gate Capacitances with Transistor Sizing
Brunner, C.; Utschick, W.; Nossek, J.A.; Exploiting the short-tem and long-term channel properties in space and time: eigenbeamforming concepts for the BS in WCDMA
Utschick, W.; Nossek, J.A.; Smart Antennas (Guest Editorial)
Burschel, P. Und Weber, M.; Wald-Forstwirtschaft-Holzindustrie: Zentrale Größen der Klimapolitik
Knoke, Th.; Schulz Wenderoth, St.; Ein Ansatz zur Beschreibung von Wahrscheinlichkeit und Ausmaß der Farbkernbildung bei Buche (Fagus sylvatica L.)
Knoke, Th.; Borchert, H.; Welche Vorratshöhe ist wirklich optimal? Eine Stellungsnahme zum Beitrag von Peter Deegen in Forst und Holz, Heft 24/2000.
Spangenberg, A.; Grundlagen für eine zukunftsorientierte Waldwirtschaft
Spangenberg, A.; Das BMBF-Forschungsprogramm „Zukunftsorientierte Waldwirtschaft“ in Bayern
Stimm, B.; Dong, P. H.; Der Douglasien-Herkunftsversuch Kaiserslautern nach neun Jahrzehnten Beobachtung
Knoke, Th.; Moog, M.; Plusczyk, N.; On the effect of volatile stumpage prices on the economic attractiveness of a silvicultural transformation strategy.
Knoke, Th. ; Plusczyk, N.; On economic consequences of transformation of a spruce (Piceas abies (L.) Karst.) dominated stand from regular into irregular age structure
Stimm, B.; Die Häher – Gottes erste Förster
Weber, M.; The Clothes-Cupboard as a Carbon Reservoir
Weber, M.; Der Kleiderschrank als Kohlenstoffspeicher
Kreul, W.; Weber, M.; Wald- und Viehwirtschaft – ein historisch belastetes Verhältnis
Hiller, Eugen; Auswirkung von Temperatur- und Feuchteverläufen in jungen Betondecken
Herzog, Thomas; Lang, Werner; Double Skin Facades - advantages, problems, solutions.
Lang, Werner; Wärme-und Sonnenschutzsysteme aus Holz
Lang, Werner; What will the building shell of the suture be like?
Lang, Werner; Solarenergie in Architektur und Stadtplanung
Gausemeier, Jürgen; Ebbesmeyer, Peter; Kallmeyer, Ferdinand; Produktinnovation
Balkema, A. A., Klüppelberg, C. und Resnick S. I.; Stability for multivariate exponential families
Emmer, S., Klüppelberg, C. , Korn, R.; Optimal portfolios with bounded Capital-at-Risk
Borkovec, M.; Asymptotic behavior of the sample autocovariance and autocorrelation function of the AR(1) process with ARCH(1) errors.
Czado, C.; Individual migraine risk management using binary state space mixed models.
Christensen, O., Lindner, A.; Frames of exponentials: lower frame bounds for finite subfamilies and approximation of the inverse frame operator
Borkovec, M., Klüppelberg, C.; The tail of the stationary distribution of an autoregressive process with ARCH(1) errors.
C.Czado, A.Munk; Bootstrap methods for the nonparametric assessment of population bioequivalence and similarity of distributions
Christensen, O., Lindner, A.; Lower bounds for finite Gabor and wavelet systems
Rychlik M , Bosset J O; Flavour and off-flavour compounds of Swiss Gruyère Cheese. Identification of key odorants by quantitative instrumental and sensory studies.
Rychlik M , Bosset J O; Flavour and off-flavour compounds of Swiss Gruyère Cheese. Evaluation of potent odorants.
Kühn, C.; An estimator of the number of change points based on a weak invariance principle.
Schoeffner, G.; Boeck, W.; Graf, R.; Diessner, A.;; Attenuation of UHF-Signals in GILs
Schoft, S., Löbl, H., Kindersberger, J.; Abbau der Verbindungskraft in Aluminium-Hochstromverbindungen durch Kriechen des Leitermateriales
Winter, A., Kindersberger, J.; Elektrische Oberflächenladungen auf plattenförmigen Isolierstoffen
Hoesl, A. and Pfeiffer, F.; Akustikdesign von Steuerketten. Zwischenbericht zum FVV-Vorhaben Nr.734
Hoesl, A. and Post, J. and Pfeiffer, F.; Modellierung und Simulation von Steuerkettentrieben
Pfeiffer, F.; On Unilateral Features of Contact Dynamics
Pfeiffer, F.; Dynamics of Chains -To the Bounds of Modeling
Haj-Fraj, A. and Pfeiffer, F.; Optimal control of gear shift operations in automatic transmissions
Pfeiffer, F.; The Idea of Complementarity in Multibody Dynamics
Pfeiffer, F.; Applications of unilateral multibody dynamics
Pfeiffer, F.; Dynamik von CVT-Keilkettengetrieben
Ulbrich, H. and Riebe, S. and Abicht, C.; Active vibration isolation of a stewart platform using hydraulic actuators
Ulbrich, H. and Riebe, S.; Vibration isolation of a hexapod-system by means of special hydraulic actuators
Sedlmayr, M. and Pfeiffer, F.; Spatial Contact Mechanics of CVT Chain Drives
Sedlmayr, M. and Pfeiffer, F.; Dynamik von CVT-Keilkettengetrieben unter Beruecksichtigung von raeumlichen Effekten
Sedlmayr, M. and Pfeiffer, F.; Spurversatz bei CVT-Ketten
Ulbrich, H. and Oberbeck, C.; Linear Input/Output Behavior of Electromagnetic Actuators by ECU-Based Nonlinear Control
Ahrens, J. and Ulbrich, H.; Determination of Contact Forces During Rubbing Considering Blade Dynamics
Ahrens, J. and Jiang, J. and Ulbrich, H. and Ahaus, G.; Experimentelle Untersuchungen zum Schaufelanstreifen
Oberbeck, C. and Ulbrich, H.; Lineare elektromagnetische Aktoren für aktive hochdynamische Schwingungsanregungen im Maschinenbau
Ahrens, J. and Ulbrich, H.; Determination of Contact Forces During Rubbing considering Blade Dynamics
Ulbrich, H. and Abicht, C. and Riebe, S.; Active Vibration Isolation of a Stewart Platform using Hydraulic Actuators
Abicht, C. and Ulbrich, H.; Aktive Schwingungsisolierung eines Hexapodsystems
Althoff, F.;McGlaun, G.;Schuller, B.;Morguet, P.;Lang, M.; Using Multimodal Interaction to Navigate in Arbitrary Virtual VRML Worlds
Althoff, F.;McGlaun, G.;Spahn, G.;Lang, M.; Combining Multiple Input Modalities for Virtual Reality Navigation -- A User study
Althoff, F.;Volk, T.;McGlaun, G.;Lang, M.; A Generic User Interface Framework for Virtual Reality Applications
Chalupper, J.; Untersuchungen zur Halligkeit von zeitvarianten synthetischen und natürlichen Schallen
Fabian, T.;Pfau, T.;Ruske, G.; Analysis of N-Best Output Hypotheses for Fast Speech in Large Vocabulary Continuous Speech Recognition
Faltlhauser, R.;Ruske, G.; Improving Speaker Recognition Performance Using Phonetically Structured Gaussian Mixture Models
Fastl, H.; Neutralizing the meaning of sound for sound quality evaluations
Forster, F.;Lang, M.;Radig, B.; Real-Time 3D and Color Camera
Geiger, M.;Nieschulz, R.;Zobl, M.;Neuss, R. and Lang, M.; Methods for Facilitation of Wizard-of-Oz Studies and Data Acquisition
Geiger, M.;Zobl, M.;Bengler, K.;Lang, M.; Intermodal Differences in Distraction Effects while Controlling Automotive User Interfaces
Hofmann, M. ; Lang, M.; Intention-based Probabilistic Phrase Spotting for Speech Understanding
Hofmann, M.;Bengler, K.;Lang, M.; Ein Assistenzsystem zur fahrer- und situationsadaptiven Prädiktion potentieller Zielorte für eine robuste Interaktion mit sprachgesteuerten Navigationssystemen
Hofmann, M.;Lang, M.; A Dialog Model for Offering Task Completion for Complex Domains
Hofmann, M.;Lang, M.; User Appropriate Plan Recognition for Adaptive Interfaces
Hunsinger, J.; An Intuitive Pen-Gestural Interface for Syntactic-Semantic Annotation of Non-Cursive Handwritten Input
Hunsinger, J.;R., Lieb;Lang, M.; Real-time Structural Analysis of Handwritten Mathematical Formulas by Probabilistic Context-free Geometry Modelling
Lenz, H.;Sollacher, R.;Lang, M.4.-7.9.2001. , Eds.: ;A.; Standing Waves and the Influence of Speed Limits
McGlaun, G.;Althoff, F.;Rühl, H.-W.;Alger, M.; A Generic Operation Concept for an Ergonomic Speech MMI under Fixed Constraints in the Automotive Environment
Nieschulz, R.;Geiger, M.;Bengler, K.;Lang, M.; An Automatic, Adaptive Help System to Support Gestural Operation of an Automotive MMI
Patsouras, Ch.;Fastl, H.;Patsouras, D.;Pfaffelhuber, K.; Psychoacoustic sensation magnitudes and sound quality ratings of upper middle class cars' idling noise
Patsouras, Ch.;Fastl, H.;Patsouras, D.;Pfaffelhuber, K.; Subjective evaluation of loudness reduction produced by simulations of acoustic materials for noise control
Schuller, B.;Althoff, F.;McGlaun, G.;Lang, M.; Navigation in virtual worlds via natural speech
Seeber, B.; Eine neue Meßmethode für Lokalisationsuntersuchungen
Seeber, B.;Fastl, H.; Effiziente Auswahl der individuell-optimalen aus fremden Außenohrübertragungsfunktionen
Seeber, B.;Fastl, H.;Baumann, U.; Akustische Lokalisation mit Cochlea-Implantat und Richtmikrofon-Hörgerät
Zobl, M.;Geiger, M.;Bengler, K.;Lang, M.; A Usability Study on Hand Gesture Controlled Operation of In-Car Devices
Behrendt, Heiko;Thierstein, Alain; Überprüfung der Zielerreichung der Schweizer Regionalpolitik
Crevoisier, Olivier;Corpataux, José;Thierstein, Alain; Intégration monétaire et régions: des gagnants et des perdants
Dümmler, Patrick;Furrer, Jürg;Thierstein, Alain; Die Entstehung einer Casinolandschaft in der Schweiz - Einige volkswirtschaftliche Überlegungen
Thierstein, Alain;Abegg, Christof; Service Public zwischen internationaler Wettbewerbsfähigkeit und regionaler Entwicklung
Heuel, Stephan;Kolbe, Thomas H.; Building Reconstruction: The Dilemma of Generic Versus Specific Models
Cenni, R.;Janisch, B.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Legislative and environmental issues on the use of ash from coal and municipal sewage sludge co-firing as construction material
Spliethoff, H.; Focussing on co-combustion of coal and biomass
Spliethoff, H.; Status of biomass gasification for power production
Berger, R.;Nagel, H.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Stable combustion of lean gas for advanced PFBC-cycle with staged combustion
Chen, G.;Andries, J.;Spliethoff, H.; Circulating fluidized bed gasification of biomass resource: originality in system design and experimental approach
Spliethoff, H.; Fluidized bed gasification for biomass and waste
Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Applications and development status of biomass gasification
Storm, C.;Unterberger, S.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Generation of a gaseous fuel by pyrolysis of biomass for use as reburn gas in coal-fired boilers
M. Kaltschmitt, H.H.; Energie aus Biomasse: Grundlagen, Techniken und Verfahren
Giglmayr, I.;Nixdorf, M.;Pogoreutz, M.; Comparison of Software for Thermodynamic Process Calculation. Results of the VGB Research Project No. 177
Kwanka, K.; Improving the Stability of Labyrinth Gas Seals, In: Journal of Engineering for Gas and Power
Kwanka, K.; Dynamics of Labyrinth Gas Seals with Air Injection (2001-GT-0236)
Stocker, R.;Harlfinger, J.;Karl, J.;Hein, D.; Laseroptische Messungen an Erdgasflammen bei variabler Wärmeabfuhr
Stetter, R.;Spindler, K.; Eigenschaftsfrüherkennung bei der Entwicklung von Abgasanlagen
Schwankl, L.;Pichler, B.;Ziegler, S.;Bernecker, F.;Hanschke, M.; Interdisziplinäre Entwicklung komplexer mechatronischer Produkte - am Beispiel medizintechnischer Anwendungen
Schwankl, L.; Documentation and evaluation in early stages of the product development process.
Römer, A.;Weißhahn, G.;Hacker, W;Pache, M.;Lindemann, U.; Effort-Saving Product Representations in Design - Results of a Questionnaire Survey
Römer, A.;Weißhahn, G.;Hacker, W.;Pache, M.; Aufwandsarmes Modellieren im Konstruktionsprozess - Ergebnisse einer Fragebogenstudie
Renner, I.;Schweitzer, M.; LEAD-Führungskompetenz 2001
Rath, S.;Mörtl, M.;Aichhorn, C.; Aufschlussgerechte Gestaltungsmöglichkeiten für Schraubverbindungen
Pulm, U.;Lindemann, U.; Enhanced systematics for functional product structuring
Pulm, U.;Lindemann, U.; Mechanical Engineering as a Basis for Interdisciplinary Education.
Pache, M.;Römer, A.;Lindemann, U.;Hacker, W.; Re-interpretation of Conceptual Design Sketches in Mechanical Engineering
Pache, M.;Römer, A.;Lindemann, U.;Hacker, W.; Sketching behaviour and creativity in conceptual engineering design.
Lindemann, U.;Wulf, J.; Action orientation in design methodology.
Lindemann, U.;Stricker, H.;Gramann, J.;Pulm, U.; Kosteneinsparungen in Wertanalyseprozessen - Eine Systematik zur Wirkungskontrolle
Lindemann, U.;Pulm, U.; Modellierung und Eigenschaftsabsicherung von Produktspektren für Mass Customization
Lindemann, U.;Pulm, U.; Enhanced Product Structuring and Evaluation of Product Properties for Mass Customization
Lindemann, U.;Mörtl, M.; Ganzheitliche Methodik zur umweltgerechten Produktentwicklung
Lindemann, U.;Hutterer, P.;Heßling, T.;Mörtl, M.; IPP - eine Sicht aus der Wissenschaft
Lindemann, U.;Hutterer, P.;Heßling, T.;Mörtl, M.; Nachhaltige Produktgestaltung in KMU anhand konkreter Praxisbeispiele
Lindemann, U.;Heßling, T.;Hutterer, P.;Mörtl, M.; Applicable Methods for Sustainable Development for Small and Middle-Class Companies
Lindemann, U.;Gerst, M.; Strategische Planung in der Produktentwicklung
Lindemann, U.; Processes Key to Change Management Success
Lindemann, U.; Product innovation on demand - fiction or truth?
Gerst, M.;Gierhardt, H.;Braun, T.; User oriented definition of product requirements within mechatronic engineering
Gerst, M.;Eckert, C.;Clarkson, J.;Lindemann, U.; Innovation in the tension of change and reuse
Crone, J.;Dietrich, K.H.;Dorn, Th.;Mörtl, M.;Rath, S.; ProMeKreis-Konstruktionsleitfaden: Ein Hilfsmittel für die recyclinggerechte Produktentwicklung
Birkhofer, H.;Lindemann, U.;Albers, A.;Meier, M.; Product development as a structured and interactive network of knowledge-a revolutionary approach
Amft, M.;Dyla, A.;Höhn, B.R.;Lindemann, U.; Bidirektionale Integration von Berechnung und Gestaltung
Günthner, W.A.; Bambynek, A.; Flurfreie Materialflusstechnik für die Produktion
Günthner, W. A.; Löhr, M.; Mehrkörpersystem- (MKS-) Simulation in der Seilbahntechnik
Bortolamasi, M.; Fottner, J.; Design and Sizing of Screw Feeders
Handrich, W.; Flexible, flurfreie Materialflusstechnik für dynamische Produktionsstrukturen
Günthner, W. A.; Kessler, S.;Tölle, S.; Werkzeug zur Baustellen-Beplanung
Klein, Arnd;Krcmar, Helmut; E-Learning und Collaborative Commerce
Junginger, Markus;Krcmar, Helmut; IT-Risk Management
Kriwald, Thorsten;Haasis, Hans-Dietrich; Wissensmanagement-Werkzeuge
Schwabe, Gerhard;Streitz, Norbert;Unland, Rainer; Anonymität
Schwabe, Gerhard;Streitz, Norbert;Unland, Rainer; Parallelität
Schwabe, Gerhard;Streitz, Norbert;Unland, Rainer; Sitzungsunterstützungssysteme
Bullinger, Hans-Jörg;Krcmar, Helmut;Zahn, Erich; Aktionsfeld "Kooperationsmanagement klein- & mittelständischer Dienstleister Baden-Württembergs
Schwabe, Gerhard;Streitz, Norbert;Unland, Rainer; Betriebliche Groupwareplattformen
Roters, Gunnar;Turecek, Oliver;Klingler, Walter; Cuparla
Bullinger, Hans-Jörg;Krcmar, Helmut;Zahn, Erich; Kooperation und Realisierung der Kooperationsplattform "Virtuelles Projektbüro" am Beispiel windows-hilfe der Firma CADIS GmbH
Bullinger, Hans-Jörg;Krcmar, Helmut;Zahn, Erich; Kooperationsmanagement für verteilte Projekte
Hesse, Friedrich W.;Friedrich, Helmut F.; Moderation verteilter Sitzungen
Schwabe, Gerhard;Streitz, Norbert;Unland, Rainer; Theorien zum Gruppenverhalten
Krcmar, Helmut;Leimeister, Jan Marco;Weigle, Jörn; Efficiency of Virtual Organisations - The Case of AGI
Krcmar, Helmut; Groupware: Quo vadis?
Krcmar, Helmut; Emotionale Kundenbetreuung ist das Erfolgsgeheimnis
Krcmar, Helmut;Leimeister, Jan Marco; Engineering Virtual Communities in Healthcare: ? The Case of www.krebsgemeinschaft.de
Krcmar, Helmut; Nützt oder schadet E-Business den Unternehmen?
Naber, Kurt G.;Bergman, Bo;Bishop, Michael C.;Bjerklund-Johansen, Truls E.;Botto, Henry;Lobel, Bernard;Cruz, F. Jimenez;Selvaggi, Francesco P.; EAU Guidelines for the Management of Urinary and Male Genital Tract Infectionstextsuperscript1
Preuss, U. W.;Bahlmann, M.;Bartenstein, P.;Schütz, C. G.;Soyka, M.; Memantine Treatment in Alcohol Dementia: Rapid PET Changes and Clinical Course
Paul, R.;Leyh, H.;Hillemanns, M.;Höfler, H.;Hartung, R.; Giant Malignant Mesenchymoma of the Spermatic Cord with Bidirectional Differentiation
Lautenschlager, Nicola T.;Riemenschneider, Matthias;Drzezga, Alexander;Kurz, Alexander F.; Primary Degenerative Mild Cognitive Impairment: Study Population, Clinical, Brain Imaging and Biochemical Findings
Möhrenschlager, Matthias;Seidl, Hans Peter;Schnopp, Christina;Ring, Johannes;Abeck, Dietrich; Professional Ice Hockey Players: A High-Risk Group for Fungal Infection of the Foot?
Melchart, D.;Weidenhammer, W.;Pollok-Müller, A.;Brand, J.;Brand, R.;Saller, R.; Ergebnisqualität bei der Behandlung chronischer Kopfschmerzpatienten in einer Migräneklinik. Eine Kohortenstudie mit einjähriger Nachbeobachtung
Melchart, D.;Gehring, T.; Gesundheitsbewusstsein und Krankheitsverständnis im Wandel: Konsequenzen für die Patientenversorgung
Rakoski, Jürgen;Wessner, Dirk; A Short Assessment of Sublingual Immunotherapy
Thalmeier, Karin;Meissner, Petra;Moosmann, Sabine;Sagebiel, Sabine;Wiest, Irmgard;Huss, Ralf; Mesenchymal Differentiation and Organ Distribution of Established Human Stromal Cell Lines in NOD/SCID Mice
Waldmann, Volker;Wacker, Jörg; Mutations of the PH Domain of Protein Kinase B (PKB/AKT) Are Absentin Human Epidermal Skin Tumors
Simon, Hans-Uwe;Plötz, Sabine Gisela;Simon, Dagmar;Dummer, Reinhard;Blaser, Kurt; Clinical and Immunological Features of Patients with Interleukin-5-Producing T Cell Clones and Eosinophilia
Schratzenstaller, Bruno;Wagner-Manslau, Carola;Alexiou, Christoph;Arnold, Wolfgang; High-Resolution Three-Dimensional Magnetic Resonance Imaging of the Vestibular Labyrinth in Patients with Atypical and Intractable Benign Positional Vertigo
Darsow, Ulf;Drzezga, Alexander;Frisch, Max;Munz, Frank;Weilke, Florian;Bartenstein, Peter;Schwaiger, Markus;Ring, Johannes; Positron Emission Tomography of the Human Brain in an Experimental Itch Model
Demissie, Serkalem;Green, Robert C.;Mucci, Lorelei;Tziavas, Sophia;Martelli, Kathy;Bang, Kaitlin;Coons, Lisa;Bourque, Sylvie;Buchillon, Dina;Johnson, Kris;Smith, Tamisson;Sharrow, N.;Lautenschlager, Nicola;Friedland, Robert;Cupples, L. Adrienne;Farrer, Lindsay A.; Reliability of Information Collected by Proxy in Family Studies of Alzheimer's Disease
Darsow, U.;Scharein, E.;Simon, D.;Walter, G.;Bromm, B.;Ring, J.; New Aspects of Itch Pathophysiology: Component Analysis of Atopic Itch Using the `Eppendorf Itch Questionnaire
Behrendt, H.;Kasche, A.;Ebner von Eschenbach, C.;Risse, U.;Huss-Marp, J.;Ring, J.; Secretion of Proinflammatory Eicosanoid-Like Substances Precedes Allergen Release from Pollen Grains in the Initiation of Allergic Sensitization
Alessandrini, Francesca;Jakob, Thilo;Wolf, Alexander;Wolf, Eckhard;Balling, Rudolf;de Angelis, Martin Hrabe;Ring, Johannes;Behrendt, Heidrun; ENU Mouse Mutagenesis: Generation of Mouse Mutants with Aberrant Plasma IgE Levels
Albers, Peter;Heicappell, Rüdiger;Schwaibold, Hartwig;Wolff, Johannes M.; Erythropoetin in Urologic Oncology
Hofer, Ch.;Kübler, H.;Hartung, R.;Breul, J.;Avril, N.; Diagnosis and Monitoring of Urological Tumors Using Positron Emission Tomography
Hartung, Rudolf;Leyh, Herbert;Liapi, C.;Fastenmeier, Karl;Barba, Mathias; Coagulating Intermittent Cutting
Hartung, R.; Do Alpha-Blockers Prevent the Occurrence of Acute Urinary Retention?
Knorr, C.;Uibeleisen, A.-C.;Kollers, S.;Fries, R.;Brenig, B.; Assignmenttextsuperscript1 of the Homeobox A10 gene (HOXA10) to porcine chromosome SSC18q23$rightarrow$q24 by FISH and confirmation by hybrid panel analyses
Junker, Kerstin;Weirich, Gregor;Moravek, Petr;Podhola, Miroslaw;Ilse, Bianka;Hartmann, Arndt;Schubert, Joerg; Familial and Sporadic Renal Oncocytomas -- A Comparative Molecular--Genetic Analysis
Juergensen, Andrea;Holzapfel, Ute;Hein, Rüdiger;Stolz, Wilhelm;Buettner, Reinhard;Bosserhoff, Anja-Katrin; Comparison of Two Prognostic Markers for Malignant Melanoma: MIA and S100 textgreekb
Jonas, D. A.;Elmadfa, I.;Engel, K.-H.;Heller, K. J.;Kozianowski, G.;König, A.;Müller, D.;Narbonne, J. F.;Wackernagel, W.;Kleiner, J.; Safety Considerations of DNA in Food
Feussner, H.;Kauer, W.;Stein, H.; Intra- und postoperative Komplikationen bei der laparoskopischen Fundoplicatio
Feussner, H.; Therapeutisches Splitting bei der Behandlung der Choledocholithiasis
Fesq, H.;Brockow, K.;Strom, K.;Mempel, M.;Ring, J.;Abeck, D.; Dihydroxyacetone in a New Formulation -- A Powerful Therapeutic Option in Vitiligo
Harbeck, N.;Krüger, A.;Sinz, S.;Kates, R. E.;Thomssen, C.;Schmitt, M.;Jänicke, F.; Clinical Relevance of the Plasminogen Activator Inhibitor Type1 -- a Multifaceted Proteolytic Factor
Czaja, J., Neuhierl, Th., Stempfhuber, W.; Hybrides Meßsystem zur kinematischen Positionierung von Schiffen
Pretschner, A.;Lotzbeyer, H.;Philipps, J.; Model based testing in evolutionary software development
Auernhammer, H.; IT in Agriculture and Automatic Data Acquisition
Péter, I., Pretschner, A., Stauner, T.; Ein CASE-Werkzeug zur hybriden Modellierung und Simulation intelligenter Maschinen
Stauner, T., Pretschner, A., Péter, I.; Approaching a Discrete-Continuous UML: Tool Support and Formalization
Pretschner, A., Slotosch, O., Lötzbeyer, H., Aiglstorfer, E., Kriebel, S.; Model Based Testing for Real: The Inhouse Card Case Study
Pretschner, A., Philipps, J.; Heuristische Suche in der Testfallgenerierung
Pretschner, A; Classical search strategies for test case generation with Constraint Logic Programming
Pretschner, A., Lötzbeyer, H; Model Based Testing with Constraint Logic Programming: First Results and Challenges
Pretschner, A., Schaetz, B; Modellbasiertes Testen mit AutoFocus/Quest
Kamps, Marc de;Velde, Frank van der; From artificial neural networks to spiking neuron populations and back again
Kamps, Marc de;Velde, Frank van der; Using a recurrent network to bind form, color and position into a unified percept
Ding, Dan;Liu, Yun-Hui;Zhang, Jianwei;Knoll, Alois; Computation of Fingertip Positions for a Form-Closure Grasp
Glöckner, Ingo;Knoll, Alois; Fuzzy Quantifiers: A Natural Language Technique for Data Fusion
Glöckner, Ingo;Knoll, Alois; Fuzzy Quantifiers for Data Summarization and their Role in Granular Computing
Knoll, Alois; Distributed Contract Networks of Sensor Agents with Adaptive Reconfiguration: Modelling, Simulation, Implementation and Experiments
Knoll, Alois;Bekey, George A.;Henderson, Thomas C.; Cui Bono Robo Sapiens?
Poggendorf, Iris;Lütkemeyer, Dirk;Scherer, Torsten;Zhang, Jianwei;Knoll, Alois;Lehmann, Jürgen; Using an Industrial Robot Arm for Monitoring Cultivations of Mammalian Cells in Pilot Scale
Shen, Y.;Liu, Y.;Zhang, Jianwei;Knoll, Alois; Asymptotic Motion Control of Robot Manipulators Using Uncalibrated Visual Feedback
Strassner, Thomas;Busold, Markus;Radrich, Helmuth; FFGenerAtor 2.0 - an automated tool for the generation of MM3 force field parameters
Velde, Frank van der;Kamps, Marc de; From Knowing What to Knowing Where: Modeling Object-Based Attention with Feedback Disinhibition of Activation
Y. von Collani, J. Zhang, A. Knoll; A Generic Learning Approach to Multisensor Based Control
Zhang, Jianwei;Huebner, Kai;Knoll, Alois; Learning Based Situation Recognition by Sectoring Omnidirectional Images for Robot Localisation
Driankov, Dimiter;Saffiotti, Alessandro; Integrating Deliberative and Reactive Strategies via Fuzzy Modular Control
Knoll, A.;Glöckner, I.; A Basic System for Multimodal Robot Instruction
Horst, W.J., Schenk, M.K., Bürkert, A., Claassen, N., Flessa, H., Frommer, W.B., Goldbach, H., Olfs, H.-W., Römheld, V., Sattelmacher, B., Schmidhalter, U., Schubert, S., von Wirén, N., Wittenmayer, L.; Influence of soil parameters on the efficiency of the new nitrification inhibitor DMPP (ENTEC®)
Barth, G.; v.Tucher, S.; Schmidhalter, U.; Influence of soil parameters on the effect of 3,4-dimethylpyrazole-phosphate as a nitrification inhibitor
Bobert, J.; Schmidt, F.; Gebbers, R.; Selige, Th.; Schmidhalter, U.; Estimating soil moisture distribution for crop management with capacitance probes, EM-38 and digital terrain analysis
Bredemeier, Ch.; Schmidhalter, U.; Laser-induced chlorophyll fluorescence as a tool to determine the nitrogen status of wheat
Walter J. Horst,M.K. Schenk,A. Bürkert,N. Claassen,H. Flessa,W.B. Frommer,Heiner Goldbach,Hans-Werner Olfs,V. Römheld,B. Sattelmacher,U. Schmidhalter,S. Schubert,N. von Wirén,L. Wittenmayer; Laser-induced chlorophyll fluorescence to determine the nitrogen status of plants
Duda, R.; Gutser, R.; Schmidhalter, U.; The response of midday leaf water potential to soil drying, an indicator of site-specific water availability during growing
Walter J. Horst,M.K. Schenk,A. Bürkert,N. Claassen,H. Flessa,W.B. Frommer,Heiner Goldbach,Hans-Werner Olfs,V. Römheld,B. Sattelmacher,U. Schmidhalter,S. Schubert,N. von Wirén,L. Wittenmayer; Characterising site-specific differences in water availability
Geesing, D.; Gutser, R.; Schmidhalter, U.; Importance of spatial and temporal soil water variability for nitrogen management decisions
Gutser, R.; Linzmeier, W.; Kilian A.; N2O-Emissionen aus landwirtschaftlich genutzten Flächen in Abhängigkeit der N-Düngung und des N-Potentials der Böden
Gutser, R.; Manhart, R.; Schwefeldüngung – Welche Ansprüche stellt der Mais? Aufgrund seiner langen Wachstumszeit profitiert Mais von der mikrobiellen S-Freisetzung der Böden
Gutser, R.; Matthes, U.; Neuer Rahmen für den Ackerbau – Düngeverordnung: Wunsch und Wirklichkeit
Gutser, R.; Matthes, U.; Gute fachliche Praxis der Düngung aus Sicht der Ökonomie und Ökologie
Heuwinkel, H.; N2-Bindung in gemulchtem Kleegras: Messmethodik und Fixierleistung
Walter J. Horst, M.K. Schenk, A. Bürkert, N. Claassen, H. Flessa, W.B. Frommer, Heiner Goldbach, Hans-Werner Olfs, V. Römheld, B. Sattelmacher, U. Schmidhalter, S. Schubert, N. von Wirén, L. Wittenmayer; Quantification of root water extraction under salinity and drought
Hu, Y.; Schmidhalter, U.; Reduced cellular cross-sectional area in the leaf elongation zone of wheat causes a decrease in dry weight deposition under saline conditions
Hu, Y.; Schmidhalter, U.; Effects of salinity and macronutrient levels on micronutrients in wheat
Walter J. Horst,M.K. Schenk,A. Bürkert,N. Claassen,H. Flessa,W.B. Frommer,Heiner Goldbach,Hans-Werner Olfs,V. Römheld,B. Sattelmacher,U. Schmidhalter,S. Schubert,N. von Wirén,L. Wittenmayer; Response of leaf elongation and nutrient status in growing leaves of wheat to salinity
Walter J. Horst,M.K. Schenk,A. Bürkert,N. Claassen,H. Flessa,W.B. Frommer,Heiner Goldbach,Hans-Werner Olfs,V. Römheld,B. Sattelmacher,U. Schmidhalter,S. Schubert,N. von Wirén,L. Wittenmayer; Recycling of N between soil and plants during the growing season
Walter J. Horst,M.K. Schenk,A. Bürkert,N. Claassen,H. Flessa,W.B. Frommer,Heiner Goldbach,Hans-Werner Olfs,V. Römheld,B. Sattelmacher,U. Schmidhalter,S. Schubert,N. von Wirén,L. Wittenmayer; The new nitrification inhibitor DMPP (ENTEC®) allows increased N-efficiency with simplified fertilizing strategies
Linzmeier, W.; Gutser, R.; Schmidhalter, U.; Nitrous oxide emission from soil and from a nitrotren-15-labelled fertilizer with the new nitrification inhibitor 3,4-dimethylpyrazole phosphate (DMPP)
Locher, F.; Heuwinkel, H.; Differenzierung der N2-Bindung von Kleegras in bodenkundlich heterogenen Schlägen: Intensität und Ursachen
Locher, F.; Heuwinkel, H.; Gutser, R.; Schmidhalter, U.; Near infrared reflectance spectroscopy – a tool to estimate N2-fixation
Walter J. Horst,M.K. Schenk,A. Bürkert,N. Claassen,H. Flessa,W.B. Frommer,Heiner Goldbach,Hans-Werner Olfs,V. Römheld,B. Sattelmacher,U. Schmidhalter,S. Schubert,N. von Wirén,L. Wittenmayer; Field scale variability of N2-fixation in legume and grass mixtures
Meyer-Aurich, A.; Osinski, E.; Matthes, U.; Weinfurtner, K.; Gerl, G.; Ein Ziel- und Indikatorensystem zur Entwicklung von Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige Landwirtschaft im Forschungsverbund Agrarökosysteme München (FAM)
Neudecker, E.; Schmidhalter, U.; Sperl, C.; Selige, Th.; Site-specific soil mapping by electromagnetic induction
Reents, H.J.; Gerstner, G.; v.Tucher, S.; Möller, K.; Qualitätsmerkmale und Erträge von ausgewählten Kartoffelsorten unter den Anbaubedingungen des ökologischen Landbaus
Ruthenkolk, F.; Gutser, R.; Schmidhalter, U.; Use of field spectroscopy for the determination of the water status in crop canopies
Walter J. Horst,M.K. Schenk,A. Bürkert,N. Claassen,H. Flessa,W.B. Frommer,Heiner Goldbach,Hans-Werner Olfs,V. Römheld,B. Sattelmacher,U. Schmidhalter,S. Schubert,N. von Wirén,L. Wittenmayer; Development of a non-contacting method for the determination of the plant water status
Schmidhalter, U.; Geophysikalische Kartierung von Bodeneigenschaften für die teilflächenspezifische Bewirtschaftung
Schmidhalter, U.; Glas, J.; Heigl, R.; Manhart, R.; Wiesent, St.; Gutser, R.; Neudecker, E.; Application and testing of a crop scanning instrument – field experiments with reduced crop width, tall maize plants and monitoring of cereal yield
Schmidhalter, U.; Zintel, A.; Neudecker, E.; Calibration of electromagnetic induction measurements to survey the spatial variability of soils
Selige Th.; Ringeler, A.; Boehner, J.; Conrad, O.; Koethe, R.; Validation of grid-based surface reconstruction techniques applied to digital elevation models including the shuttle radar topographic mission
Selige Th.; Schmidhalter, U.; Soil resourse mapping for precision farming using remote sensing
Selige, Th.; Ruthenkolk, F.; Schmidhalter, U.; Geo-physical properties of topsoils retrieved from field-spectroscopic data
Selige, Th.; Schmidhalter, U.; Site specific soil resource mapping using remote sensing
Walter J. Horst,M.K. Schenk,A. Bürkert,N. Claassen,H. Flessa,W.B. Frommer,Heiner Goldbach,Hans-Werner Olfs,V. Römheld,B. Sattelmacher,U. Schmidhalter,S. Schubert,N. von Wirén,L. Wittenmayer; Remote sensing of soil properties to support site specific farming
Selige, Th.; Schmidhalter, U.; Characterizing soils for plant available water capacity and yield potential using airborne remote sensing
Selige, Th.; Werner, A.; Muhr, T.; Schmidhalter, U.; Interdisciplinary research for precision agriculture – preagro: the German joint project for an integrated management system
Steingrobe, B.; Schmid, H.; Claassen, N.; he use of the ingrowth core method for measuring root production of arable crops – influence of soil and root disturbance during installation of the bags on root ingrowth into the cores
Steingrobe, B.; Schmid, H.; Claassen, N.; Root production and root mortality of winter barley and ist implication with regard to phosphate acquisition
Steingrobe, B.; Schmid, H.; Gutser, R.; Claassen, N.; Root production and root mortality of winter wheat grown on sandy and loamy soils in different farming systems
Walter J. Horst,M.K. Schenk,A. Bürkert,N. Claassen,H. Flessa,W.B. Frommer,Heiner Goldbach,Hans-Werner Olfs,V. Römheld,B. Sattelmacher,U. Schmidhalter,S. Schubert,N. von Wirén,L. Wittenmayer; Effect of lanthanum on growth and composition of mineral nutrients of Phaseolus vulgaris L. var. nanus and Zea mays L. conv. Saccarata
Wagner B.; Gutser, R.; Schmidhalter,; Einsatzmöglichkeiten der NIR-Spektroskopie zur Erfassung verschiedener N-Potentialgrößen in landwirtschaftlich genutzten Böden
Walter J. Horst,M.K. Schenk,A. Bürkert,N. Claassen,H. Flessa,W.B. Frommer,Heiner Goldbach,Hans-Werner Olfs,V. Römheld,B. Sattelmacher,U. Schmidhalter,S. Schubert,N. von Wirén,L. Wittenmayer; Field emissions of NH3 and NOx following urea application to wheat
Weber, A.; Gutser, R.; Schmidhalter, U.; Henkelmann G.; Unvermeidbare NH3-Emissionen aus mineralischer Düngung (Harnstoff) und Pflanzenmulch unter Verwendung einer modifizierten Messtechnik
Weinfurtner, K.; Gerl, G.; Bewirtschaftungsbedingte Veränderungen der P- und K-Versorgung zwischen zwei Bodeninventuren auf der Versuchsstation Klostergut Scheyern
van Aken, Hugo; Bode, Christoph; Darius, Harald; Diehm, Curt; Encke, Albrecht; Gulba, Dietrich C.; Haas, Sylvia; Hacke, Werner; Puhl, Wolfhart; Quante, Markus; Riess, Hanno; Scharf, Rüdiger; Schellong, Sebastian; Schrör, Karsten; Schulte, Karl-Ludwig; Tebbe, Ulrich; State-of-the-Art Review: Anticoagulation: The Present and Future
Maier, Gerhard; Banerjee, Susanta; Haußmann, Jörg; Sezi, Recai; High-Temperature Polymers for Advanced Microelectronics
PRÖMEL, HANS JÜRGEN; STEGER, ANGELIKA; TARAZ, ANUSCH; Counting Partial Orders with a Fixed Number of Comparable Pairs
BERTOZZI, ANDREA L.; MÜNCH, ANDREAS; SHEARER, MICHAEL; ZUMBRUN, KEVIN; Stability of compressive and undercompressive thin film travelling waves
KRAETZL, WOLF-DIETER; TANCIN, VLADIMIR; SCHAMS, DIETER; Inhibition of oxytocin release and milk let-down in postpartum primiparous cows is not abolished by naloxone
BRUCKMAIER, RUPERT M.; HILGER, MONIKA; Milk ejection in dairy cows at different degrees of udder filling
WEIß, GERHARD; Agent orientation in software engineering
Bader, R.; A Topological Fixed-Point Index Theory for Evolution Inclusions
Bornemann, Folkmar; Vorwort des Herausgebers
Bornemann, Folkmar; Der schwierigste Code aller Zeiten ist geknackt
Giering, Oswald; Visualisierung und klassische Geometrie
Bornemann, Folkmar; Vorwort des Herausgebers
Giering, Oswald; X-Wege in und unweit der Mathematik
Bornemann, Folkmar; Der ist's
Gerlach, C.; Quasigeoid Computation in Bavaria
Gruber, T.; Identification of processing and product synergies for gravity missions in view of the CHAMP and GRACE science data system developments
Bertrand et al. (Eds.); Stability and Instability in Discrete Tomography
Bertrand et al. (Eds.); Stability and Instability in Discrete Tomography
Brieden, A.; P. Gritzmann, R. Kannan, V. Klee, L. Lovász and M. Simonovits; Deterministic and randomized polynomial-time approximation of radii
Rothmund, Matthias;Demmel, Markus;Auernhammer, Hermann; Methoden und Ergebnisse der Datenauswertung bei der Automatischen Prozessdatenerfassung mit LBS, GPS und IMI® auf Traktor-Geräte-Kombinationen
Spangler, Achim;Auernhammer, Hermann;Demmel, Markus; Stimulating use of open communication standards in agriculture (DIN 9684 und ISO 11783) with capable Open Source Program Library as possible reference implementation
Demmel, Markus;Rothmund, Matthias;Spangler, Achim;Auernhammer, Hermann; Algorithms for Data analysis and first results of automatic data acquisition with GPS and LBS on tractor-implement combinations
Fastl, H.; Patsouras, D.; Franosch, M.; van Hemmen, L.; Zwicker-tones for pure tone plus bandlimited noise
Dinkel, J.; Ein semi-analytishces Modell zur dynamischen Berechnung des gekoppelten Systems Fahrzeug-Fahrweg-Untergrund für das Oberbausystem Feste Fahrbahn
Demmel, Markus;Nawroth, Peter;Trukenbrod, Ralph;Auernhammer, Hermann; Seeding of winter wheat during sugar beet harvesting
Spangler, Achim;Demmel, Markus;Auernhammer, Hermann; LBSlib als Open Source für jedermann
Spangler, Achim;Auernhammer, Hermann;Demmel, Markus; LBSlib als Open Source Modell frei verfügbar
Auernhammer, Hermann;Demmel, Markus Rothmund, Matthias; The "Zeilitzheim" transborder farming project
Auernhammer, Hermann, Demmel, Markus, Rothmund, Matthias; Gewannebewirtschaftung im Projekt "Zeilitzheim"
Auernhammer, Hermann; Precision farming - the environmental challenge
Auernhammer, Hermann; Forderungen stellen
Spangler, Achim;Auernhammer, Hermann;Demmel, Markus; LBSlib as freely available open source model
Kormann, Georg;Auernhammer, Hermann; Kontinuierliche Inhaltsstoffbestimmung im selbstfahrenden Feldhäcksler
Schwenke, Timo;Auernhammer, Hermann; Radar sensors for GPS Backup and angle misalignement measurement in Agriculture
Spangler, Achim;Auernhammer, Hermann;Demmel, Markus; Program Library LBSlib for Agricultural BUS-System (LBS, DIN 9684) - First open source project in Agriculture
Steinmayr, Thomas;Auernhammer, Hermann;Demmel, Markus; Discussion of a standardized algorithm to improve the quality of local yield data
Auernhammer, Hermann; Technik für das 21. Jahrhundert - Elektronik übernimmt die Dokumentation
Gordon Cheng, Akihiko Nagakubo, Yasuo Kuniyoshi; Continuous humanoid interaction:: An integrated perspective—gaining adaptivity, redundancy, flexibility—in one
Gordon Cheng, Alexander Zelinsky; Supervised autonomy: A framework for human-robot systems development
R. Rackwitz; Optimizing systematically renewed structures
Sandor, Christian;Reicher, Thomas; CUIML: A Language for the Generation of Multimodal Human-Computer Interfaces

2002

Choi, Man Jin; Tageslichtoptimierung in Museen
Dürsch, Hans-Peter; Städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen mit Wohnungsbau
Hellner, Nils; Die Säulenbasen des zweiten Dipteros von Samos
Kuckelkorn, Thomas; Nichtabbildende Konzentratoren für den Sonnenschutz in Gebäuden
Mühlbauer, Lore; Lykische Grabarchitektur
Aumüller, Thomas; Die Porta Praetoria und die Befestigung des Legionslagers in Regensburg
Beckhaus, Karsten; Hochleistungsbeton für Verkehrsflächen
Flury, Jakob; Schwerefeldfunktionale im Gebirge
Gerlach, Christian; Zur Höhensystemumstellung und Geoidberechnung in Bayern
Huber, Ulrich; Das Referenz-Geoinformationssystem "Nationalpark Bayerischer Wald"
Kim, Youngho; Online Traffic Flow Model Applying Dynamic Flow-Density Relations
Lutzenberger, Stefan; Ein differentiell - algebraisches Simulationsmodell zur Fahrzeug - Fahrweg Interaktion
Wiegrink, Karl-Heinz; Modellierung des Austrocknungsverhaltens von Calciumsulfat-Fließestrichen und der resultierenden Spannungen und Verformungen
Ziegler, Matthias; Untersuchung geographischer Anfragesprachen auf der Basis relationaler und objektrelationaler Datenbankmanagementsysteme
Adam, Petra; In vitro und in vivo Untersuchungen zu Terpenbiosynthesen und Stoffwechselnetzwerken
Ariosa Alvarez, Alina; Towards the synthesis of V. Cholerae O1 antigens and GQ1ba ganglioside as potential therapeutic agents
Bae, Jae Hyun; Studies on Tryptophan Analogues in Proteins
Behr, Thomas Michael; Entwicklung und Anwendung von Mikrohybridisierungsverfahren zur Detektion und Identifizierung von Enterokokken in der Wasser- und Lebensmittelanalytik
Berger, Raphael Johann Friedrich; Studien an Koordinationsverbindungen des Berylliums
Bhowmik, Swati; Development of analytical methods for the gas chromatographic determination of 1,2-epoxy-3-butene, 1,2:3,4-diepoxybutane, 3-butene-1,2-diol, 3,4-epoxybutane-1,2-diol and crotonaldehyde from perfusate samples of 1,3-butadiene exposed isolated mouse and rat livers
Blaesse, Michael; Kristallstrukturanalyse von homooligomeren, Flavin-enthaltenden Cystein-Decarboxylasen
Bourenkov, Gleb; Development of Theoretical and Experimental Methods of Time-Resolved Laue Protein Cristallography
Braun, Julian; Selektive Ionisation von Wasserstoffbrücken-gebundenen Clustern und Molekülen
Braun, Harald; Einsatzmöglichkeiten von 2,3-Dihydrofuran in der Polymerchemie
Brüggert, Michael Andreas; NMR-spektroskopische Untersuchungen zur Expression selektiv mit 15N-Aminosäuren markierter Proteine in Spodoptera frugiperda (Sf9) Insektenzellen
Cai, Jun; Photoluminescence Studies of Silsesquioxanes (SiO1.5)nRn and Some Selected Organosilicon Compounds
Cicicopol-Boicu, Christiana; Strukturuntersuchungen an dem Phosphoenolpyruvat-Synthase Homolog aus Staphylothermus marinus
Denk, Karin; Bis(dialkylamino)carbene: Acyclische Analoga N-heterocyclischer Carbene
Dudeck, Ingrid Ruth; Untersuchungen zur Signaltransduktion des IL-1R-homologen T1-Rezeptors
Ehlich, Hendrik; Synthese, Charakterisierung und Festkörperstrukturen von difunktionellen Gold(I)-thiolaten und -sulfoniumsalzen sowie deren Verwendung als Polymerbausteine
Finckh, Matthias; Zum Mechanismus der Kupfer-assoziierten Leberschädigung bei der Long-Evans Cinnamon Ratte
Fox, Brigitte Sabine; FT-ICR Studies of Solvated Ions
Friedrich, Rainer; Kristallographische und biophysikalische Untersuchungen an Serinproteinase-Effektor-Komplexen
Geistmann, Florian; Synthese und Charakterisierung selektiver Ligandsysteme zur fluorimetrischen Bestimmung von Schwermetallionen
Gitter, Markus Ludwig; Hochselektive Katalysatoren zur Gasphasendehydrierung von Alkoholen
Gottschalk, Kay-Eberhard; Modellierung helikaler Transmembranproteine
Gruner, Sibylle Annette Wunneda; Carbohydrate-Based Mimetics in Drug Design
Gstöttmayr, Christian Werner Klaus; N-Heterocyclische Carbene und Silylene als Liganden an Palladium-Komplexen
Haase, Ilka; Biosynthese von Vitamin B2
Haj-Zaroubi, Manal; The Anatomy of the Host-Guest Binding Energetics of Bicyclic Guanidinium-Oxoanion Ion-pairs
Hamel, Armin; Neue Oligomerisierungsphänomene in der Gold(I)-Chemie am Beispiel der (Phosphan)Gold-Komplexe
Hecht, Stefan; Intermediate und Enzyme des alternativen Terpenbiosyntheseweges
Hess, Stephan; Dynamics of Photoinduced Charge Transfer Processes in Modified DNA and an Engineered Protein
Jestel, Anja; Strukturelle Charakterisierung des Calpastatin und Untersuchung eines ATP-abhängigen Peptidtransports in S. cerevisiae
Kairies, Norman; Röntgenstrukturanalyse des fibrinogenverwandten Lektins Tachylectin 5A aus dem angeborenen Immunsystem des Japanischen Pfeilschwanzkrebses Tachypleus tridentatus
Kemter, Kristina; Untersuchungen zur Riboflavin Synthase und Flavokinase aus verschiedenen Organismen
Kim, Jeong-Sun; Structural and Biochemical Studies on Tricorn Protease
Klein, Ralf; Wasser-, Stoff- und Energiebilanz von Deponien aus Müllverbrennungsschlacken
Klein, Christian; Biochemische und strukturelle Untersuchungen an Proteinen des p53 Tumorsuppressor-Netzwerks
Lackhoff, Marion; Photokatalytische Aktivität ambienter Partikelsysteme
Laubner, Daniela; Regulation der Wirkung von Sonic Hedgehog durch Cholesterin
Lewinska, Marzena; Verlängerung des N-Terminus von Proteinen mithilfe von IgA-Protease
Locardi, Elsa; Carbohydrates and SAAs in Drug-Design
Mack, Sabine; Regulation der Signalübertragung von Zytokinrezeptoren in der AML
Marquardt, Ulf; Röntgenstrukturanalyse verschiedener humaner Tryptasen, ihre funktionelle Charakterisierung und bifunktionale Inhibition
Mühlberger, René Daniel; Molekularbiologische und spektroskopische Untersuchung von Protein-RNA-Wechselwirkungen im Antiterminationskomplex der ribosomalen RNA-Operons von Escherichia coli
Penzien, Jochen; New heterogeneous catalysts for hydroamination reactions
Pfletschinger, Andreas; Neue temperaturschaltbare Phasentransferliganden für Palladium-katalysierte C-C-Kreuzkupplungen
Pleier, Anna-Katharina; Pyrazolderivate, deren Synthesevorstufen und Kupfer-Komplexe
Regn, Sybille; Simultane Expansion zytotoxischer T-Lymphozyten gerichtet gegen Adeno- und Epstein-Barr-Virus-Epitope, zur Therapie von opportunistischen Infektionen nach allogener hämatopoetischer Stammzelltransplantation
Rether, Alexander; Entwicklung und Charaktersierung wasserlöslicher Benzoylthioharnstofffunktionalisierter Polymere zur selektiven Abtrennung von Schwermetallionen aus Abwässern und Prozesslösungen
Richardson, John Lee; Structural and Kinetic Characterization of the Leech Derived Inhibitor Haemadin in Complex with Human alpha-Thrombin
Riedl, Stefan; Röntgenstrukturanalyse der Caspase-3/XIAP-BIR2, Caspase-7/XIAP-BIR2 Komplexe und der Procaspase-7
Robelek, Rudolf; Untersuchungen zur Transkriptionsantitermination in Escherichia coli
Santos Martinez, Martha Leticia; Genome Sequencing of Thermoplasma acidophilum and Characterization of the Translation-Associated ATPase of 43 kDa (TAA43), a member of the AAA+ Family
Schäfer, Marcus; Darstellung hochmolekularer und verzweigter Polyisobutene durch Einsatz von Makroinitiatoren, cyclischen Dienen und Initiatormonomeren
Scheu, Stefanie Susanne; Generierung und Analyse einer LIGHT defizienten Mausmutante
Schiffmann, Susanne; Untersuchung von Strukturfunktionsbeziehungen bei Enzymen der Tetrahydrobiopterin- und Riboflavinbiosynthese
Schleicher, Erik; Über den Reaktionsmechanismus der DNA Photolyase
Schmiedeberg, Niko; Parallele und kombinatorische Methoden zur Synthese cyclischer Urokinaserezeptorantagonisten an fester Phase und in Lösung
Seifert, Markus Hans-Jürgen; NMR-spektroskopische Studien zur strukturellen Dynamik des Grün-fluoreszierenden Proteins und der cAMP-abhängigen Protein Kinase
Seiss, Mario; Spektroskopische Untersuchungen am UV-oxidativen Prozeß (Verfahrensoptimierung) sowie Nachweise von Hydroxylradikalen in Wasser und Boden
Stender, Silke; Identifizierung und Funktionsanalyse des hochkonservierten Virulenzfaktors SopE2 aus S. typhimurium
Stöckl, Lars; Charakterisierung der Bedeutung einer Zellpermeabilität vermittelnden Region für den Lebenszyklus des Hepatitis B-Virus und Etablierung von zellpermeablen Nukleokapsiden für den Protein und Gentransfer
Stöckle, Matthias; Lineare und zyklische Homo- und Heterooligomere mit Zuckeraminosäuren
Thannberger, Franz Seraphin; Zur Eignung der Impedanzspektroskopie für die Charakterisierung von polymeren Langmuir-Blodgett-Schichten
Thies, Michael J.W.; Struktur, Stabilität und Faltung von Antikörperdomänen
Tönnis, Manuel; Untersuchungen zur molekularen Interaktion und Zellkommunikation am Beispiel der Inkompatibilitätsloki von Ustilago maydis
Truffault, Vincent; Solution State NMR Investigations on the Structure and Function of Proteins
Wendt, Kerstin Sybille; Zwei Untereinheiten aus Proteinkomplexen
Zettl, Frank; Klonierung, rekombinante Herstellung und Charakterisierung von humanen Mastzell-Tryptasen
Zheng, Shourong; Surface modification of HZSM-5 zeolites
Zimmermann, Friedrich Johannes; Oligo- und Polynukleotidsonden-gestützte Charakterisierung und Anreicherung bisher nicht kultivierbarer Acidobacteria
Albu-Schäffer, Alin; Regelung von Robotern mit elastischen Gelenken am Beispiel der DLR-Leichtbauarme
Birkhold, Marcel; Automatische Komponentenbestimmung am Beispiel einer aktiven Realzeitdatenbank
Brakensiek, Anja; Modellierungstechniken und Adaptionsverfahren für die On- und Off-Line Schrifterkennung
Burmberger, Gregor; PC-basierte Systemarchitekturen für zeitkritische technische Prozesse
Demmerer, Stephan; Simulation von Schallfeldern am Kraftfahrzeug
Einsele, Tobias; Localization in Indoor Environments Using a Panoramic Laser Range Finder
Ettelt, Eugen; Ansichtsbasierte Objekterkennung mit Hilfe optimierter Musterbäume
Evanschitzky, Peter; Simulationsgestützte Oberflächendiagnostik mittels Speckle-Interferometrie
Froschhammer, Franz; Identifikation und Kompensation von Sensorungenauigkeiten für die drehzahlgestützte On-Board-Diagnose von Verbrennungsmotoren
Havel, Peter Martin; Geregelte Induktion von Reich- und Greifbewegungen am Menschen mittels repetitiver peripherer Magnetstimulation
Hinterholzer, Thomas; Der Durchschlag in SF6 unter Einfluss der Raumladungsstabilisierung
Jocher, Peter; Ein selbstverwaltendes verbindungsorientiertes Kommunikationssystem
Kellerer, Wolfgang; Serverarchitektur zur netzunabhängigen Dienststeuerung in heterogenen Kommunikationsnetzen
Klinski, Robert; Referenzdatenfreie Kanalschätzung für Multiträgerübertragung
Kolloch, Thomas; Scheduling with Message Deadlines for Hard Real-Time SDL Systems
Kuhn, Harald Gunther; Physikalische Modellbildung von IGCTs für die Schaltungssimulation
Mareczek, Jörg; Invarianzregelung einer Klasse unteraktuierter Systeme
Mooshofer, Hubert; Entwurfsmethodik für eine flexible Architektur zur Videoobjekt-Segmentierung
Muth, Annette; SDL-based Design of Application Specific Hardware for Hard Real-Time Systems
Odenthal, Dirk; Ein robustes Fahrdynamik-Regelungskonzept für die Kippvermeidung von Kraftfahrzeugen
Pautz, Andreas; Rechenmodellentwicklung für die Analyse von Reaktivitätstransienten mit Neutronentransporttheorie und gekoppelter Thermofluiddynamik für Hochfluss-Forschungsreaktoren
Petters, Stefan M.; Worst Case Execution Time Estimation for Advanced Processor Architectures
Rattei, Fabian; Modulare Dauermagnetmaschine mit optimierter Feldführung
Scheubert, Peter; Modelling and Diagnostics of Low Pressure Plasma Discharges
Schrag, Gabriele; Modellierung gekoppelter Effekte in Mikrosystemen auf kontinuierlicher Feldebene und Systemebene
Schwencker, Robert; Zur Dimensionierung analoger integrierter Schaltungen unter Berücksichtigung struktureller Nebenbedingungen
Spitz, Stephan; Entwurf einer Beschreibungssprache zur Verifikation digitaler Signaturen
Voigt, Peter; Compact Modeling of Microsystems
Werner, Markus; Routing and Dimensioning in Satellite Networks with Dynamic Topology
Paul, Andreas; Entwicklung und Implementierung adaptiver Datenstrukturen und Algorithmen zur effizienten Visualisierung und Speicherung digitaler Höhenmodelle
Brand, Claudia; Neuronale Identifikation von Totzeiten
Brandl, Alfons; Generierung interaktiver Informationssysteme und ihrer Benutzungsoberflächen für mehrere Benutzer
Buchty, Rainer; Cryptonite - A Programmable Crypto Processor Architecture For High-Bandwidth Applications
Friedetzky, Tom; Randomised Dynamic Load Balancing
Hansen, Christoph; Modellgetriebene Verfolgung formvariabler Objekte in Videobildfolgen
Heise, Andreas; Grundlagen strukturierten Spezifizierens mit höheren Netzen
Kranz, Christoph Joseph; Untersuchungen zur Kombinationstechnik bei der numerischen Strömungssimulation auf versetzten Gittern
Lindermeier, Markus; Ein Konzept zur Lastverwaltung in verteilten objektorientierten Systemen
Molterer, Sascha; Ein methodisches Framework zur Entwicklung offener, unternehmensweiter Systeme und Anwendungen mit Business Objects
Prensa Nieto, Leonor; Verification of Parallel Programs with the Owicki-Gries and Rely-Guarantee Methods in Isabelle/HOL
Ramsak, Frank; Towards a general-purpose, multidimensional index
Salzmann, Christian; Modellbasierter Entwurf spontaner Komponentensysteme
Schwoon, Stefan; Model-Checking Pushdown Systems
Staudacher, Jochen; Multigrid methods for matrices with structure and applications in image processing
Stützle, Rupert; Wiederverwendung ohne Mythos
Voll, Ulrich; Threshold Phenomena in Branching Trees and Sparse Random Graphs
Wenzel, Markus M.; Isabelle/Isar --- a versatile environment for human-readable formal proof documents
Albers, Roland; Theoretische und experimentelle Untersuchungen an elektrostatischen Wechselstromgeneratoren mit flüssigen polaren Dielektrika
Amft, Michael; Phasenübergreifende bidirektionale Integration von Gestaltung und Berechnung
Dyla, Andreas; Modell einer durchgängig rechnerbasierten Produktentwicklung
Gerst, Manuel; Strategische Produktentscheidungen in der integrierten Produktentwicklung
Hartmann, Annett; Wärme- und Stofftransport in gekrümmten Kanälen beim Übergang von freier zu erzwungener Konvektion
Hofbauer, Thomas; Numerische Untersuchungen zum Einfluss von Windscherung und Turbulenz auf Flugzeugwirbelschleppen
Kreiner, Andreas; Modellbasierte Regelung der Hochleistungstriebwerke von Hyperschallflugzeugen
Löffelmann, Michael; Optimal Operation of Batch Cooling Crystallizers
Maume, Christoph; Systemanalyse und Simulation eines Brennstoffzellen-Hybrid-Fahrzeugs mit autothermer Methanolreformierung
Mörtl, Markus Alexander; Entwicklungsmanagement für langlebige, upgradinggerechte Produkte
Müller-Holst, Hendrik; Mehrfacheffekt-Feuchtluftdestillation bei Umgebungsdruck
Pauly, Kristian; In Situ Consumable Production for Mars Missions
Reinelt, Rolf; Simulation inkompressibler Strömungen mit unstrukturierten Gittern
Schwankl, Ludwig; Analyse und Dokumentation in den frühen Phasen der Produktentwicklung
Straub, Florian J.; Nutzung von Abwärme aus einem Dampf-Heizkraftwerk zur energieoptimierten Trocknung von Grüngut
Szilágyi, Barnabás; Sensitivitätsanalyse für die Optimierung strömungsführender Bauteile
Theis, Irina; Das Steer-by-Wire System im Kraftfahrzeug
Tremblay, Frederic; Direct and large-eddy simulation of flow around a circular cylinder at subcritical Reynolds numbers
Wulf, Joachim Erich; Elementarmethoden zur Lösungssuche
Bastert, Oliver; Stabilization Procedures and Applications
Betz, Volker; Gibbs measures relative to Brownian motion and Nelson's model
Brandenberg, René; Radii of Convex Bodies
Emmer, Susanne; Optimal Portfolios with Bounded Downside Risks
Karpfinger, Christian; Über bewertete Dicksonsche Fastkörper
Kühn, Christoph; Shocks and Choices - an Analysis of Incomplete Market Models
Kunz, Andreas; Extremes of Multidimensional Stationary Diffusion Processes and Applications in Finance
Lintner, Michael; Lösung der 2D Wellengleichung mittels hierarchischer Matrizen
Niedermeier, Andreas Georg; Wavelet-Methoden in der SAR-Bildverarbeitung
Penski, Christian; Numerische Integration stochastischer differential-algebraischer Gleichungen in elektrischen Schaltungen
Tscharnuter, Dietmar; Optimale Auslegung des Antriebsstrangs von Kraftfahrzeugen
Bauer, Ricarda Michaela; QRS-Dauer bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz
Nützel, Jakob; Präkurarisierung mit Vecuronium inhibiert die Succinylcholinwirkung dosisabhängig
Anders, Marc Michael; Der Einfluss von Desfluran auf das transpulmonale Shuntvolumen
Bachl, Monika Maria; Der Einfluss der Anästhetika Sevofluran und Propofol auf die Regulation der apoptoseassoziierten Proteine Bax, Bcl-2, Mdm-2 und p53 nach inkompletter zerebraler Hemisphärenischämie bei der Ratte
Blankenfeld, Tanja; Komplette atrioventrikuläre Septumdefekte mit rechtsventrikulärer Ausflusstraktobstruktion
Bode, Patrick; Wechselwirkung zwischen Blutplättchen, Zellen eines kleinzelligen Lungenkarzinoms und Endothel unter kontrollierten Strömungsbedingungen
Castelon Konkiewitz, Elisabete; Epidemiologie der Dystonie in München
Czornik, Matthias; Versorgung von traumatischen Femurschaftfrakturen im Erwachsenenalter
Daniel, Shirly; Endoskopische Therapie der chronischen Pankreatitis
Dick-Slotosch, Susanne Charlotte; Wertigkeit der IMT-SPECT Untersuchung in der Bestrahlungsplanung bei Patienten mit Hirngliomen
Ehrmann, Zeno Richard; Validierung eines neuen Pulskontur - Algorithmus an perioperativen Patienten mit größeren Schwankungen des Herzzeitvolumens
Eichbichler, Alfred Johannes Matthias; Induktion von Matrix-Metalloproteinase-9 (MMP-9) durch Thrombin in der Osteosarkomzellinie U2-OS
Engels, Heinz-Peter; Endovaskuläre Fibrinolysetherapie in Kombination mit mechanischen Verfahren zur Rekanalisation akuter und subakuter, arterieller, peripherer Gefässverschlüsse
Entleutner, Markus Jörg Michael; Die Rolle von Interleukin-12 und Interleukin-18 bei bakterieller Peritonitis in dem Mausmodell "Colon-Ascendens-Stent-Peritonitis" (CASP)
Estner, Maria Elisabeth; Effekte von Faktor XIII auf die Gerinnselbildung und Gerinnselfestigkeit vor und nach herzchirurgischen Eingriffen
Ey, Alexander; Rechtliche Überlegungen zum bayrischen Rettungsdienstgesetz vom 10.08.1990 und 08.01.1998
Fassbender, Christine; Positronen-Emissions-Tomographie
Fritsch, Ralph; Nitrerge Mechanismen im Gastrointestinaltrakt
Fuchs, Mirjam; Etablierung eines Tiermodells zum Gentransfer ins ZNS
Fürst, Alexandra Maria; Entwicklung eines flexiblen Epidermistransplantates zur Behandlung von Vollhautwunden am Schwein
Ganz, Carolin; Fokale Leukoencephalitis der Ratte durch intrazerebrale Injektion von Enterotoxinen und periphere Injektion aktivierter Milzzellen als Tiermodell der Multiplen Sklerose
Gaul, Gabriele; Wertigkeit des Blasentumorantigens in der Diagnostik des Harnblasenkarzinoms
Geisler, Fabian; Autonome Modulation der extrinsischen Innervation des Rattenösophagus
Gerlach, Marion Gesine; MR-volumetrische Untersuchungen des Okzipitallappens bei Patienten mit Demenz mit Lewy-Körperchen und Demenz vom Alzheimer-Typ
Gohritz, Andreas; Langzeitergebnisse nach Brustrekonstruktion mit dem freien TRAM (Transverse Rectus Abdominis Myocutaneous)-Lappen unter besonderer Berücksichtigung des Hebedefekts
Gollwitzer, Hans; Eine resorbierbare Poly-D,L-Laktid-Beschichtung zur Ausrüstung medizinischer Implantate:
Graf, Andreas; Das mechanische und neurologische Verhalten des Ellbogengelenks während willkürlicher isometrischer Beugung und Repetitiver Peripherer Magnetstimulation
Grill, Franz Josef; Kolon- und Rektumresektionen
Gündisch, Christian; Wirkung der repetitiven peripheren Magnetstimulation (RPMS) auf den Skelettmuskeltonus beim Gesunden
Gugg, Alfred; Untersuchungen zur gesundheitsbezogenen Lebensqualität nach gefäßchirurgischen Eingriffen mit dem Fragebogen SF-36
Hackner, Christa; Vergleich des Transfusionsverhaltens in den Jahren 1990 und 1997 am Beispiel von Patienten mit totalendoprothetischem Hüftgelenksersatz, aortobifemoraler Gefäßprothese/ Rohr-Prothese und radikaler Sigmaresektion
Hamann, Johannes; Postoperative Delirien und postoperative kognitive Defizite nach urologischen Eingriffen
Hering, Kathrin Margaretha Maria-Magdalena; Langzeitergebnisse operativer Korrekturmethoden der Penisdeviation
Hesse, Iris; Indikation, Wertigkeit und Komplikationsrisiken präoperativer Gastroskopie sowie endoskopischer retrograder Cholangiopancreaticographie vor Cholezystektomie
Heyde, Sophie; Medizinische und ökonomische Aspekte der präoperativen Eigenblutspende in der Herzchirurgie
Hippel, Bernd; Untersuchungen zur Substrataufnahme durch Cercarien von Schistosoma mansoni
Hobom, Muriel; Eine neue alpha-2-delta Untereinheit spannungsabhängiger Kalziumkanäle:
Hofrichter, Kim; Gewebediagnostik unklarer Gallengangstenosen
Jäde, Kathrin; Perkutan transhepatische Eingriffe an den Gallenwegen
Jungwirth, Bettina; Sevofluran verstärkt eine durch Atracurium induzierte neuromuskuläre Blockade konzentrationsabhängig
Kahmann, Ulf; Trauerarbeit nach Totgeburt
Kaiser, Anna; Wertigkeit des neuen makromolekularen Kontrastmittels Feruglose (Clariscan™) für die Differenzierung von benignen und malignen Mamma-Tumoren mit dynamischer Magnetresonanztomographie
Kapfer, Silke; In-vitro Bestimmung von Interleukin-5, Interferon-gamma sowie IgG4 und IgG1 als Monitorparameter in Korrelation mit dem klinischen Verlauf während der ersten zwei Jahre einer präsaisonalen Immuntherapie mit einem Gräser- Allergoid
Kasche, Anna; Wechselwirkungen zwischen Birkenpollen und humanen polymorphonukleären Granulozyten von Atopikern und Normalpersonen
Kaye, Kai Oliver; Die Neovaskularisation im präformierten Gewebelappen in Abhängigkeit von der Implantation einer Silikon-Elastomerfolie
Keydel, Markus Volker; Untersuchung zur Dynamik der Knochendefektheilung bei der Ratte am standardisierten Bohrlochdefekt in den Femurkondylen
Klapos, Angela; Langzeitergebnisse nach operativer Dekompression des Sulcus-ulnaris-Syndroms
Kramny, Peter; Kinematische und muskuläre Aspekte der Oberkörperbewegung im Snowboardsport im Vergleich zum alpinen Skilauf
Kronschnabl, Manuela; Einfluß der Stimulation mit CpG-Oligodesoxynukleotiden und Kostimulation mit CpG-Desoxynukleotiden und IL-2 auf Proliferation, Zytokinproduktion und Expression von Oberflächenmolekülen bei B-CLL-Zellen
Landkammer, Claudia; Stellenwert der Galliumszintigraphie bei der Hodgkindiagnostik
Limmer, Claus-Peter; Funktionelle Neuroanatomie automatisierter und kinästhetisch kontrollierter Schreibbewegungen
Martinek, Stefanie; Der Effekt von Wachstumsfaktoren auf die Proliferation von humanen Fibrochondrozyten aus unterschiedlichen avaskulären Regionen des Meniskus
Mehilli, Julinda; Have Women with Coronary Artery Disease a Higher Risk than Men after Coronary Stenting?
Meisetschläger, Günther; Systematischer Vergleich von Rekonstruktionsverfahren für die Positronen-Emissions-Tomographie (PET) bei Patienten mit onkologischen Erkrankungen
Mentschel, Claudia; Die repetitive transkranielle Magnetstimulation des primärmotorischen Handareals bei Morbus Parkinson
Merkl, Jessica; Untersuchungen zum UVA-induzierten oxidativen Stress mittels direkter Chemilumineszenzdetektion an kultivierten Keratinozyten, kultivierten Fibroblasten und einem In-vitro-Lipidoxidationsmodell
Miederer, Matthias; In vitro Untersuchungen des zytotoxischen Effekts der alpha-emittierenden Nuklide 213Bi, 149Tb und 225Ac gekoppelt an monoklonale Antikörper und Bewertung der physikalischen und biologischen Eigenschaften der Nuklide und Antikörper
Mirisch, Stephan; Erektionsstörungen von Männern im höheren Lebensalter im Vergleich zu jüngeren Patienten und einer Kontrollgruppe
Molzberger, Susanne; Untersuchungen zur Epidemiologie, Diagnose und Therapie der Toxoplasmose unter besonderer Berücksichtigung der Augenbeteiligung
Mommsen, Helge; Einfluss von Länge und Material intramedullärer Implantatstiele von Tumorspezialprothesen auf die Krafteinleitung in das Knochenlager beim proximalen Femurersatz
Müller, Michael Bernhard; Biomechanische Untersuchung zur Refixationsstabilität verschiedener Verankerungssysteme für die arthroskopische Stabilisierung vorderer Labrumverletzungen
Neumaier, Markus; Das C-reaktive Protein als Routineparameter für Komplikationen in der Unfallchirurgie
Novotny, Helmut; Vorkommen von resistenten Enterokokken und Staphylococcus aureus bei Dialysepatienten im süddeutschen Raum
Peller, Martin; Erforschung der Auswirkungen der repetitiven fokalen transkraniellen Magnetstimulation (rTMS) auf den regionalen Glukosestoffwechsel mit Hilfe der Positronenemmissionstomographie (PET)
Poppert, Sven; Optimierung von Kulturverfahren für Chlamydia pneumoniae und Untersuchung der Interaktion monozytärer Zellen mit dem Erreger
Prentl, Katrin; Ergebnisse der chirurgischen Therapie des Zenker Divertikels
Rabl, Elisabeth; Experimentelle Untersuchungen zur Charakterisierung eines lockwirksamen Signalmoleküls der Zwischenwirtsschnecke Biomphalaria glabrata für Schistosoma mansoni, Erreger Intestinaler Bilharziose
Riem, Sarwiga; 5-Fluorouracil-haltige palliative Chemotherapien in Kombination mit Tamoxifen bei Patienten mit gastrointestinalen Tumoren
Röhrl, Michael; Bildanalytische Untersuchungen an Cytokeratin 7 gefärbten Mammakarzinom-Schnitten
Rüdiger, Julia; Elektrophysiologische und kinematische Untersuchung zur Beeinträchtigung der Handmotorik bei Patienten mit Multipler Sklerose ohne manifeste Parese der Hand
Salzer, Ulrich Johannes; Kostimulation und Suppression muriner T-Lymphozyten durch guaninreiche Phosphorothioatoligonukleotide
Sangha, Peter; Entwicklung einer automatisierten Bildanalyse-Routine zur Fertilitätsbestimmung an Hodenbiopsien
Scherer, Elias; Signaltransduktion von Endothelin-A (ETA) Rezeptoren der Arteria cochlearis propria
Schier, Martin Erich Rudolf; Möglichkeiten der operativen Behandlung des Hallux valgus unter besonderer Berücksichtigung der Operation nach Keller-Brandes in eigener Variation mit muskeldynamischer Stabilisierung
Schipek, Katharina; Interleukin-6 Freisetzung in der Arteriosklerose und im akuten Myokardinfarkt
Schleef, Michael; Der Effekt einer Glykoprotein IIb/IIIa Rezeptor-Blockade auf klinische und angiographische Restenoserate nach Koronarstent-Implantation im akuten Myokardinfarkt
Schmidmaier, Ralf; Beeinflussung der Regulatorfunktion mononukleärer Zellen des peripheren Blutes (PBMC) in vitro
Schmittdiel, Marieluise; Innovative Lösungen bei der sektorübergreifenden Kooperation
Schnelzer, Andreas Christof; Untersuchungen zum kleinen G-Protein Rac1 beim Mammakarzinom
Schoeler, Stefan; Kurz- und Langzeitergebnisse nach ureterorenoskopischer Therapie bei Urolithiasis
Schuster, Kathrin; Untersuchungen zur Wirksamkeit der Behandlung von Keloiden bzw. hypertrophen Narben in vivo mit intraläsionalem Triamcinolonacetonid bzw. Silikon- Gel Folie
Seidl, Holger; Die thrombozytären Polymorphismen HPA-1, -2, -3, -5 und der Fibrinogenpolymorphismus Bß448
Sorger, Natalie; Volumetrie aus Spiral-CT-Datensätzen zur Response-Evaluation unter neoadjuvanter Chemotherapie bei Tumoren des oesophago-gastralen Überganges und des Magens
Stei, Paul; Auswirkungen eines zusätzlichen ausdauer- und kraftorientierten Trainings während eines 3-wöchigen stationären Heilverfahrens bei Patienten mit einem chronisch degenerativen Wirbelsäulensyndrom
Steiner, Christine; Die Expression von Stromelysin-3 bei invasiven und nicht-invasiven Neoplasien der Harnblase
Tafazzoli-Lari, Anuschirwan; Der Risikopatient in der zahnärztlichen Praxis
Tertilt, Christine; Untersuchungen zur Funktion von Zellen mit NK-Rezeptoren bei der Abstoßung allogener Herztransplantate durch CD28-defiziente Mäuse
Thammer, Jutta; Einfluss von Adenosinrezeptoren auf den peristaltischen Reflex
Thomsen, Sönke; Saisonale und allergenbedingte Schwankungen des Gesamt- und des allergenspezifischen Immunglobulin E beim Menschen
Thormählen, Johannes; Akupunktur versus Placebo versus Sumatriptan in der Initialphase einer akuten Migräneattacke
Tiefenthaler, Sabine; Familien - Barometer
Vagner, Annette; Maternale Kohlehydratstoffwechselstörungen und deren Auswirkungen auf das fetale Wachstum, den Schwangerschafts- und Geburtsverlauf
Wagner, Philipp; Die Infektion von TNF-Rp55-Knockout-Mäusen mit Schistosoma mansoni
Wetzel, Dirk; Evaluierung nuklearmedizinischer tomographischer Aufnahme- und Auswerteverfahren des Herzens mittels eines Herzphantoms für verschiedene Isotope
Yurdseven, Suna; Prognostische Bedeutung von HER-2/neu Gen-Amplifikation mittels Fluoreszenz in Situ Hybridisierung und HER-2/neu Protein-Überexpression mittels Immunhistochemie sowie uPA und PAI-1 beim nodal-negativen Mammakarzinom
Zimmermann, Alexander; Prognostische Wertigkeit der tumorassoziierten Proteasen (uPA, uPA-R, Kathepsin D) und ihrer Inhibitoren (PAI-1, PAI-2) beim R0-resezierten Kolon- und Rektumkarzinom
Matevosjan, Eduard; Die Rolle des Stickoxids (NO) in der akuten Abstoßung nach orthotoper Lebertransplantation.
Bernhardt, Philipp; Strukturierte Targets in der Modellierung von strahlungsinduzierten DNS Schäden
Böning, Guido; Verbesserte statistische Bildrekonstruktion für die hochauflösende PET
Bosch, Stefan Werner; Exclusive Radiative Decays of B Mesons in QCD Factorization
Cavalcante Lopes, Emilio; Symmetrieprojizierte Kovariante Dichtefunktionaltheorie mit Anwendungen für Exotische Kerne
Datzmann, Gerd; Aufbau und Charakterisierung des Hochenergie Rasterionenmikroskops SNAKE
Denninghoff, Sven; Bestimmung von oberen Flußgrenzen des diffusen gamma-Strahlungshintergrunds im Energiebereich von 20-100 TeV
Dufey, Florian Alfons; Störungsreihen für die nichtadiabatische Kopplung in Systemen mit durchschneidenden Potentialflächen
Duzhko, Volodimyr; Photovoltage phenomena in nanoscale materials
Engler, Niklas; Struktur, Strukturfluktuationen und Relaxationen von Myoglobin
Frank, Torsten; Development of Scintillating Calorimeters for Discrimination of Nuclear Recoils and Fully Ionizing Events
Freund, Martin; Messung der fundamentalen Neutrinoparameter mittels Long-Baseline-Oszillationsexperimenten an zukünftigen Neutrinofabriken
Goeden, Christian; Elektronisch stimulierte Wasserstoffdesorption von Diamantoberflächen
Grill, Stephan Wolfgang; The mechanics of asymmetric spindle positioning in the Caenorhabditis elegans embryo
Gsell, Marianne; Chemisorption von O mit verschiedenen Koadsorbaten auf Ru(001)
Haisch, Ulrich; The inclusive radiative B -> X_s gamma decay in the Standard Model
Hartig, Günther Rudolf Prosper; Engineering of Si(111) surfaces by electrochemical deposition of organic layers from diazonium salt solutions
Huber, Thomas Christian; 36Cl-Messungen zur Erklärung der Neutronen-Diskrepanz von Hiroshima
Igochine, Valentin; Investigation of MHD Instabilities in Conventional and Advanced Tokamak Scenarios on ASDEX Upgrade
Irgmaier, Klaus; Mikrowellen-Charakterisierung von Hochtemperatursupraleitern
Jacoby, Georg K. H.; Quantenreflexion von Atomen an attraktiven Potenzialschwänzen
Leibold, Christian; Die Rolle synaptischer Plastizität bei der zeitcodierten Schalllokalisation
Li, Weibo; Iodine-125 Induced DNA Strand Breakage
Münch, Mathias; Das Datenaufnahmesystem für das Elektronenpaar-Spektrometer HADES
Naydenov, Borislav; Vibrational spectroscopy studies of clean and adsorbate-covered Si(100) surfaces
Nickell, Stephan; Elektronentomographische Abbildung eiseingebetteter prokaryotischer Zellen
Niedermayer, Thomas Philipp; Nichtthermische und thermische Desorption von He auf Pt(111)
Numssen, Kai H. E.; Lineares und nichtlineares Hochfrequenzverhalten von YBaCuO
Oldenburg, Markus D.; Schnelle Spurrekonstruktion und Messung von anisotropem Fluss mit den Vorwärts-Spurendriftkammern des Experiments STAR
Ratz, Michael; Running Neutrino Masses
Raupp-Kossmann, Robert; Theorie pH-induzierter Konformations- und Protonierungsänderungen mit Anwendung auf das Grün Fluoreszierende Protein
Renk, Thorsten; QCD Matter under extreme Conditions
Schlapka, Andreas; Adsorption von CO und O2 auf Pt/Ru(001) Bimetalloberflächen
Schneider, Roland; QCD Phenomenology At High Temperatures
Schopper, Florian; Entwicklung eines Teleskops zur Abbildung von Gammastrahlung mittels Comptonstoß und Paarerzeugung.
Siebel, Florian; Simulation of axisymmetric flows in the characteristic formulation of general relativity
Steinbauer, Bernhard; Dynamik und Struktur lamellarer Lipidmischungen als Funktion der Hydratation
Straßer, Benno; Aufbau einer Anlage zur positroneninduzierten Auger-Elektronenspektroskopie
Teodoridis, Jens Martin; In vitro Untersuchungen zur Regulation der humanen CD43- und CD11c-Gene
Zacher, Thomas; Utilisation of Evanescent Fields for the Characterisation of Thin Biosensing Layer Systems
Zaia, Gilberto Vitor; Epitaxial growth of Si and 3C-SiC by Chemical Vapor Deposition
Zeck, Günther; Halbleiterchip mit einfachem biologischen neuronalen Netz
Küster, Meike; Theoretische und empirische Untersuchungen zum motorischen Leistungsvermögen 12-bis 14jähriger Schulkinder
Matschkur, Tina; Biomechanisch-kinemetrische Bewegungsanalyse und Ansätze zur Bewegungssteuerung für ein Training im Wellenreiten
Winter, Stefan; Evaluation des Work Hardening bei chronischen unspezifischen Rückenschmerzen
Höge, Thomas; Arbeitsbelastung, salutogene Persönlichkeit und Beanspruchung
Abraham, Reimar; Untersuchungen zur Apoptoseresistenz in Krebszellen
Averbeck, Christiane; Population Ecology of Impala (Aepyceros melampus) and Community-based Wildlife Conservation in Uganda
Bauer, Maria Luise; Walddynamik nach Borkenkäferbefall in den Hochlagen des Bayerischen Waldes
Bauer, Ellinor Rose Sigrid; Expression of recombinant human androgen receptor and its use for screening methods
Bischoff, Erik; Schnellnachweis von bierschädlichen Bakterien mit PCR
Blümelhuber, Gerrit; Einfluß von Fettsäuren und Pflanzenölen auf die Eigenschaften eines Faser-Epoxydharz-Verbundwerkstoffs
Blumenstock, Martin; Identifikation von Indikatorverbindungen für die on-line Überwachung der industriellen Altholz- und Abfallverbrennung mittels REMPI-Lasermassenspektrometrie sowie Untersuchungen zur Bildung von chloraromatischen Verbindungen
Brummer, Maria; Untersuchungen zu physiologischen, morphologischen und biochemischen Veränderungen an mit Phytophthora quercina infizierten jungen Eichen
Diekmann, Florian; Untersuchungen zu Sortenunterschieden in der Aufnahme und Verwertung von Stickstoff bei Winterweizen (Triticum aestivum L., cv. Batis und cv. Toronto)
Duda, Regine; Characterising site-specific water availability
Fader, Claudia; Ausscheide- und Ruheverhalten von Pferden in Offenlaufstall- und Boxenhaltung
Feichtlbauer-Huber, Petra; Einfluss des Major Histocompatibility-Complex (MHC) auf die Nematodenanfälligkeit beim Schaf
Fellenberg, Matthias; A Bioinformatic Approach to the Metabolic and Functional Analysis of Biological High-Throughput Data
Förg, Alexander; Hochdruck-Anreicherungen polarer Pflanzenwirkstoffe ohne und mit integrierter adsorptiver Extraktreinigung
Forster, Roland; Methodische Grundlagen und praktische Entwicklung eines Systems zur Planung dispositiver Arbeiten in landwirtschaftlichen Unternehmen
Fricke, Gerd; Vergleich der Qualität von CO2-Hochdruckextrakten ausgewählter Apiaceen und Asteraceen mit Destillaten und Lösungsmittelextrakten
Fröhlich, Georg; Modellierung, Realisierung und Validierung eines offenen Managementsystems für agrarmeteorologische Messdaten
Gaigl, Gerhard; Der Großverbrauchermarkt für Milcherzeugnisse in Deutschland
Gatterer, Michael; Systementwicklung zur Erzeugung qualitativ hochwertiger Droge von Verbena officinalis L. (Eisenkraut) als Rohstoff für die pharmazeutische Industrie.
Geiselhöringer, Angela; Interaktion und Gewebeverteilung von Komponenten des cGMP-Kinase Signalweges
Geue, Holger; Molekularbiologische Untersuchungen zum Nachweis arbuskulärer Mykorrhizapilze bei Wildpflanzenpopulationen landwirtschaftlicher Nutzflächen
Hamann, Ingo; Altersbedingte Veränderungen im Gehör
Hanfland, Sebastian; Erfolgskontrolle von praxisüblichen Besatzmaßnahmen mit Äschen (Thymallus thymallus) in ausgewählten südbayerischen Fließgewässern
Herrmann, Jan; Entwicklung von Messmethoden zur Untersuchung der rheologischen Eigenschaften der Maische
Heyne, Christian O.; Die Ökophysiologie des Krankheitsbildes Phytophthora-infizierter Stieleichen an einem Altauen-Standort
Hömberg, Dirk; Wirtschaftlichkeit automatischer und konventioneller Melksysteme im Vergleich
Hoffmann, Andrea; Untersuchungen zum Plasmidtransfer zwischen Mikroorganismen im Darm von ausgewählten Bodentieren
Hoffmann, Ina; Reinigung sprengstoffbelasteter Wässer mit Hilfe einer Pflanzenkläranlage
Huber, Birgit; Identifizierung von Genen in Burkholderia cepacia, die für die Formation von Biofilmen auf abiotischen Oberflächen von Bedeutung sind
Kamm, Willibald; Authenticity control of edible fats and oils by analysis of minor constituents via on-line liquid chromatography-gas chromatography
Kania, Matthias; Entwicklung von polyklonalen und monoklonalen Antikörpern zum Nachweis von Domoinsäure
Kiem, Rita; Characterization of refractory soil organic matter in long-term agroecosystem experiments
Knoll, Alexandra; Entwicklung schneller Verfahren zur DNA-gestützten Detektion von Fusarien und Analyse ihrer Mykotoxinbildung
Kohler, Sandra; Analyse des Mobilitätsverhaltens von Kindern und Eltern als Basis einer institutionalisierten Mobilitätserziehung
Kolbinger, Andreas; Fischbiologische Kartierung der Durchgängigkeit niederbayerischer Fließgewässer
Kollers, Sonja; Erstellung und Charakterisierung einer bovinen BAC-Bank und deren Anwendung zur physischen Kartierung von Chromosom 20 des Rindes
Korakli, Maher; Sucrose metabolism and exopolysaccharide production by Lactobacillus sanfranciscensis
Kullmann, Folko; Einfluss des arbuskulären Mykorrhizapilzes Glomus intraradices SCHENCK & SMITH auf den Ertrag und die Nährstoffaufnahme verschiedener Gewürzkräuterarten
Kurz, Tomas; Mathematially based management of Saccharomyces sp. batch propagations and fermentations
Lankes, Heidi; Maximale Flüssigkeitsaufnahmekapazität von dispersen Trägerstoffen beim Beladen und Tränken
Launhardt, Thomas; Umweltrelevante Einflüsse bei der thermischen Nutzung fester Biomasse in Kleinanlagen
Lausterer, Ralph; Monoklonale Antikörper zum Nachweis von 2,4,6-Trichloranisol in Kork
Linseisen, Hubert; Entwicklung eines Management-Informationssystems für Entscheidungen im Precision Farming
Liske, Rüdiger Bernhard; Untersuchungen zu antagonistisch wirksamen Mikroorganismen gegen Fusarium culmorum bei der Mälzung von Gerste und Weizen
Loewe, Laurence; Evolutionary bioinformatics: Predicting stability of asexual genomes by global computing
Loibl, Cäzilia; Finanzplanung in privaten Haushalten
Maaß, Daniel; Zum Einfluss konjugierter Linolsäureisomere auf zootechnische Parameter und das Lebensmittel Fisch am Beispiel von Karpfen und Forellen
Maaß, Nicole; Experimentelle Untersuchungen zum alimentären Einsatz von Echinacea purpurea-Cobs bei Schwein und Geflügel
Marijanovic, Zrinka; Cellular requirements for cholesterol and identification of genes involved in cholesterol biosynthesis and homeostasis
Meyer-Oldenburg, Torsten; Planen im Diskurs: Konfliktmanagement und Kooperation am Beispiel der kommunalen Landschaftsplanung
Michaelsen, Sandra Lilian; Zur Toxizität von Kupfer beim Neugeborenen
Molina-Höppner, Adriana; Physiological response of Lactococcus lactis to high-pressure
Müller, Folkert; Modellierung von Sturm-, Schnee- und Rotfäulerisiko in Fichtenbeständen auf Einzelbaumebene
Murnleitner, Ernst; State Detection and Feedback Control of the Anaerobic Wastewater Treatment Using Fuzzy Logic
Palzer, Gabriele; Establishment of a standard test procedure for PET bottle materials with respect to chemical inertness behaviour including the preparation of a certified PET reference material
Pausch, Reinhard; Ein System-Ansatz zur Untersuchung von Zusammenhängen zwischen Waldstruktur, Arbeitsvolumina und Kosten der technischen und biologischen Produktion in Forstrevieren ost- und nordbayerischer Mittelgebirge
Rappold, Dieter; Eine Praxisstudie zur Fertilität bei Pferden in der künstlichen Besamung
Rathmer, Barbara; Vergleich klima- und umweltrelevanter Emissionen aus Haltungssystemen für Mastschweine
Rau, Doris; Konstruktion von scFv-, Fab- und enzymkonjugierten Antikörperfragmenten für die Umweltanalytik
Remmele, Edgar; Standardisierung von Rapsöl als Kraftstoff
Richter, Richard; Nahrungsaufnahme und Entwicklung von larvalen und juvenilen Flußbarschen (Perca fluviatilis L.) aus dem Königssee unter besonderer Berücksichtigung der Histologie des Darmtraktes und des Pankreas
Riedel, Alexander; Untersuchungen zur zerstörungsfreien Strukturanalyse von Forstpflanzen
Santagati, Fabio; Analysis of promoter and cis-regulatory elements that control Pax9 gene expression during mouse embryonic development
Schadt, Stephanie; Scenarios assessing the viability of a lynx population in Germany
Schmerbeck, Joachim; Patterns of forest use and its influence on degraded dry forests
Schmid, Sandra; Immunphänomene bei den assoziierten Erkrankungen Typ 1 Diabetes und Zöliakie und Strategien zur Prävention des autoimmunen Diabetes im Tiermodell
Schmid, Markus; Structure and function of microbial aggregates in wastewater treatment
Schmid, Nikolaj Andrej; Verbesserung der filtrationstechnischen Eigenschaften von Filterhilfsmitteln durch ein thermisches Verfahren
Schnerr, Helge; Quantitativer Nachweis von Deoxynivalenol und Trichothecene-bildenden Fusarium spp. mit Biosensor und PCR in Getreide
Schöneborn, Holger; Differenzierung und Charakterisierung von Betriebshefekulturen mit genetischen und physiologischen Methoden
Segelbacher, Gernot Gunter; Genetic structure of capercaillie populations
Sharaf-Eldin, Mahmoud; Studies on the Effect of Some Agricultural Treatments on Growth and Productivity of Artichoke (Cynara cardunculus var. scolymus (L.) Fiori) and their Relation to Earliness and Physical and Chemical Characters of Heads
Singrün, Charlotte; Untersuchungen zur Lokalisierung und Kartierung von Genen für Resistenz gegen Mehltau und Braunrost in Saatweizen (Triticum aestivum L.) und Dinkel (Triticum spelta L.)
Steidle, Anette; Die Bedeutung bakterieller Zell-Zell-Kommunikation für die Besiedelung von Pflanzenwurzeln
Steinmayr, Thomas; Fehleranalyse und Fehlerkorrektur bei der lokalen Ertragsermittlung im Mähdrescher zur Ableitung eines standardisierten Algorithmus für die Ertragskartierung
Tenge, Christoph; Entwicklung einer Technologie zur Herstellung alternativer Fermentationsgetränke auf Würzebasis mittels selektierter und charakterisierter Laktobazillen
Theis, Stephan; Heterologe Expression und funktionelle Charakterisierung intestinaler und renaler Peptidtransporter in der methylotrophen Hefe Pichia pastoris
Ulmer, Helge M.; Molecular mechanisms of the high pressure inactivation of beer spoiling Lactobacillus plantarum
Vukov, Natascha; Functional analysis of heterologous holin proteins in a lDSthf genetic background
Wagner, Eva-Maria; Across-channel processing in auditory perception
Walcher, Marion; Auswirkungen stammspezifischer Unterschiede auf Oekologie und Virulenz von Listeria monocytogenes
Wegmeth, Udo; Horizontale Kooperationen in der Molkereiwirtschaft
Werner, Matthias; Konditionale Mutagenese des IRAG Gens in der Maus
Wessels, Anke; Zum Einfluss einer unterschiedlichen Schwefelversorgung auf Leistungsparameter, Verdaulichkeit und Spurenelementgehalte in verschiedenen Geweben bei wachsenden Rindern
Wildgruber, Robert; Proteomanalyse von Saccharomyces cerevisiae zur Initialisierung der PAGES Datenbank
Yeomans, Vera; Einfluss von Antioxidantien auf die Oxidation von Low Density Lipoproteinen (LDL)
Zimmer, Markus; Complete Genome Sequence and Characterization of the Lysis System of the Temperate Clostridium perfringens Bacteriophage Phi 3626
Hecht, Dieter; Untersuchungen zur Biologie und Epidemiologie der Blattbräune an Süßkirschen (Gnomonia erythrostoma Pers. Auerswald)
Viering, I.; Hofstetter, H.; Utschick, W.; Validity of spatial covariance matrices over time and frequency
Szabo, A.; Kurpjuhn, T.P.; Utschick, W.; Linearly prefiltered OFDM based on long-term properties of the channel covariance matrix
Seeger, A.; Sikora, M.; Utschick, W.; Antenna weight verification for closed-loop downlink eigenbeamforming
Kurpjuhn, T.; Utschick, W.; MIMO channel sounding taking into account small angular spread
Kurpjuhn, T.; Joham, M.; Utschick, W.; Experimental studies about eigenbeamforming in standardization MIMO channels
Joham, M.; Kusume, K.; Gzara, M.H.; Utschick, W.; Nossek, J.A.; Transmit Wiener filter for the downlink of TDD DS-CDMA systems
Joham, M.; Kusume, K.; Utschick, W.; Nossek, J.A.; Transmit matched filter and transmit wiener filter for the downlink of FDD DS-CDMA systems
Ivrlac, M.T.; Utschick, W.; On time-switched space-time transmit diversity in MISO systems
Dietrich, F.A.; Utschick, W.; On the effective spatio-temporal rank of wireless communication channels
Dietl, G.; Joham, M.; Utschick, W.; Nossek, J.A.; Long-term Krylov-prefilter for reduced-dimension processing at the receiver in DS-CDMA systems
Utschick, W.; Tracking of signal subspace projectors
Mosandl, R.; Knoke, T.; Holzpreisschwankungen als Problem der Forstwirtschaft
Mosandl, R.; Knoke, T.; Produktion von Fichtenqualitätsholz durch Astung
Knoke, T.; Peter, R.; Zum optimalen zieldurchmesser bei fluktuierendem Holzpreis - eine Studie am Beispiel von Kiefern-Überhältern (Pinus sylvestris L.)
Dietrich, F.; Ivrlac, M.T.; Nossek, J.A.; On performance limits of optimum reduced rank channel estimation
Dietl, G.; Joham, M.; Utschick, W.; Nossek, J.A.; Long-term Krylov-prefilter for reduced dimension processing at the receiver in DS-CDMA systems
Joham, M.; Kusume, K.; Utschick, W.; Nossek, J.A.; Transmit matched filter and transmit wiener filter for the downlink of FDD DS-CDMA systems
Joham, M.; Kusume, K.; Gzara, M.H.; Utschick, W.; Nossek, J.A.; Transmit Wiener filter for the downlink of TDD DS-CDMA systems
Ivrlac, M.T.; Nossek, J.A.; On the impact of correlated fading for MIMO-systems
Ivrlac, M.T.; Nossek, J.A.; MIMO eigenbeamforming in correlated fading
Ammer, Ch.; Wagner, S.; Problems and options in modelling fine-root biomass of single mature Norway spruce trees at given points from stand data
Riedel, A.; Einsatz der Mehrbildtriangulation zur strukturellen Analyse von Baumpflanzen
Mosandl, R.; Knoke, Th.; Holzpreisschwankungen als Problem der Forstwirtschaft
Mosandl, R.; Knoke, Th.; Produktion von Fichtenqualitätsholz durch Astung
Knoke, Th.; Peter, R.; Zum optimalen Zieldurchmesser bei fluktuierendem Holzpreis – eine Studie am Beispiel von Kiefern-Überhältern (Pinus sylvestris L.)
Al-Refai, A.; Marvie Mohadjer, R.; Stimm, B.; Der Baumwacholder: Verbreitung, Ökologie, Nutzung und Vermehrung
Mosandl, R.; Paulus, F.; Rationelle Pflege junger Eichenbestände
Knoke, Th.; Value of complete information on red heartwood formation in beech (Fagus sylvatica)
VEPREK, S;ARGON, AS; Towards the understanding of mechanical properties of super- and ultrahard nanocomposites
Lang, Werner; Die Gebäudehülle der Zukunft - Tendenzen und Umsetzung
Christensen, O., Lindner, A.; Decomposition of Riesz frames and wavelets into a finite union of linearly independent sets.
Lindner, A.; Growth estimates for sine-type-functions and applications to Riesz bases of exponentials.
Casazza, P., Christensen, O., Li, S., Lindner, A; On Riesz Fischer sequences and lower frame bounds.
Klüppelberg, C., Maller R.A., Van De Vyver M., Wee D.; Testing for reduction to random walk in autoregressive conditional heteroscedasticity models.
Asmussen, S., Kalashnikov, V., Klüppelberg, C., Konstantinides, D., Tsitiashvili, G.; A local limit theorem for random walk maxima with heavy tails.
Kühn, C.; Pricing contingent claims in incomplete markets when the holder can choose among different payoffs
Brockwell, P. J.; Autoregressions generated by the tent map.
Czado, C., Rudolph,F.; Application of survival analysis methods to long term care insurance
Severin, M.; Randbereiche von Verteilungen. fat Tails.
Rychlik M , Freisleben A; Quantification of Pantothenic Acid and Folates by Stable Isotope Dilution Assays.
Borkovec, M., Dasgupta, A., Resnick, S., and Samorodnitsky, G.; A single channel on/off model with top-like control.
Hoesl, A. and Post, J and Pfeiffer, F.; Simulation of a Ravigneaux Planetary Gear of an Automatic Transmission
Pfeiffer, F.; Unilateral Problems of Multibody Dynamics
Pfeiffer, F. and Haj-Fraj, A.; Optimale Schaltregelung bei Stufenautomaten
Pfeiffer, F.; Complementarity in Contact Dynamics
Pfeiffer, F. and Haj-Fraj, A.; Optimal Control of Automated Gears
Pfeiffer, F. and Haj-Fraj, A.; Control Optimization for Automatic Transmission
Pfeiffer, F. and Koenig, E.; Modeling Normal and Hemiparetic Walking
Bolotnik, N. N. and Chernousko, F. L. and Kostin, G. F. and Pfeiffer, F.; Regular Motion of a Tube-Crawling Robot in a Curvilinear Tube
Sedlmayr, M. and Pfeiffer, F.; Spatial Dynamics of CVT Chains
Sedlmayr, M. and Bullinger, M. and Pfeiffer, F.; Spatial Dynamics of CVT Chain Drives
Sedlmayr, M. and Pfeiffer, F.; Minimierung der Belastung von CVT-Ketten
Zagler, A. and Pfeiffer, F.; Gelenkdesign und Sensorik fuer einen Rohrkrabbler - Joint Design and Sensors for a Pipe Crawler
Engelke, R. and Pfeiffer, F.; Optimization of Unilaterally Constrained Telerobots
Oberbeck, C. and Ulbrich, H.; Investigations in a Software-based Design of Linear Electromagnetic Actuators
Bullinger, M. and Pfeiffer, F.; An Elastic Model of a Metal V-Belt CVT
Abicht, C. and Ulbrich, H. and Riebe, S.; Active vibration isolation of a stewart-platform using high response hydraulic actuators
Sedlmayr, M. and Pfeiffer, F.; Force Reduction in CVT Chains
Oberbeck, C. and Ulbrich, H.; Design and Optimization of Electromagnetic Actuators for Mechanical and Automotive Applications
Oberbeck, C. and Ulbrich, H.; Dimensionierung und Optimierung von Aktoren mit elektromagnetischem Wirkprinzip
Oberbeck, C. and Ulbrich, H.; Design and Optimization of Electromagnetic Actuators for Mechanical and Automotive Applications
Abicht, C. and Ulbrich, H. and Riebe, S.; Active Vibration Isolation of a Stewart Platform using high response hydraulic actuators
Oberbeck, C. and Ulbrich, H.; Investigations in a software-based design of linear electromagnetic actuators
Althoff, F.;Al-Hames, M.;McGlaun, G.;Lang, M.:; Towards a New Approach for Integrating Multimodal User Input Based on Evolutionary Computation
Althoff, F.;Geiss, K.;McGlaun, G.;Schuller, B.;Lang, M.; Experimental Evaluation of User Errors at the Skill-Based Level in an Automotive Environment
Althoff, F.;McGlaun, G.;;Schuller, B.;Lang, M.;Rigoll, G.; Evaluating Misinterpretations during Human-Machine Communication in Automotive Environments
Althoff, F.;Stocker, H.;McGlaun, G.;Lang, M.; A Generic Approach for Interfacing VRML Browsers to Various Input Devices and Creating Custamizable Applications
Baumann, U.;Seeber, B.; Sound localisation with combined use of a cochlea-implant and a hearing aid in different ears
Baumann, U.;Seeber, B.; Bilateral Cochlear Implant and Bimodal Hearing with Cochlear Implant and Hearing Aid
Baumann, U.;Seeber, B.; Bimodale Versorgung mit Cochlea-Implantat und Hörgerät: Verbesserung von Sprachverständnis und Lokalisation
Brakensiek, A.;Kosmala, A.;Rigoll, G.; Comparing Normalization and Adaption Techniques for On-Line Handwriting Recognition
Brakensiek, A.;Kosmala, A.;Rigoll, G.; Evaluation of Confidence Measures for On-Line handwriting Recognition
Chalupper, J.; Simulation von Mithörschwellen Normal- und Schwerhöriger mit einem dynamischen Lautheitsmodell
Faltlhauser, R.;Ruske, G.; Robust Speaker Clustering in Eigenspace
Fastl, H.; Sound design of machines from a musical perspective
Fastl, H.; Psychoacoustics and Sound Quality
Fastl, H.; Features of neutralized sounds for long term evaluation
Fastl, H.; Environmental noise assessment: Psychophysical background
Fastl, H.;Büeler, R.;Fruhmann, M.; Different implementations of a model for subjective duration
Fruhmann, M.;Fastl, H.; Zur Ausgeprägtheit der Tonhöhe bei Wiederholungsrauschen
Fruhmann, M.;Mackensen, Ph.;Theile, G.; Reduction of dynamic cues in auralized binaural signals
Geiger, M.;Nieschulz, R.;Zobl, M.;Lang, M.; Bedienkonzept zur Gestenbasierten Interaktion mit Geräten im Automobil - Gesture-Based Control Concept for In-Car Devices
Iurgel, U.;Werner, S.;Kosmala, A.;Wallhoff, F.;Rigoll, G.; Audio-Visual Analysis of Multimedia Documents for Automatic Topic Identification
Kuwano, S.;Fastl, H.;Namba, S.; Subjective evaluation of car door sound
Lang, M.; Usability Engeneering (Editor)
McGlaun, G.;Althoff, F.;Lang, M.; Ein neuer Systemansatz für die Integration multimodalen Inputs durch Late Semantic Fusion - A new Approach for Integrating Multimodal Input via Late Semantic Fusion
McGlaun, G.;Althoff, F.;Lang, M.;Rigoll, G.; Towards Multimodal Detection and Classification of Emotional Patterns in Human-Machine Interaction - Results of a Baseline Study
McGlaun, G.;Althoff, F.;Schuller, B.;Lang, M.; A new technique for adjusting distraction moments in multi-tasking non-field usability tests
Müller, S.;Wallhoff, F.;Hüsken, F.;Rigoll, G.; Facial Expression Recognition Using Pseudo 3-D Hidden Markov Models
Neuss, R.;Hunsinger, J.;Stenzel, R.;Lang, M.; Sprachgesteuerte Fahrerassistenz durch einstufig-probabilistisches Verstehen natürlich gesprochener Sprache - Voice Controlles Driver Assistance by Single-Stage Probabilistic Natural Language Understanding
Nieschulz, R.;Schuller, B.;Geiger, M.;Neuss, R.; Aspekte effizienten Usability Engineerings
Patsouras, Ch.;Böhm, M.; Visueller Kanal oder Ablenkung? Einfluß einer optischen Komponente auf die Beurteilung der Geräuschqualität von Fahrzeug-Innengeräuschen
Patsouras, Ch.;Fastl, H.;Patsouras, D.;Pfaffelhuber, K.; How far is the sound quality of a diesel powered car away from that of a gasoline powered one?
Patsouras, Ch.;Fastl, H.;Widmann, U.;Hölzl, G.; Psychoacoustic evaluation of tonal components in view of sound quality design for high speed train indoor noise
Patsouras, Ch.;Filippou, Th.;Fastl, H.; Influences of color on the loudness judgement
Patsouras, Ch.;Filippou, Th.;Fastl, H.;Patsouras, D.;Pfaffelhuber, K.; Semantisches Differential versus psychoakustische Empfindungsgrößen bei Außenstandgeräuschen von Fahrzeugen der oberen Mittelklasse
Rigoll, G.; Content Filtering and Retrieval in Multimedia Documents with the ALERT System
Rigoll, G.; Methoden der stochastischen Mustererkennung zur Detektion und Verfolgung von Personen in Videosequenzen (Stochastic Pattern Recognition Methods for Detection and Tracking of Persons in Video Sequences
Schuller, B.; Towards intuitive speech interaction by the integration of emotional aspects
Schuller, B.;Lang, M.; Integratives Konzept zur prototypischen Implementierung multimodaler Benutzerschnittstellen - Integrative rapid-prototyping for multimodal user interfaces
Schuller, B.;Lang, M.;Rigoll, G.; Automatic Emotion Recognition by the Speech Signal
Schuller, B.;Lang, M.;Rigoll, G.; Towards Automation of Usability Studies
Schuller, B.;Lang, M.;Rigoll, G.; Multimodal Emotion Recognition in Audiovisual Communication
Seeber, B.; Zum Ventriloquismus-Effekt in realer und virtueller Hörumgebung
Seeber, B.; Untersuchung der Lokalisation in reflexionsarmer Umgebung und bei virtueller akustischer Richtungsdarbietung mit einer Laser-Pointer-Methode
Seeber, B.; Localization in the anechoic environment and with virtual acoustical directional presentation investigated with a laser-pointing method
Seeber, B.; A new method for localization studies
Seeber, B.;Baumann, U.;Fastl, H.; Sound localisation with bilateral cochlear implants investigated with a new localisation method
Wang, W.;Brakensiek, A.;Rigoll, G.; Combining HMM-Based Two-Pass Classifiers for Off-Line Word Recognition
Wang, W.;Brakensiek, A.;Rigoll, G.; Combination of Multiple Classifiers for Handwritten Word Recognition
Werner, S.;Jurgel, U.;Kosmala, A.;Rigoll, G.:; Automatic Topic Identification in Multimedia Broadcast Data
Thierstein, Alain; Von der Raumordnung zur Raumentwicklung. Modeerscheinung oder Ausdruck neuer Akteure und Trends?
Thierstein, Alain;Wilhelm, Beate;Behrendt, Heiko; Gründerzeit. Unternehmensgründungen von Absolventen der Ostschweizer Hochschulen.
Adouane, B.;Hoppesteyn, P.;de Jong, W.;van der Wel, M.;Hein, K. R. G.;Spliethoff, H.; Gas turbine combustor for biomass derived LCV gas, a first approach towards fuel NOx modelling and experimental validation
Codai, B.;Spliethoff, H.;Hein, K. R. G.; Fate of Mineral Matter Constituents in Combined Combustion of Coal, straw and Paper Sludge under Fluidised Bed Conditions
Aravind, P. V.;Andries, J.;Spliethoff, H.; Sustainable energy systems for tropical villages using a combination of gasifier, fuel cells, microturbines and cooking gas supply
Chen, G.;Andries, J.;Spliethoff, H.;Fang, M.; Kinetics of biomass waste pyrolysis for fuel gas production
Heikkinen, J.;Spliethoff, H.; Characterisation of waste fuels with TGA
Heikkinen, J.;Spliethoff, H.; Characterisation of Waste Fuels by Thermogravimetric Analysis
Stastny, M.;Ahnert, F.;Spliethoff, H.; Three-dimensional combustion modelling of a biomass fired pulverized fuel boiler
Stastny, M.;Ahnert, F.;Spliethoff, H.; Three-dimensional combustion modelling of a biomass fired pulverized fuel boiler
Tortosa Masi'a, A. A.;Ahnert, F.;Spliethoff, H.;Loux, J.-C.;Hein, K. R. G.; Slagging and fouling in biomass combustion
van der Wel, M. C.;Adouane, B.;Ünal, Ö.;de Jong, W.;Spliethoff, H.; Pressurised biomass gasification, dust removal and non-premixed fuel gas combustion
Nixdorf, M.;Prelipceanu, A.;Hein, D.; Thermo-Economic Analysis of Inlet Air Conditioning Methods of a Cogeneration Gas Turbine Plant
Seeber, B.; Untersuchung der Lokalisation in reflexionsarmer Umgebung und bei virtuellerakustischer Richtungsdarbietung mit einer Laser-Pointer-Methode (Investigation of localization with a laser-pointer method in the anechoic environment and with virtual acoustical directional presentation)
Seeber, B.; Zum Ventriloquismus-Effekt in realer und virtueller Hörumgebung (On the ventriloquism effect in a real and a virtual listening environment)
Schwankl, L.;Lindemann, U.; Dokumentation in der frühen Phase der Produktentwicklung
Rath, S.;Mörtl, M.;Aichhorn, C; Recyclinggerechte Produktgestaltung - Probekörperversuche zur Eigenschaftsfrüherkennung für E&K
Pulm, U.;Lindemann, U.; Towards a flexible and adequate Use of Methods in Product Development
Lindemann, U.;Wulf, J.; Produktentwicklung im Team als „politischer Prozess“
Lindemann, U.;Mörtl, M.;Heßling, T;Hutterer, P.; The Guideline 'Design for Upgrading' as a Medium for Sustainable DESIGN
Lindemann, U.;Mörtl, M.;Heßling, T.;Hutterer, P.; The guideline "Design for Upgrading" - A medium (incl. processes, methods, resources) to extend the usage phase
Lindemann, U.;Hutterer, P.;Heßling, T.;Mörtl, M.; Methods for environmental, sustainable development based on experience with companies
Lindemann, U.;Baumberger, Chr.;Fuchs, D.K.;Jokele, B.;Schumann, F.J; Evaluation Of Enterprise´s Innovation Activity
Lindemann, U.; Von der strategischen Produktplanung zum Produkt - ein Beispiel
Lindemann, U.; Produkte im Wettbewerb - Potenziale aus Konstruktion / Entwicklung
Lindemann, U.; CAx - eine Kreativitätsbremse in der Produktentwicklung?
Lindemann, U.; Bidirektionale Integration von Berechnung und Gestaltung: Unschärfen in der Schnittstelle
Lindemann, U.; Efficiency and Effectiveness of Working Methods
Lindemann, U.; Flexible Adaption of Methods within the Design Process
Hutterer, P.;Lindemann, U.; Auf die Praxis abgestimmt
Hutterer, P.; IPP - Eine Chance für kleine und mittelständische Unternehmen?
Fuchs, D.K.;Lindemann, U.;Jokele, B.;Anderl, R.;Kleiner, S.;Fadel, G.;Greenstein, J.; Sensitization to the Distributed Development Process
Fuchs, D.K.;Gramann, J.;Lindemann, U.; Generation of Product Concepts in collaborative Environment
Ernst, E. E.; Sinnvolle Integration - Integrierte Produktpolitik (IPP)
Günthner, W. A.; Fottner, J.; Rong, O.; Empirische Entwicklung von Kenngrößen zur Auslegung von Hochleistungs-Schneckenförderern für Schüttgut
Löhr, M.; ADAMS for Ropeway Technology
Zündt, M.; Dornbusch, P.; Schäfer, Th.; Jacobi, P.; Flade, D; Integration of Indoor Positioning into a Global Location Platform
Balduin v., Alexander;Junginger, Markus;Krcmar, Helmut; Risikomanagement von Informations- und Kommunikationstechnologien mit dem Value-at-Risk Ansatz
Klein, Arnd;Krcmar, Helmut; Diffusion of Computer Supported Collaborative Work (CSCW)
Schulz, Werner F.;Krcmar, Helmut;Kreeb, Martin;Diffenhard, Volker;Vosseler, Christof;Braun, Rudolph; Oekoradar.de
Braun, Rudolph;Russ, Markus;Krcmar, Helmut; Web-based Tools for Environmental Performance Indicators
Bellmann, Matthias;Krcmar, Helmut;Sommerlatte, Tom; Was Wissensmanagment von Open-Source-Software lernen kann
Bellmann, Matthias;Krcmar, Helmut;Sommerlatte, Tom; Werkzeuge für das Wissenmanagement
Bellmann, Matthias;Krcmar, Helmut;Sommerlatte, Tom; Wie Unternehmensberater bei ihren Kunden Wissenmanagement erfolgreich einführen
Schuster, Wolfgang;Murawski, Klaus-Peter; Evalution eines Projektes zur Kommunalreform am Beispiel von PLUSS
Schuster, Wolfgang;Murawski, Klaus-Peter; Führungsinformationen für das Kommunalmanagement
Schuster, Wolfgang;Murwaski, Klaus-Peter; Fünf Jahre Telekooperation im Gemeinderat
Eppinger, Hans-Paul; Informationstechnik
Scheer, August-Wilhelm;Bullinger, Hans-Jörg; Kooperationsunterstützung und Werkzeuge für die Dienstleistungsentwicklung
Köhne, Sandra;Krcmar, Helmut; Webtrain
Leimeister, Jan Marco;Daum, Miriam;Krcmar, Helmut; Entwicklung Mobiler Virtueller Gemeinschaften im Gesundheitsbereich
Leimeister, Jan Marco;Daum, Miriam;Krcmar, Helmut; Mobile Virtual Healthcare Communities: An approach to community engineering for cancer patients
Schulz, Werner F.;Krcmar, Helmut;Burschel, Carlo;Kreeb, Martin; OEKORADAR.de-empirische Ergebnisse zum Nachhaltigen Wirtschaften
Krcmar, Helmut;Wolf, Petra; Ansätze zur Überwindung der digitalen Spaltung: Programme und Initiativen in Deutschland
Krcmar, Helmut;Weber, Simone;Wolf, Petra; Begrenzter Zugriff: Informationen für Rat und Verwaltungsspitze
Junginger, Markus;Krcmar, Helmut; IT-Risk-Management
Müller-Hengstenberg, Claus D.;Krcmar, Helmut; Mitwirkungspflichten des Auftraggebers bei IT-Projekten
Krcmar, Helmut; Unternehmenssoftware intelligent nutzen
Niedermeyer, Hans P.;Arnold, Wolfgang; Etiopathogenesis of Otosclerosis
Lund, Gunnar K.;Freyhoff, Jörg;Schwaiger, Markus;Lübeck, Martin;Lund, Christian H.;Buchert, Ralph;Sheehan, Florence H.;Meinertz, Thomas;Nienaber, Christoph A.; Prediction of Left Ventricular Functional Recovery by Dobutamine Echocardiography, F-18 Deoxyglucose or textsuperscript99mTc Sestamibi Nuclear Imaging in Patients with Chronic Myocardial Infarction
Lochner, Matthias;Förster, Irmgard; Anti-Interleukin-18 Therapy in Murine Models of Inflammatory Bowel Disease
Ladwig, Karl-Heinz;Marten-Mittag, Birgitt;Deisenhofer, Isabel;Hofmann, Birgit;Schapperer, Johannes;Weyerbrock, Sonja;Erazo, Natalia;Schmitt, Claus; Psychophysiological Correlates of Peritraumatic Dissociative Responses in Survivors of Life-Threatening Cardiac Events
Müller, Iris;Massberg, Steffen;Zierhut, Wolfgang;Binz, Christiane;Schuster, Alexander;Rüdiger-von Hoch, Silja;Braun, Siegmund;Gawaz, Meinrad; Effects of Aspirin and Clopidogrel versus Oral Anticoagulation on Platelet Function and on Coagulation in Patients with Nonvalvular Atrial Fibrillation (CLAFIB)
Michalsen, A.;Weidenhammer, W.;Melchart, D.;Langhorst, J.;Saha, J.;Dobos, G.; Kurzzeitiges therapeutisches Fasten in der Behandlung von chronischen Schmerz- und Erschöpfungssyndromen -- Verträglichkeit und Nebenwirkungen mit und ohne begleitende Mineralstoffergänzung
Tando, Yusuke;Algül, Hana;Schneider, Günter;Weber, Christoph K.;Weidenbach, Hans;Adler, Guido;Schmid, Roland M.; Induction of ItextgreekkB-Kinase by Cholecystokinin Is Mediated by Trypsinogen Activation in Rat Pancreatic Lobules
Winbeck, Kerstin;Kukla, Christian;Poppert, Holger;Klingelhöfer, Jürgen;Conrad, Bastian;Sander, Dirk; Elevated C-Reactive Protein Is Associated with an Increased Intima to Media Thickness of the Common Carotid Artery
Waegemans, Tony;Wilsher, Colin R.;Danniau, Anne;Ferris, Steven H.;Kurz, Alexander;Winblad, Bengt; Clinical Efficacy of Piracetam in Cognitive Impairment: A Meta-Analysis
Stimmer, H.;Arnold, W.;Schwaiger, M.;Laubenbacher, C.; Magnetic Resonance Imaging and High-Resolution Computed Tomography in the Otospongiotic Phase of Otosclerosis
Ring, Johannes;Brockow, Knut; Adverse Drug Reactions: Mechanisms and Assessment
Schnopp, Christina;Holtmann, Christiane;Stock, Sybille;Remling, Roland;Fölster-Holst, Regina;Ring, Johannes;Abeck, Dietrich; Topical Steroids under Wet-Wrap Dressings in Atopic Dermatitis -- A Vehicle-Controlled Trial
Eissner, B.;Matz, K.;Smorodchenko, A.;Röschmann, A.;Specht, B. U. v.; Chronic Porcine Two-Hit Model with Hemorrhagic Shock and textitPseudomonas aeruginosa Sepsis
Eichhorn, M. E.;Ney, L.;Massberg, S.;Goetz, A. E.; Platelet Kinetics in the Pulmonary Microcirculation in vivo Assessed by Intravital Microscopy
Arnold, W.;Bredberg, G.;Gstöttner, W.;Helms, J.;Hildmann, H.;Kiratzidis, T.;Müller, J.;Ramsden, R. T.;Roland, P.;Walterspiel, J. N.; Meningitis following Cochlear Implantation: Pathomechanisms, Clinical Symptoms, Conservative and Surgical Treatments
Bartels, H.; Akutes Abdomen aus intensivmedizinischer Sicht
Huber, Christian;Zanner, Robert;Pohlinger, Agnes;Mahr, Sabine;Neu, Bruno;Prinz, Christian; Tumor Necrosis Factor-Alpha Effects on Rat Gastric Enterochromaffin-Like Cells
Kiratzidis, Trifon;Iliades, Theophilos;Arnold, Wolfgang; Veria Operation
Kiratzidis, Trifon;Arnold, Wolfgang;Iliades, Theophilos; Veria Operation Updated
Kahraman, B.;Kraemer, S.; Kognitive Verhaltenstherapie bei einer schizophrenen Patientin mit persistierenden produktiven Symptomen
Gollnick, H.;Altmeyer, P.;Kaufmann, R.;Ring, J.;Christophers, E.;Pavel, S.;Ziegler, J.; Topical Calcipotriol plus Oral Fumaric Acid Is More Effective and Faster Acting than Oral Fumaric Acid Monotherapy in the Treatment of Severe Chronic Plaque Psoriasis vulgaris
Fruehauf, S.;Veldwijk, M. R.;Berlinghoff, S.;Basara, N.;Baum, C.;Flasshove, M.;Hegewisch-Becker, S.;Kröger, N.;Licht, T.;Moritz, T.;Hengge, U. R.;Zeller, W. Jens;Laufs, S.; Gene Therapy for Sarcoma
Langer,H.; Pühlhofer,T.; Baier,H.; An Approach for Shape and Topology Optimization Integrating CAD Parameterization and Evolutionary Algorithms
Auernhammer, H.; The role of mechatronics in crop product traceability
Bender, Klaus;Broy, Manfred;Péter, István;Pretschner, Alexander;Stauner, Thomas; Model Based Development of Hybrid Systems: Specification, Simulation, Test Case Generation
Bender, K., Broy, M., Péter, I., Pretschner, A., Stauner, T.; Model based development of hybrid systems: specification, simulation, test case generation
Schätz, B., Pretschner, A., Huber, F., Philipps, J.; Model-Based Development of Embedded Systems
Pretschner, A., Philipps, J.; Szenarien modellbasierten Testens
Blotz, A., Huber, F., Lötzbeyer, H., Pretschner, A., Slotosch, O., Zängerl, P.; Model-Based Software Engineering and Ada: Synergy for the Development of Safety-Critical Systems
Peng, H., Stimm, B., Mosandl, R.; Characteristics and present silvicultural strategies of vegetation in loess plateau of northern Shaanxi province
Bohumir Lomsky, Jan Materna, Hardy Pfanz; Conceptions for Converting the Forest in the Ore Mts. into Ecologically Managed Ecosystems
Dean-Le'on, E.C.;Sira-Ramirez, Heberth;Parra-Vega, Vicente; Algebraic on-line identifier for visual servoing of robot manipulators
Velde, Frank van der;Kamps, Marc de; Synchrony in the Eye of the Beholder: An Analysis of the role of Neural Synchronization in Cognitive Processes
Zhang, Jianwei;Roessler, B.;Knoll, Alois; Visually Guided Grasping of Aggregates Using Self-Valuing Learning
Zhang, Jianwei;Knoll, Alois; A Neuro-Fuzzy Learning Approach to Visually Guided 3D Positioning and Pose Control of Robot Arms
Zhang, Jianwei;Knoll, Alois; Control Architecture and Experiment of a Situated Robot System for Interactive Assembly
Knoll, Alois; Cui Bono Robo Sapiens?
Demmel, M.; Schwenke, T.; Heuwinkel, H.; Locher, F.; Ertragsermittlung von Grünland – erste Ergebnisse
Gutser, R.; Die gute fachliche Praxis aus Sicht der Ökonomie und Ökologie
Gutser, R.; Ebertseder, Th.; Unvermeidbare Nährstoffverluste in der Landwirtschaft
Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG); Grundlagen zur Nährstoff- und Sonderwirkung sowie zu optimalen Einsatzstrategien im Freiland
Gutser, R.; Ebertseder, Th.; Steuerung der Stoffkreisläufe landwirtschaftlicher Betriebe durch effiziente Verwertung der Wirtschaftsdünger
Gutser, R.; Rühling, I.; Stickstoffflüsse im landwirtschaftlichen Betrieb
Hartung, W.; Leport, L.; Ratcliffe, R.G.; Sauter, A.; Duda, R.; Turner N.C.; Abscisic acid concentration, root pH and anatomy do not explain growth differences of chickpea (Cicer arietinum L.) and lupin (Lupinus angustifolius L.) on acid and alkaline soils
Heil, K.; Schmidhalter, U.; Ableitung der kleinräumigen Verteilung von Textur- und Wassergehalten von Böden mittels elektromagnetischer Induktion
Heil, K.; Schmidhalter, U.; Stanjek, H.; Berktold, A.; Erfassung der kleinräumigen Variabilität des Ton- und Wassergehaltes von Böden
Heuwinkel, H.; Locher, F.; Gutser, R.; Kleinräumige Variabilität der symbiotischen N2-Fixierung
Heuwinkel, H.; Locher, F.; Gutser, R.; Schmidhalter, U.; Variabilität der symbiotischen N2-Fixierung: Methoden zur Abschätzung und Ursachen der Variation
Homaee, M.; Schmidhalter, U.; Root water uptake under heterogeneously distributed soil salinity
Jimenez, M.A.; Schmid, H.; v.Lützow, M.; Gutser, R.; Munch, J.C.; Evidence for recycling of N from plants to soil during the growing season
Locher, F.; Heuwinkel, H.; Gutser, R.; Schmidhalter, U.; Räumliche Variabilität von Ertrag, Leguminosenanteil und N2-Bindung in Klee-Luzerne-Gras
Matthes, U.; Gutser, R.; Gerl, G.; Kainz, M.; Stickstoffverluste durch ressourcenschonende Bewirtschaftung – dargestellt am Beispiel des Versuchsgutes Scheyern
Raupenstrauch, J.; Selige, Th.., Bobert, J.; Schmidhalter, U.; Geophysikalische Erfassung von Standorteigenschaften (TP II-6a, Teil I)
Schmidhalter, U.; Duda, R.; Gutser, R.; Ebertseder, Th.; Heil, K.; Gerl, G.; Teilflächenspezifischer Wasser- und Stickstoffhaushalt
Selige, Th.; Schmidhalter, U.; Multispektrale Fernerkundung von Bodeneigenschaften und Aufwuchszuständen (TP II-6a, Teil II)
Selige, Th.; Schmidhalter, U.; Fernerkundungsgestützte Ableitung bodenbürtiger Ertragspotentiale für standortspezifische Bewirtschaftung (TP II-6a, Teil III)
v.Tucher, S.; Gutser, R.; Wieser, H.; Wirkung von Schwefelmangel auf Gehalt und Zusammensetzung qualitätsbestimmender Proteinfraktionen von Weizen
Weinfurtner, K.; Dreher, P.; Matthes, U.; Gerl, G.; Nährstoffbilanzierung auf der Versuchsstation Klostergut Scheyern mit Hilfe des Betriebsbilanzierungsmodells REPRO
Werner, A.; Kettner, E.; Pauly, J.; Reining, E.; Roth, R.; Kühn, J.; Selige, Th.; Bobert, J.; Schmidhalter, U.; Hufnagl, J.; Yield potentials of sub-units within fields as a key input for crop management in precision agriculture
MACUHOVÁ, JULIANA; TANCIN, VLADIMIR; KRAETZL, WOLF-DIETER; MEYER, HEINRICH H.D.; BRUCKMAIER, RUPERT M.; Inhibition of oxytocin release during repeated milking in unfamiliar surroundings: the importance of opioids and adrenal cortex sensitivity
Stuntz, Sabine; Ziegler, Christian; Simon, Ulrich; Zotz, Gerhard; Diversity and structure of the arthropod fauna within three canopy epiphyte species in central Panama
KÖNIG, BARBARA; Hypergraph construction and its application to the static analysis of concurrent systems
Fremann, Dorothee; Linseisen, Jakob; Wolfram, Günther; Dietary conjugated linoleic acid (CLA) intake assessment and possible biomarkers of CLA intake in young women
Bader, R.;Merz, W.; Local Existence Result of the Dopant Diffusion in Arbitrary Space Dimensions
Edidin, Dan;Christensen, Ole;Li, Shidong;Lindner, A.M.; Riesz-Fischer Sequences and Lower Frame Bounds
Bader, R.;Papageorgiou, Nikolaos; On the Problem of Periodic Evolution Inclusions of the Subdifferential Type
Gritzmann, Peter; ... lets's face it
Gritzmann, Peter; ...und sie bewegt sich doch!
Gritzmann, Peter; Schiefer Turm wieder sicher
Gritzmann, Peter; Mathe macht den Unterschied
Bornemann, Folkmar; Ein Druchbruch für "Jedermann
Ertel, Susanne; Mir fehlen die Worte". Der Wissenschaftsjournalist Gero von Randow erhielt den Medienpreis 2002 der DMV
Gritzmann, Peter; Rede zur Verleihung des Medienpreises der DMV an Gero von Randow
Hessenberger, Gerald; Gerd Gigerenzers Einmaleins der Skepsis
Heller, Marcel; Supramolecular poly(L-lactide)s containing terpyridine metal complexes
Ilan Salomon;Eran Feitelson;Galit Cohen;Rolf Moeckel;Klaus Spiekermann;Michael Wegener; Sustainable Mobility in Cities: Qualitative and Quantitative Analysis
Dick, W. R.; Richter, B.; IERS Combination Research Center FESG
Dick, W. R.; Richter, B.; IERS Analysis Coordinator
Rothacher, M.; Future IERS products
Peters, T.;Müller, J.;Sneeuw, N.; Temporal variations in the Earth's gravity field with emphasis on atmospheric effects
Gritzmann, P. and S. de Vries; On the algorithmic inversion of the discrete Radon transform
Alpers, A.; Digital Topology: Regular Sets and Root Images of the Cross-Median Filter
Werner, F.; Althaus, H-J.; Richter, K.; Post-consumer wood in environmental decision-support tools
Lutzenberger, S.; Ein differentiell - algebraisches Simulationsmodell zur Fahrzeug - Fahrweg Interaktion
Geisenhofer, M.; Statistische Linearisierung für große Mehrfreiheitsgradsysteme in reduzierter Basis aus elastischen und plastischen Ansatzmoden
Rothmund, Matthias;Auernhammer, Hermann; Mehrjährige Ergebnisse der Gewannebewirtschaftung in Zeilitzheim
Auernhammer, Hermann;Rothmund, Matthias; Micro-precision-farming
Schwenke, Timo;Auernhammer, Hermann; GPS-Ausfälle vermeiden
Schwenke, Timo;Auernhammer, Hermann; Avoiding GPS breakdowns
Rothmund, Matthias;Demmel, Markus;Auernhammer, Hermann; Applying information from automatic process data acquisition
Rothmund, Matthias;Demmel, Markus;Auernhammer, Hermann; Nutzung von Informationen aus der automatischen Prozessdatenerfassung
Auernhammer, Hermann;Demmel, Markus;Spangler, Achim;Ehrl, Markus; The IMI electrical implement indicator
Auernhammer, Hermann;Demmel, Markus;Spangler, Achim;Ehrl, Markus; Die elektronische Gerätekennkarte IMI
Maul, Hermann;Auernhammer, Hermann; Photo-analytical project for controlling implements in Maize
Maul, Hermann;Auernhammer, Hermann; Bildanalytischer Ansatz zur Geräteführung in Mais
Rothmund, Matthias;Auernhammer, Hermann;Demmel, Markus; Total community involvement in Zeilitzheim's mon-management programme
Auernhammer, Hermann; Editorial: Auf ein Wort
Kormann, Georg;Auernhammer, Hermann; Kontinuierliche Feuchtemessung im selbstfahrenden Feldhäcksler
Kormann, Georg;Auernhammer, Hermann; Continuous moisture measurements in self-propelled forage harvesters
Auernhammer, Hermann; Potenziale der automatischen Datenerfassung im landwirtschaftlichen Betrieb
Auernhammer, Hermann; Präzisions-Landwirtschaft unter Nutzung moderner Technologien
Demmel, Markus;Ehrl, Markus;Rothmund, Matthias;Spangler, Achim;Auernhammer, Hermann; Automated Process Data Acquisition with GPS and Standardized Communication - The Basis for Agricultural Production Traceability
Ehrl, Markus;Demmel, Markus;Auernhammer, Hermann;Stempfhuber, Werner;Maurer, W.;Wunderlich, T.; Spatio-Temporal Quality of Precision Farming Applications
Doluschitz, R., Spilke, J.; Prozesssteuerung und Prozessautomatisierung in der Pflanzenproduktion
Darrin C Bentivegna, Ales Ude, Christopher G Atkeson, Gordon Cheng; Humanoid robot learning and game playing using PC-based vision
Drescher, M.;Hentschel, M.;Kienberger, R.;Uiberacker, M.;Yakovlev, V.;Scrinzi, A.;Westerwalbesloh, Th.;Kleineberg, U.;Heinzmann, U.;Krausz, F.; Time-resolved atomic inner-shell spectroscopy
Kienberger, R.;Hentschel, M.;Spielmann, C.;Reider, G.A.;Milosevic, N.;Heinzmann, U.;Drescher, M.;Krausz, F.; Sub-femtosecond X-ray pulse generation and measurement
Kienberger, R.; Steering Attosecond Electron Wave Packets with Light
M. Sanchez-Silva, R. Rackwitz; Optimization and the life quality index as an alternative for the development of new design regulations
R. Rackwitz; Optimization and risk acceptability based on the Life Quality Index
Wiebel, Sabine;Wuttke, Joachim; Structural relaxation and mode coupling in a non-glassforming liquid: depolarized light scattering in benzene
Gantert, Nina;Shi, Zhan; Many visits to a single site by a transient random walk in random environment
Dembo, Amir;Gantert, Nina;Peres, Yuval;Zeitouni, Ofer; Large deviations for random walks on Galton–Watson trees: averaging and uncertainty
Gantert, N; Subexponential tail asymptotics for a random walk with randomly placed one-way nodes
Auernhammer, H.; Automatische Betriebsdatenerfassung im Ackerbau und seine Nutzanwendung

2003

Hartwig, Helge; Konzepte für die Integration selbstregelnder, thermotroper Schichten in moderne Gebäudehüllen zur passiven Nutzung der Sonnenenergie
Heuß, Stefan; Matrixkollektoren in Doppelfassaden
Jatsch, Markus; Raumentgrenzung
Laux, Gunther; Transformation
Baumgartner, Albert; Automatische Extraktion von Straßen aus digitalen Luftbildern
Crouse, Bernd; Lattice-Boltzmann Strömungssimulationen auf Baumdatenstrukturen
Hamm, Patricia; Ein Beitrag zum Schwingungs- und Dämpfungsverhalten von Fußgängerbrücken aus Holz
Hinz, Stefan; Automatische Extraktion urbaner Straßennetze aus Luftbildern
Klaus, Michael; Nachhaltigkeit durch Landentwicklung
Kühner, Siegfried; Virtual Reality basierte Analyse und interaktive Steuerung von Strömungssimulationen im Bauingenieurwesen
Kurz, Franz; Schätzung von Vegetationsparametern aus multispektralen Fernerkundungsdaten
Lenz, Stefan; Nichtlineare Interaktion zwischen Fahrzeug und Untergrund unter Zuhilfenahme von Integraltransformationen
Lother, Georg; Konzeptionelle Aspekte eines landesweiten Fachgeoinformationssystems für die Bestandsdokumentation forstlicher Geodaten
Rastandi, Josia Irwan; Modelization of Dynamic Soil-Structure Interaction Using Integral Transform-Finite Element Coupling
Ulrich, Markus; Hierarchical Real-Time Recognition of Compound Objects in Images
Amslinger, Sabine; Chemie und Immunbiologie von Intermediaten der Isoprenoidbiosynthese
Arndt, Torsten; Niedermolekulare alpha4beta7-Integrinantagonisten und Synthese transmembraner Peptide
Augustin, Martin; Strukturanalyse ausgewählter Komponenten der Replikationsmaschinerie aus Pyrococcus furiosus
Barth, Dirk; Kollagenmodellpeptide
Beck, Harald; Anwendung der photoakustischen Spektroskopie in der Prozess- und Umweltanalytik
Beck, Barbara Elisabeth; Neue Arbeiten zur Chemie der Multikomponentenreaktionen
Boch, Kerstin; Entwicklung und Optimierung von modernen Probenvorbereitungsmethoden zur Ultraspurenbestimmung umweltrelevanter Elemente mittels Graphitofenatomabsorptionsspektrometrie
Bosch, Gundula; Röntgenkristallographische und NMR-spektroskopische Untersuchungen an den substratbindenden Domänen des Thermosoms, des Chaperonins aus Thermoplasma acidophilum
Bosch, Jürgen; Röntgenkristallographische Untersuchungen an der Tricorn-Protease aus Thermoplasma acidophilum und an der funktionell homologen Trilobed-Protease aus Pyrococcus furiosus
Brill, Marianne; Analyse des Zelloberflächenantigens 8F11 mit differentieller Expression auf Leukozyten
Carstens, Jörn; Bestimmung von Ethylenglykol, Glykolsäure und Oxalsäure aus biologischen Proben mittels Gaschromatographie und massenselektiver Detektion
Egorova, Dassia; Modeling of ultrafast electron-transfer processes
Feller, Andreas; Reaction Mechanism and Deactivation Pathways in Zeolite catalyzed Isobutane/2-Butene Alkylation
Freudenmann, Frank; Neue Hemmstoffe der Na+/K+-ATPase aus Helleborus purpurascens
Fritze, Iris Maria; Biochemische und röntgenkristallographische Untersuchungen an pflanzlichen 4-Hydroxyphenylpyruvat Dioxygenasen
Gong, Jian; Schwefelfreies IDE-Zellstoffherstellungsverfahren
Haindl, Corinna; Amperometrischer Immunosensor auf Basis von Interdigitalstrukturen und Anwendung als in vitro Allergietest
Haselsberger, Reinhard; Femto- to Nanosecond Time-Resolved Pump-Probe Spectroscopy on Electron Transfer in Ferrocenophanone/Oxazine-1, Merocyanine-3/TiO2 and Acridine-Modified DNA
Hersel, Ulrich; Monomere und multimere RGD-Peptide für die integrinvermittelte Zelladhäsion auf Biomaterialien und zur Tumordiagnose
Jozic, Daniela; Biochemische und röntgenkrisrallographische Untersuchungen der Dipeptidasen PeptidaseV und Isoaspartyl Dipeptidase
Kaiser, Markus; Synthese von TMC-95A-verwandten Strukturklassen als Proteasominhibitoren
Karvánková, Pavla; Superhard nc-TiN/a-BN/a-TiB2 and nc-MnN/a-metal nanocrystalline composite coatings
Klunker, Daniel; Chaperon-vermittelte Proteinfaltung in Archaea
Kortes, Oksana; Untersuchungen zur Bestimmung regulatorischer Elemente des Indolglycerinphosphatlyasegens Igl von Mais (Zea mays)
Kramer, Frank; Residuale dipolare Kopplungen in der hochauflösenden kernmagnetischen Resonanzspektroskopie
Krapp, Stephan; Röntgenstrukturanalyse von humanen IgG1-Fc-Glykosylierungsvarianten und Röntgenstrukturanalyse des katalytischen Teils der murinen CMP-5-N-Acetylneuraminsäure-Synthetase
Krawczyk, Robert Paul; Theoretische Untersuchungen der Photochemie des Ethens
Ksiazek, Dorota; Structural Investigations on Green Fluorescent Protein Variants and the Adenylyl Cyclase-Associated Protein
Leopold, Alexander; Neue Konzepte zur Reinigung von Siliciumoberflächen
Liau, Ruei-Yang; Contributions to the Chemistry of Gold(I) Cyanide, Isocyanide and Acetylide Complexes
Männling, Hans-Dieter; Vergleichende Untersuchungen der Darstellung und Eigenschaften von superharten Nanokompositen dargestellt durch Plasma CVD und reaktive Zerstäubung
Matveev, Alexei V.; ParaGauss --- A Parallel Implementation of the Density Functional Method
Mavoungou, Chrystelle Catherine; NMR- spektroskopische Untersuchungen von Actin-bindenden Proteinen aus Dictyostelium discoideum
Mayer, Marcus; Expression und Faltung von Antikörpern im Cytoplasma von E. coli und Einfluss von Faltungshelfern auf die Antikörperfaltung in vitro
Meindl, Thomas; Biochemische und physiologische Reaktionen von inflammatorischen Zellen auf feine/ultrafeine Teilchen
Minge, Oliver; Synthese und Charakterisierung wasserstoffreicher Arylsilane
Mölle, Rüdiger; Cyanosubstituierte Metallocene als Bausteine magnetischer Materialien
Müller, Markus Michael; Rationales Wirkstoffdesign und Synthese niedermolekularer Inhibitoren der Serinproteasen Faktor Xa und Urokinase-Plasminogen Aktivator
Pastusiak, Remigiusz; Charakterisierung von Zellstoffkomponenten
Pisliakov, Andrei; Theory of time- and frequency-gated spontaneous emission from systems with nonadiabatic coupling and dissipation
Procházka, Jan; Superharte TiN / Si3N4 Nanokomposite durch reaktive Magnetronzerstäubung kombiniert mit chemischer Gasphasenabscheidung
Püttmer, Stefanie; Entfernung von Schwermetallen aus kontaminierten Böden und anschließende Aufarbeitung der anfallenden Extraktionslösungen
Rehm, Till; Nuclear Magnetic Resonance Spectroscopic Investigations on the Green Fluorescent Protein, the Cyclase Associated Protein and Proteins Involved in Cancer Developement
Reiss, Timo O.; Anwendung der Steuerungstheorie auf die kernmagnetische Resonanzspektroskopie
Richter, Klaus; Die ATP-Hydrolyse des molekularen Chaperons Hsp90 und ihre Regulation durch Co-chaperone
Rist, Manuela Johanna; 2-Aminopurine and Pyrenylethyne-Modified Uridine as Fluorescent Probes for the Investigation of Nucleic Acids and Their Interactions
Rodríguez Fernández, Lidia; Crystallization of lumazine synthase from B. subtilis
Sacher, Roger; Modellrechnungen und Experimente als Basis zur Erschließung von chemischen Reaktionen an flüssig/flüssig-Phasengrenzen
Schäfer, Christine; Etablierung eines Transposon-Tagging-Systems in transgener Gerste (Hordeum vulgare L.)
Schmälzlin, Karolin; Expressionsanalyse der DIMBOA-Biosynthese in Zea mays
Schott, Anne-Kathrin; Biochemische und strukturelle Charakterisierung von Enzymen der Riboflavin- und Folsäurebiosynthese
Schuhegger, Regina; Induktion systemischer Resistenz durch N-Acyl-L-homoserinlacton-produzierende Bakterien in der Rhizosphäre von Tomatenpflanzen
Stromer, Thusnelda; Strukturelle und funktionelle Charakterisierung des kleinen Hitzeschockproteins Hsp26 aus der Baeckerhefe Saccharomyces cerevisiae
Sukopp, Martin; Konformationell eingeschränkte Peptide
Thumshirn, Georgette; Multivalente zyklische RGD-Peptide und RGD-Mimetika für den Einsatz in Tumordiagnostik und Tumortherapie
Tzankov, Pancho; Mechanisms of Charge Separation and Protein Relaxation Processes in Native and Modified Reaction Centers of Photosynthetic Bacteria Rb. sphaeroides R26 Studied by Picosecond Time Resolved Fluorescence
Urschel, Susanne; Charakterisierung des Grb10/Akt Komplexes und Identifikation von 14-3-3 als neuen Interaktionspartner von Grb10
Weber, Dirk; Design, Parallel Synthesis and Biological Evaluation of Agonists for the G Protein Coupled Human Orphan Receptor BRS-3
Wiesbrock, Frank; Beiträge zur Strukturchemie der Alkalimetalle, des Zinks und des Thalliums mit β-Aminosäuren und β-Peptiden
Woiterski, André; Density Functional and Hybrid QM/MM Calculations of Cu13-clusters with Alkylthiolate Ligands and their Two-dimensional Periodic Arrangements
Autenrieth, Achim; Differentiated Resilience in IP-Based Multilayer Transport Networks
Binternagel, Lars; Energiemonitoring in der Gebäudetechnik
Briechle, Kai Peter; Nichtlineare Filterverfahren mit Anwendungen auf Lokalisierungsprobleme
Dönges, Eric; Ein Konzept zum Anschluß von Peripherie an ein fehlertolerantes Rechnersystem
Ehret, Jürgen; Validation of Safety-Critical Distributed Real-Time Systems
Faltlhauser, Robert; Erzeugung robuster akustisch-phonetischer Modelle für die automatische Spracherkennung durch explizite Gruppenbildungen
Geiger, Michael; Berührungslose Bedienung von Infotainment-Systemen im Fahrzeug
Glasmann, Josef; Ressourcenmanagement für Echtzeitverkehre in Intranets
Hardi, Markus; Methodenentwicklung für nachhaltige Energie- und Emissionsminderungsstrategien auf der Grundlage von Lebenszyklusanalysen
Hellwig, Mark; Entwicklung und Anwendung parametrisierter Standard-Lastprofile
Hintz, Christian; Identifikation nichtlinearer mechatronischer Systeme mit strukturierten rekurrenten Netzen
Hofmann, Stefan; Identifikation von nichtlinearen mechatronischen Systemen auf der Basis von Volterra-Reihen
Hofmann, Marc; Intentionsbasierte maschinelle Interpretation von Benutzeraktionen
Huber, Robert; Konzept, Realisierung und Bewertung des Sensor/Aktorbusses TTP/A
Hunsinger, Jörg; Multimodale Erfassung mathematischer Formeln durch einstufig-probabilistische semantische Decodierung
Leischner, Stefan; Kompensation von Impulsstörungen in Multiträgersystemen
Leitner, Frank Joachim; Architektur eines sicheren Mobile-Agenten-Systems für das Netzmanagement
Mahnke, Torsten; Low Power ASIC Design Using Voltage Scaling at the Logic Level
Niedermaier, Franz Bernhard; Entwicklung und Bewertung eines Rapid-Prototyping Ansatzes zur multimodalen Mensch-Maschine-Interaktion im Kraftfahrzeug
Niedermeier, Ulrich; Algorithmus und Softwarearchitektur für die binäre Codierung von strukturierten Dokumenten
Orehek, Martin; Modellierung und effiziente Implementierung eingebetteter Realzeitsysteme
Ortmaier, Tobias; Motion Compensation in Minimally Invasive Robotic Surgery
Pazos Escudero, Nuria; Performance Estimation for the Design Space Exploration of System-on-Chip Solutions
Rau, Martin; Nichtlineare modellbasierte prädiktive Regelung auf Basis lernfähiger Zustandsraummodelle
Seeber, Bernhard; Untersuchung der auditiven Lokalisation mit einer Lichtzeigermethode
Sorg, Michael Georg; Visual Tracking and Grasping of a Dynamic Object
Wang, Peng-Fei; Complementary Tunneling-FETs (CTFET) in CMOS Technology
Werthschulte, Kay; Integration von heterogenen Bussystemen in die Heimautomatisierung unter Verwendung von Middleware
Wild, Thomas; Ein rekursives Verfahren zur Abbildung und zum Scheduling von Prozess-Graphen mit Kontrollabhängigkeiten
Achatz, Stefan; Adaptive finite Dünngitter-Elemente höherer Ordnung für elliptische partielle Differentialgleichungen mit variablen Koeffizienten
Acher, Georg; JIFFY - Ein FPGA-basierter Java Just-in-Time Compiler für eingebette Anwendungen
Berghofer, Stefan; Proofs, Programs and Executable Specifications in Higher Order Logic
Brandt, Felix; Fundamental Aspects of Privacy and Deception in Electronic Auctions
Buck, Sebastian; Experience-Based Control and Coordination of Autonomous Mobile Systems in Dynamic Environments
Emans, Maximilian; Numerische Simulation des unterkühlten Blasensiedens in turbulenter Strömung
Gilsdorf, Iris; Routenauswahl in Transportnetzen
Hilbig, Matthias; Inverse Bestrahlungsplanung für intensitätsmodulierte Strahlenfelder mit Linearer Programmierung als Optimierungsmethode
Klein, Gerwin; Verified Java Bytecode Verification
Lacher, Martin; Supporting the Exchange of Knowledge in Communities of Interest via Document Catalog Mediation
Landgraf, Britta; BibRelEx: Erschließung bibliographischer Datenbasen durch Visualisierung von annotierten inhaltsbasierten Beziehungen
Marek, Detlef; Sprachbasierte Konstruktion sicherer Systeme
Pieringer, Roland; Modeling and implementing multidimensional hierarchically structured Data for Data Warehouses in relational Database Management Systems and the Implementation into Transbase®
Pretschner, Walter Alexander; Zum modellbasierten funktionalen Test reaktiver Systeme
Radetzky, Arne; Methoden zur Erhöhung des visuellen Realismus für die Simulation minimal-invasiver chirurgischer Eingriffe
Schickinger, Thomas; Complete Subgraphs of Random Graphs
Schmidt, Alexander B.; Eine formale Modellierung von Verbindungsstrukturen in Kommunikationssystemen
Stein, Klaus; Qualitative Repräsentation und Generalisierung von Bewegungsverläufen
Wörndl, Wolfgang; Privatheit bei dezentraler Verwaltung von Benutzerprofilen
Wohner, Wolfgang; EOS: An Epistemological Ontology-driven System for Knowledge Processing
Bruns, Hans-Heiner; Methoden der Entscheidungsfindung zur ganzheitlichen Bewertung von Thermoplasten in der Pkw-Karosserie
Eisen, Sven-Michael; Visualisierung der dieselmotorischen Verbrennung in einer schnellen Kompressionsmaschine
Feldmann, Oliver; Dispergieren in begasten Rührkesseln
Förster, Michael; Variantenmanagement nach Fusionen in Unternehmen des Anlagen- und Maschinenbaus
Fritz, Jassin; Flammenrückschlag durch verbrennungsinduziertes Wirbelaufplatzen
Hertter, Tobias; Rechnerischer Festigkeitsnachweis der Ermüdungstragfähigkeit vergüteter und einsatzgehärteter Stirnräder
Hofschuster, Gerd; Hochgeschwindigkeitseinschläge auf teildurchlässige Oberflächen
Hudelmaier, Jörg; Sichtanalyse im Pkw unter Berücksichtigung von Bewegung und individuellen Körpercharakteristika
Kröner, Martin; Einfluss lokaler Löschvorgänge auf den Flammenrückschlag durch verbrennungsinduziertes Wirbelaufplatzen
Liedl, Urs; Anfangsverformung- und Alterungsverhalten von Dual-Phasen Stahl
Matten, Dirk; Methode zur Entwicklung ingenieurwissenschaftlicher Berechnungsprogramme
Maurus, Reinhold; Bestimmung des Blasenverhaltens beim unterkühlten Strömungssieden mit der digitalen Bildfolgenanalyse
Mehler, Carsten; Charakterisierung heterogener Feststoffoberflächen durch Erweiterung eines dielektrischen Kontinuumsmodells
Poruba, Christian; Turbulente Flammenausbreitung in Wasserstoff-Luft-Gemischen
Sander, Tobias; Verlustarme Pilotierung von Überschallflammen durch gasdynamisch optimierte Nebenstrom-Injektoren
Schroeder, Hans Kaspar; Beiträge der Parameteridentifikation zur Fahrdynamikanalyse
Schweigert, Manfred; Fahrerblickverhalten und Nebenaufgaben
Seitz, Thomas; Videobasierte Messung menschlicher Bewegungen konform zum Menschmodell RAMSIS
Skoda, Romuald; Numerische Simulation abgelöster und transitionaler Strömungen in Turbomaschinen
Uhlmann, Hans-Günter; Früherkennung aerodynamischer Verdichterinstabilitäten mittels Wavelet-Transformationsregeln
Fuer, Hajnalka; Eine mathematische Analyse von Modellen für Belebtschlammbecken
Käser, Martin Andreas; Adaptive Methods for the Numerical Simulation of Transport Processes
Vallentin, Frank; Sphere Covering, Lattices, and Tilings (in Low Dimensions)
Weber, Jürgen; Analytische und numerische Untersuchungen zum nichtlinearen Problem der Grundwasserströmung mit freier Oberfläche
Wagner, Christine; Studie zum postoperativen Shivering nach Remifentanilgabe
Appel, Birgit Stefanie; Selbstmanagement der oralen Antikoagulation bei Kindern und Jugendlichen
Arnold, Thorsten; Psychische Belastung und Persönlichkeitsmerkmale bei Kopfschmerzpatienten einer Schmerzambulanz und Auswirkungen einer psychoedukativen Gruppe auf Therapiemotivation und Attribution
Bader, Franz Georg; Neoadjuvante Chemotherapie mit Paclitaxel, Cisplatin, Leucovorin und 5-Fluorouracil beim lokal fortgeschrittenen Adenokarzinom des Ösophagus
Ballya, Clarissa Barbara; Einkammer- (VVI-ICD) Defibrillatoren
Bartels, Peter Rudolf; Zusammenhang zwischen Zeitpunkt und Art der Beikosternährung im ersten Lebensjahr und einer möglichen Sensibilisierung gegen Nahrungsmittelallergene sowie der Inzidenz von Atopischer Dermatitis im Alter von einem Jahr
Bartsch, Klaus Armin; Darstellung von aktiviertem NF-κB in der arteriosklerotischen Läsion
Beck, Tino Niclas; Zelluläre und humorale Faktoren für das Überleben diskordanter Herzxenotransplantate in Abwesenheit des Membran Attack Complex
Becker, Philipp; Vergrößerung der diagnostischen Gewebeausbeute in der Endoskopie durch eine veränderte Biopsiemethode - Doppel- bzw. Dreifachbiopsie - und Einführung eines neuen endoskopischen Instruments, der Zytospirale
Becker, Eva-Tessina; Die prognostische Relevanz der Zellzyklusregulationsproteine P21,P27 und P53 sowie der Apoptoserate bei Plattenepithelkarzinomen des Kopf-Halsbereichs
Beier, Florian; Einfluß von internen Kardioversionsschocks und Amiodaron auf die Erregungsausbreitung im rechten Vorhof und im Koronarsinus bei Vorhofflimmern
Bohn, Georg Franziskus; Identifizierung, Klonierung, Lokalisation und Charakterisierung dreier neuer modulatorischer Gamma-Untereinheiten spannungsabhängiger Kalziumkanäle
Brand, Christian; Sekretinstimulierte MR-Pankreatikographie
Brandenburg, Almut; Untersuchung des Koinzidenzmodus einer Doppelkopfkamera bei onkologischen Fragestellungen
Dierig, Alexandra; Kardiovaskuläre, metabolische und energetische Beanspruchung durch Golfsport
Doebl, Hans Thomas; Behandlungsergebnisse beim Larynxkarzinom nach primärer und postoperativer Bestrahlung, dargestellt am Patientengut der Radioonkologie des Klinikums Passau
Dong, Jun; Extent of Early ST-Segment Elevation Resolution Correlates with Myocardial Salvage Assessed by Tc 99m Sestamibi Scintigraphy in Patients with Acute Myocardial Infarction after Mechanical or Thrombolytic Reperfusion Therapy
Eckmüller, Iris; T-zelluläre Immunreaktion durch MHC II-präsentierte rekombinante B. burgdorferi- Antigene im autologen System
Egelhof, Petra; Effekte von Somatostatin auf den portalen Druck und den portalen Blutfluss bei Patienten mit Pfortaderhochdruck aufgrund einer Leberzirrhose
Eisenhauer, Astrid Inge; Die kognitiven Defizite in einem Sepsismodell bei Ratten sind auf eine Herunterregulierung der nNOS zurückzuführen
Erbacher, Ralph; Analyse des Einflusses der Stimulationsfrequenz auf den cerebralen Ruheblutfluss bei Patienten mit essentiellem Tremor und tiefer Hirnstimulation im VIM-Thalamus
Fairley, Jeffrey Donald; Entwicklung eines Gerätes zum dynamischen Vorschub des Mittelgesichts bei kraniofazialen Fehlbildungen
Fatka, Barbara Eva; Beobachtung der Treffgenauigkeit bei ultraschallgezielten Punktionen von Läsionen in Leber und Pankreas
Feyl, Kathrin; Vergleich von subjektiver und objektiver Erythembeurteilung im Verlauf entzündlicher Dermatosen mit Hilfe eines Minolta-Chromameters
Fischer, Hans-Jörg; Inhibition des Fibrinogenrezeptors und Auswirkungen auf die Thromboztenfunktion
Fischer-Barber, Andrea; Vergleichende Untersuchung klinischer, röntgenologischer und histometrischer Messungen an dentalen Implantaten vor und nach Periimplantitistherapie
Fornoff, Nicole; Reaktionen auf Geschmacksstoffe bei Duftstoffsensibilisierten
Forster, Katrin; PET Studie zur zentralen Bewegungskontrolle
Geigerseder, Christof; GABAerges System in Leydigzellen und die Stimulation der Zellproliferation durch GABA
Gold, Rahel; Der differentialdiagnostische Nutzen der Polysomnographie bei chronischer Insomnie
Gorchakova, Olga; Einfluss vom eNOS 894 G/T Polymorphismus auf den klinischen Verlauf nach koronarer Stentimplantation
Graf, Christian; Zementierte versus unzementierte Hemialloarthroplastik bei der Behandlung der proximalen Femurfraktur des alten und uralten Patienten
Grünert, Jens Oliver; Histologie und Immunhistologie des oberen Labrum-Bizepssehnen-Abschnittes und klinisches Outcome nach arthroskopischer SLAP-Refixation
Gutdeutsch, Eva; Immunhistochemische Klassifizierung einer partiellen neuroendokrinen Differenzierung des Adenokarzinoms des Magens
Gutfried, Christina; Ventrikeldimension, Masse und Funktion spät nach Fontan-Operation; Quantifizierung mittels Magnet Resonanz Tomographie
Hackl, Hans-Jürgen; Ein Beitrag zur Augmentationstherapie bei therapieresistenten Depressionen
Hampl, Annette; Psychodynamik von Patienten mit Retinopathia centralis serosa (RCS)
Harth, Andreas; Die Munich Neuro Trauma Grading Scale MNTS
Haseneder, Rainer; Wie verstärken Lachgas, Xenon und Isofluran die GABA (A) Rezeptor vermittelte zentrale Hemmung?
Hauschild, Matthias; Bedeutung des Kompressionsprinzips für die Verteilung oberflächlicher Dehnungen im Knochen-Implantat-Verbund nach Marknagelung
Heglmeier, Susanne; Der Einfluß unterschiedlicher Injektionsgeschwindigkeiten auf den EEG-Effekt von Propofol
Hinze, Claas Heinrich; Untersuchungen eines E1B55K-deletierten IL-2-Gen tragenden Adenovirus im Prostatakarzinommodell
Hochholzer, Willibald; Antithrombozytärer Effekt von Abciximab, Tirofiban und Eptifibatide bei Patienten nach koronarer Stentimplantation
Hofmann, Birgit; Therapieablehnung und Maladaptation bei ICD-Patienten mit und ohne Schockerfahrung
Holzhey, Ulrike; Suche nach neuen Wegen der Zellmodulation
Hsieh Pung, Roxana Ching Fan; Untersuchung zur spontanen Fluktuation der Erregbarkeit im kortikospinalen motorischen System mit der transkraniellen Magnetstimulation
Ilgmann, Kathrin; Theophyllin zur Prophylaxe des kontrastmittelinduzierten Nierenversagens
Ilic, Martina; Evaluierung der Effektivität endobronchialer Stentimplantation
Jaensch, Birgit; Über die Mikrodeletion 22q11.2 unter besonderer Berücksichtigung assoziierter Fehlbildungen im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich
Jarrar, Samir; Comparison and Classification of short rib polydactyly dysplasiy group
Jeglitsch, Michael Andreas; Identifizierung, funktionelle Charakterisierung und Gewebsverteilung des murinen hyperpolarisationsaktivierten zyklonukleotidgesteuerten Kationenkanals mHCN1
Jürgens, Philipp Christian; Einfluss von elektromagentischen Feldern auf kultivierte humane Chondrozyten
Kammerzell, Sergej; Einfluß der Blockade des IIb/IIIa-Glykoprotein-Rezeptors nach koronarer Stentimplantation auf die globale und regionale linksventrikuläre Funktion
Kapfberger, Ilona Maria; Häufigkeit, Bedeutung und Verlauf von Aneurysma falsum und arterio-venöser-Fistel nach Punktion der Femoralarterie im Rahmen einer Herzkatheteruntersuchung
Kapferer, Ines; Langzeiterfolge nach orthognather Chirurgie
Kastenmüller, Wolfgang; Induktion Her-2/neu spezifischer T-Zellen durch infizierte autologe dendritische Zellen mittels rekombinantem viralen Vektor MVA und Charakterisierung MVA infizierter DC's
Kilgert, Katharina; Vergleich der ST-Strecken-Senkungen im Belastungs-EKG mit der szintigraphisch gemessenen belastungsinduzierten Ischämie und Myokarddenervierung bei Postinfarktpatienten
Kischel, Nele; Vergleich von ELISA, Immunfluoreszenz, Durchflußzytometrie, Westernblot und Agglutinationstest zum Nachweis von Serumantikörpern gegen Francisella tularensis
Klausmann, Iris; Kinematische Analyse feinmotorischer Leistungen bei schizophren und affektiv erkrankten Patienten fünf Jahre nach stationärer Erstbehandlung
Kleekämper, Peter; Experimentelle, magnetresonanztomographische Untersuchung am menschlichen Leichenknie und retrospektive Patientenbefragung zum Thema: Beschleunigte Rehabilitation nach arthroskopischer Meniskusnaht
Kleist, David von; Vergleich zweier Immunoassays zum Nachweis Bienen- und Wespengiftspezifischer Antikörper
Köhler, Muriel; Abhängigkeit der Anzahl der perifovealen Gefässe von Alter, Geschlecht, Diabetes mellitus, arterieller Hypertonie und Tabakkonsum
Koppitz, Karin; Prognostische Bedeutung der signalgemittelten P-Welle für das Wiederauftreten von Vorhofflimmern nach erfolgreicher Kardioversion
Korth, Kerstin; Entwicklung einer neuen Methode zur Isolierung von Cobalt-Chrom-Abrieb aus dem Gewebe um gelockerte Endoprothesen
Kramer, Hubertus; Kontrastmittel-MRT (MnDPDP) in der Detektion von Lebermetastasen kolorektaler Karzinome im Vergleich zu Ultraschall, Spiral-CT, Spiral-CTAP und operativem Befund
Kümmerle, Stefan; Pathogenetische Bedeutung von intrazellulären Huntingtinaggregaten beim Morbus Huntington
Kugler, Matthias Christian; Isolation und Charakterisierung des humanen Rac1-Pseudogens
Libera, Paul; Der Vorhofseptumdefekt
Lorz, Christian; Der Einfluss von unspezifischen Immunkomplexen und einigen genau definierten Polymeren auf cholesterolhaltige Lipoproteine
Lück, Anabell; Einfluss des Resektionsstatus und des postoperativen Zeitintervalls bis zum Beginn der Strahlentherapie auf den Krankheitsverlauf nach brusterhaltender Therapie des invasiven Mammakarzinoms
Lungershausen, Meike; Internet-basiertes Screening System für Diabetische Retinopathie
Maisondieu, Angela; Der Entscheidungsprozess des Arztes in der Therapie der Schizophrenie
Mehlhorn, Alexander; Simultaner Nachweis von Phosphatasen und Bisphosphonaten im humanen Knochengewebe
Meirer, Bettina; Auswirkungen perioperativer Hypothermie auf die Migration neutrophiler Granulozyten und die Ausschüttung pro- und antiinflammatorischer Zytokine
Millin, Annegret; Untersuchung zur Wirkung wiederholter Gaben von Hydroxyaethylstärke auf die Blutgerinnung
Mühlbauer, Frauke; Prävalenz und Risikofaktoren der HCV-Infektion bei herzoperierten Kindern und Jugendlichen vor und nach Einführung des anti-HCV-Blutspenderscreenings
Mühlen, Kristin van der; Flächendekontamination im Krankenhaus: Gegenüberstellung von Reinigung und Desinfektion in bezug auf ihren Einfluß auf das potentielle Infektionsrisiko
Mutzenbach, Johannes Sebastian; Auswirkungen der kontinuierlichen Hochfrequenzstimulation des Nucleus intermedius ventralis thalami (VIM) auf Schreib- und Zeichenbewegungen bei Patienten mit essentiellem Tremor
Neumann, Ann-Christin; Operative Therapie benigner Adnextumoren an der Frauenklinik der Technischen Universität München, Klinikum rechts der Isar, in den Jahren 1994 bis 1999
Obernhuber, Ernst Maximilian; Der Einfluss von Antikoagulantien und Proteaseninhibitoren auf den trypsininduzierten Schock beim Kaninchen
Oefelein, Michael; Procalcitonin (PCT) bei Kindern mit Fieber während onkologischer Therapie
Ophoff, Alexa; Klinische Untersuchung zur Inzidenz von postoperativem Shivering und Übelkeit nach Remifentanilgabe
Oppelt, Britta; Nachuntersuchung von Patienten mit arthroskopisch subacromialer Dekompression in Korrelation mit Klinik, MRT und isokinetischen Kraftverhältnissen
Papaziogas, Vasileios; Die Bedeutung der multiviszeralen Resektion bei der Therapie des lokal fortgeschrittenen Kolonkarzinoms
Pilge, Hakan; Mini-open-Repair versus arthroskopische subacromiale Dekompression beim Impingementsyndrom an der Schulter
Pöschl, Peter; Cystein-reiches Protein 2, ein neues Subsrtat der cGMP-Kinase I
Prebreza, Nebih; Statin – Therapie nach koronarer Stentimplantation und das Überleben nach einem Jahr
Puschmann, Andreas J.; Characterisation of the functional role of the inducible transcription factor nuclear factor kappa-B (NF-kB) in isolated rat parietal cells
Reimann, Brigitta; Sonographie und farbkodierte Dopplersonographie zur Dignitätsbeurteilung von Ovarial- und Mammatumoren
Rogenhofer, Sebastian; Einfluß von Stickoxid (NO) auf die Proliferation von Knochenmarkszellen im Sepsismodel der Maus
Rukskul, Pataravit; Analysis of Different Respiratory and Blood Gas Parameters to Optimize Brain Tissue Oxygen Tension (PtiO2) in Patients with Acute Subarachnoid Hemorrhage
Rummel, Christine; Die Bestimmung der neuroleptischen Schwellendosis
Sack, Philipp Andreas; Vergleich dreier Vektorsysteme für den koronaren Gentransfer
Saur, Christoph; Simultanes multipolares Mapping von anhaltendem und nichtanhaltendem Vorhofflimmern beim Menschen
Schaarschmidt, Christina; Vergleichende Untersuchungen zum Aufwachverhalten nach Anästhesie mit Xenon/Desfluran oder Lachgas/Desfluran bei Eingriffen an der unteren Extremität
Schäfer, Simon Thomas; Einfluss gastrointestinaler Peptidhormone, Neuropeptide und Wachstumsfaktoren auf die Proliferation von Darmepithelzellen im Modell der nichttransformierten Epithelzellreihe IEC-6
Schaich, Robert; Etablierung eines humanen T1-Protein spezifischen Enzyme linked immunosorbent Assays (ELISA) an Tumorextrakten von Mammakrzinomen
Schmelz, Renate; Druckverhältnisse im Carpus nach Capitatumverkürzung bei M. Kienböck
Schmidt, Christian; Komplikationsanalyse der frontoorbitalen Mobilisation bei Kraniostenosen
Schmidt, Julia; Stadienshift bei der Detektion des Prostatakarzinoms seit der PSA-Einführung
Schmidt, Luise Masami; IL-1ra hemmt die IL-1-induzierte IL-6-Produktion
Schneider, Hilke; Physiognomische Gesichtstypen in Giambattista Della Portas Werk „De Humana Physiognomia“ analysiert mit modernen computerunterstützten Kephalometrischen Verfahren
Schöniger, Martin; Die Schlüsselrolle des Helicobacter pylori Adhärenz-Faktors
Schüler, Michael; Der Revisal-M-Schaft
Schütz, Beatrice; Beeinflussung photoprotektiver Parameter durch regelmäßige Solariumsbesuche unter besonderer Berücksichtigung des Verhaltens der Urocaninsäure
Schuppenies, Andrea; Untersuchungen zur Handhabung verschiedener inhalativer Applikationssysteme bei Patienten mit chronisch obstruktiven Atemwegserkrankungen
Seebauer, Tobias; Hämodynamisches Monitoring und Leberfunktionsüberwachung mittels Doppelindikatorverdünnungsmethode bei Patienten vor und nach orthotoper Herztransplantation
Seemund, Katja Maren; Faktor-V-Leiden, Prothrombin-G20210A und MTHFR-C677T Mutationen bei hypertensiven Schwangerschaftskomplikationen
Seidt, Monika, geb. Sauter; Klinik, Therapie und Langzeitverlauf des hypophysären Riesenwuchses
Seifert, Wolfram; Schwangerschaftsrisiken von Erst- und Mehrgebärenden bei unterschiedlichen Entbindungsverfahren
Sibaev, Andrei; Elektrophysiologische und morphologische Charakterisierung der neuromuskulären Übertragung im Dickdarm der Maus
Simon, Vanda; Isofluran hemmt die synaptische Plastizität im Hippocampus der Maus
Söhnel, Anne-Marie; Anwendung von Muskelrelaxanzien in Deutschland
Spieß, Jens; Extramedulläre Plasmozytome
Staudt, Annemarie; DIELH (Deutsches Instrument zur Erfassung der Lebensqualität bei Hauterkrankungen)
Stei, Sinaida; Veränderungen psychischer Eigenschaften bei Männern mit einem chronisch-degenerativen Wirbelsäulensyndrom während eines stationären Heilverfahrens
Stemberger, Michaela; Der Einsatz des roTEG Coagulation Analyzers zur globalen Hämostasediagnostik in Klinik und Forschung
Stock, Thomas; Plasmadestabilisierung durch die Interaktion von cholesterolhaltigen Vesikeln mit einigen Plasmakomponenten in An- und Abwesenheit von zirkulierenden Immunkomplexen
Straßner, Hubert; Die Entwicklung der Thrombelastographie als Messverfahren (1948-1965)
Strauß, Stefan; Vergleich der Imitation und Perzeption von Gesten der Finger, der Hand und des Fußes bei Patienten mit links- oder rechtszerebralen Läsionen
Strobl, Christian; Postpartale Dysphorie (Baby-Blues) und Wochenbettdepression
Stuebinger, Stefan Bernd; Fluoreszenz-mikroskopische Untersuchungen nach Periimplantitistherapie
Thomas, Philipp Michael; Einfluss der kombinierten antithrombozytären Therapie auf die Plättchenfunktion bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit im Rahmen der Implantation koronarer Gefäßstützen
Thumann, Barbara; Nicht-duktale Primärtumoren des Pankreas
Todutza, Christian; Mikrovaskuläre End-zu-End-Anastomosen mittels konventioneller Nahttechnik und dem VCS-Clip
Traeger, Tobias; Cecal Ligation and Puncture (CLP) oder Colon Ascendens Stent Peritonitis (CASP)
Traue, Amelie; Biochemischer Einfluss von Titanpartikeln auf Osteoblasten-Zellkulturen
Urbanke, Thomas; Therapie der akuten Sigmadiverticulitis
Eimeren, Thilo; Eine PET-Aktivierungsstudie zur funktionellen Neuroanatomie der willentlichen Lidmotorik
Wasmeier, Claudia; Modellsystem zur Magnet-aktivierten Einzelzellseparation (MACS) und Primärkultivierung von Tumorzellen aus frischem Ovarialkarzinomgewebe und Fluoreszenz-aktivierte Tumorzellanalyse (FACS) mittels immunzytochemischer Doppelmarkierung
Wassermann, Leonhard; Die Anwendung alternativer Heilmethoden bei onkologischen Patienten des Klinikums Passau
Weidenthaler, Heinz; Untersuchungen zum optimalen Zeitpunkt künftiger Immuntherapien mit monoklonalen Antikörpern bei Patienten mit Pankreaskarzinomen und einer Radiochemotherapie mit 5-Fluoruracil
Weinert, Mark; Klinische Validierung eines neuen Algorithmus zur kontinuierlichen Herzzeitvolumenmessung mittels arterieller Pulskonturanalyse
Weishappel-Ketisch, Eva; Validierung eines Risikostratifizierungsprotokolles für Postinfarktpatienten
Wetzstein, Viola Felicitas; Bedeutung von Interleukin-1 Rezeptorantagonist im Hinblick auf die Entwicklung einer lokalen Gentherapie zur Hemmung der Neointimahyperplasie
Wiblishauser, Kathrin; Untersuchungen zum auslösenden Rezeptor des vibrationsinduzierten Nystagmus
Wilke, Christiane; Serum-Spiegel pro- und antiinflammatorischer Zytokine bei Multiple Sklerose-Patienten unter Interferon-beta 1b-Therapie
Winkler, Claudia; Das kapilläre Leck nach elektiven koronarchirurgischen Operationen mit Hilfe der Herz-Lungen-Maschine
Wolf, Diana; Zusammenhänge zwischen Knochendichte, Knochenmasse, Knochenfestigkeit des Radius und dem maximalen Drehmoment der Unterarmbeugemuskulatur
Zerkaulen, Thomas; Zytokinmonitoring von Spendern und gespendeten Nieren bei Todspendern im Vergleich zu Lebendspendern
Spitzer, Martin Stephan; Diskordanter Befall des Knochenmarks bei diffus-großzelligen B-Zell-Lymphomen
Adlkofer, Klaus; Engineering of Bulk and Nanostructured GaAs with Organic Monomolecular Films
Antusch, Stefan; The Running of Neutrino Masses, Lepton Mixings and CP Phases
Barbot, Cyrille; Super-heavy X particle decay and Ultra-high Energy Cosmic Rays
Bleuel, Markus; Aufbau des Neutronen-Resonanz-Spinecho-Spektrometers RESEDA am FRM-II
Bobeth, Christoph; QCD corrections to B->X_s l^+ l^- in the Standard Model and beyond
Bobkov, Volodymyr; Studies of high voltage breakdown phenomena on ICRF (Ion Cyclotron Range of Frequencies) antennas
Chiu, Po-Wen; Towards Carbon Nanotube-based Molecular Electronics
Dumitras, Gheorghe; Optical and Electrical Characterization of InGaAsN used for 1.3 µm lasers
Fabbietti, Laura; Study of the e+e- pair acceptance in the dilepton spectrometer HADES
Feneberg, Wolfgang; Viskoelastische Mikroskopie der Zellhülle von humanen Endothelzellen
Figger, Christian; Elektrische Kopplung zwischen Lipidvesikeln und Siliziumchips
Fileviez Perez, Pavel; Phenomenological Aspects of Supersymmetric Gauge Theories
Fischer, Thomas; Controlling the motion of an atom in an optical cavity
Flaskamp, Martin; Nichtlokale und zeitabhängige Konvektion in Sternen
Gönnenwein, Stefanie; Generic and Specific Cell Adhesion
Gorbahn, Martin; QCD and QED Anomalous Dimension Matrix for Weak Decays at NNLO
Graf, Tobias; Spin-spin interactions of localized electronic states in semiconductors
Grantner, Klaus; Strukturuntersuchungen an Metalloproteinen mit Hilfe der Röntgenabsorptionsspektroskopie
Hennrich, Markus; Kontrollierte Erzeugung einzelner Photonen in einem optischen Resonator hoher Finesse
Hoffmann, Christian; YBCO-Dauerbeschichtung auf sehr großen Flächen
Huber, Patrick; Three flavour effects in future neutrino oscillation experiments
Jäger, Sebastian; Supersymmetric SO(10) unification and flavor-changing weak decays
Käsberger, Ulrich; Strukturuntersuchungen zum Wachstum von Pt/Ru(0001) Bimetalloberflächen mittels STM
Kardjilov, Nikolay; Further developments and applications of radiography and tomography with thermal and cold neutrons
Keil, Mathias Thorsten; Supernova Neutrino Spectra and Applications to Flavor
Kestel, Martin; TeV gamma-Flux and Spectrum of Markarian 421 in 1999/2000 with Hegra CT1 using refined Analysis Methods
Kochergov, Roman; Wave equations for low frequency waves in hot magnetically confined plasmas
Kramer, Tobias; Matter waves from localized sources in homogeneous force fields
Lauber, Philipp; Linear Gyrokinetic Description of Fast Particle Effects on the MHD Stability in Tokamaks
Lazarev, Vitali; The cosmogenic and anthropogenic 36Cl in the environment
Lesch, Harald; Zur thermodynamischen Stabilität von Proteinen
Lischka, Markus; Adsorption of simple molecules on structured surfaces
Lizzit, Silvano; Surface-shifted core level photoemission from clean and oxygen covered metal surfaces
Lorz, Barbara G.; Etablierung eines Modellsystems der Zelladhäsion über spezifische Bindungen geringer Affinität
Maier, Peter; Ordnung in zweidimensionalen, dipolaren Ferromagneten
Marte, Andreas; Feshbach-Resonanzen bei Stößen ultrakalter Rubidiumatome
Meidinger, Norbert; Strahlenhärte von Röntgen-Sperrschicht-CCD-Detektoren
Meier, Jürgen; Herstellung, Charakterisierung und Reaktivität von Oberflächeninhomogenitäten an der Grenzfläche fest-flüssig
Meister, Carlo Gabriel; Quantenreflexion bei gekoppelten Kanälen
Na, Yong-Su; Modelling of Current Profile Control in Tokamak Plasmas
Paar, Nils; Relativistic Mean-Field Description of Exotic Excitations in Finite Nuclei
Philipp, Jan Boris; Spinabhängiger Transport in Übergangsmetalloxiden
Pinsker, Martin Hans-Peter; Quantenrotationen von Methylgruppen
Röpke, Friedrich Konrad; On the Stability of Thermonuclear Flames in Type Ia Supernova Explosions
Rutzinger, Stefan; Development and Application of a Time-Of-Flight Mass Spectrometer with a Cryogenic Detector for the Spectrometry of Heavy Biomolecules
Schilling, Jörg; Entwicklung einer schnellen digitalen Bildverarbeitungstechnik und einer interferometrischen 2 λ-Mikroskopietechnik
Schneider, Matthias; Forces, Thermodynamics and Structure of Artificial Glycocalyx Models in Two and Three Dimensions
Schneider, Andreas; Messung mechanischer Eigenschaften von Biomolekülen und Biopolymeren
Schwarz, Thomas Michael; Thermodynamics of the chiral condensate
Seidl, Gerhart; Lepton Masses and Dimensional Deconstruction
Sperl, Matthias; Asymptotic Laws near Higher-Order Glass-Transition Singularities
Stübner, Markus; Lochbrennspektroskopie von Biomolekülen in äußeren Feldern
Tardini, Giovanni; Validation of theory based transport models in tokamak plasmas
Thaller, Andy; Dynamik solvatisierter Elektronen in Methanol und Wasser
They, Jan; Polarimetrie von Parametrischer Röntgenstrahlung sowie Entwicklung eines Compton-Polarimeters für niederenergetische Röntgenstrahlung
Ulbrich, Maximilian; Öffnen von Ionenkanälen durch kapazitive Kopplung in Zellmembranen auf Siliziumchips
Voigtmann, Thomas; Mode Coupling Theory of the Glass Transition in Binary Mixtures
Wiebel, Sabine; Untersuchungen zur Dynamik niedermolekularer Flüssigkeiten, von der Glasphase bis zum Siedepunkt
Winter, Walter; Phänomenologische Konsequenzen nichtverschwindender Neutrinomassen
Wulandari, Hesti Retno Tri; Study on Neutron-Induced Background in the Dark Matter Experiment CRESST
Wunderer, Cornelia; Imaging with the Test Setup for the Coded-Mask INTEGRAL Spectrometer SPI
Yoon, Si-Woo; The Relation of Carbon Influxes and Core Carbon Concentrations in ASDEX Upgrade
Dür, Christoph; Der Einfluss motorischer Fähigkeiten auf die Bewegungsqualität alpiner Nachwuchsrennläufer
Adler, Michael; Telekommunikatives Lernen in der beruflichen Bildung
Deubzer, Elke Maria; Die Ordnung im Kopf
Anastasov, Natasa; Cold-shock induced genes in Yersinia enterocolitica
Auer, Martin; Vermehrungssysteme für Gen-defiziente Sendai Viren
Behn Günther, Anita Pía; Molekulargenetische Charakterisierung und Lokalisierung der Widerstandsfähigkeit gegen die nichtparasitäre Blattverbräunung bei Sommergerste
Benning, Rainer; Novel Process Synthesis in Ultra High Temperature Plants
Biberger, Lydia; Ökonometrische Ermittlung von Ernährungsaufwendungen für Kinder aus den Haushaltsverbrauchsdaten ihrer Familien
Braun, Alexander; Einfluß von Cytoplasma und Heterozygotie auf die Merkmalsvariabilität in Kreuzungsnachkommenschaften von Solanum tuberosum L.
Deil, Birte; Untersuchungen zur Epidemiologie des Falschen Mehltaus (Peronospora farinosa Fr. (Fr.) f. sp. spinaciae Byford) an Spinat als Grundlage für die Entwicklung eines Prognosemodells
Dickel, Torsten; Untersuchungen zu enzymatischen Abbauprodukten beim Maischen im Hinblick auf die Entwicklung eines Prozessführungssystems
Dörr, Christian; Untersuchung der Eignung von Kunststoffflaschen für die Bierabfüllung
Doods, Karin; Untersuchungen zur biologischen Wirkung von Chemikalien, technischen Polymeren und Emissionen aus industriellen Prozessen mittels In-vitro-Testmethoden
Fiedler, Markus; Neutralisierung eines Inhibitors der neuronalen Regeneration im ZNS
Frenzel, Thomas; Safety assessment of genetically modified food
Fuchs, Margit Roswitha; Einfluss von Tumor-assoziierten E-Cadherin-Mutationen auf die Motilität und Signaltransduktion von MDA-MB-435S Zellen
Gabler, Stefanie; Möglichkeiten und Probleme der Eigenkapitalbildung und der langfristigen Fremdfinanzierung in Molkereiunternehmen der Rechtsform Genossenschaft
Grepmeier, Martin; Experimentelle Untersuchungen an einer zweistufigen fuzzy-geregelten anaeroben Abwasserreinigungsanlage mit neuartigem Festbettmaterial
Hamed, Sobhy; Enantioselektive Bestimmung chiraler Toxaphenkongenere in Legehennen- und Eierproben mittels gaschromatographisch- massenspektrometrischer Methoden
Huang, Xi; Gene Induction by Nitric Oxide (NO) in Arabidopsis thaliana
Ismail, Ahmed; Kongenerspezifische Bestimmung und Quantifizierung von Toxaphen mittels gaschromatographisch- massenspektro-metrischer Methoden in Gewebeproben und Eiern von Legehennen
Jäkle, Friederike; Struktur- und Größencharakterisierung von Huminstoffen und ihren methylierten Derivaten
Janisch, Kerstin Maria; Antioxidant abilities of human plasma, buckwheat extracts and fractions, and quercetin metabolites in different biochemical assays
Janouch, Josef; Die Entwicklung des Genossenschaftswesens auf dem Gebiet der Tschechischen Republik im Vergleich zu Deutschland
Kern, Sandra; Untersuchungen zur antioxidativen Kapazität von Bier und Bierinhaltsstoffen sowie zur Absorption und Metabolismus von Hydroxyzimtsäuren im Menschen
Klumpp, Katja; Kohlenstoffhaushalt von Einzelpflanzen eines Sonnenblumenbestandes in Abhängigkeit von der hierarchischen Position und der N-Versorgung – Untersuchungen mit 13C/15N-Markierung
Kreisz, Stefan; Der Einfluss von Polysacchariden aus Malz, Hefe und Bakterien auf die Filtrierbarkeit von Würze und Bier
Leebmann, Raphael; Zur Eignung von Carbesterase als Indikator der ausreichenden Pasteurisation bei Erzeugnissen aus Putenfleisch
Lingens, Albert; Untersuchung des Abbrandes und der Brandgase ausgewählter Holzarten in Abhängigkeit vom chemischen und strukturellen Holzaufbau
Loy, Alexander; DNA Microarray Technology for Biodiversity Inventories of Sulfate-Reducing Prokaryotes
Lukman, Rudy; Molecular mapping of major genes influencing flowering time in wheat (Triticum aestivum L. em. Thell)
Manakos, Ioannis; Informationsableitung aus "Off Nadir"- Reflexionsaufnahmen zur Entscheidungsunterstützung in "Precision Agriculture"
Mann, Elke; Selektion von Johanniskraut (Hypericum perforatum L.) anhand biochemischer Testsysteme
Maoz, Ariel; Biodiversity of anti-listerial microbial cheese ripening consortia and monitoring of a recombinant Yersinia enterocolitica reporter strain on soft cheese
Martin, Annette; Charakterisierung einer Transkriptionsfaktorfamilie aus Zea mays und deren Funktion in der Expression der DIMBOA-Biosynthesegene
Mayerhofer, Peter Uli; Functional Characterization of the Human Peroxins PEX3 and PEX19, Proteins Essential for Early Peroxisomal Membrane Biogenesis
Mehlen, André; Stammspezifische Identifizierung pathogener und biotechnologisch relevanter Bakterien durch in vitro Amplifikation und Detektion charakteristischer Genfragmente
Meilinger, Petra; Makrophyten als Bioindikatoren zur leitbildbezogenen Bewertung von Fließgewässern
Mende, Ines; Untersuchungen zur Eignung M-DC8-positiver dendritischer Zellen für Vakzinierungsansätze beim Menschen
Menzinger, Franz Wolfgang; Optimierung einer Kapillarelektrophorese-Elektrospray-Massenspektrometrie (CE-ESI-MS)-Kopplung zur Strukturidentifizierung und quantitativen Analyse von ausgewählten polaren, organischen Substanzen
Montoya Castaño, Dolly; Anaerobic, solvent-producing bacteria
Mühlberger, Fabian; Entwicklung von Online-Analyseverfahren auf der Basis von Einphotonenionisations-Massenspektrometrie
Müller, Kajetan; O2-Durchlässigkeit von Kunststoffflaschen und Verschlüssen
Obermeier, Michael; Untersuchungen an Pistolenkrebsen (Alpheus heterochaelis Say 1818) zur Bedeutung von Wasserströmen und chemischer Signale in intraspezifischen Interaktionen
Pampuch, Franz Gabriel; Experimentelle Untersuchungen zur Ableitung des Tryptophanbedarfs laktierender Zuchtsauen anhand verschiedener Leistungs- und Stoffwechselparameter
Panhuysen, Markus; Analyse der Funktion von Wnt1 während der Mittel- und Hinterhirnentwicklung von Säugetieren
Perovic, Daniela; Changes in the kidney proteome of vitamin D receptor knock-out mice
Petermeier, Johannes; Numero-Fuzzy Modell zur Beschreibung des Foulings bei der Erhitzung von Milch
Pott, Miriam; Von Strukturparametern zu Nachhaltigkeitskriterien
Purkhold, Ulrike; Untersuchungen zur Phylogenie und Verbreitung Ammoniak oxidierender Bakterien
Rodrigues Kozovits, Alessandra; Competitiveness of young beech (Fagus sylvatica) and spruce (Picea abies) trees under ambient and elevated CO2 and O3 regimes
Roos, Christian; Molekulare Phylogenie der Halbaffen, Schlankaffen und Gibbons
Sahr, Tobias Michael; Untersuchungen zur Transkriptionsänderung in Arabidopsis thaliana nach Cäsium- und Radiocäsium-Applikation
Saleh, Said; Physiological responses of artichoke plants to irrigation and fertilization under special recognition of salinity
Scheer, Christian Ernst; Transport, Kompartimentierung und Abbau von glutathionhaltigen Fremdstoffmetaboliten in Gerste (Hordeum vulgare L.)
Scheibenzuber, Marcus; Molekulare und klinische Auswirkungen einer Hochdruckbehandlung von allergenen Lebensmitteln
Scherer, Andreas; Entwicklung von PCR-Methoden zur Klassifizierung industriell genutzter Hefen
Scheyhing, Carsten Heiko; Hochdruckinduzierte Genexpression bei Bakterien
Schmidt, Holger; Classification, Identification and Detection of Toxigenic Moulds
Schumann, Uwe Albert; Funktionelle Charakterisierung des peroxisomalen Membranproteins Pex10p aus Arabidopsis thaliana
Seifert, Thomas; Integration von Holzqualität und Holzsortierung in behandlungssensitive Waldwachstumsmodelle
Semmt, Wolfgang; Umweltbeobachtung im Hochgebirge mit operationell arbeitenden Satellitensystemen unter Verwendung von Daten aus Geoinformationssystemen
Sorge, Silke; Der Einfluß des atypischen Neuroleptikums Clozapin auf das Verhalten und das Immunsystem der Ratte
Stammel, Barbara; Impact of grazing on vegetation and on selected plant species of calcareous fens
Steffin, Uwe; Das risikopolitische Potential von Warentermingeschäften und Konzeption eines Entscheidungsunterstützungssystems zur Durchführung von Warentermingeschäften in der landwirtschaftlichen Praxis
Stelzer, Doris; Makrophyten als Bioindikatoren zur leitbildbezogenen Seenbewertung
Stern, Gerold; Kartierung von quantitativen Resistenzloci gegen die Blatt- und Spelzenbräune (Septoria nodorum Berk.) bei Weizen (Triticum aestivum L.) mittels molekularer Marker
Stocker, Andreas; Isolation and characterisation of substances from Royal Jelly
Tallafuss, Alexandra; The induction and early development of the midbrain-hindbrain in the embryonic zebrafish
Tang, Yulin; Analyse der Auxin- und Abscisinsäure-Signaltransduktion in Arabidopsis thalina
Theuerkauf, Jörn; Impact of man on wolf behaviour in the Bialowieza Forest, Poland
Thiele, Claudia; Hydrolysis of gluten and the formation of flavor precursors during sourdough fermentation
Dieck, Heike; Identifizierung molekularer Marker zur Charakterisierung pleiotroper Effekte eines experimentellen Zinkmangels in vivo
Treder, Martin; Untersuchungen zur Rolle der Proteintyrosinphosphatase PTPα im Mammakarzinomsystem
Vogt, Martin; Das humane Apolipoprotein D als Gerüststruktur für neuartige Bindungsproteine mit Affinität zu Protein-Antigenen
Vollmert, Caren; Methoden- und Geräteentwicklung zur in vitro Exposition humaner Keratinozyten aus atopischem Ekzem gegenüber Schadstoffen in der Gasphase
Wessels Perelo, Louisa; Microbial Immobilisation and Turnover of 13C and 15N labelled Substrates and Microbial Diversity in two Arable Soils under Field and Laboratory Conditions
Wind, Christa; Die Funktion des Kaliums bei der Holzbildung
Winter, Andreas; Genomic Characterization of Genes Encoding Diacylglycerol Acyltransferase Activity in Cattle and Swine
Woiciechowsky, Anja; Untersuchung zur T-Zell-Immunität bei Patienten mit akuter myeloischer Leukämie
Wolfrum, Georg; Wachstum und Physiologie der Mikroflora in Getreidefermentationen
Yang, Yi; Signal transduction of abscisic acid in Arabidopsis thaliana
Zacharias, Jörg Bernd; Automatische Schadenserkennung an Getränkekästen mittels Neuronumerik
Zürcher, Joachim; Der Einfluss des Blattkeims von Gerstenmalz auf die Geschmacksstabilität und weitere Qualitätsmerkmale von Bier
Zwirglmaier, Katrin; The Use of Polynucleotide RNA Probes for Detection, Identification and Cell Sorting of Microorganisms
Schieder, Arne; Erosionsmindernde Kartoffelproduktion unter besonderer Berücksichtigung phytopathologischer Aspekte
Schierloh, Anja; Neuronale Netzwerke und deren Plastizität im Barrel-Kortex der Ratte
Zerlin, B.; Joham, M.; Utschick, W.; Seeger, A.; Viering, I.; Linear precoding in W-CDMA systems based on S-CPICH channel estimation
Voulgarelis, A.; Joham, M.; Utschick, W.; Space-time equalization based on V-BLAST and DFE for frequency selective MIMO channels
Seeger, A.; Sikora, M.; Utschick, W.; Combined beamforming and scheduling for High Speed Downlink Packet Access
Joham, M.; Utschick, W.; Nossek, J.A.; Latency time optimization for FIR and block transmit filters
Joham, M.; Irmer, R.; Berger, S.; Fettweis, G.; Utschick, W.; Linear precoding approaches for the TDD DS-CDMA downlink
Dietrich, F.; Hunger, R.; Joham, M.; Utschick, W.; Robust transmit Wiener filter for time division duplex systems
Dietrich, F.A.; Hunger, R.; Joham, M.; Utschick, W.; Linear precoding over time-varying channels in TDD Systems
Dietl G.; Utschick, W.; On reduced-rank aproaches to matrix wiener filters in MIMO systems
Dietl, G.; Mensing, C.; Utschick, W.; Nossek, J.A.; Zoltowski, M.D.; Multi-Stage MMSE Decision Feedback Equalization for EDGE
Ivrlac, M.T.; Utschick, W.; Nossek, J.A.; Fading correlations in wireless MIMO communication systems
Dietrich, F.A.; Utschick, W.; Maximum ratio combining of correlated rayleigh fading channels with imperfect channel knowledge
Heurich, M.; Rall, H.; Mit Hightech der Natur auf der Spur
Heurich, M.; Schneider, T.; Kennel, E.; Laser Scanning for Identification of Forest Structures in the Bavarian Forest National Park
Moog, M.; Knoke, T.; Zur betriebswirtschaftlichen Bewertung von Einschränkungen der Waldbewirtschaftung
Curovic, M.; Knoke, T.; Casado, A.; Spalevic, V.; Volumenbestimmung in Plenterwäldern
Roth, A.; Kennel, E.; Knoke, T.; Matthes, U.; Die Linien-Intersekt-Stichprobe: Ein effizientes Verfahen zur Erfassung von Totholz?
Knoke, T.; Predicting red heartwood formation in beech trees (Fagus sylvatica L.)
Leopold, Matthias; Raab, Thomas; Völkel, Jörg; Der bodenkundliche Lehrpfad im Schwaighauser Forst nördlich von Regensburg
Wroblewski, A.; Nossek, J.A.; Filter structures for decimation: A comparison
Wroblewski, A.; Erl, T.; Nossek, J.A.; Bireceiprocal wave digital filters with almost linear phase response
Wroblewski, M.; Mueller, M.; Wortmann, A.; Simon, S.; Pieper, W.; Nossek, J.A.; A Power Efficient Register File Architecture using Master Latch Sharing
Ruly Lai-U Choi, Ivrlac, M.T.; Murch, R.D.; Nossek, J.A.; Joint Transmit and Receive Multi-user MIMO Decomposition Approach for the Downlink of Multi-user MIMO Systems
Ivrlac, M.T.; Nossek, J.A.; Quantifying Diversity and Correlation in Rayleigh Fading MIMO Communication Systems
Ivrlac, M.T.; Choi, Ruly Lai-U.; Murch, R.D.; Nossek, J.A.; Effective use of Long-term Transmit Channel State Information in Multi-user MIMO Communication Systems
Wroblewski, A.; Wroblewski, M.; Nossek, J.A.; FIR filters with reduced word-length
Wroblewski, M.; Wroblewski, A.; Nossek, J.A.; VLSI implementation of the farrow structure
Joham, M.; Utshcick, W.; Nossek, J.A.; Latency time optimization for FIR and block transmit filters
Dietl, G., Mensing, C.; Utschick, W.; Nossek, J.A.; Zoltowski, M.D.; Multi-Stage MMSE Decision Feedback Equalization for EDGE
Ivrlac, M.T.; Utschick, W.; Nossek, J.A.; Fading correlations in wireless MIMO communication systems
Moog, M.; Knoke, Th.; Zur betriebswirtschaftlichen Bewertung von Einschränkungen der Waldbewirtschaftung
Curovic, M.; Knoke, Th.; Rebollo, A.; Spalevic, V.; Volumenbestimmung in Plenterwäldern
Leder, B.; Wagner, J.; Wollmerstädt, J.; Ammer, C.; Bucheckern-Voraussaat unter Fichtenschirm – Ergebnisse eines Versuchs des Deutschen Verbandes Forstlicher Forschungsanstalten/Sektion Waldbau
Mosandl, Reinhard; El Kateb, Hany; Stimm, Bernd; Nachhaltige Naturwaldbewirtschaftung in Bergregenwäldern Südecuadors
Mosandl, Reinhard; El Kateb, Hany; Stimm, Bernd; Die Bewirtschaftung von Sekundärwäldern im Alto Mayo, Peru
Mosandl, Reinhard; El Kateb, Hany; Stimm, Bernd; Untersuchungen zur waldbaulichen Behandlung von Araucaria araucana-Wäldern in Südchile
Mosandl, Reinhard; El Kateb, Hany; Stimm, Bernd.; Struktur und Dynamik von Naturwäldern der Baumart Austrocedrus chilensis (Cipres) in Argentinien
Mosandl, Reinhard; El Kateb, Hany; Stimm, Bernd.; Waldbauliche Untersuchungen zur Überführung feuerländischer Lenga (Nothofagus pumilio)-Urwälder in Wirtschaftswald
Mosandl, Reinhard; El Kateb, Hany; Stimm, Bernd; Kohlenstoffökologische Effekte der Überführung von Primärwald in Wirtschaftswald
Mosandl, Reinhard; El Kateb, Hany; Stimm, Bernd.; Growth characteristics of Nauclea diderichii (De Wild.) Merr. in unthinned plantations in south-western Nigeria
Mosandl, Reinhard; El Kateb, Hany; Stimm, Bernd.; Qualität und Keimfähigkeit von Saatgut des Baumwacholders (Juniperus excelsa M.-Bieb) aus dem Kalamoun-Gebirge in Syrien
Mosandl, Reinhard; El Kateb, Hany; Stimm, Bernd.; Role of dead wood in depicting human impact in natural spruce-fir forests in temperate NW-Himalayas
Mosandl, Reinhard; El Kateb, Hany; Stimm, Bernd.; Auswirkungen der Waldnutzung in einem Waldökosystem in Tamil Nadu, Süd-Indien
Mosandl, Reinhard; El Kateb, Hany; Stimm, Bernd.; Die Entwicklung von Robinien- und Kiefernaufforstungen auf dem chinesischen Weibei-Loessplateau
Knoke, Th.; Predicting red heartwood formation in beech trees (Fagus sylvatica L.)
Knoke, Th.; Zur Optimierung des Holzvorrates im Stiftungwald der Ludwig-Maximilians-Universität München
Zhang, Ying; Vergleich der Verkehrsentwicklung in deutschen Großstädten und Shanghai sowie Herleitung von Handlungserfordernissen
Hausladen, Gerhard; de Saldahna, Michael; Sager, Christina; Liedl, Petra; Innovationszentrum ift Rosenheim
Lang, Werner; Sethi, Anja; Innovationen von Heute-integriert in ein Gebäude von morgen
Hohenstein, Helmut; Lang, Werner; Innovativen Fassadensysteme: aktuelle Entwicklung im Bereich der Gebäudehülle
Lang, Werner; Sethi, Anja; Innovationen von heute - integriert in Gebäude von morgen
Lang, Werner; Smart Building Envelopes: Sustainability and Architecture
Hohenstein, Helmut; Lang, Werner; Innovative Fassadensysteme und Intelligente Gebäudehüllen
Arora, D.;Behr, M.;Pasquali, M.; Blood damage measures for ventricular assist device modeling
Grundmann, H.;Lenz, St.; Vibration of the soil caused by a vehicle moving over the randomly uneven surface of a slab track
Grundmann, H.;Lenz, St.; Interaction between a slab track/subsoil system and a vehicle with a laterally nonsymmetric out-of-roundness of its wheels
Behr, M.; Biofluid simulations on Linux clusters
Hörmann, M.;Ramm, E.;Wall, W.A.; Nonlinear failure analysis of laminated composite shells
Gee, M.;Wall, W.A.;Ramm, E.; Parallel multilevel solution of nonlinear shell structures
Gravemeier, V.;Wall, W.A.;Ramm, E.; Numerical solution of the incompressible Navier-Stokes equations by a three-level finite element method
Genkinger, S.;Wall, W.A.;Ramm, E.; A parallel computational approach for free surface flows with structural interactions
Urban, M., Dittrich, J., Klüppelberg, C., Stölting, R.; Allocation of risk capital to insurance portfolios.
Buchmann, B., Grübel, G.; Decompounding: an estimation problem for Poisson random sums.
Czado, C., Gschlößl, S.; The inception selection effect of diagnosis in a German long term care portfolio.
Müller, G., Czado, C., Antes, S., Rottenwallner, M.; Regression models for ordinal valued time series: applications in high frequency finance and medicine.
Högn, R., Czado, C.; Theoretical foundations of autoregressive models for time series on acyclic directed graphs
Klüppelberg, C., Pergamenchtchikov, S.; Renewal theory for functionals of a Markov chain with compact state space.
Klüppelberg, C., Mikosch, T., Schärf, A.; Regular variation in the mean and stable limits for Poisson shot noise.
Balkema, A. A., Klüppelberg, C. und Resnick S. I.; Domains of attraction for exponential families.
Erhart, T.;Wall, W.A.;Ramm, E.; A continuum approach for the dynamic simulation of powder-like materials
Rychlik M; Simultanous analysis of folic acid and pantothenic acid in foods supplemented with vitamins by stable isotope dilution assays.
Rychlik M , Netzel M, Pfannebecker I,,Frank T, Bitsch I; Application of Stable Isotope Dilution Assays based on Liquid Chromatography – Tandem Mass Spectrometry for the Assessment of Folate Bioavailability.
Freisleben A, Schieberle P, Rychlik M; Comparison of folate quantification in foods by high-performance liquid chromatography-fluorescence detection to stable isotope dilution assays using high-performance liquid chromatography-tandem mass spectrometry.
Freisleben A, Schieberle P, Rychlik M; Specific and Sensitive Quantification of Folate Vitamers in Foods by Stable Isotope Dilution Assays.
Winter, A.; Kindersberger, J.; The formation of bipolar surface charge double layers on parallel-plane surfaces of insulating materials under DC-voltage
Chrzan, K.L.; Vokalek, J.; Sklenicka, V.; Petrusch, W.; Kindersberger, J.; Pollution flashover of long rod insulators with different profiles
Rühling, F.; Heilbronner, F.; Ortéga, P.; Discharge inception under impulse voltage: Influence of lab air ion density and resulting charge-voltage relation
Kindersberger, J.; Silikonelastomere für Kabelgarnituren, Isolatoren und Überspannungsableiter - Profil einer Werkstofffamilie
Hinterholzer, Th.; Boeck, W.; Breakdown behaviour in SF6 influenced by space-charge-stabilization
Diaz, R. R.; Fernandez, Rühling, F.; Heilbronner, F.; The influence of ions on sphere-gaps discharge
Kindersberger, J.; Stand und Tendenzen der Prüfung von Kunststoffen für Freiluftisolierungen
Jiang, J. and Ulbrich, H. and Chavez, A.; Improvement of Rotor Performance Under Rubbing Condition Condition Through Active Auxiliary Bearing
Foerg, M. and Pfeiffer, F. and Ulbrich, H.; Simulation of Granular Media by Rigid Body Dynamics
Foerg, M. and Borchsenius, F. and Pfeiffer, F.; Simulation of air pressure control valves for crankcases
Golle, A. and Ulbrich, H. and Pfeiffer, F.; Real-Time Simulation of Non-Smooth Contacts in Telepresence and Teleaction Applications
Hoesl, A. and Pfeiffer, F.; Akustikdesign von Steuerketten. Abschlussbericht zum FVV-Vorhaben Nr.734
Bullinger, M. and Pfeiffer, F. and Ulbrich, H.; Elastic Modelling Of Contacts In Continuous Variable Transmissions
Bullinger, M. and Pfeiffer, F.; Elastisches Simulationsmodell fuer Schubglieder-CVTs
Pfeiffer, F. and Borchsenius, F. and Foerg, M.; New Hydraulic System Modelling
Pfeiffer, F.; Unilateral Multibody Dynamics
Pfeiffer, F. and Sedlmayr, M.; Spatial Motion of CVT-Chains
Pfeiffer, F.; On Unilateral Roller Coasters
Riebe, S. and Ulbrich, H.; Experiments on Linear and Nonlinear Control of a Multi-DOF Parallel Mechanism
Riebe, S. and Ulbrich, H.; Stabilization and tracking control of a parallel kinematic with six degrees-of-freedom
Riebe, S. and Ulbrich, H.; Modelling, experiments and real-time simulation of the inverse dynamics of a Stewart platform with friction
Riebe, S. and Ulbrich, H.; Modelling and online-computation of the dynamics of a parallel kinematic with six degrees-of-freedom
Zagler, A. and Pfeiffer, F.; "MORITZ" a Pipe Crawler for Tube Junctions
Engelke, R. and Ulbrich, H. and Pfeiffer, F.; Path optimization for an Unilaterally Constrained Robot Arm
Pfeiffer, F.; Spatial Motion of CVT-Chains
Hoesl, A. and Sedlmayr, M. and Pfeiffer, F.; Polygonanregung in Kettentrieben
Hoesl, A. and Sedlmayr, M. and Pfeiffer, F.; Effekte der Polygonalitaet von Kettentrieben
Riebe, S. and Ulbrich, H.; Modelling and online computation of the dynamics of a parallel kinematic with six degrees-of-freedom
Chavez, A. and Ulbrich, H.; Reduzierung von Kontaktkräfte bei anstreifenden Rotoren durch Regelung
Chavez, A. and Ulbrich, H.; Reduzierung von Kontaktkräften bei anstreifenden Rotoren durch Regelung
Althoff, F.;McGlaun, G.;Lang, M.;Rigoll, G.; A Real-Time Demonstrator for Video-Based Recognition of Dynamic Head Gestures, Using Discrete Hidden Markov Models
Breit, H.;Rigoll, G.; A Flexilble Multimodal Object Tracking System
Böhm, M.;Patsouras, Ch.;Fastl, H.; Beeinflussung des Lautheitsurteils durch schallfremde, stehende Bilder
Fabian, T.;Lieb, R.;Ruske, G.;Thomae, M.; Impact of Word Graph Density on the Quality of Posterior Probability Based Confidence Measures
Fastl, H.; Assessing the sound quality of a grand piano for different tuning standards (Abstract ASA 03)
Fastl, H.; From Psychoacousics to Sound Quality Engineering
Fastl, H.;Fruhmann, M.;Ache, S.; Railway Bonus for Sounds without Meaning?
Fastl, H.;Fruhmann, M.;Ache, S.; Railway Bonus for Sounds without Meaning?
Fastl, H.;Patsouras, Ch.;Rader, T.; Klingt ein Flügel bei 432 Hz-Stimmung besser als bei 440 Hz-Stimmung?
Filippou, T.G.;Fastl, H.;Kuwano, S.;Namba, S.;Nakamura, S.;Uchida, H.; Door sound and image of cars
Flohr, M.; Spracherkennung - Mensch, ich versteh' Dich
Franosch, J.-M.;Kempter, R.;Fastl, H.;van Hemmen, L.; Zwicker Tone Illusion and Noise Reduction
Fruhmann, M.;Chalupper, J.;Fastl, H.:; Zum Einfluss der Innenohrschwerhörigkeit auf die Lautheitssummation
Gruetz, H.-P.;Said, A.;Fleischer, D.;Kilcher, H.;Fastl, H.;Degen, K.D.; Perception of railway-induced building vibrations
Krumbholz, K.;Patterson, R.;Nobbe, A.;Fastl, H.; Microsecond temporal resolution in monoaural hearing without spectral cues?
McGlaun, G.;Althoff, F.;Lang, M.;Rigoll, G.; Towards Multimodal Error Management: Experimental Evaluation of User Strategies in Event of Faulty Application Behavior in Automotive Environments
Patsouras, Ch.;Böhm, M.;Fastl, H.; Beeinflussung des Lautheitsurteils durch Stand- oder Bewegtbilder
Patsouras, Ch.;Böhm, M.;Fastl, H.;Patsouras, D.;Pfaffelhuber, K.; Methodenvergleich zur Beurteilung der Geräuschqualität: Random Access versus Größenschätzung mit Ankerschall
Patsouras, Ch.;Böhm, M.;Filippou, T.G.;Fastl, H.;Patsouras, D.; Einfluß einer optischen Komponente bei der Beurteilung der Lautheit von Fahrzeuginnengeräuschen bei Fahrt
Patsouras, Ch.;Fastl, H.;Patsouras, D.;Pfaffelhuber, K.; Calculating Sound Quality of the Outdoor Idling Noise of Diesel Powered Cars
Patsouras, Ch.;Fastl, H.;Patsouras, D.;Pfaffelhuber, K.; Berechnung der Geräuschqualität des Außenstandgeräusches Diesel angetriebener Fahrzeuge
Rigoll, G; Some Preliminary Results on Multimodal Recognition of Events in Smart Meeting Rooms
Schuller, B.;Rigoll, G.;Lang, M.; Sprachliche Emotionserkennung im Fahrzeug
Schuller, B.;Rigoll, G.;Lang, M.; Hidden Markov Model-Based Speech Emotion Recognition
Schuller, B.;Rigoll, G.;Lang, M.; Hidden Markov Model-Based Speech Emotion Recognition
Schuller, B.;Rigoll, G.;Lang, M.; HMM-Based Music Retrieval Using Stereophonic Feature Information and Framelength Adaptation
Schuller, B.;Zobl, M.;Rigoll, G.;Lang, M.; A Hybrid Music Retrieval System using Belief Networks to Integrate Queries and Contextual Knowledge
Seeber, B.;Fastl, H.; Subjective Selection of Non-Individual Head-Related Transfer Functions
Seeber, B.;Fastl, H.;Baumann, U.; Mechanismen der Lokalisation mit bilateralem Cochlea-Implantat
Seeber, B.;Fastl, H.;Baumann, U.; Grundlagen der Lokalisation mit bilateralem Cochlea Implantat (Bases for localization with bilateral cochlear implants)
Seeber, B.;Fastl, H.;Koci, V.; Ein PC-basiertes Békésy-Audiometer mit Bark-Skalierung
Stadermann, J.;Rigoll, G.; Flexible Feature Extraction and HMM Design for a Hybrid Distributed Speech Recognition System in Noisy Environments
Stadermann, J.;Rigoll, G.; Distributed Speech Recognition on the WSJ task
Thomae, M.;Fabian, T.;Lieb, R.;Ruske, G.; A One-Stage Decoder for Interpretation of Natural Speech
Thomae, M.;Fabian, T.;Lieb, R.;Ruske, G.; Tree Matching for Evaluation of Speech Interpretation Systems
Wallhoff, F.;Rigoll, G.; Synthesis and Recognition of Face Profiles
Zeitler, A.;Fastl, H.;Hellbrück, J.; Einfluss der Bedeutung auf die Lautstärkebeurteilung von Umweltgeräuschen
Zobl, M.;Geiger, M.;Schuller, B.and Rigoll, G.;Lang, M.; A Realtime System for Hand-Gesture Controlled Operation of In-Car Devices
Zobl, M.;Wallhoff, F.;Rigoll, G.; Action Recognition in Meeting Scenarios using Global Motion Features
Bieger, Thomas;Scherer, Roland; Wirtschaftliche Konzentration und Raumentwicklung: Clustering am Beispiel der Europäischen Metropolregion Zürich
Thierstein, Alain;Schamp, E.W.; Financial places, regional production system, and the gap to bridge: considerations for a research agenda
Thierstein, Alain; Nouvelle politique régionale en Suisse: il est plus que temps!
Thierstein, Alain;Abegg, Christof; The Impact of the Liberalisation of Public Services on the Competitiveness of Firms in the Alpine Regions of Switzerland
Thierstein, Alain;Dümmler, Patrick;Kruse, Christian; Die europäische Metropolregion Zürich: zu gross um wahr zu sein?
Koll-Schretzenmayr, Martina;Keiner, Marco;Nussbaumer, Gustav; City of Regions“ – Improving Territorial governance in the Zurich „Glatttal-Stadt“
Kolbe, Thomas H.;Gröger, Gerhard; Towards unified 3D city models
Gröger, Gerhard;Kolbe, Thomas H.; Interoperabilität in einer 3D-Geodateninfrastruktur
Altmaier, Angela;Kolbe, Thomas H.; Applications and solutions for interoperable 3D geo-visualization
Borrmann, A.; Modellierung und Prüfung von Constraints in dynamischen digitalen Bauwerksmodellen
Borrmann, A.;Hauschild, Th.;Hübler, R.; Kopplung von Fachapplikationen mit verteilten, dynamischen Modellverwaltungssystemen
Hauschild, Th.;Borrmann, A.;Hübler, R.; Techniken der Verwaltung dynamischer digitaler Bauwerksmodelle
Chen, G.;Andries, J.;Luo, Z.;Spliethoff, H.; Biomass pyrolysis/gasification for product gas production: the overall investigation of parametric effects
Chen, G.;Andries, J.;Spliethoff, H.; Catalytic pyrolysis of biomass for hydrogen-rich fuel gas production
Chen, G.;Andries, J.;Spliethoff, H.; Biomass conversion into fuel gas using circulating fluidised bed technology: the concept improvement and modelling discussion
Chen, G.;Andries, J.;Spliethoff, H.;Leung, D.Y.C.; Experimental Investigation of Biomass Waste, (Rice Straw, Cotton Stalk, and Pine Sawdust), Pyrolysis Characteristics
Chen, G.;Spliethoff, H.;Andries, J.; Catalytic Application to Biomass Pyrolysis in a Fixed Bed Reactor
de Jong, W.;Ünal, Ö.;Andries, J.;Hein, K. R. G.;Spliethoff, H.; Thermochemical conversion of brown coal and biomass in a pressurised fluidised bed gasifier with hot gas filtration using ceramic channel filters, measurements and gasifier modelling
Heikkinen, J.;Spliethoff, H.; Waste mixture composition by thermogravimetric analysis
Andries, J.;Aravind, P. V.;Spliethoff, H.; Influence of fuel gas components on SOFC operation downstream of a thermochemical biomass gasifier
Andries, J.;de Jong, W.;Spliethoff, H.; Sustainable production of hydrogen using thermochemical gasification of biomass
Di Nola, G.;Spliethoff, H.; Measurements of fuel-N release during solid fuel combustion
Glazer, M. P.;Spliethoff, H.; High alkali biofuels combustion in CFBC systems - state of the art and discussion
Heikinnen, J. M.;Ceballos Castillo, C. A.;Spliethoff, H.; CFD modelling of secondary fuel co-firing with pulverised coal
van der Wel, M. C.;Spliethoff, H.; Tar and soot in low calorific value gas combustion
Heikkinen, J. M.;Spliethoff, H.; Experimental study on aerodynamic behaviour of secondary fuel particles
Hein, D.;Weiss, T.; Effectiveness of Control Measures on the Dynamic Behaviour of Once Through-Heat Recovery Steam Generators
Prelipceanu, A.;Karellas, S.;Kakaras, E.;Doukelis, A.; Evaluation of Inlet Air Cooling Methods for a Combined Cycle Power Plant
Seeber, B.U.;Fastl, H.; Subjective Selection of Non-Individual Head-Related Transfer Functions
Seeber, B.;Fastl, H.;Baumann, U.; Mechanismen der Lokalisation mit bilateralem Cochlea Implantat (Mechanisms of localization with bilateral cochlear implant)
Seeber, B.;Fastl, H.;Kovci, V.; Ein PC-basiertes B'ek'esy-Audiometer mit Bark-Skalierung (A PC-based B'ek'esy-audiometer using Bark frequency scaling)
Shea, K.;Starling, A.C.; From discrete structures to mechanical systems: A framework for creating performance-based parametric synthesis tools
Pulm, U.;Maurer, M.;Lindemann, U.; Early evaluation of product properties for individualized products
Müller, S.;Stricker, H.;Lindemann, U.;Zäh, M.; Kostenoptimale Technologieauswahl in der Montagesystemplanung
Müller, F.;Schneider, S.;Diehl, H.;Pache, M.;Lindemann, U.; Optimierung des User-Interfaces beim VR-unterstützten 3D-Skizzieren
Müller, F.;Pache, M.;Schneider, S.;Lindemann, U.; Free-Hand Sketching for creative work in early design phases
Birkhofer, H.;Spath, D.;Winzer, P.;Müller, D.; Entwicklung upgradinggerechter Produkte
Mörtl, M.; Planung und Entwicklung upgradinggerechter Produkte
Mörtl, M.; "Design for Upgrading" of machines and production processes: A guideline based on actual demands of industry and sustainable design
Piller, Frank Thomas;Stotko, C.; Individualisierte Produkte aus Sicht der Produktentwicklung
Szwillus, Gerd;Ziegler, Jürgen; Der 3D-Skizzierer - Unscharfes digitales Skizzieren in einer Virtual Reality Umgebung
Lindemann, U.;Maurer, M.;Pulm, U.; Methods, Tools, and Processes or the Design and Development of Individualised Products
Lindemann, U.;Heßling, T.;Hutterer, P.; Introduction and Adaptation of Methods for Sustainable Product Development in Small and Middle-Sized Companies - Results and Experiences
Lindemann, U.;Gramann, J.; Innovation durch Bionik - Ein Fallbeispiel aus der Warengüterindustrie
Lindemann, U.; Übersetzung individueller Kundenwünsche in Produktdefinitionen
Reinhart, Günther;Zäh, Michael; Entwicklung individualisierter Produkte
Lindemann, U.; Produkte im Wettbewerb - Potenziale aus Konstruktion / Entwicklung
Lindemann, U.; Methods are networks of Methods
Kettembeil, S.;Baumberger, Chr.; Ufos im Maschinenwesen
Jokele, B.;Fuchs, D.K.; Reducing Time for Product Development Process by Evaluation in the Phase of Solution Searching
Jokele, B.;Fuchs, D. K.; Entwicklungstätigkeit in zeitkritischen Situationen
Janitza, D.;Lacher, M.;Maurer, M.;Pulm, U.;Rudolf, H.; A product model for Mass-Customisation products
Fuchs, D. K.;Jokele, B.; Classification Of Product Information In General Context-Individual Dynamic Modelling To Support Quick Understanding
Luczak, H. (Hrsg.); Etablierung der Dienstleistung Wissensmanagement in vernetzten Organisationsstrukturen
Fest, E.;Shea, K.;Domer, B.;Smith, I.; Adjustable Tensegrity Structures
Eckert, C.;Pulm, U.;Jarratt, T.; Mass Customisation, Change and Inspiration - Changing Designs to Meet New Needs
Domer, B.;Raphael, B.;Shea, K.;Smith, I.; A study of two stochastic search methods for structural control
Braun, T.;Lindemann, U.; Supporting the Selection, Adaptation and Application of Methods in Product Development
Bayerisches Staatsministerium; Neue Wege für innovative KMU - Ergebnisse des Pilotprojekts IPP in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
Baumberger, Chr.;Pulm, U.;Lindemann, U.; Coordination And Controlling Of Distributed Product Development Processes
Baumberger, Chr.;Lindemann, U.;Pulm, U.; The Strategic Process For Developing A Building Set For Complex Products
Baumberger, Chr.;Lindemann, U.;Ponn, J.; Prozessanforderungen und - gestaltung der Übersetzung individueller Kundenwünsche in Produktdefinitionen
Baumberger, Chr.;Lindemann, U.;Ponn, J.; Development of Individualized Mechatronic Products - Rapid Adaptation of Product Properties Due To Individual Customer Demands
Baumberger, Chr.;Leitschuh, T.;Mauser, P.;Schneider, S.; Tutorensystem fest etabliert
Wasmeier, P.; The Potential of Object recognition Using a Servo-Tacheoemeter TCA2003
Günthner, W. A.; Wilke, M.; Materialflusstechnologie - Anforderungen und Konzepte für wandelbare Materialflusssysteme
Günthner, W. A.; Der Ingenieur in der Logistik - ein Berufsbild im Wandel
S. Hirche;M. Buss; Passive Position Controlled Telepresence Systems with Time Delay
N. Chopra;M. W. Spong; S. Hirche, M. Buss; Bilateral Teleoperation over the Internet: the Time Varying Delay
S. Hirche;M. Buss; Study of Teleoperation Using Realtime Communication Network Emulation
Braun, Rudolph;Nicolescu, Valentin;Krcmar, Helmut;Schulz, Werner F.;Kreeb, Martin; Modern Communication Instruments for the Imparting of Sustainable Management
Klein, Arnd;Krcmar, Helmut; Wissenstransfer in der Arbeitsforschung aus der Sicht der Wirtschaftsinformatik
Krcmar, Helmut;Leimeister, Jan Marco;Daum, Miriam; Towards M-Communities: The Case of COSMOS Healthcare
Braun, Rudolph;Russ, Markus;Schulz, Werner F.;Krcmar, Helmut; Überbetriebliche Informationssysteme für ein Nachhaltiges Management
Braun, Rudolph;Russ, Markus;Schulz, Werner F.;Krcmar, Helmut; Überbetriebliche Informationssysteme für ein Nachhaltiges Management
Böhmann, Tilo;Junginger, Markus;Krcmar, Helmut; Modular Service Architectures
Ebner, Winfried;Krcmar, Helmut;Leimeister, Jan Marco; Vertrauen in virtuellen Communities : Konzeption und Umsetzung vertrauensunterstuetzender Komponenten in der Domaene Healthcare
Wolf, Petra;Krcmar, Helmut; Wirtschaftlichkeit von elektronischen Bürgerservices
Lück, Wolfgang; eBusiness
Lück, Wolfgang; Hardware
Lück, Wolfgang; Informatik
Lück, Wolfgang; Schwachstellenanalyse
Lück, Wolfgang; Wirtschaftsinformatik
Baacke, Eugen;Schröter, Welf; Qualifizierung
Kersten, Wolfgang; Collaborative Commerce und CSCW
Baacke, Eugen;Schröter, Welf; Blended Learning für E-Government
Roters, Gunnar;Turecek, Oliver;Klinger, Walter; eGovernment - Bürger, Politiker und Unternehmen als Anspruchsgruppen
Lück, Wolfgang; Expertensysteme
Horvàth, P'eter;Reichmann, Thomas; IT - Ideen - Controlling
Horvàth, P'eter;Reichmann, Thomas; IT-Controlling
Horvàth, P'eter;Reichmann, Thomas; IT-Infrastruktur-Controlling
Klumpp, Dieter;Kubicek, Herbert;Rossnagel, Alexander; IT-Infrastrukturen der Informationsgesellschaft
Horvàth, P'eter;Reichmann, Thomas; IT-Nutzerbewertung
Horvàth, Peter;Reichmann, Thomas; IT-Organisation
Horvàth, P'eter;Reichmann, Thomas; IT-Outsourcing
Horvàth, P'eter;Reichmann, Thomas; IT-Produkt-Controlling
Horvàth, P'eter;Reichmann, Thomas; IT-Projekt-Controlling
Lück, Wolfgang; Strategische Informationssysteme
Floeting, H; Zugang zu lokalen und regionalen Internetangeboten
Krcmar, Helmut;Leimeister, Jan Marco;Arnold, Yvonne; COPEP: A Development Process Model for a Community Platform for Cancer Patients
Klein, Arnd;Krcmar, Helmut; Electronic Meeting Systems Paradox: Hindernisse für den Einsatz funktionierender Technik und Ansätze zu ihrer Überwindung
Köhne, Sandra;Ruisz, Roland;Krcmar, Helmut; Gemischtes Doppel
Ruisz, Roland;Hummel, Sandra;Krcmar, Helmut; Kollaboration als Motivationsfaktor im E-Learning: Blended Learning als Rettungsring?
Junginger, Markus;v., Alexander Balduin;Krcmar, Helmut; Operational Value at Risk und Management von IT-Risiken
Walter, Sven Markus;Stephan, Jörg;Junginger, Markus;Krcmar, Helmut; Potenziale des Coaching beim Management von IT-Projekten
Junginger, Markus;Krcmar, Helmut; Risikomanagement im Informationsmanagement - Eine spezifische Aufgabe des IV-Controllings
Niedermeyer, Hans P.;Zahneisen, Georg;Luppa, Peter;Busch, Raymonde;Arnold, Wolfgang; Cortisol Levels in the Human Perilymph after Intravenous Administration of Prednisolone
Paepke, S.;Kiechle, M.; Palliative Therapie des Mammakarzinoms
Linseisen, Jakob;Schulze, Matthias B.;Saadatian-Elahi, Mitra;Kroke, Anja;Miller, Anthony B.;Boeing, Heiner; Quantity and Quality of Dietary Fat, Carbohydrate, and Fiber Intake in the German EPIC Cohorts
Linde, K.;ter Riet, G.;Hondras, M.;Vickers, A.;Saller, R.;Melchart, D.; Systematic Reviews of Herbal Medicines -- an Annotated Bibliography
Linde, K.;ter Riet, G.;Hondras, M.;Melchart, D.;Willich, S. N.; Characteristics and Quality of Systematic Reviews of Acupuncture, Herbal Medicines, and Homeopathy
Lamm, Kerstin; Hyperbaric Oxygen Therapy for the Treatment of Acute Cochlear Disorders and Tinnitus
Möhrenschlager, Matthias;Engst, Reinhard;Müller-Weihrich, Stefan;Spiessl, Walter;Rüdisser, Klaus;Weigl, Lorenz B.;Jessberger, Berthold;Braun-Falco, Markus;Abeck, Dietrich;Ring, Johannes; Association of Urticaria pigmentosa with Caf'e-au-Lait Spots, Neurofibromas and Neurofibroma-Like Neoplasms: A Mere Coincidence?
Melchart, D.;Linde, K.;Streng, A.;Reitmayr, S.;Hoppe, A.;Brinkhaus, B.;Becker-Witt, C.;Wagenpfeil, S.;Pfaffenrath, V.;Hammes, M.;Willich, S. N.;Weidenhammer, W.; Acupuncture Randomized Trials (ART) in Patients with Migraine or Tension-Type Headache -- Design and Protocols
Melchart, D.; Universitäre Forschung in Naturheilkunde und Komplementärmedizin -- Perspektiven und Standortbestimmung
Marquard, Ralf;Bergida, Robert;Müller, Ruppert;Becker, Ingrid;Wada, Makoto;Kurz, Alexander; Dementia Accompanying Motor Neuron Disease --7 Cases
Traidl-Hoffmann, Claudia;Kasche, Anna;Menzel, Annette;Jakob, Thilo;Thiel, Martina;Ring, Johannes;Behrendt, Heidrun; Impact of Pollen on Human Health: More Than Allergen Carriers?
Tollens, M.;Grab, D.;Lang, D.;Hess, J.;Oberhoffer, R.; Pericardial Teratoma: Prenatal Diagnosis and Course
Thomssen, C.;Jänicke, F.;Harbeck, N.; Clinical Relevance of Prognostic Factors in Axillary Node-Negative Breast Cancer
Wacker, Annette;Lersch, Christian;Scherpinski, Ute;Reindl, Laurence;Seyfarth, Melchior; High Incidence of Angina pectoris in Patients Treated with 5-Fluorouracil
Winter, A.;van Eckeveld, M.;Bininda-Emonds, O.R.P.;Habermann, F. A.;Fries, R.; Genomic organization of the DGAT2/MOGAT gene family in cattle textit(Bos taurus) and other mammals
Schenk, S.;Lamm, K.;Ladwig, K.-H.; Effekte eines neurofeedbackgestützten EEG-Alphatrainings bei chronischem Tinnitus
Sehlen, S.;Song, R.;Fahmüller, H.;Herschbach, P.;Lenk, M.;Hollenhorst, H.;Schymura, B.;Aydemir, U.;Dühmke, E.; Coping of Cancer Patients During and After Radiotherapy -- a Follow-Up of 2 Years
Sehlen, S.;Lenk, M.;Hollenhorst, H.;Schymura, B.;Aydemir, U.;Herschbach, P.;Dühmke, E.; Quality of Life (QoL) as Predictive Mediator Variable for Survival in Patients with Intracerebral Neoplasma During Radiotherapy
Brinkhaus, B.;Becker-Witt, C.;Jena, S.;Linde, K.;Streng, A.;Wagenpfeil, S.;Irnich, D.;Hummelsberger, J.;Melchart, D.;Willich, S. N.; Acupuncture Randomized Trials (ART) in Patients with Chronic Low Back Pain and Osteoarthritis of the Knee -- Design and Protocols
Blesa, Rafael;Davidson, Michael;Kurz, Alexander;Reichman, William;van Baelen, Bart;Schwalen, Susanne; Galantamine Provides Sustained Benefits in Patients with `Advanced Moderate' Alzheimer's Disease for at Least 12 Months
Diamandis, Eleftherios P.;Borgo, Carla A.;Scorilas, Andreas;Yousef, George M.;Harbeck, Nadia;Dorn, Julia;Schmalfeldt, Barbara;Schmitt, Manfred; Immunofluorometric Quantification of Human Kallikrein 5 Expression in Ovarian Cancer Cytosols and Its Association with Unfavorable Patient Prognosis
Baumann, Marcus;Niebel, Wolfgang;Kribben, Andreas;Philipp, Thomas;Heemann, Uwe; Primary Failure of Arteriovenous Fistulae in Auto-Immune Disease
Krötz, Florian;Sohn, Hae-Young;Gloe, Torsten;Plank, Christian;Pohl, Ulrich; Magnetofection Potentiates Gene Delivery to Cultured Endothelial Cells
Jentsch, I.;Geigl, J.;Klein, C. A.;Speicher, M. R.; Seven-fluorochrome mouse M-FISH for high-resolution analysis of interchromosomal rearrangements
Harms, J.;Schneider, A.;Roesch, T.;Böttcher, K.; Minimal invasive, endogastrale, endoskopisch assistierte Resektion eines gastrointestinalen Stromatumors des ösophagogastralen Übergangs: Erster Erfahrungsbericht
Geigerseder, Christof;Doepner, Richard;Thalhammer, Andrea;Frungieri, Monica B.;Gamel-Didelon, Katia;Calandra, Ricardo S.;Köhn, Frank M.;Mayerhofer, Artur; Evidence for a GABAergic System in Rodent and Human Testis: Local GABA Production and GABA Receptors
Gauger, Anke;Mempel, Martin;Schekatz, Annika;Schäfer, Torsten;Ring, Johannes;Abeck, Dietrich; Silver-Coated Textiles Reduce textitStaphylococcus aureus Colonization in Patients with Atopic Eczema
Harbeck, N.; Adjuvante Chemotherapie beim primären Mammakarzinom
Hamann, G. F.;Zachoval, R.;Einsiedel, H. von;Sander, D.; Hepatitis-C-Associated Multiple Arterial Dissection of Cerebral Vessels
Huber,M.; Baier,H.; Entwurf eines hochgenauen entfaltbaren Membranreflektors für Satelliten
Zornoza,J.; Encinar,J.; Frantz,M.; Datashvili,L.; Baier,H.; Sierra-Castaner,M.; Caballero,P.; Besada,J.; Experimental Demonstration of Contoured Beam Reflectarrays for Satellite Applications
Pühlhofer,T.; Baier,H.; Approaches for further rationalisation in mechanical architecture and structural design of satellites
Rothmund, M,;Demmel, M.;Auernhammer, H.; Methods and Services of Data Processing for Data Logged by Automatic Process Data Acquisition Systems
Philipps, J.;Pretschner, A.;Slotosch, O.;Aiglstorfer, E.;Kriebel, S.;Scholl, K.; Model-Based Test Case Generation for Smart Cards1 1Support by the BMBF (project EMPRESS) is gratefully acknowledged.
Philipps, J.;Hahn, G.;Pretschner, A.;Stauner, T.; Prototype-based tests for hybrid reactive systems
Braun, P., Broy, M., Cengarle, M.V., Philipps, J.,Prenninger, W., Pretschner, A., Rappl, M., Sandner, R.; The Automotive CASE
Gauch, S., Chaffee, J., Pretschner, A.; Ontology-Based Personalized Search and Browsing
Hahn, G., Philipps, J., Pretschner, A., Stauner, T.; Tests for mixed discrete-continuous systems
Hoops, Marcus; Methodik zur Qualitätssicherung von aggregierten Daten eines Messsystems im Betrieb von verkehrstechnischen Anlagen
Mosandl, R.; Felbermeier, B.; Ein Zukunftsorientiertes forstliches Entscheidungsunterstützungssystem (ZEUS).
Bauernschmitt, Robert;Hörer, Jürgen;Schirmbeck, Eva U.;Keil, Hannes;Schrott, Gerhard;Knoll, Alois;Lange, Rüdiger; Fuzzy-Logic Based Automatic Control of Hemodynamics
Kamps, Marc de;Velde, Frank van der; A model of visual working memory in Prefrontal Cortex
Kamps, Marc de; A simple and stable numerical solution for the population density equation
Kühnlein, Peter;Rieser, Hannes;Zeevat, Henk; A Basic System for Multimodal Robot Instruction
Mayer, Hermann;Nagy, Istvan;Knoll, Alois; Skill Transfer and Learning by Demonstration in a Realistic Scenario of Laparoscopic Surgery
Radecker, M.;Knoll, A.;Kocaman, R.;Boguszewicz, V.;Rudolf, R.; A Wide Range Temperature Stable Integrated Current Reference
Müller, Martin D.;Kaifel, Anton K.;Weber, Mark;Tellmann, Silvia;Burrows, John P.;Loyola, Diego; Ozone Profile Retrieval from Global Ozone Monitoring Experiment (GOME) Data Using a Neural Network Approach (Neural Network Ozone Retrieval System (NNORSY)
Scherer, Torsten;Poggendorf, Iris;Schneider, Axel;Westhoff, Daniel;Zhang, Jianwei;Lütkemeyer, Dirk;Lehmann, Jürgen;Knoll, Alois; A Service Robot for Automating the Sample Management in Biotechnological Cell Cultivations
Velde, Frank van der;Kamps, Marc de; Neural assembly binding in linguistic representation
Kleij, Gwendid T. van der Voort van der;Kamps, Marc de;Velde, Frank van der; A neural model of binding and capacity in visual working memory
Zhang, J.;Knoll, A.; A Two-Arm Situated Artificial Communicator for Human-Robot Cooperative Assembly
Bauernschmitt, R.;Hörer, J.;Kopp, B.;Schrott, G.;Knoll, A.;Lange, R.; Closed-loop Control for Intensive Care Unit Sedation
Görz, G.; Robotik
Mattern, F.; Roboter für Menschen - Zielvorstellungen und Ansätze für autonome "smarte" Serviceroboter
Bill, R.; Grenzdörffer, G.; Foy, T.; Selige, Th.; Schmidhalter, U.; Dohmen, B.; Reh, A.; Remote sensing
Bredemeier, CH.; Schmidhalter, U.; Non-contacting chlorophyll fluorescence sensing for site-specific nitrogen fertilization in wheat and maize
Ebertseder, Th.; Gutser, R.; Nutrition potential of biowaste composts
Ebertseder, Th.; Gutser, R.; Hege, U.; Brandhuber, R.; Schmidhalter U.; Strategies for site-specific nitrogen fertilization with respect to long-term environmental demands
Geesing D.; Gutser, R.; Schmidhalter, U.; Development of site-specific nitrogen fertilization strategies for sites with high and low plant available soil water capacity
Fricke, K., Kosak, G., Meier-Ploeger, A., Turk, T., Wallmann, R. und Vogtmann, H.; Kompostverwertung – Sicherung von Bodenfunktionen
Heil, K.; Schmidhalter U.; Derivation of soil texture and soil water content from electromagnetic induction measurements
Helmert, M.; Heuwinkel, H.; Pommer, G.; Gutser, R.; Schmidhalter, U.; N-Flüsse in gemulchtem und geschnittenem Kleegras: Warum Kleegras-Brache im Ökologischen Landbau (OL) die Erträge der Fruchtfolge nicht erhöht
Köhler, P.; Wieser, H.; Gutser R.; v. Tucher, S.; Einfluss der Schwefeldüngung auf die quantitative Zusammensetzung der Kleberproteine des Weizens
Lamp, J.; Herbst, R.; Reimer, G.; Schmidt, F.; Reiche, E.-W.; Schmidhalter, U.; Bobert, J.; Precise site assessment by data of German soil ratings, geoelectric conductivity, terrain modelling and digital farm soil mapping
Locher, F.; Heuwinkel, H.; Gutser, R.; Schmidhalter, U.; Bestimmung des Leguminosenanteiles in Kleegras mit FT-NIRS: Modellvalidierung
Mistele, B.; Bredemeier, C.; Gutser, R.; Schmidhalter, U.; Spectral detection of nitrogen status, biomass and yield of field-grown maize plants
Molin, J.P.; Gimenez, L.M.; Pauletti, V.; Schmidhalter, U.; Hammer, J.; Araújo, J.C.; Electrical conductivity and its correlation with soil factors and crop yield in southern Brazil
Reining E.; Roth, R.; Kühn, J.; Site-specific land use as demonstrated by planning variable seeding rates
Schmidhalter, U.; Jungert, S.; Bredemeier, C.; Gutser, R.; Manhart, R.; Mistele B.; Gerl, G.; Field-scale validation of a tractor based multispectral crop scanner to determine biomass and nitrogen uptake of winter wheat
Selige Th.; Nätscher, L.; Schmidhalter U.; Spatial detection of topsoil properties using hyperspectral sensing
Sommer, M.; Wehrhan, M.; Zipprich, M.; Weller, U.; zu Castell, W.; Ehrich, S.; Tandler, B.; Selige, Th.; Hierarchical data fusion for mapping soil units at field scale
Werner, A.; Kettner, E.; Pauly, J.; Reining, E.; Roth, R.; Kühn, J.; Selige, Th.; Bobert, J.; Schmidhalter, U.; Hufnagel, J.; Yield potentials of sub-units within fields as a key input for crop management in precision agriculture
Werner, A.; Roth, R.; Kühn, J.; Voßhenrich, H.-H.; Sommer, C.; Wenkel, K.O.; Brozio, S.; Gebbers, R.; Dammer, K.-H.; Ehlert, D.; Integrated management of soil and crop in precision agriculture
Köhler, Benedikt; Book Reviews
Diehl, Janine; Mayer, T.; Förstl, H.; Kurz, A.; A Support Group for Caregivers of Patients with Frontotemporal Dementia
Bubb, H.; Ergonomics and human reliability
Zaeh, M. F.; Baudisch, T.; Simulation environment for designing the dynamic motion behaviour of the mechatronic system machine tool
Kurz, Alexander; Riemenschneider, Matthias; Wallin, Anders; Potential Biological Markers for Cerebrovascular Disease
Weiss, Daniel; Dzidic, Alen; BRUCKMAIER, RUPERT M.; Effect of stimulation intensity on oxytocin release before, during and after machine milking
Inderwies, Tyra; Riedl, Johannes; Kiossis, Evangelos; BRUCKMAIER, RUPERT M.; Effects of ?- and ?-adrenergic receptor stimulation and oxytocin receptor blockade on milking characteristics in dairy cows before and after removal of the teat sphincter
BRUCKMAIER, RUPERT M.; Chronic oxytocin treatment causes reduced milk ejection in dairy cows
Gritzmann, Peter; Nur heißer Dampf...
Gritzmann, Peter; Grimassen ziehen reicht!
Gritzmann, Peter; Mitgliedsbeiträge
Gritzmann, P.; Prag-Fluthilfe - Postscriptum
Bauer, Friedrich L.; Bengt Beckmann. Codebreakers. Arne Beurling and the Swedish Crypto Program during World War II
Gritzmann, Peter; Irrtuümer haben ihren Wert...
Behrens, Jörn; Das Felix-Klein-Programm an der TU München
Bornemann, Folkmar; Auflösung des Rätsels "Der Faden der Ariadne
Gritzmann, Peter; Die Lösung?
Gruber, T.;Steigenberger, P.; Impact of new gravity field missions for sea surface topography determination
Dick, W. R.; Richter, B.; IERS Analysis Coordination
Dick, W. R.; Richter, B.; IERS Combination Research Center FESG
Gruber, T.; Gravity field models beyond CHAMP, GRACE and GOCE
Altamimi, Z.;Boucher, C.;Drewes, H.;Ferland, R.;Larson, K.;Ray, J.;Rothacher, M.; Combination of station positions and velocities
Heck, B.; Rummel, R.; Hornik, H.; Global gravity field modelling
Gruber, T.;Peters, T.; Time variable gravity field: using future Earth observation missions for high frequency de-aliasing
Sneeuw, N.;Gerlach, C.;Svehla, D.;Gruber, C.; A first attempt at time variable gravity recovery from CHAMP using the energy balance approach
Rothacher, M.; Towards a rigorous combination of space geodetic techniques
Gerlach, C.;Sneeuw, N.;Visser, P.;Svehla, D.; CHAMP gravity field recovery using the energy balance approach
Reigber, C.; Lühr, H.; Schwintzer, P.; CHAMP gravity field recovery with the energy balance approach: first results
Angermann, D.;Thaller, D.;Rothacher, M.; IERS SINEX Combination Campaign - Position Paper
Reigber, C.; Lühr, H.; Schwintzer, P.; CHAMP double-difference kinematic POD with ambiguity resolution
B. Aronov et al.; On the inapproximability of polynomial-programming, the geometry of stable sets and the power of relaxation
W. Jäger and H.-J. Krebs; Reconstructing crystallinge structures from few images under high resolution transmission electron microscopy
Rothmund, Matthias;Demmel, Markus;Auernhammer, Hermann; Methods and Services of Data processing for Data Logged by Automatic Data Acquisition Systems
Demmel, Markus;Feldmann, Jens;Rothmund, Matthias;Auernhammer, Hermann;Rademacher, Thomas; Planning the infrastructure for optimisation of sugar beet production in transborder farming
Rothmund, Matthias;Demmel, Markus;Auernhammer, Hermann; Arbeitserfassung bei der Gewannebewirtschaftung
Rothmund, Matthias;Demmel, Markus;Auernhammer, Hermann; Data Management for Transborder Farming
Brandenberg, René;Larman, David; Dark clouds on spheres and totally non-spherical bodies of constant breadth
Lenz, S.; Nichtlineare Interaktion zwischen Fahrzeug und Untergrund unter Zuhilfenahme von Integraltransformationen
Ehrl, Markus;Stempfhuber, W.;Auernhammer, Hermann;Demmel, Markus; Quality of agricultural positioning and communication systems
Ostermeier, Ralph;Auernhammer, Hermann;Demmel, Markus; Realization of an in-field controller for an Agricultural BUS-system based on open source program library LBS-Lib
Ehrl, Markus;Stempfhuber, W.;Demmel, Markus;Auernhammer, Hermann; Quality of agricultural positioning and communication systems
Ostermeier, Ralph;Auernhammer, Hermann;Demmel, Markus; Realisation of an "In-field Controller" for an Agricultural BUS-System based on open source program library "LBS-Lib"
Rothmund, Matthias;Zipprich, M.;Auernhammer, Hermann;Demmel, Markus; Zugkraftmessung bei der Bodenbearbeitung als ergänzende Information zur Standortbeschreibung
Spangler, Achim;Schulz, J.;Auernhammer, Hermann; Outsourcing of Software Development for Product Innovations - Demonstrated by the Creation of the Chlorophyll Sensor MiniVeg N
Silling, S.A.;Zimmermann, M.;Abeyaratne, R.; Deformation of a Peridynamic Bar
Rothmund, Matthias;Auernhammer, Hermann; Data management for transborder-farming
Auernhammer, Hermann;Rothmund, Matthias; Transborder farming
Demmel, Markus;Steinmayr, Thomas;Auernhammer, Hermann; Dynamic behaviour of combine yield measurement systems investigated on a test stand
Ehrl, Markus;Demmel, Markus;Auernhammer, Hermann; Untersuchungen zur Prozessqualität in landwirtschaftlichen Bus-Systemen
Rothmund, Matthias;Demmel, Markus;Auernhammer, Hermann; Die automatische Prozessdatenerfassung als Grundlage für die Erstellung von Planzeiten
Auernhammer, Hermann; Wie weiter bei Precision Farming? - Entwicklungsstand und Trends
H.J. Matthies;F. Meier; Farm Work Science and Process Engineering
H.J. Matthies, F. Meier; Arbeitswissenschaft und Prozesstechnik
Auernhammer, Hermann; The role of mechatronics in product traceability
Baltuska, A.;Uiberacker, M.;Goulielmakis, E.;Kienberger, R.;Yakovlev, V.S.;Udem, T.;Hansch, T.W.;Krausz, F.; Phase-controlled amplification of few-cycle laser pulses
Grote, R�diger; Estimation of crown radii and crown projection area from stem size and tree position
M.H. Faber, S. Engelund, R. Rackwitz; Aspects of parallel wire cable reliability
Reicher, Thomas;MacWilliams, Asa;Brügge, Bernd;Klinker, Gudrun; Results of a Study on Software Architectures for Augmented Reality Systems
Wagner, Martin;Loew, Felix; Configuration Strategies of an AR Toolkit-based Wide Area Tracker
Ong, S. K;Nee, A. Y. C; The Intelligent Welding Gun: Augmented Reality for Experimental Vehicle Construction
Berger, Noam;Gantert, Nina;Peres, Yuval; The speed of biased random walk on percolation clusters

2004

Choo, Seung Yeon; Study on Computer-Aided Design Support of Traditional Architectural Theories
Kienlin, Alexander von; Die Agora von Priene
Krippner, Roland; Untersuchungen zu Einsatzmöglichkeiten von Holzleichtbeton im Bereich von Gebäudefassaden
Mosbauer, Ursel Amrei; Konservierung, Restaurierung und Rekonstruktion historischer Gärten und Plätze
Stepan, Kurt; Vergleichende Untersuchungen von Deckensystemen des Stahlbeton-Skelettbaus
Neudecker, Edith; Der italienische Postbau während des Faschismus (1922-1944)
Bathe, Stephan; Plasmid-vermittelte Bioaugmentation und Populationsdynamik von xenobiotikabelasteten mikrobiellen Abwasserbiozönosen
Camprubí Estebo, Natalia; Design and Analysis in Shape Optimization of Shells
Donaubauer, Andreas Josef; Interoperable Nutzung verteilter Geodatenbanken mittels standardisierter Geo Web Services
Ekkerlein, Christian; Ökologische Bilanzierung von Gebäuden in frühen Planungsphasen auf Basis der Produktmodellierung
Friedl, Ludwig; Experimentelle Untersuchungen zum Transport von Wasser und Chlorid in rezykliertem Beton und zu der daraus ableitbaren Gefahr der chloridinduzierten Stahlkorrosion
Guggenberger, Johann Michael; Stochastische Dynamik von Rahmentragwerken mit hysteretischem Materialverhalten
Koschnick, Frank; Geometrische Locking-Effekte bei Finiten Elementen und ein allgemeines Konzept zu ihrer Vermeidung
Kupfer, Robert; Auswirkungen von Beschleunigungs- und Bremskräften auf die Längsbewegungen des Gleisrostes
Lang, Gerhard; Ein Beitrag zur Verfahrenstechnik der Schildvortriebe mit im Schildschwanz hergestellter fugenloser Stahlbetonauskleidung als alleiniger Sicherung
Markstein, Melanie; Instrumente und Strategien zur Baulandentwicklung und Baulandmobilisierung in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Meyer, Franz Josef; Simultane Schätzung von Topographie und Dynamik polarer Gletscher aus multi-temporalen SAR Interferogrammen
Neuberg, Frank; Ein Softwarekonzept zur Internet-basierten Simulation des Ressourcenbedarfs von Bauwerken
Reichenbacher, Tumasch; Mobile Cartography
Reinecke, Ralf; Haftverbund und Rissverzahnung in unbewehrten Betonschubfugen
Schermer, Detleff Clemens; Verhalten von unbewehrtem Mauerwerk unter Erdbebenbeanspruchung
Scholz, Andreas; Ein Beitrag zur Berechnung von Flächentragwerken aus Holz
Stempfhuber, Werner Vitus; Ein integritätswahrendes Messsystem für kinematische Anwendungen
Treeck, Christoph Alban; Gebäudemodell-basierte Simulation von Raumluftströmungen
Wallner, Bernd; Bewertung von Asphalt mit dem Gyrator
Wirth, Cornelis; Berechnungskonzept für die Klebflanschfestigkeit in Gesamtkarosseriemodellen
Amann, Nicole; Synthese von Ethidium- und Pyren-modifizierten Oligonukleotiden und deren Einsatz bei der Untersuchung des Ladungstransfers durch die DNA
Baeta Simoes Rebelo, Jorge Manuel; Biosynthesis and function of biological pteridines
Bauer, Stefanie; Röntgenkristallographische Untersuchung von Proteinen der Biosynthese von Riboflavin und Tetrahydrofolat
Bergmann, Jochen Helge; Untersuchungen zum Harz des Weihrauchbaums (Boswellia spp.) unter besonderer Berücksichtigung der Säurefraktion
Besche, Henrike Christine; Biochemische Charakterisierung der Lon-Protease aus Thermoplasma acidophilum
Bitterle, Ellen; Oxidative und inflammatorische Mechanismen von Targetzellen des Alveolarepithels nach Exposition mit ultrafeinen Aerosolpartikeln an der Luft-Medium-Grenzschicht
Bonin, Irena; Structural Analysis of Quinoline 2-Oxidoreductase from Pseudomonas putida 86
Breitenlechner, Christine Brigitte; Röntgenkristallographische Untersuchungen von Inhibitor-Komplexen der Proteinkinase A und der Kinasedomäne von Src
Brychzy, Alexander; Characterisation of Tpr2, a Novel Regulator of the Hsp70/Hsp90 Multichaperone Complex
Cesana, Sonia; Functionalization of poly(2-oxazoline)s with cyclic RGD peptides
Chen, Zhongjing; NMR Structural Characterization of Beta-Amyloid Peptides and their Inhibitors
Chojecki, Adam; Selective Hydrogenation of Butyronitrile over Raney-Metals
Comellas Bigler, Mireia; Structural Studies of the Serine-Carboxyl Proteinase Kumamolisin and the Metallopeptidase Peptidyl-Dipeptidase Dcp
Czepa, Andreas; Objektivierung des bitteren Fehlgeschmacks von Karotten (Daucus carota L.) und Karottenprodukten
Degelmann, Petra Lilly; Entwicklung immunologischer, chromatographischer und massenspektrometrischer Methoden zur Bestimmung von Sulfonylharnstoffen
Dehner, Alexander; Protein Interactions Studied by Biochemical and NMR Spectroscopic Methods
Deshmukh, Mandar Vinayakrao; NMR Investigations on Structure, Dynamics and Function of VAT-N and DOTATOC
Djordjevic, Bratislav; Beiträge zur Polyaurierung C-H-acider Verbindungen
Echt, Stefanie; Biochemische und strukturelle Charakterisierung von Enzymen der Riboflavin-, Catecholamin- und Folsäurebiosynthese sowie des Calvin-Zyklus
Feilitzsch, Till; On the Mechanism of Photoinduced Electron Transfer in Bridged Donor/ Acceptor Systems
Förtig, Anton; Monomolekulare Lipopolymerschichten zum Aufbau von biomimetischen Lipidmembranmodellen
Frankowski, Marcin; Spectroscopy of Unstable and Charged Species in Cryogenic Solids
Franze, Thomas; Analyse und Reaktivität von Proteinen in atmosphärischen Aerosolen und Entwicklung neuer Immunoassays zur Messung von Nitroproteinen
Ganiouchine, Dmitri I.; ParaGauss - A Parallel Implementation of the Density Functional Method
Graubner, Vera-Maria; Modifizierung von Poly(dimethylsiloxan) für die Computer-to-Plate Driographie
Guzmán Monsalve, Alexander; Active Acid Sites in Zeolite Catalyzed Iso-butane/cis-2-Butene Alkylation
Harzenetter, Marit Daniela; Funktionen des Neuropeptids CGRP bei der neuronalen Kontrolle des hämatopoetischen Systems
Haupt, Melina; Investigations on the Nucleotide Binding Domain of KdpB by NMR Spectroscopy and Solution Structure of an α4β7 Integrin Antagonist
Hauser, Gerd; NMR-spektroskopische Untersuchungen zur Biosynthese des Antibiotikums Avilamycin A
Heller, Markus; Protein Dynamics of ADT and KdpBN by NMR Spectroscopy
Henrich, Stefan; Röntgenstrukturanalyse der Proproteinkonvertase Furin und der nicht-kollagenen Domäne NC1 von Kollagen IV
Hüttig, Annette; DMIF1 - ein Regulator der mitochondrialen F1F0-ATPase in Dictyostelium discoideum
John, Michael; Structure and Exchange Dynamics of the Apical Domains of the Thermosome and Human Saposins by NMR Spectroscopy
Koch, Michael; Strukturanalyse der mitochondrialen Protoporphyrinogen IX Oxidase aus Nicotiana tabacum und von zwei weiteren Proteinen
Krause, Jens Olaf; Development of new Ruthenium Catalysts for homogeneous and heterogeneous Olefin-Metathesis
Lehmbacher, Klaus Roland; Metallalkoxide als Precursoren für Metalloxide
Li, Xuebing; Butane skeletal isomerization on sulfated zirconia at low temperature
Liepe, Jens-Michael; Entwicklung und Charakterisierung von Halbleitergassensoren zur Online-Detektion der Aromaentwicklung bei Backprozessen
Modlinger, Armin; Monosaccharide als alpha4-Integrinantagonisten und oligomere Somatostatinanaloga für die Nuklearmedizin
Monkowius, Uwe Volker; Synthese, Struktur und Koordinationschemie ausgewählter phosphororganischer Verbindungen und ihrer Stickstoff- und Arsenanaloga
Nalabothula, Narasimharao; Biochemical and biophysical characterization of the retinoblastoma protein and its interacting partners
Narayanan, Saravanakumar; Biochemical and NMR Characterization of Aggregating Proteins and their Interactions with Molecular Charperones
Nogai, Stefan D.; Von Chlorgallanen zu molekularen Galliumchalkogeniden
Paulus, Michael; RNA-Struktur-Determinanten zur erfolgreichen heterologen Proteinexpression in vitro und in Escherichia coli
Radivojevic, Igor; Spectrochemical Analysis of Solid Samples by Laser-induced Plasma Spectroscopy
Rubini, Marina; Protein Engineering and Design with Non Canonical Amino Acids
Schauer, Christian; Analyse und Reaktivität von Polyzyklischen Aromatischen Verbindungen in Aerosolen
Schenkel, Renate; Sorption of small polar molecules on micro- and mesoporous zeolitic materials
Schergaut, Marion Petra; Struktur-/Funktionsanalyse und Ubiquitinierung des Ubiquitin-ähnlichen Modifizierers SUMO1
Scheuenpflug, Jürgen; Heterologe Koexpression von humanem Cytochrom P450 1A2 und polymorphen Formen humaner N-Acetyltransferase Typ-2 in V79 Chinesischen Hamsterzellen zur in vitro-Untersuchung von Toxizität und Metabolismus von Chemikalien und Arzneimitteln
Schüttrigkeit, Tanja Angela; Excited state dynamics in fluorescent Proteins (GFP, RFP) and flavoproteins
Schuh, Christian; Wichtige Aromastoffe in schwarzem und grünem Tee (Camellia sinensis)
Seewaldt, Sonja; Immunological recognition of the SV40 T antigen in a mouse model
Seiffert, Barbara Maria; Intrazelluläre Lokalisation, Komplexbildung, Nukleotidbindung und Interaktion mit Histonen von Caenorhabditis elegans CED-4 und Identifikation eines potentiellen humanen P35-Homologs
Siriwong, Khatcharin; A Combined Quantum Mechanics and Molecular Dynamics Study of Charge Transfer in DNA
Smialowski, Pawel; Structural and Functional Studies on Photoactive Proteins and Proteins Involved in Cell Differentiation
Su, Ruo Qing; New composite material based on silsesquioxane polymers and nanoporous particles for low-k dielectric application
Teutsch, Ingo Armin; Einfluss der Rohkaffeeverarbeitung auf Aromastoffveränderungen in gerösteten Kaffeebohnen sowie im Kaffeegetränk
Ueberfluß, Christoph; Anionen - Massenspektrometrie und - Photoelektronenspektroskopie umweltrelevanter Molekülsysteme
Umkehrer, Michael; Hochfunktionalisierte 2-Oxazolinspaltprodukte ausgehend von 2-Isocyanometallaten als Grundlage für neuartige Multikomponentenreaktionen
Villarreal y López, Eva Gloria; NMR-spektroskopische Untersuchungen an Peptiden und Proteinen
Vojinovic, Krunoslav; ß-Donor-Akzeptor-Wechselwirkungen in der Chemie der Gruppe-14-Elemente
Wallner, Carsten Werner; Synthese der anti-HIV-aktiven Pilzmetaboliten Kuehneromycin B, Panudial und Anhydromarasmon
Zachariae, Ulrich; Theoretische Untersuchungen zur Elektrostatik bakterieller Porine und zur Anionentranslokation im Porin Omp32
Zarka, Michael Tobias; Neue amphiphile Blockcopolymere für die mizellare Katalyse
Zuazo, Iker; Deactivation Routes in Zeolite Catalyzed Isobutane/2-Butene Alkylation and Regeneration Procedures
Voll, Georg; Moleküldynamik und Strukturaufklärung von Peptidmimetika und dem Parvulin E. coli Par10
Althoff, Frank; Ein generischer Ansatz zur Integration multimodaler Benutzereingaben
Angermann, Anne; Entkopplung von Mehrgrößensystemen durch Vorsteuerung am Beispiel von kontinuierlichen Fertigungsanlagen
Barros, João; Reachback Communication in Wireless Sensor Networks
Butenweg, Stefan Paul; Reaktive verteilte Verkehrslenkungsverfahren für MPLS-Weitverkehrsnetze
Choi, Jung Han; A Si Schottky Diode Demultiplexer Circuit for High Bit Rate Fiber Optical Receivers
Coccetti, Fabio; Application of System Identification (SI) to Full--Wave Time Domain Characterization of Microwave and Millimeter Wave Passive Structures
Eiband, Werner; Modellraumprüfstand mit dynamischer Simulation klimatischer Einflussfaktoren zur Untersuchung von Raumheizsystemen
Feiler, Matthias J.; Adaptive Control in the Presence of Disturbances
Foag, Jürgen; Speculative Protocol-Processing for High-Speed Packet Forwarding
Glöckel, Volker; Entwurfsverfahren zum impliziten funktionalen Test analoger integrierter Schaltungen
Haidacher, Steffen; Contact Point and Object Position from Force/Torque and Position Sensors for Grasps with a Dextrous Robotic Hand
Handtmann, Martin; Dynamische Regelung mikroelektromechanischer Systeme (MEMS) mit Hilfe kapazitiver Signalwandlung und Kraftrückkoppelung
Hoffmann, Rainer; Modeling and Simulation of an Electrostatic Image Transfer
Hulin, Bernhard; Videobasierte Hinderniserkennung im Durchgangsraum des Stromabnehmers elektrischer Bahnen
Kleimaier, Alexander; Optimale Betriebsführung von Hybridfahrzeugen
Krach, Markus; Frequenzverdreifacher mit Antiseriellem Schottky-Varaktor für den Terahertzbereich
Kudlaty, Katarzyna; Attenuated Total Reflection technique for on-line oil monitoring by means of a FTIR fiber-optic probe
Kühn, Mark R.; Subharmonische Injektionssynchronisation aktiver Antennenarrays
Kulikov, Valentin; Automated system for combinatorial synthesis and high-throughput characterization of polymeric sensor materials
Kyselytsya, Yuriy; Systemkonzept für die Heimautomatisierung
Marschner, Christian; Meßverfahren zur Eliminierung von Erdungseinflüssen bei kapazitiven Detektoren und ihre Anwendung zur Sitzbelegungserkennung in Kraftfahrzeugen
Motrescu, Roza Elena; Analysis of Biological Signals with Multifunctional Bioelectronic Sensor Chips on Living Cells
Pfaffeneder, Bernd; Bitübertragungschicht eines Kfz-tauglichen Sensor-Aktor-Busses
Riedl, Anton; Routing Optimization and Capacity Assignment in Multi-Service IP Networks
Riemenschneider, Markus; Echtzeitvermessung dreidimensionaler Objekte mittels Speckle-Interferometrie
Schmalfuß, Georg Christoph; Anwendung psychoakustischer Methoden und Modelle zur Feinanpassung von Hörgeräten mit natürlichen Schallen
Strasser, Marc; Entwicklung und Charakterisierung mikrostrukturierter thermoelektrischer Generatoren in Silizium-Halbleitertechnologie
Streifinger, Michael; Architekturen für Abtast-Halte-Schaltungen im Mikrowellenbereich
Voglgsang, Alfred; Modell für Nebensprechstörungen auf xDSL-Leitungen und dessen praktische Umsetzung
Westermeir, Günter; Diversitäre Zugangs- und Sicherheitsmechanismen angewendet in automatisierten Gebäuden
Zeller, Markus; Echtzeitfähige Datenratenkontrolle für die Videokommunikation
Bauer, Michael G.; Multidimensional Indexing and Querying of XML in Digital Libraries and Relational Database Systems
Braun, Andreas; A Software Architecture for Knowledge Acquisition and Retrieval for Global Software Development Teams
Burkhardt, Stefan; Orthopädische Navigation auf der Basis von Kernspin-Bilddatensätzen
Galla, Michael; Social Relationship Management in Internet-based Communication and Shared Information Spaces
Günther, Frank; Eine cache-optimale Implementierung der Finite-Elemente-Methode
Hanek, Robert; Fitting Parametric Curve Models to Images Using Local Self-adapting Separation Criteria
Hanne, Robert; Lineare und Quadratische Optimierung in der Strahlentherapie
Keidl, Markus; Metadata Management and Context-based Personalization in Distributed Information Systems
Nitsche, Dirk; UNICO-WebRoboter
Peschel-Findeisen, Thomas; Ein generativer Ansatz zur Konstruktion des Managements verteilter kooperierender Systeme aus abstrakten Spezifikationen
Reicher, Thomas; A Framework for Dynamically Adaptable Augmented Reality Systems
Riesner, Stefan; Korrelations- und Prädiktionsverfahren zur Lageverfolgung in der perkutanen Radioonkologie
Rovatsos, Michael; Computational Interaction Frames
Schmitt, Thorsten; Vision-based Probabilistic State Estimation for Cooperating Autonomous Robots
Schwerin, Wolfgang; Ein Produktmodell für die Entwicklung verteilter Informationssysteme
Stamatakis, Alexandros; Distributed and Parallel Algorithms and Systems for Inference of Huge Phylogenetic Trees based on the Maximum Likelihood Method
Zeidler, Alfred; Modellierung grafischer Dialogsysteme mit Ereignisstellen-Diagrammen in WYSIWYG-orientierter Darstellung
Ziemer, Stephan; Anwendung der Metro-Map-Metapher auf die Gestaltung von Unternehmensportalen
Zirkel, Martin; Bewertung des UB-Baums unter Berücksichtigung der Sortierung
Aicher, Peter; Winkelrekonstruktion und sensorlose Regelung von Hybridschrittmotoren
Amidjojo, Maya Hapsari; Reaktionstechnische Untersuchungen zur asymmetrischen Synthese von chiralen Alkoholen mit Lactobacillus kefir
Böhm, Christian; Numerische Simulation des Fischdurchgangs durch Wasserturbinen
Brandstetter, Armin Johann Leopold; Betriebsverhalten einer Dualmodus-SCRamjet-Modellbrennkammer mit Wasserstoffverbrennung
Deininger, Jürgen; Untersuchung des Dichtverhaltens von metallischen Profildichtungen für Hochdruck-Apparate
Engelking, Helge; Reaktionstechnische Untersuchungen zur asymmetrischen Reduktion von β-Ketoestern mit rekombinanten Hefen
Evans, Gary; Grobstruktursimulation der abgelösten Strömung um ein angestelltes Tragflügelprofil
Fischer, Andreas; Hybride, thermoakustische Charakterisierung von Drallbrennern
Frobenius, Moritz; Numerische Simulation kavitierender Strömungen in hydraulischen Strömungsmaschinen
Gollnick, Volker; Untersuchungen zur Bewertung der Transporteffizienz verschiedener Verkehrsmittel
Goodheart, Kevin A.; 3-D Transonic Flow Dynamics with Nonequilibrium Condensation
Gramann, Jens; Problemmodelle und Bionik als Methode
Guttenberg, Philipp; Der Autarke Hybrid am Prüfstand
Hanika, Markus; Zur Permeation durch aluminiumbedampfte Polypropylen- und Polyethylenterephtalatfolien
Haugen, Håvard J.; Development of an implant to treat gastro-oesophageal reflux disease
Holzapfel, Florian; Nichtlineare adaptive Regelung eines unbemannten Fluggerätes
Huang, Pei-shih; Regelkonzepte zur Fahrzeugführung unter Einbeziehung der Bedienelementeigenschaften
Juan Pardo, María Elena; Characterisation and Mitigation of Chemical Erosion of Doped Carbon Materials
Keller, Jochen; Experimentelle und numerische Untersuchung der Strömung in einer Turbine für ein Wellenkraftwerk
Krieger, Helmut; Alterung von Schmierstoffen im Zahnradprüfstand und in Praxisgetrieben
Kühn, Thomas; Auslegung von Segmentverschlüssen und Untersuchung ihres Verschleißverhaltens
Kunze, Klaas; Untersuchung des thermoakustischen Flammenübertragungsverhaltens in einer Ringbrennkammer
Lyubar, Anatoliy; Numerisch effiziente Modellierung von Überschallbrennkammern mit detaillierter Kinetik
Martinus, Marcus; Funktionale Sicherheit von mechatronischen Systemen bei mobilen Arbeitsmaschinen
Meyer, Heiko G.; Modellbasierte Generierung einheitlicher Bedienobjekte für verteilte mechatronische Systeme
Pankiewitz, Christian; Hybrides Berechnungsverfahren für thermoakustische Instabilitäten von Mehrbrennersystemen
Popescu, Carmen Rodica; Processing and Characterisation of SiC-Fibre Reinforced Cu-Matrix Composites
Pulm, Udo; Eine systemtheoretische Betrachtung der Produktentwicklung
Puskeiler, Robert; Miniaturisierte Parallelreaktoren zur Hochdurchsatz-Bioprozessentwicklung
Rassl, Robert; Ablenkungswirkung tertiärer Aufgaben im Pkw
Resch, Rainer; Leistungsverzweigte Mehrbereichsfahrantriebe mit Kettenwandlern
Rothenwöhrer, Markus; Einfluss thermodynamisch metastabiler Zustände auf den Zerfall und das Mischverhalten von Flüssigkeitsstrahlen
Schreiber, Ulrich; Die Wirbelsäulensegment-Steifigkeit
Spieck, Martin; Ground Dynamics of Flexible Aircraft in Consideration of Aerodynamic Effects
Steinbrecher, Christian; Numerische Simulation eines berührungsfrei gelagerten Rotors für eine Blutpumpe
Stocker, Rupert; Bestimmung verbrennungsrelevanter Größen in Flammen mit laseroptischen Verfahren
Tourneau, Martin; Stoffübergang im Tropfenschwarm unter dem Einfluss von Marangonikonvektionen
Wächter, Markus; Optimalflugbahnen im Hyperschallflug unter Berücksichtigung der instationären Aufheizung
Heiserer, Daniel Franz Xaver; Fast Reanalysis for Large Scale Multicriteria Structural Optimization
Gleichmar, Reiner; Approximationen und paralleles Rechnen bei der multidisziplinären Strukturoptimierung
Huber, Jürgen; Optische Druckmessung zur Untersuchung von aerostatischen Lagern
Eberlein, Dominik; Topologische Methoden zur Analyse dynamischer Systeme
Ertel, Susanne; Adaptive Positionierung von Modellrändern in heterogenen Gebietszerlegungsverfahren.
Fasen, Vicky Maria; Extremes of Lévy Driven Moving Average Processes with Applications in Finance
Ferrari, Patrik L; Shape fluctuations of crystal facets and surface growth in one dimension
Großkinsky, Stefan; Phase transitions in nonequilibrium stochastic particle systems with local conservation laws
Lasser, Caroline; Conical energy level crossings in molecular dynamics
Müller, Gernot; Regression Models for Ordinal Valued Time Series
Prokopenko, Sergiy; Hierarchical Binary Spatial Regression Models with Cluster Effects
Schaub, Meike; Numerische Integration steifer mechanischer Systeme mit impliziten Runge-Kutta-Verfahren
Gaffal, Evelyn; Einfluss von Cannabinoiden und Opioiden auf die glatte Muskelzelle im Magenfundus und Ileum der Ratte
Adam, Banafscheh; DMPS und Dimercaprol in der Therapie der akuten Arsenintoxikation
Baier, Patricia Maria Gloria; Prognostische Bedeutung der CEA- und Ck 20 Detektion mittels RT-PCR in peritumoralen Lymphknoten von Patienten mit nodal negativem kolorektalen Karzinom im UICC-Stadium I und II
Bauer, Jan Stefan; Computergestützte Strukturanalyse des trabekulären Knochens in der Osteoporosediagnostik anhand hochauflösender computertomographischer Schnittbilder der Wirbelsäule
Beckmann, Mareike; Körperliche Belastbarkeit und myokardiale Perfusion bei Patienten mit Transposition der großen Arterien nach Arterieller Switch Operation
Bedda, Wael; Surgical Treatment of Left Ventricular Aneurysms
Berger, Christine Nina; Hemmung der Induktion neointimaler Proliferation durch adenoviralen Gentransfer von Interleukin-1 Rezeptor-Antagonisten im Karotis-Verletzungs-Modell der Ratte
Bester, Silke; Modifizierte Schallebenen durch die hintere Schädelgrube zur Erfassung der Anatomie und Pathologie des Kleinhirns und des vierten Ventrikels
Bindl, Wolfgang; Die Belastung von Angehörigen schizophren Erkrankter in Abhängigkeit von der Teilnahme bzw. Nichtteilnahme der Angehörigen an professionell intendierten psychoedukativen Gruppen und unspezifischen Angehörigengruppen
Brachou-Keßler, Kalliopi; Beziehung der Knochendichten in zentralen und peripheren Skelettanteilen
Braun, Mirjam Esther Evi; Chirurgische Behandlung des Morbus Ebstein
Brims, Silvia; Gesundheitsbezogene Lebensqualität von Patienten mit perkutaner transhepatischer Langzeitdrainage von benignen und malignen Gallenwegsstenosen
Brothag, Arthur-Johann; Analytische und klinische Evaluierung eines kardialen Troponin-I-Immunoassays
Castrop, Jens Florian; Funktionelle Kernspinuntersuchung bei Diadochokinese des Unterarmes mit kinematischer Bewegungskontrolle
Chernchujit, Bancha; Arthroscopic Reconstruction of the Coracoclavicular Ligaments with Suture Anchors and Small Titanium Plate. A Comparative Biomechanical Study.
Clement, Gisela; Aufbau eines Surveillance-Systems von postoperativen Wundinfektionen an der chirurgischen Abteilung eines kommunalen Krankenhauses
Conz, Christina; Der Einfluss niedrig dosierter oraler Kontrazeptiva auf Knochenmasse und -dichte junger Frauen in Kombination mit bzw. ohne regelmäßige körperliche Aktivität
Corticelli, Astrid; Zur Behandlung primärer Dünndarmtumore
Diplich, Stefan; "Cyclic Alternating Pattern (CAP)" in der Diagnostik der Primären Insomnie
Duhm, Cornelie; Kosmetisches Ergebnis, Komplikationen und Zufriedenheit der Patientinnen nach brusterhaltenden Operationen
Eberle, Christian; Mittelfristige Ergebnisse nach totalendoprothetischem Hüftgelenksersatz mit Hydroxylapatit beschichteten Geradschaftprothesen und Schraubpfannen bei Patienten jenseits des 65. Lebensjahres
Eger, Joanna; Essstörungen und Suchterkrankungen
Fäustle, Robert; Immunhistochemische Untersuchung zur Expression der Onkoproteine Bcl2 und Her2/neu bei Harnblasenkarzinomen
Feike, Kathrin; Eigenschaften und Qualitätsmerkmale medizinischer Websites unter besonderer Berücksichtigung psychiatrischer Seiten
Fink, Heidrun; Eine systemische Inflammation führt zu einer Resistenz gegenüber Atracurium ohne Auswirkung auf die Expression der Azetylcholinrezeptoren
Fischer, Jennifer Jolin; Fronto-orbitale Mobilisation bei Kraniosynostosen im Säuglingsalter
Focks, Michaela; Einfluß pathologischer pränataler Dopplerflußmessungen in der Arteria umbilicalis auf Morbidität und Mortalität von Frühgeborenen unter 32 Schwangerschaftswochen
Frimmel, Tanja A.E.; Verbessert sich die Gewichtsschätzung mit Ultraschall durch Einbeziehung der mütterlichen Größe?
Frisch, Kristina; Klonierung von IL-10 und IL-10 Homologen und Funktionsanalyse in einem Mausmodell der polymikrobiellen Sepsis
Frischholz, Margret; Kontinenz, Radikalität und klinischer Verlauf nach Präparation eines intraprostatischen Harnröhrenstumpfes bei der radikalen retropubischen Prostatektomie
Fröhlich, Martha Maria; Langzeitergebnisse der pneumatischen Dilatation und laparoskopischen Myotomie bei der Achalasie des Ösophagus
Funke, Dagmar; Dynamik der zerebrovaskulären Reaktion bei Migräne-Patienten im kopfschmerzfreien Intervall unter visueller Stimulation
Gaisa, Michael Maximilian; Analyse der neuronalen Expression von cGMP-abhängigen Proteinkinasen und IRAG mittels In-situ-Hybridisierung
Gawaz, Andrea; Ärgerreaktion und Feindseligkeit und ihre Auswirkungen auf das Blutdruckverhalten unter mentalem Stress bei Patienten mit idiopathischen ventrikulären Tachykardien aus dem rechtsventrikulären Ausflusstrakt
Göpffarth geb. Metzger, Margarethe; Retrospektive Studie über tiefe Beinvenenthrombosen nach arthroskopischen Kniegelenksoperationene unter low-dose-Heparinisierung
Gordan, Maria Lucia; Eine chronische E. coli Infektion verursacht eine reduzierte Muskelkontraktionskraft ohne Auswirkung auf die Expression der Azetylcholinrezeptoren
Gräwe, Frank; Surgical Management of Pancraniofacial Synostosis and Kleeblattschädel – Analysis of 19 own cases and review of the literature
Graf, Johann; Die intertrochantere Umstellungsosteotomie als gelenkerhaltende Maßnahme bei Coxarthrose nach präarthrotischer Deformität
Grüber, Cornelius; Flussdynamische Messung im Gefässmodell nach Stentimplantation mit Laser-Doppler-Anemometrie:
Gschwendtner, Andreas; Regulation, zelluläre Lokalisation und Funktion des Neurotrophinrezeptors p75NTR bei der Regeneration von Motoneuronen
Hämmerl, Thomas; Delir, postoperative kognitive Verschlechterung und Charles Bonnet-Syndrom bei Patienten mit Kataraktoperationen
Hahn, Stefan; Die Münchner Barrett-Studie: Charakteristika und Verlauf der intestinalen Metaplasie am gastroösophagealen Übergang
Hassler, Christian; MS-Therapiestudien, evaluiert nach CONSORT und Evidence-based Medicine
Heidenreich, Tim; Langzeitergebnisse nach Gastric Banding-Operation im Rahmen eines interdisziplinären Therapieprogramms
Heilmaier, Martina Stefanie; Systemische Entzündungsreaktion (SIRS) bei der Korrektur kongenitaler Herzfehler, low flow cardiopulmonary bypass (LFCPB) versus deep hypothermic cardiac arrest (DHCA)
Hengge, Helga; Bildgebende Befunde bei der transienten globalen Amnesie
Höhne, Kristina; Ernährungsverhalten während einer Gewichtsreduktionstherapie mit Orlistat oder Placebo
Hoffmann, Gordon; Experimentelle Überprüfung zweier Methoden zur Optimierung der operativen Tenolyse
Huber, Konstantin; Der Einfluß der proximalen Femurfraktur auf das Patientenschicksal
Hüser, Norbert; Funktionale Bedeutung des Chemokinrezeptors 4 (CCR4) bei der Abstoßung von heterotopen Herztransplantaten in der Maus
Junker, Andreas; Dermatoskopische Diagnose von Malignen Melanomen und Nävuszellnävi mit Hilfe von gerasterten Ansichten der Hautveränderungen
Juraschek, Pia Erika; Untersuchung von hirnstrukturellen Veränderungen bei Patienten mit Essentiellem Tremor mittels Voxel-basierter Morphometrie
Kalla, Roger; Mikrogliale Morphologie im verletzten Nervensystem
Kampshoff, Jörg; Die Wirkung der Interleukine 4, 10 und 13 auf die Koinkubation von Endothelzellen und Mononukleären Zellen, gemessen an der Freisetzung von PDGF, Interleukin 1 beta und Interleukin 6
Kefer, Gunter; Multiaxialer Zugang auf die OPS-301, Version 1.1 mit SNOMED-II
Keindl, Regina; Begleitfehlbildungen bei Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten
Kinskofer, Andreas; Ambulante Kinderanaesthesie
Knebel, Carolin; Klinik und Diagnostik von SLAP-Läsionen
Knebel, Constanze Marie; Auswirkungen der transurethralen Resektion der Prostata (TURP) vor der Durchführung einer radikalen Prostatektomie auf die Morbidität und den Therapieausgang bei Patienten mit Prostatakarzinom sowie histologische Besonderheiten
Kolb, Stefanie Alexandra; Einfluss des Zeitintervalls von Schmerzbeginn bis Therapiebeginn auf die Effektivität der Reperfusionstherapie bei Patienten mit akutem Myokardinfarkt
Kollias, Aris Nikolaus; Der Lerneffekt bei der Blau-Gelb-Perimetrie bei gesunden Probanden
Krahmer, Jutta; Fiberbronchoskopische Stentimplantation zur Behandlung von tracheobronchialen Läsionen
Krebs, Bjarne; Elektrophysiologische Eigenschaften von kultivierten Perizyten aus dem Rinderherz
Kreuz, Stephan; Serumspiegel des trizyklischen Antidepressivums Doxepin in der Pharmakotherapie depressiver Erkrankungen
Krol, Janna; Novel Bi- and Trifunctional Inhibitors of Tumor-associated Proteolytic Systems
Krüger, Birgit Irene; Pilotstudie zur Bestimmung von Komorbidität, Persönlichkeit und Psychotherapiemotivation von Patienten mit chronischen Schmerzen und Evaluation von Schmerzbewältigungsgruppen
Kudielka, Patrick; Cortisol im Speichel und arterieller Blutdruck im Rahmen einer psychophysiologischen Stresstestung an Patienten mit idiopathischen, ventrikulären Tachykardien aus dem rechtsventrikulären Ausflußtrakt
Kugelbrey, Rupert; Entwicklung der linksventrikulären Ejektionsfraktion nach akutem Herzinfarkt und ihr prognostischer Wert
Lahn, Christina; 4G5G-Polymorphismus des PAI-1-Genes und Restenoserisiko nach koronarer Stentimplantation
Landgrebe, Christiane Karla; Prävalenz, Risikofaktoren und Verlauf einer Hepatitis C Infektion nach Herzoperation im Kindesalter vor Einführung des Blutspender-Screenings
Lanzinger, Marcella; Cerebral blood flow and cerebrovascular response to intermittent hypercapnia during hyperbaric oxygenation treatment
Lessl, Wolf-Dieter; Untersuchung zum Effekt der minimal invasiven Neurolyse mittels Epiduralkatheter in der Behandlung lumbaler Wurzelreiz/kompressionssyndrome sowie einer speziellen Form des pseudoradikulären Schmerzsyndroms
Li, Zhongyan; Characteristics of Platelet Surface Expression of Glycoprotein VI in Type 2 Diabetes
Liebhaber, Gisela Maria; Ketogene Diät zur Behandlung von pharmakoresistenten Epilepsien und Stoffwechseldefekten im Kindesalter
Lottermoser, Mirjam; Leseverhalten bei Patienten mit psychischen Erkrankungen
Lu, Ruiyan; Everolimus treatment and apoptosis in chronic allograft nephropathy (CAN)
Luderschmidt, Stephan; Einfluß des Angiotensin II-Subtyp 1-Rezeptor Antagonisten Valsartan auf die Herzfrequenz und deren Bedeutung als prognostischer Faktor bei chronischer Herzinsuffizienz
Ludyga, Sabine; Geschichte der Naturheilkunde in Bayern im 19. Jahrhundert
Lütje, Wolf Michael; Einflussgrößen auf Zufriedenheit und Erleben in der Geburtshilfe
Markwardt, Christina; Gerettetes Myokardgewebe bei Patienten mit akutem Myokardinfarkt nach koronarer Stentimplantation plus Glykoprotein IIb/IIIa-Rezeptor-Antagonist versus nach kombinierter r-tPA-Lyse plus Glykoprotein IIb/IIIa-Rezeptor-Antagonist
Martin, Nicolas Constantin Sylvester; Fluiddynamische Untersuchungen an durchsichtigen Modellen der menschlichen Halsschlagader zum Vergleich verschiedener Patchbreiten bei der Carotisendarteriektomie
Megerle, Kai; Untersuchungen zum interzellulären Transport durch die Proteintransduktionsdomänen VP22 und MTS mit Hilfe von fluoreszierenden Fusionsproteinen
Mehren, Christoph; Abriebanalyse im Interfacegewebe aseptisch gelockerter Titanhüftendoprothesen und deren klinische Bedeutung
Meßner, Barbara; mRNA-Expression der kardialen Isoformen von Troponin T und Troponin I im Skelettmuskel von Patienten mit Myopathie
Minov, Christo; Design ergonomischer Benutzeroberflächen für Computeranwendungen in der Medizin
Mobahheri, Saghar; Ergebnisse nach postero-lateraler Fusion der Lendenwirbelsäule. Eine Untersuchung im Hinblick auf klinische, radiologische und ökonomische Aspekte und die Sportfähigkeit
Moser, Christof; Die ambulante und stationäre Diagnostik von Pankreas-, Papillen- und distalen Gallengangskarzinomen
Müller-Thomas, Catharina; Apoptoseinduktion durch Legionella pneumophila in menschlichen Zellen
Nagel, Jutta Maria; Modulation des metastatischen Potenzials einer humanen Fibrosarkomzelllinie durch Ko-Expression von TIMP-1 (tissue inhibitor of metalloproteinases-1) und einer löslichen Form des Urokinase-Rezeptors
Nothdurfter, Caroline; Dysregulation von NF-kappaB bei Arteriosklerose
Nowak, Nina; Computergestützte kephalometrische Weichteilstudien an süddeutschen Madonnen
Oechsle, Susanne; Leben und Werk des jüdischen Wissenschaftlers und Kinderarztes Erich Benjamin
Ouyang, Nengtai; Effects of TGF-b1 in ischemia / reperfusion injury and chronic allograft nephropathy
Peltz, Sebastian Tim; Die Therapie der Autonomie der Schilddrüse und der immunogenen Hyperthyreose vom Typ Morbus Basedow mit Radiojod
Perneczky, Robert Georg; Kurze kognitive Tests:
Pinker, Elisabeth; Motorische Lerneffekte als Einflussgrößen auf computerisierte Bewegungsmessung
Pohl, Sven; Konsolidierungsverhalten von xenogener Spongiosa
Popp, Brigitte; Adäquate Therapie kolorektaler pT1-Karzinome
Prechtl, Eva Maria; Antepartuales fetales Elektrokardiogramm und Kardiotokographie
Rad, Roland; Bakterielle Virulenzfaktoren und genetische Faktoren des Menschen bei der Entstehung von schweren histologischen Veränderungen der Magenmukosa während der Helicobacter pylori Infektion
Rehm, Mathias Manuel; Die Huntington`sche Krankheit
Rieger, Anne; Analyse der Stimulationsparameter bei atrialer "dual-site"-Stimulation
Rösch, Anja; Provokationsfaktoren des kindlichen atopischen Ekzems
Rosé, Christian Alexander; Einfluss verschiedener Datenakquisitions- und Rekonstruktionsverfahren auf die Bildqualität der Positronen-Emissions-Tomographie mit Fluor-18-Fluordeoxyglukose bei Patientinnen mit Mammakarzinom
Rosskopf, Andrea; Effekte einer Glukose-Insulin-Kalium-Infusion auf den Anteil geretteten Myokards bei Patienten mit akutem Myokardinfarkt und Reperfusionstherapie
Roth, Christian; Untersuchungen zur Überlebensfähigkeit von enterohämorrhagischen Escherichia coli (EHEC) in der Umwelt sowie zum Vorkommen in Kotproben von Wasservögeln
Saracino, Salvatore Heinrich; Kinematische Untersuchung von Schreib- und Zeichenbewegungen bei Patienten mit Chorea Huntington
Schäfer; geb. Ernst, Franziska; Regulation der Apoptose in Haupt- und Parietalzellen der Ratte
Schapperer, Johannes; Das PTSD-Konzept bei Patienten mit Automatischem Implantierten Kardioverter Defibrillator (AICD)
Schedlbauer, Jan-Mathias Patrick; Quantifizierung von Glukosetransporter-1 und Hexokinase-1 in Gewebeproben benigner und maligner humaner Mammatumoren mittels Western-Blotting
Scherer, Barbara; Effekt von CpG-Oligonukleotiden auf die Funktion humaner T-Zellen und NK-Zellen
Schiepel, Nina Simone; Funktionelle Relevanz der sympathischen Reinnervation für das orthotop transplantierte Herz
Schlander, Sabine; C-reaktives Protein (CRP) zur Abschätzung des Operationstraumas bei Endoprothesen und Osteosynthesen nach Frakturen des proximalen Oberarms
Schmaderer, Christoph; Evaluation Voxel-basierter Methoden der statistischen Analyse des regionalen cerebralen Glucosestoffwechsels bei Morbus Huntington Patienten
Schmeller, Bettina; EEG-basierte Indices zur Detektion von Wachheit während Narkose
Schoeffel, Marion; Die Expression von PAX9 im gesunden und dysplastischen Epithel und in invasiven Karzinomen des Ösophagus und der Cervix uteri
Schröck, Hedwig; Bewertung der Radiotoxizität eines mit dem alpha-Strahler 213Bi gekoppelten tumorspezifischen Antikörpers anhand von Veränderungen der Zellkernmorphologie
Schulze Horn, Carla Charlotte; Einfluss der Persönlichkeitsstruktur und sozioökonomischer Faktoren auf den Operationserfolg nach lumbaler Bandscheibenoperation
Selenzow, Vitali; Die kontinuierliche Spinalanalgesie in der Geburtshilfe
Sendtner, Peter Michael; Vergleich verschiedener Methoden für virtuelle Endoskopie des Gehirns
Sigel, Alexander Christoph; Das Einheilungsverhalten von extracorporal bestrahlten bzw. autoklavierten kortikalen Autotransplantaten beim Hund unter besonderer Berücksichtigung des Osteosynthese-Verfahrens
Söltl, Rita; Invasionsparameter einer humanen Mammakarzinomzelllinie unter Therapie mit synthetischen Serin- und Metalloproteinaseinhibitoren und dem transfizierten löslichen uPA-Rezeptor
Stangl, Sabine; Vergleich aktueller Epilationssysteme und Beurteilung deren Effektivität
Stiebler, Florian; Aspekte der Arzneimittelzulassung
Stöber, Barbara; Charakterisierung des Transportes der Aminosäuren L-[Methyl-3H]-Methionin (Met) und O-(2-[18F]fluorethyl)-L-Tyrosin (FET) in humane Lymphozyten, Makrophagen und Kolonkarzinomzellen
Storr, Constanze; Antiepitheliale Antikörper der Klasse D bei Patienten mit Autoimmunerkrankungen oder bakteriellen und viralen Infektionen
Strätz, Mareike; Zweifache Messung des zerebralen Glukosemetabolismus mit F18-FDG PET in einer einzelnen Untersuchung
Tenner, Holger; Data Mining in der medizinischen Literaturdatenbank MEDLINE
Thielen, Christiane E.; Die Bedeutung der p38-MAP-Kinase für die Thrombozyten-induzierten chemotaktischen Veränderungen in Endothelzellen
Thom, Katharina Ellen; Inzidenz von Rückenschmerzen nach einer vaginalen Entbindung mit und ohne Periduralanästhesie
Tobman, Matvey; Integration einer Komponente für computergestütztes Ösophagustumorstaging in einen mehrstufigen telemedizinischen Decision Support Service im Bereich der gastroenterologischen Endoskopie
Leeden, Wiebke Friederike; Latexallergie und Latexsensibilisierung
Wachsmuth, Astrid Cornelia; Die zerebralen Grundlagen des Zuordnens bedeutungsloser Gesten
Wandel, Jens; Intrathorakale Volumenparameter, gemessen mit der Methode der transpulmonalen Indikatordilution, als Leitparameter der kardialen Vorlast in der pädiatrischen Intensivmedizin
Weber-Guskar, Joachim; Die Heart-Rate-Turbulence nach repetitiven Extrasystolen
Weigert, Oliver; Einfluss von Heparinen auf die Tumorzelladhäsion an Endothelzellen in-vitro am Beispiel des Pankreaskarzinoms
Weinacht, Katja Gabriele; Modulation immunogener Oberflächenmoleküle in kommensalen Mikroorganismen durch sequenzspezifische Rekombinasen
Westner, Ingo; Infektionsmodelle und Untersuchung der frühen Stadien der Prion-Infektion
Wiedenmann, Nicole; Integration der 11C-Methionin PET in die stereotaktische Bestrahlungsplanung von Hirntumoren
Wild, Christina; Experimentelle Untersuchung zur Chronobiologie einer Wirt-Parasit-Beziehung am Beispiel der Coccidiose (Isospora lacazei) des Haussperlings (Passer domesticus)
Wundsam, Kerstin; Anti-Stigma Projekte in der Psychiatrie
Wydra, Stephan; Renale Ausscheidung und bakterizide Aktivität von Linezolid versus Ciprofloxacin gegen Gram-positive Erreger von Harnwegsinfektionen im Urin von gesunden Probanden nach oraler Einmalgabe
Zanner, Robert; Mechanismen der Endo- und Exozytose in Enterochromaffin-like (ECL) Zellen des Rattenmagens
Zappe, Hanna; Transarterielle Chemoembolisation beim primären Leberzellkarzinom
Zhao, Bo; Local mRNA Expression of Vascular Cell Adhesion Molecule-1 (VCAM-1), Macrophage Colony-Stimulating Factor (MCSF-1), and its Receptor, c-fms, on Rabbit Heart Valves in the Early Phase after Atrioventricular Valve Surgery and Staphylococcus aureus Bacteremia
Zieglgänsberger, Dominik; Monozyten-Lymphozyten-Koaggregate im akuten Myokardinfarkt
Zimmermann, Jörg Martin; Verhalten von Leberenzymen nach lumbalen Bandscheibenoperationen
Maurer, Tobias; CpG-DNA-antigen conjugates:
Krebs, Thomas Franz; Restenosierung der A. carotis externa nach Carotis-TEA
Haberl, Victoria; Zusammenhang zwischen atopischem Ekzem und frühkindlichen Infektionskrankheiten, Impfungen und Antibiotikagebrauch
Vabuliene, Eugenija; Korrelation zwischen dem Grad der Expression des avb3 Integrins auf menschlichen Melanomzellen und der Aufnahme von radioaktiv markierten zyklischen RGD-Peptiden
Imaguire, Caroline; Langzeitergebnisse eines interdisziplinären Adipositas-Therapieprogrammes
Karela, Sophie; Prognosefaktoren gastrointestinaler Stromatumoren des Magens
Röhrl, Angela; Rolle des humanen Cytomegalievirus bei der Induktion der koronaren Restenose
Bach, Christian; Simulation of nonadiabatic processes on surfaces
Bandyopadhyay, Mainak; Studies of an inductively coupled negative hydrogen ion radio frequency source through simulations and experiments
Brittinger, Matthias; Elektrische und chemische Signalübertragung in Zell-Transistor-Chips mit Ionenkanälen
Clement, Cornelia; Verfahren zur optischen und thermischen Auslegung von konzentrierenden Solarkollektoren für Prozesswärmeanlagen
De Masi, Rita; Development of a Cryogenic Silicon Detector System and Study of Strange Particle Production in Deep Inelastic Scattering
Dianat, Arezoo; Multi-dimensional quantum dynamics of light molecules on surfaces
Donner, Bernd; Simulation of quantum corrals
Eberl, Thomas; Untersuchung π0 Mesonen induzierter e+e- -Paare in C+C Stößen
Eggert, Tobias; Die spektrale Antwort von Silizium-Röntgendetektoren
Ewerth, Thorsten; Rare K and B Decays in the MSSM
Frey, Heinrich Gotthard; Eine hochauflösende optische Nahfeld-Sonde für Fluoreszenzmessungen an biologischen Proben
Fritsch, Stefan; Chiral Dynamics and the Nuclear Many-Body Problem
Gaißmaier, Benedikt; Analysis of constrained CP-phases in the MSSM at future linear colliders
Gleixner, Raimund Johannes; Fluoreszenzspektroskopische Messung des spezifischen Elektrolytwiderstands in der Adhäsionsregion des Neuron-Silizium-Kontakts
Grieb, Christian; Future Neutrino Detectors and their Impact on Particle- and Astrophysics
Hiebl, Alois; Untersuchung des HF-induzierten Schaltvorgangs bei Hochtemperatursupraleitern
Huber, Michael Stefan; Supraleitende Tunneldioden
Jagemann, Thomas; Measurement of the Scintillation Light Quenching for Nuclear Recoils induced by Neutron Scattering in Detectors for Dark Matter Particles
Kaluza, Malte Christoph; Characterisation of Laser-Accelerated Proton Beams
Kersten, Jörn; Quantum Corrections to the Lepton Flavour Structure and Applications
Leismann, Tobias; Relativistic Magnetohydrodynamic Simulations of Extragalactic Jets
Mehnert, Thomas; Untersuchungen zur Faltung und spontanen Aggregation des amyloidogenen Proteins alpha-Synuclein sowie zur Interaktion mit Sphingomyelin-Domänen
Mentler, Matthias; Charakterisierung des Kupferbindungsplatzes des Prion-Proteins mit Hilfe von EPR- und ENDOR-Spektroskopie
Merkl, Doris; 'Current Holes' and other Structures in Motional Stark Effect Measurements
Merz, Matthias; Topologically Defined Neuronal Networks Controlled by Silicon Chips
Miskys, Claudio Ronald; New Substrates for Epitaxy of Group III Nitride Semiconductors
Moritz, Thomas; Schwingungsspektroskopie an Adsorbatschichten auf der Ru(001)-Oberfläche
Mück, Anja Maria; Study of the Sawtooth Instability and its Control in the ASDEX Upgrade Tokamak
Neumaier, Peter Josef; Reichweite- und Mischverteilungen niederenergetischer Kohlenstoffionen in tetraedrisch gebundenen, amorphen Kohlenstoffschichten (ta-C)
Nikolaides, Michael; Silicon-on-Insulator Based Thin-Film-Resistor for the Detection of Biomolecular Interactions
Pahlke, Andreas; Einfluss der Oxidqualität auf die Stabilität von Halbleiterdetektoren bei Röntgenbestrahlung
Paneque Camarero, David; The MAGIC Telescope
Prokudaylo, Sergey; Calculations for Neutron Spin Echo
Purrucker, Oliver; Establishment of a New Plasma Membrane Model with Well-Defined Polymer Spacers
Putschke, Jörn; Teilchenproduktion und anisotrope Flußmessungen in den Vorwärts-Spurendriftkammern des STAR Experiments
Rehfeldt, Florian; Novel Ultrathin Polymer Films as Biomimetic Interfaces
Reichart, Patrick; Dreidimensionale Wasserstoffmikroskopie mittels Proton-Proton-Streuung
Reisinger, Daniel; Magnetit in ultradünnen, epitaktischen Schichtsystemen für die Spinelektronik
Roth, Alexander; Nano-mechanics of biomimetic models of the actin based cytoskeleton
Roudgar, Ataollaah; Local reactivity of bimetallic overlayer and cluster systems
Rummel, Christian; Behandlung von Transportphänomenen in wechselwirkenden Vielteilchen-Systemen mit lokal harmonischen Näherungen
Schmidt, Wolfram; Turbulent Thermonuclear Combustion in Degenerate Stars
Schmidt, Sebastian; Messung charminduzierter Zweijetereignisse in tief inelastischer ep-Streuung mit dem H1-Detektor bei HERA
Schonecke, Mitja; Grenzflächeneffekte zwischen Hochtemperatur-Supraleitern und Normalleitern
Sergueev, Ilia; Nuclear Resonant Scattering for the Study of Dynamics of Viscous Liquids and Glasses
Smith, Ana-Suncana; Modeling Cell Adhesion and its Control Mechanisms with a Vesicle-substrate System
Ter-Oganessian, Nikita; Active microrheology of semiflexible polymer solutions
Tristl, Matthias Hermann; Design of Bio-Mimetic Interfaces Based on Genetically Engineered Oligomers of Lumazine Synthase
Uhde, Jörg; Mikrorheometrie passiver und aktiver Aktinnetzwerke
Vitale, Vincenzo; Search for Multi-TeV Gamma Ray Emission from the SN 1006 Remnant with the HEGRA CT1 Telescope
Wengenmair, Hermann Johann; Biokinetische und messtechnische Grundlagen zum szintigraphischen und intraoperativen Nachweis von Wächterlymphknoten der Prostata mit 99mTc-Nanokolloid
Wiesmann, Michael; A Silicon Microstrip Detector for COMPASS and A First Measurement of the Transverse Polarization of Lambda-Hyperons from Quasi-Real Photo-Production
Wolf, Alexander; Optical Recording of Neuronal Circuit Dynamics
Zhang, Junshan; New model systems for the study of myosin-V mediated transport on biofunctionalized surfaces
Höss-Jelten, Christine; Untersuchungen zu den unmittelbaren Wirkungen verschiedener Dehnmethoden auf ausgewählte Kraftparameter
Lammel, Christoph; Bewertung verschiedener Trainingsformen zur Prävention der Osteoporose anhand struktureller Anpassungen des Knochens und der Änderungen des Muskelstatus bei postmenopausalen Frauen
Siegrist, Monika; Stellenwert verschiedener Trainingsprogramme in der Prävention der Osteoporose
Heldmann, Barbara; Vergleich zweier computergestützter Trainingsverfahren basaler vs. komplexer kognitiver Funktionen für schizophren erkrankte Patienten
Latzel, Annika; Reflexion nach kritischer Erfahrung als Qualifizierungsmaßnahme
Winkelmann, Timo; Erfolgsfaktoren in der Molkereiwirtschaft
Anders, Lars; Proteolytic Processing of the Receptor-like Protein Tyrosine Phosphatase kappa and Deregulation in Human Cancer
Andresen, Thorsten; Strategien zur Wissensbasierten Bildanalyse hoch auflösender Fernerkundungsdatensätze für das Monitoring gewässernaher Feuchtgebiete
Antl, Melanie; Funktionelle Domänen des cGMP-Kinase Substratproteins IRAG
Arevalo-Ferro, Catalina; A Proteomics View of Quorum-Sensing Regulated and Surface Induced Genes in Representative Pseudomonas and Burkholderia species
Attia, Sabry; Molecular cytogenetic analysis of chemically induced aneuploidy in germinal and somatic cells of mice
Avendano Hoffmann, Pablo Andres; Eliminierung von Pflanzenschutzmittelrückständen bei der Hochdruckextraktion durch Einsatz von Adsorbentien
Bäumler, Stefan; Entwicklung und Validierung von molekularen Markersystemen für QoI-Fungizidresistenzen bei pilzlichen Phytopathogenen
Baumann, Ruediger; DNA-Methylierung nach abiotischen und biotischen Einflüssen und Expressionsanalyse pathogeninduzierter Gene in Picea abies (L.) Karst.
Belford, Ebenezer; Purification and characterization of Xenobiotic detoxification enzymes in Pachyrhizus “yam bean” and their role in agrochemical metabolism
Block, Annette; Entwicklung und Validierung von qualitativen und quantitativen Nachweisverfahren für gentechnisch veränderten Raps
Bruchner, Anne-Katrin; Industrielle Simulationssoftware als Entscheidungsunterstützungsinstrument in der Produktionslogistik der Holzerntekette
Brummer, Sonja; Untersuchungen zur Reduzierung des gegenseitigen Besaugens bei Kälbern in Gruppenhaltung mit Tränkeabrufautomaten
Buhrdorf, Renate; Genetische und biochemische Untersuchungen zum Aufbau und zur Funktion des Cag Typ IV-Sekretionssystems von Helicobacter pylori
Diehl, Daniela; Bedeutung von Insulin-like growth Factor II (IGF-II) und IGF-Bindungsprotein-4 in der Kolonkarzinogenese
Dorfner, Ralph; Online-Techniken zur Echtzeit-Analyse von flüchtigen Verbindungen in Kaffee-Röstgasen
Dregus, Marta; Untersuchungen flüchtiger Verbindungen in Rhabarber (Rheum rhabarbarum L.)
Dustmann, Heiko; Analyse und Evaluierung der Auswirkungen des Angebots und der Nachfrage nach funktionellen Lebensmitteln auf die Ernährungsindustrie sowie auf vor- und nachgelagerte Stufen der Wertschöpfungskette
Dzidic, Alen; Studies on milk ejection and milk removal during machine milking in different species
Eder, Kornelia; Berührungslose Temperaturmessung an Flüssigkeiten in geschlossenen Behältern
El-Hendawy, Salah El-Sayed; Salinity Tolerance in Egyptian Spring Wheat Genotypes
Falk, Oliver; Entwicklung von oxidationsstabilen Schmierstoff-Grundölen auf Basis von Monoalkylestern aus Altspeise- und Tierfetten
Fernández-Montalván, Amaury Ernesto; Structural Requirements for Activation and Membrane Binding of Human µ-Calpain
Fistric, Sasa; Die Bestimmung der photosynthetisch aktiven Strahlung (PAR) für heterogene atmosphärische Bedingungen
Foltz, Martin; Molecular and Functional Characterisation of a new Mammalian Family of Proton-coupled Amino Acid Transporters
Franz, Oliver; Systematische Untersuchungen zur endogenen antioxidativen Aktivität von hellem, untergärigem Bier unter besonderer Berücksichtigung technologischer Maßnahmen beim Brauprozess
Fried, Kristian W.; Synthese und erste in vitro- und in vivo-Abschätzungen von 2,3,7,8-Tetrachlorphenothiazin als Dioxin-Analogon
Funk, Markus; Zooplanktonuntersuchungen an einem natürlichen Seelitoral und die Effekte von Cypermethrin auf aquatische Mikro- und Mesokosmen
Dr. Götz, Joachim; Applications of NMR to Food and Model Systems in Process Engineering
Götz, Michael; Die spektrale Abhängigkeit der Wirkung von UV-induzierten Reaktionen in Arabidopsis thaliana
Gohlke, Henning; Genetische Assoziation von SNPs in IL1RN mit Asthma bronchiale
Goßner, Martin; Diversität und Struktur arborikoler Arthropodenzönosen fremdländischer und einheimischer Baumarten
Grünwald, Herbert M.; Effects of a Pesticide Mixture on Plankton in Freshwater Mesocosms – from single substance studies to combination impacts
Hafner, Klaus Michael; Untersuchungen zur Bildung brennstoffabhängiger Stickoxide bei der Abfallverbrennung mittels on-line analytischer Messmethoden
Hartel, Anita Joanna; Funktionelle Genexpressionsassays für androgen/antiandrogen wirksame Liganden
Heil, Florian Josef Markus; Klonierung der Toll-like Rezeptoren 7 und 8 sowie Identifizierung ihrer Liganden
Heinz, Immo; Systematische Erfassung und Dokumentation der mikroanatomischen Merkmale der Nadelhölzer aus der Klasse der Pinatae
Hermann, Heike; The cannabinoid receptor type 1 in the murine nervous system
Herzog, Angelika; Wirkung zweier Flavonoide -Flavon und Quercetin- auf das Proteom humaner transformierter und nicht transformierter Kolonozyten
Hofmeister, Martin Johannes; Verbesserung der Gesundheitsbalance arbeitender Menschen durch Ernährungs- und Bewegungsmaßnahmen
Horváth, Ludwig; Supply Chain Management in der Fleischerzeugung
Hübschen, Judith; Molekularbiologische Differenzierung parasitischer Nematoden aus der Familie der Longidoridae in Weinbaulagen und ihre Phylogenie
Jaser, Wolfgang; Effekte von 17alpha-Ethinylestradiol und Trenbolon auf das Zooplankton aquatischer Modellökosysteme
Klein, Daniela; Somatische Embryogenese als modernes, biotechnologisches Vermehrungsverfahren
Knott, Jürgen Manfred; Biochemische Untersuchungen zur Flavonoidbiosynthese bei Rose und Kartoffel
Koczwara, Kerstin; Immuninterventionen zum Erhalt der beta-Zellfunktion im murinen und humanen Autoimmundiabetes
Köthe, Manuela; Untersuchung der Pathogenität von Burkholderia cenocepacia H111 in einem Caenorhabditis elegans Modell
Kowalczyk, Wojciech; Numerische Simulation von Fest-Flüssig-Phasenübergängen bei der Hochdruckbehandlung
Krafft, Ulrike; Identifikation von Wahrnehmungs- und Kommunikationsbarrieren in der forstlichen Beratung
Kühn, Sabine Steffanie; Bedeutung der Leistung mikrobieller Lebensgemeinschaften beim Umsatz und Abbau von Isoproturon in Böden und Möglichkeiten zur Steuerung des in-situ-Pestizidabbaus
Lattanzi, Fernando Alfredo; Sources of Carbon and Nitrogen for Leaf Growth in Grasses
Liepold, Karen; Vergleichende Untersuchungen zur faunistischen und genetischen Diversität von Käferzönosen in genutzten und ungenutzten Bergmischwäldern des Bayerischen Waldes
Lochner, Matthias; Regulation angeborener und erworbener Immunität durch Makrophagen und dendritische Zellen
März, Angelika; Australia’s Indigenous ill–health and national social policy implications
Meissner, Barbara; Phenotype analysis of Caenorhabditis elegans lacking the intestinal peptide transporter
Meng, Guangxun; Cellular recognition of microbial patterns through toll-like receptor (TLR) 2
Milde, Jens; Kooperative Wirkung pflanzlicher Antioxidantien in pathologisch relevanten Arteriosklerose- und Arthritismodellen
Miller, Andreas; Analytik von Minorlipiden: Ferulasäureester von Phytosterolen (gamma-Oryzanol) in Reis
Mindnich, Rebekka; Identification and Characterization of Zebrafish 17beta-HSD Type 1 and Type 3
Mitzscherling, Martin; Prozeßanalyse des Maischens mittels statistischer Modellierung
Mornau, Max; Beteiligung von Phenylpropanoiden der Apfelrinde an der Wirt-Parasit-Interaktion von Malus domestica (Borkh.) und Phytophthora cactorum (Lebert & Cohn) Schröter unter veränderter Ressourcenverfügbarkeit
Mühlencoert, Ellen; Ochratoxin A Production by Aspergillus ochraceus
Pallaroni, Lea; New approaches for zearalenone analysis
Pandelova, Marchela Edvart; Emissions Minimization of Chlorinated Micropollutants in Coal Solid Waste Co-Combustion by Primary Measures
Pantiru, Monica Elena; Entwicklung einer LC/MS/MS- Methode zur Analytik polarer Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffe und ihrer Metabolite in Erntegütern
Patzner, Katja Maria; Die Transpiration von Waldbäumen als Grundlage der Validierung und Modellierung der Bestandestranspiration in einem Wassereinzugsgebiet des Flusses „Ammer“
Pehl, Michael; In-situ Diagnose thermofluiddynamischer Vorgänge in komprimierten Flüssigkeiten
Peterek, Silke; Phenolische Inhaltsstoffe der Birne und ihre Bedeutung in der Resistenz gegen den Feuerbrand
Raabe, Tobias; Ursprung der cochleären Efferenzen im Hirnstamm der Schleiereule (Tyto alba)
Reiter, Ilja Marco; Space-related Resource Investments and Gains of Adult Beech (Fagus sylvatica) and Spruce (Picea abies) as a Quantification of Aboveground Competitiveness
Ros, Barbara Alexandra; Analyse der differentiellen Genexpression der Kartoffel gegenüber biotischen und abiotischen Stressoren
Rutz, Mark Anthony; Biochemische Charakterisierung von Toll-like Rezeptor 9 und Nachweis der direkten Interaktion mit dem Liganden bakterielle CpG-DNA
Schlapschy, Martin; Konstruktion eines bispezifischen F(ab)2-Fragments zur Immuntherapie des Hodgkin-Lymphoms
Schlecht, Sabine; Entwicklung eines anwendungssicheren Vakzine-Prototyps auf Basis replikations-defizienter Sendai-Viren zur simultanen Expression von Antigenen heterologer Viren
Schlott, Walter G.; Schutzgebiete, Waldwirkungen & Forstwirtschaft vor dem Hintergrund veränderter klimatischer Bedingungen
Schmitt, Ulrich; Forest Rehabilitation under Current Landuse Conditions in Northern Shaanxi, P.R. China
Schönfelder, Martin Fritz; Intercellular communication during in vitro maturation of bovine cumulus oocyte complexes
Seitz, Christian; Klonierung und Charakterisierung von Flavonoidgenen aus Osteospermum
Semmrich, Monika; Einfluss der Aktivitätsregulation des Leukozytenintegrins LFA-1 auf die angeborene und adaptive Immunantwort
Sigl, Katja; Regulation des zytosolischen Kalziums durch IRAG
Song, Ye-Su; Genetic marker analysis in potato for extreme resistance (Rysto) to PVY and for chip quality after long term storage at 4°C
Spreidler, Martin; Auswirkungen eines steigenden Mastendgewichts auf die tierische Leistung und Wirtschaftlichkeit der Intensivmast von Fleckvieh-Jungbullen bei unterschiedlichem Red-Holstein-Anteil
Sprenger, Barbara; Populationsdynamik von Ackerwildpflanzen im integrierten und organischen Anbausystem
Streit, Sylvia; Relevanz von genetischen Determinanten für die Progression von Krebs
Thompson, Leonor; Enrichment of Biologically Active Compounds from Selected Plants Using Adsorptive Bubble Separation
Tichopad, Ales; Quantitative real-time RT-PCR based transcriptomics:
Treusch, Olaf Georg; Poröse Kohlenstoffmaterialien auf der Basis spezieller Holzwerkstoffe
Viest, Oliver; Online-Kommunikation als Managementinstrument für karitative Nonprofit-Organisationen
Vikari, Armin Michael; Experimentelle Untersuchungen zum langfristigen Proteinumsatz von 15N-markierten Ratten bei erhöhter Aufnahme an Nahrungsprotein und verzweigtkettigen Aminosäuren
Vogel, Andrea; Diatomeenaufwuchs auf historischen Herbarbelegen als Indikator der ehemaligen Wasserqualität von Fließgewässern
Voigt, Tobias; Neue Methoden für den Einsatz der Informationstechnologie bei Getränkeabfüllanlagen
Wagner, Felix; Verfahrenstechnische Aspekte der Behandlung von Systemfässern der Getränkeindustrie
Wagner, Klaus; Naturgefahrenbewusstsein und -kommunikation am Beispiel von Sturzfluten und Rutschungen in vier Gemeinden des Bayerischen Alpenraums
Wahl, Matthias Bernhard; Analysis of Molecular Events Involved in Chondrogenesis and Somitogenesis by Global Gene Expression Profiling
Wakabayashi, Hidehiko; Enzyme-catalyzed transformations of sulfur-containing flavor precursors
Weigl, Bernhard; Trennkräfte zwischen Mikroorganismen, Partikeln und Oberflächen
Weil, Angela; Möglichkeiten und Grenzen der Beschreibung synökologischer Einheiten nach dem Modell des Organismus
Weiss, Daniel; Interaction between dairy cow physiology and milking technology
Wenning, Mareike; Identifizierung von Mikroorganismen aus Lebensmitteln durch Fourier-transformierte Infrarot (FTIR)-Mikrospektroskopie
Wiedemann, Martin; Überwachung der Eutergesundheit bei Milchkühen durch Kombination verschiedener chemisch-physikalischer Messwerte
Wiedemann, Sabine Elisabeth; Identifizierung von Genomregionen, die für Analatresien des Schweines prädestinieren
Xu, Man; Functional roles of L-type calcium channels in murine embryonic hearts
Ziesak, Martin; Entwicklung eines Informationssystems zum bodenschonenden Forstmaschineneinsatz
Mittelstraß, Kirstin; Einfluss von CO2 und Stickstoffdüngung auf das Resistenzverhalten von Kartoffelpflanzen gegenüber Phytophthora infestans und Alternaria solani
Binder, Stefan; Einfluss von Varianten des a(1,2)Fucosyltransferase (FUT1)-Gens auf den Escherichia coli F18-Adhäsionsphänotyp und auf Merkmale der Mastleistung und der Schlachtkörperqualität in bayerischen Schweinepopulationen
Rößler, Hole; Hinweise für neue Fortgeschrittene
Tejera, P.; Utschick, W.; Castañeda, M.; Morcos, F.; Degradation and performance issues of MIMO/OFDM in the presence of motion
Tejera, P.; Utschick, W.; Bauch, G.; Nossek, J.A.; Joint bit and power loading for MIMO OFDM based on partial channel knowledge
Tejera, P.; Utschick, W.; Nossek, J.A.; Bauch, G.; Extended orthogonal STBC for OFDM with partial channel knowledge at the transmitter
Nossek, J.A.; Joham, M.; Utschick, W.; Transmit processing in MIMO wireless systems
Kusume, K.; Joham, M.; Utschick, W.; MMSE block decision-feedback equalizer for spatial multiplexing with reduced complexity
Kurpjuhn, T.P.; Joham, M.; Utschick, W.; Nossek, J.A.; Comparison of transmission approaches in vehicular standardization MIMO channels
Joham, M.; Brehmer, J.; Voulgarelis, A.; Utschick, W.; Multiuser spatio-temporal Tomlinson-Harashima precoding for frequency selective vector channels
Joham, M.; Brehmer, J.; Utschick, W.; MMSE approaches to multiuser spatio-temporal Tomlinson-Harashima precoding
Hunger, R.; Dietrich, F.A.; Joham, M.; Utschick, W.; Robust transmit zero-forcing filters
Dietl, G.; Joham, M.; Kreuter, P.; Utschick, W.; A Krylov Subspace Multi-Stage Decomposition of the Transmit Wiener Filter
Dietl, G.; Breun, P.; Utschick, W.; Block Krylov methods in time-dispersive MIMO systems
Dietl, G.; Mensing, C.; Utschick, W.; Iterative detection based on reduced-rank equalization
Brehmer, J.; Joham, M.; Dietl, G.; Utschick, W.; Reduced complexity transmit wiener filter based on a Krylov subspace multi-stage decomposition
Brehmer, J.; Dietl, G.; Joham, M.; Utschick, W.; Reduced-complexity linear and nonlinear precoding for frequency-selective MIMO channels
Choi, R.L.; Ivrlac, M.T.; Murch, R.D.; Utschick, W.; On strategies of multi-user MIMO transmit signal processing
Kurpjuhn, T. P. ; Joham, M.; Nossek, J.A.; Optimization Criteria for Linear Precoding in Flat Fading TDD-MIMO Downlink Channels with Matched Filter Receivers
Heurich, M.; Gunther, S.; Schröder, S.; Kennel, E.; Baumhöhenmessung mit flugzeuggetragenen Laserscannern
Stimm, B.; Knoke, T.; Hähersaaten: Ein Literaturüberblick zu waldbaulichen und ökonomischen Aspekten
Knoke, T.;Mosandl, R.; Integration ökonomischer, ökologischer und sozialer Ansprüche: Zur Sicherung einer umfassenden Nachhaltigkeit im Zuge der Forstbetriebsplanung
Knoke, T.; Überführung in Plenterwald durch früh einsetzende Tannenvorausverjüngung: Strategie für Idealisten oder rentables Konzept
Ammer, C.; Brang, P.; Knoke, T.; Wagner, S.; Methoden zur waldbaulichen Untersuchung von Jungwüchsen
Wroblewski, A.; Wroblewski, M.; Saas, C.; Nossek, J.A.; Reduced binary tree FIR filters
Saas, C.; Wroblewski, A.; Nossek, J.A.; Low-power DA-converters for display applications using stepwise charging and charge recovery
Tejera, P.; Utschick, W.; Bauch, G.; Nossek, J.A.; Joing bit and power loading for MIMO OFDM based on partial channel knowledge
Kurpjuhn, T.P.; Joham, M.; Utschick, W.; Nossek, J.A.; Comparison of transmission approaches in vehicular standardization MIMO channels
Kurpjuhn, T.P.; Joham, M.; Nossek, J.A.; Optimization Creiteria for Linear Precoding in Flat Fading TDD-MIMO Downlink Channels with Matched Filter Receivers
Nossek, J.A.; Joham, M.; Utschick, W.; Transmit processing in MIMO wireless systems
Szabo, A.; Geng, N.; Klein, A.; Viering, I.; Nossek, J.A.; On the performance of fast feedback and link adaptation for MIMO eigenbeamforming in cellular systems
Ivrlac, M.T.; Nossek, J.A.; Cross Layer Optimization -- An Equivalence Class Approach
Wagner, S.; Küßner, R.; Ammer, Chr.; Dohrenbusch, A.; Hinweise zur Erfassung von Strahlung und Kronenraumstruktur in Waldbeständen im Rahmen waldbaulicher Untersuchungen.
Leischner, B., Stimm, B.; Weber, M.; Aufforstung mit einheimischen Baumarten – Schaffung von Nutzungsalternativen und Erhalt der Vielfalt am Beispiel Südecuadors.
Stimm, B.; Knoke; Th.; Hähersaaten: Ein Literaturüberblick zu waldbaulichen und ökonomischen Aspekten.
Knoke; Th.; Mosandl, R.; Integration ökonomischer, ökologischer und sozialer Ansprüche: Zur Sicherung einer umfassenden Nachhaltigkeit im Zuge der Forstbetriebsplanung.
Stimm, B.; Gastbaumarten in Bayerns Wäldern: Altlast oder Bereicherung?
Stimm, B.; Spätblühende Traubenkirsche (Prunus serotina EHRH.): Die Geister die ich rief...mit Bayerns Wälder in vor- und frühgeschichtlicher Zeit.
Schmerbeck, J.; Auswirkung der menschlichen Nutzung auf die Vielfalt und Struktur der Südindischen Trockenwälder.
Günter, S., Stimm, B., Weber, M.; Silvicultural contributions towards sustainable management and conservation of forest genetic resources in Southern Ecuador.
Ammer, Ch.; Brang, P.; Knoke, Th.; Wagner; S.; Methoden zur waldbaulichen Untersuchung von Jungwüchsen
Ammer, Ch.; Seitz, R.; Ammer, U.; Assessment of the importance of silvicultural measures for maintaining multiple functions of mountain forests.
El Kateb, H.; Ammer, Ch.; Schmerbeck, J.; Mosandl, R.; Management options in mixed mountain forests of the Bavarian Alps.
Ammer, Ch.; Wilnhammer, M.; High noon in der Verjüngung – wer zieht am schnellsten? Vergleich von Buchensaat, -pflanzung und Fichtennaturverjüngung.
Knoke, Th.; Überführung in Plenterwald durch früh einsetzehnde Tannenvorausverjüngung: Strategie für Idealisten oder rentables Konzept?
Knoke, Th.; Die Begründung von Mischbeständen: Eine Möglichkeit zur Minderung von Risiko?
Ulmer, Roland; Möglichkeiten zur Festlegung tolerierbarer Kurzzeitschwankungen der relativen Luftfeuchte für Kulturgut aus Holz
Underberg, Robert; Bereitstellung und Nutzung von Messwerten des Verkehrsablaufs im ÖPNV im ländlichen Raum
Nocera, Silvio; Steuerung des Sektorbetriebs bei nachfrageabhängiger ÖPNV-Bedienung
Nagel, Thomas; Risikofaktoren der Restenoseformierung nach Thrombendarteriektomie der Arteria carotis
Herzog, Thomas; Krippner, Roland; Lang, Werner; Fassaden Atlas
Abraham, F.;Behr, M.;Heinkenschloss, M.; The effect of stabilization in finite element methods for the optimal boundary control of the Oseen equations
Behr, M.;Arora, D.;Coronado-Matutti, O.;Pasquali, M.; Stabilized finite element methods of gls type for oldroyd-b viscoelastic fluid
Harrant, Horst; Hemmrich, Angela; Risikomanagement in Projekten
Groll, Karl-Heinz; Das Kennzahlensystem zur Bilanzanalyse
Flegel, Georg; Elektrotechnik für Maschinenbau und Mechatronik
Krüger, Gerhard; Deutschmann, Jörg; Lehr- und Übungsbuch Telematik
Hesse, Stefan; Robotergreifer
Wolf, Andreas; Greifer in Bewegung
Behr, M.; On the application of slip boundary condition on curved boundaries
Stein, E.;de Borst, R.;Hughes, T. J.R.; Models and finite elements for thin-walled structures
Ramm, E.;Wall, W.A.; Shell structures - a sensitive interrelation between physics and numerics
Gravemeier, V.;Wall, W.A.,;Ramm, E.; A three-level finite element method for the instationary incompressible Navier-Stokes equations
Brockwell, P.; Representations of continuous-time ARMA processes
Buchmann, B., Grübel, R.; Decompounding Poisson random sums: recursively truncated estimates in the discrete case.
Kühn, C.; Game contingent claims in complete and incomplete markets.
Holzmann H., Koch S., Min A.; Almost sure limit theorems for U-statistics.
Hsing, T., Klüppelberg, C., Kuhn, G.; Dependence estimation and visualization in multivariate extremes with applications to financial data.
Klüppelberg, C., Kühn, C.; Fractional Brownian motion as a weak limit of Poisson shot noise processes - with applications to finance.
Klüppelberg, C., Kyprianou, A., Maller, R.; Ruin probabilities and overshoots for general Lévy insurance risk processes
Baltrunas, A., Daley, D.J., Klüppelberg, C.; Tail behaviour of the busy period of GI/G/1 queue with subexponential service times.
Klüppelberg, C., Pergamenchtchikov, S.; The tail of the stationary distribution of a random coefficient AR(q) model.
Kallsen, J., Kühn, C.; Pricing derivatives of American and game type in incomplete markets.
Kabanov, Y., Klüppelberg, C.; A geometric approach to portfolio optimization in models with transaction costs.
Baltrunas, A., Klüppelberg, C.; Subexponential distributions - large deviations with applications to insurance and queueing models.
Emmer, S., Klüppelberg, C.; Optimal portfolios when stock prices follow an exponential Lévy process.
Klüppelberg, C., Lindner, A., Maller, R.; A continuous time GARCH process driven by a Lévy process: stationarity and second order behaviour.
Jaschke, S., Klüppelberg, C., Lindner, A.; Asymptotic behavior of tails and quantiles of quadratic forms of Gaussian vectors.
Czado, C.; Einführung zu Markov Chain Monte Carlo Verfahren mit Anwendung auf Gesamtschadenmodelle.
Wall, W.A.;Genkinger, S.;Ramm, E.; A computational approach for free surface flows with structural interactions
Busch, F.; Glas, F.; Bermann, E.; Dispositionssysteme als FCD-Quellen für eine verbesserte Verkehrslagerekonstruktion in Städten
Busch, F.; Hoyer, R.; Keller, H.; Reupke, H.; Riegelhuth, G.; Zackor, H.; Telematikanwendungen im Straßenverkehr - Stand und Perspektiven;Teil 2
Busch, F.; Hoyer, R.; Keller, H.; Reupke, H.; Riegelhuth, G.; Zackor, H.; Telematikanwendungen im Straßenverkehr - Stand und Perspektiven;Teil 1
Lindenmeier M, Schieberle P, Rychlik M; Quantitation of Ochratoxin A in Foods by a Stable Isotope Dilution Assay Using High-Performance Liquid Chromatography-Tandem Mass Spectrometry.
Dinkel, Michael; Embedded Java – too fat and too slow?
Dümichen, Ulrich;Baumgarten, Uwe; BlueSpot System – Infrastructure for Mobile Services
Ulbrich, H. and Chavez A. and Dhima R.; Minimization of Contact Forces in Case of Rotor Rubbing Using an Actively Controlled Auxiliary Bearing
Golle, A. and Ulbrich, H. and Pfeiffer, F.; Contact Modelling for Real-Time Simulation in Telepresence Applications
Hoesl, A. and Ulbrich, H. and Pfeiffer, F.; Variable Abbildung der zum Steuerkettentrieb gehoerenden hydraulischen Spannelemente. Abschlussbericht zum FVV-Vorhaben Nr. 802
Lebrecht, W. and Pfeiffer, F. and Ulbrich, H.; Analysis of self-induced vibrations in pushing V-belt CVT
Lohmeier, S. and Loeffler, K. and Gienger, M. and Ulbrich, H. and Pfeiffer, F.; Sensor System and Trajectory Control of a Biped Robot
Lohmeier, S. and Loeffler, K. and Gienger, M. and Ulbrich, H. and Pfeiffer, F.; Computer System and Control of Biped "Johnnie''
Pfeiffer, F. and Lebrecht, W. and Geier, T.; State-of-the-Art of CVT-Modelling
Pfeiffer, F. and Borchsenius, F. and Lebrecht, W. and Ulbrich, H.; Kurze Simulationszeiten in der Hydraulik - Theorie und Praxis
Riebe, S. and Ulbrich, H.; Model-based Vibration Isolation of a Hexapod-System Using a Combined Feedforward-Feedback Control Concept
Riebe, S. and Ulbrich, H.; Modelling and Control of a Low-Frequency Active Vibration Isolation with Six Degrees-of-Freedom
Riebe, S. and Ulbrich, H.; Modellbasierte Bahnsteuerung eines Hexapoden
Riebe, S. and Ulbrich, H.; On Model-Based Motion Control of a Stewart-Gough Platform: Kinematics, Dynamics, Control and Experiments
Ishii, Y. and Thuemmel, T. and Horie, M.; Modeling and Simulation of a Molded Pantograph Mechanism with Large-Deflective Hinges and Links
Engelhardt, T. and Hoesl, A. and Ulbrich, H. and Pfeiffer, F.; Simulation von Steuerkettentrieben - Simulation of Timing Chain Drives
Geier, T. and Ulbrich, H.; Simulation of complex mechatronical systems
Engelhardt, T. and Hoesl, A. and Lebrecht, W. and Ulbrich, H. and Pfeiffer, F.; Simulation of Timing Chain Drives using KETSIM
Engelhardt, T. and Schleich, M. and Ulbrich, H. and Pfeiffer, F.; Entwicklung eines kuenstlichen Fingers mit Shape Memory Aktoren - Development of an artificial finger using shape memory actuators
Ablaßmeier, M.;Niedermaier, B.;Rigoll, G.; A New Approach of Using Network Dialog Structures in Cars
Al-Hames, M.;Rigoll, G.; An Investigation of Different Modeling Techniques for Multi-Modal Event Classification in Meeting Scenarios
Althoff, F.;McGlaun, G.;Lang, M.;Rigoll, G.; Evaluating Multimodal Interaction Patterns in Various Application Scenarios
Ellermeier, W.;Zeitler, A.;Fastl, H.; Impact of Source Identifiability on perceived Loudness
Ellermeier, W.;Zeitler, A.;Fastl, H.; Predicting annoyance judgments from psychoacoustic metrics: Identificable versus neutralized sounds
Fastl, H.; Audio-visual interactions in loudness evaluation
Fastl, H.; Sound quality in offices - quietness versus privacy
Fastl, H.; Towards a New Dummy Head?
Fastl, H.; Sound Design of Machines From a Musical Perspective
Fastl, H.;Patsouras, Ch.; Das Geräusch, das aus der Farbe kommt
Fruhmann, M.; On the pitch strength of bandpass noises
Hellbrück, J.;Fastl, H.;Keller, B.; Does Meaning of Sound influence Loudness Judgements?
Kuwano, S.;Fastl, H.;Namba, S.;Nakamura, S.;Uchida, H.; Quality of Sounds of Passenger Cars
Lieb, R.;Fabian, T.;Ruske, G.;Thomae, M.; Estimation of Semantic Confidences on Lattice Hierarchies
McGlaun, G.;Althoff, F.;Rigoll, G.; Robust Video-based Recognition of Dynamic Gestures in Various Domains - Comparing a Rule-based and Stochastic Approach
McGlaun, G.;Lang, M.;Rigoll, G.; Development of a Generic Multimodal Framework for Handling Error Patterns during Human-Machine Interaction
McGlaun, G.;Lang, M.;Rigoll, G.;Althoff, F.; Kontextsensitives Fehlermanagement bei multimodaler Interaktion mit Infotainment- und Kommunikationseinrichtungen im Fahrzeug
Morguet, P.;Narr, C.;Lorch, H.;Wallhoff, F.;Rigoll, G.; Reconstruction-Free Matching for Fingerprint Sweep Sensors
Müller, R.;Schuller, B.;Rigoll, G.; Enhanced Robustness in Speech Emotion Recognition Combining Acoustic and Semantic Analyses
Namba, S.;Kuwano, S.;Fastl, H.;Kato, T.;Kaku, J.;Karsuhiko, N.; Estimation of reaction time in continuous judgement
Rader, T.;Morinaga, M.;Matsiu, T.;Fastl, H.;Kuwano, S.;Namba, S.; Crosscultural Effects in Audio-Visual Interactions
Reiter, S.;Rigoll, G.; Segmentation and Classification of Meeting Events using Multiple Classifier Fusion and Dynamic Programming
Reiter, S.;Rigoll, G.; Multimodal Meeting Event Recognition fusing three different types of recognition techniques
Rigoll, G.; On the Possible Role of Acoustics for Multimodal Analysis and Recognition of Human Behavior in Smart Environments
Rigoll, G.;Breit, H.;Wallhoff, F.; Robust tracking of persons in real-world scenarios using a statistical computer vision approach
Schreiber, S.;Rigoll, G.; Robust Face Tracking and Person Action Recognition
Schuller, B.;Müller, R.;Rigoll, G.;Lang, M.; Applying Bayesian Belief Networks in Approximate String Matching for Robust Keyword-based Retrieval
Schuller, B.;Rigoll, G.;Lang, M.; Speech Emotion Recognition Combining Acoustic Features and Linguistic Information in a Hybrid Support Vector Machine - Belief Network Architecture
Schuller, B.;Rigoll, G.;Lang, M.; Emotion Recognition in the Manual Interaction with Graphical User Interfaces
Schuller, B.;Rigoll, G.;Lang, M.; Discrimination of Speech and Monophonic Singing in Continuous Audio Streams Applying Mutli-Layer Support Vector Machines
Schuller, B.;Rigoll, G.;Lang, M.; Multimodal Music Retrieval for Large Databases
Seeber, B.;Baumann, U.;Fastl, H.; Localization ability with bimodal hearing aids and bilateral cochlear implants
Seeber, B.;Fastl, H.; Localization cues with bilateral cochlear implants investigated in virtual space - a case study
Seeber, B.;Fastl, H.; On auditory-visual interaction in real and virtual environments
Stadermann, J.;Rigoll, G.; A Hybrid SVM/HMM Acoustic Modeling Approach to Automatic Speech Recognition
Störmer, A.;Stadermann, J.; Constructing Faces using Active Appearance Models and Evaluating the Similarity to the Original Image Data
Wallhoff, F.; FGNet - 3rd Foresight Report: Human Machine Interaction
Wallhoff, F.;Zobl, M.;Rigoll, G.; Action Segmentation and Recognition in Meeting Room Scenarios
Wallhoff, F.;Zobl, M.;Rigoll, G.;Potucek, I.; Face Tracking in Meeting Room Scenarios Using Omnidirectional Views
Zobl, M.;Laika, A.;Wallhoff, F.;Rigoll, G.; Recognition of Partly Occluded Person Actions in Meeting Scenarios
Zobl, M.;Nieschulz, R.;Geiger, M.;Lang, M.;Rigoll, G.; Gesture Components for Natural Interaction with In-Car Devices
Droß, Michael; Konzepte und Instrumente zur Steuerung der Wohnsiedlungsentwicklung. Fläche - Kosten - Widersprüche
Thierstein, Alain;Gabi, Simone; When Creativity meets Metropolitan Governance
Freymann, R.; Möglichkeiten und Grenzen von Fahrerassistenz- und Aktiven Sicherheitssystemen
Gwehenberger, J.; Kiebach, H.; Sicherheitspotential ausgewählter Fahrerassistenzsysteme
Spiegelberg, G.; Maisch, A.; Sulzmann, A.;; Intelligentes Fahrzeugkonzept auf Basis Drive-by-Wire - Umsetzungsschritte in den EU-Projekten PEIT und SPARC
Schamberger, M.; Geduld, G.; Fahrerassistenz zur Erhöhung von Komfort und Sicherheit
Wisselmann, D.; Gresser, K.; Spannheimer, H.; Bengler, K.; Huesmann, A.; ConnectedDrive - ein methodischer Ansatz für die Entwicklung zukünftiger Fahrerassistenzsysteme
von Holt, V.; Maurer, M.; Aktive Sicherheitssysteme mit maschineller Wahrnehmung - Anforderungen, Potentiale und Einführungshemmnisse
Fausten, M.; Folke, R.; Kopplung von Bremssystemen und elektrischer Servolenkung zur Darstellung von Fahrerassistenzsystemen
Wey, T.; Weimann, U.; Esser, F.; Methoden und Kriterien zur objektiven Beurteilung der Sicherheit von Fahrstabilitätssystemen
Negele, K.; Nutzen von „Steer by wire“ im Nutzfahrzeug
Mayser, C.; Lippold, C.; Ebersbach, D.; Dietze, M.; Fahrerassistenzsysteme zur Unterstützung der Längsregelung im ungebundenen Verkehr
Bajcinca, N.; Hauschild, M.; Bose, L.; Steer-by-Wire Lenkung: Algorithmen, Aktuatorik und Rapid-Control-Prototyping
Schindhelm, R.; Gelau, C.; Hoedemaker, M.; COMUNICAR Information Manager: Ergebnisse der Felduntersuchungen
Kocherscheidt, H.; Wege zur Effizienzbetrachtung von Fahrerassistenzsystemen
Unselt, T.; Breuer, J.; Eckstein, L.; Fußgängerschutz durch Bremsassistenz
Langwieder, K.; Gwehenberger, J.; Hummel, T.; Sicherheitsgewinn durch ESP - Internationale Erfahrungen aus Realunfällen
Abel, H.-B.; Meier-Arendt, G.; Zukünftige Fahrerinformationssysteme im Kraftfahrzeug – Der Beitrag des Human Machine Interfaces (HMI) zur informatorischen Fahrerassistenz
Sporner, A.; Fahrerassistenzsysteme am Motorrad am Beispiel ABS
Kosch, T.; Den Horizont der Fahrerassistenz erweitern: Vorausschauende Systeme durch Ad-hoc Vernetzung
Naab, K.; Sensorik- und Signalverarbeitungsarchitekturen für Fahrerassistenz und Aktive Sicherheit
Kaempchen, N.; Fuerstenberg, K.Ch.; Dietmayer, K.C.J.; Ein Sensorfusionssystem für automotive Sicherheits- und Komfortapplikationen
Zittlau, D.; Advanced Driver Assistance: Modular Image Sensor Concept
Sauerbrey, J.; MAN Abbiegeassistent: Ein System zur Unfallvermeidung beim Rechtsabbiegen von LKW
Darms, M.; Winner, H.; Eine Systemarchitektur zur Fusion von Umfelddaten
Echtle, K.; Mikisch, W.; Sicherheitskritische Kommunikationssysteme auf dem Prüfstand - ein Zwischenbericht
Kopf, M.; Farid, M.N.; Steinle, J.; Bausteine zur Entwicklung eines Systems der aktiven Sicherheit
Armbruster, M.; Bäuerle, K.; Reichel, R.; Spiegelberg, G.; Maisch, A.; Einsatz von Fly-by-Wire-Technologie zum Aufbau eines X-by-Wire HGV-Demonstrators
Vollrath, M.; Rataj, J.; Wie man ein Auto fährt - Instrumente zur Konzeption und Bewertung von Fahrerassistenz
Strupp, K.J.; Typgenehmigung für Fahrzeuge mit horizontal vernetzten sicherheitsrelevanten Systemfunktionen zur Erhöhung der aktiven Sicherheit
Amsler, K.-J.; Fetzer, J.; Lederer, D.; Erben, M.; Sicherheitsgerechte Entwicklungsprozesse - alles neu geregelt?
Kolbe, Thomas H.; Augmented Videos and Panoramas for Pedestrian Navigation
Gröger, Gerhard;Kolbe, Thomas H.;Plümer, Lutz; Mehrskalige, multifunktionale 3D-Stadt-und Regionalmodelle
Borrmann, A.;Wenisch, P.;van Treeck, C.; Eine verteilte Architektur für synchrones kooperatives Arbeiten mit einer interaktiven Strömungssimulation
Borrmann, A.;Hauschild, Th.;Hübler, R.; Integration of Constraints into Digital Building Models for Cooperative Planning Processes
Chen, G.;Andries, J.;Spliethoff, H.;Fang, M.;van de Enden, P. J.; Biomass gasification integrated with pyrolysis in a circualting fluidised bed
Heikkinen, J. M.;Hordijk, J. C.;de Jong, W.;Spliethoff, H.; Thermogravimetry as a tool to classify waste components to be used for energy generation
Morita, H.;Yoshiba, F.;Woudstra, N.;Hemmes, K.;Spliethoff, H.; Feasibility study of wood biomass gasification/molten carbonate fuel cell power system--comparative characterization of fuel cell and gas turbine systems
Spliethoff, H.;Unterberger, S.;Hein, K.R.G.; Status of Co-combustion of Coal and Biomass in Europe
Aravind, P. V.;Woudstra, N.;Ouweltjes, J. P.;Andries, J.;de Jong, W.;Rietveld, G.;Spliethoff, H.; Integration of solid oxide fuel cells with biomass gasifiers
de Jong, W.;Andries, J.;Spliethoff, H.; Sustainable hydrogen production by gasification of biomass
de Jong, W.;Glazer, M.;Siedlecki, M.;Ünal, Ö.;Spliethoff, H.; High temperature gas filtration results obtained for fluidised bed gasification and combustion
Glazer, M. P.;Spliethoff, H.; Co-combustion of High Alkali straw with coal. Behaviour of Alkali metals and influence on combustion systems
van der Wel, M.;Adouane, B.;Ünal, Ö.;de Jong, W.;Spliethoff, H.; Measurements in a 1.5 MW pressurized gas turbine combustor operated on biomass derived low calorific fuel
van der Wel, M.;de Jong, W.;Spliethoff, H.; Utilization and development of biomass operated integrated systems of gasifiers, gas cleaning, gas compression and gas turbines within EU project target (ENK-2000-00313)
Vaz, D. C.;van Buijtenen, J. P.;Borges, A. R. J.;Spliethoff, H.; On the stability range of a cylindrical combustor for operation in the FLOX regime
Venneker, B.;Leiser, S.;Spliethoff, H.;Korevaar, C.; Theoretical and experimental investigation of co-combustion in the Netherlands
Karl, J.; Erzeugung wasserstoffreicher Brenngase mit dem Heatpipe-Reformer
Hein, D.; Technische Grundlagen der Kraft-Wärme-Kopplung
Karl, J.; Innovative Konzepte für Kraft-Wärme-Kopplung mit Biomasse
Hafter, E.;Seeber, B.; The Simulated Open Field Environment for auditory localization research
Seeber, B.;Fastl, H.; On auditory-visual interaction in real and virtual environments
S. Hirche;M. Buss; Telepresence Control in Packet Switched Communication Networks
Schneider, S.;Lindemann, U.; Implementation of modern aspects on design education
Schneider, S.;Erdell, E.;Lindemann, U; Approach for method transfer to civil engineering
Schneider, S.; TRIZ-Implementierung in KMU
Prats, M.;Jowers, I.;Earl, C.;Garner, S.; Improving product design via a shape grammar tool
Ponn, J.;Lindemann, U.;Diehl, H.;Müller, F.; Sketching in early conceptual phases of product design: guidelines and tools
Ponn, J.;Braun, T.;Lindemann, U.; Zielgerichtete Produktentwicklung durch modulare Prozessstrukturen und situationsgerechte Methodenauswahl
Ponn, J.;Baumberger, C.;Lindemann, U.; Guidelines for the Development of individualized products
Nißl, A.;Lindemann, U; Zielkostenerreichung im Rahmen globaler Beschaffungsmöglichkeiten
Nißl, A.;Lindemann, U.; Reaching the Cost Target - Current Status in SMEs
Maurer, M.;Pulm, U.;Lindemann, U.; Utilization of graph constellations for the development of customizable product spectra
Maurer, M.;Pulm, U.;Lindemann, U.; A process model for designing fuzzy product structures
Maurer, M.;Janitza, D.;Ott, A.; Product- and CAD-Structure Planning Processes for Mass Customization Products
Maurer, M.; Strukturanalyse komplexer Produktspektren
Maurer, M.; Rechnerwerkzeuge für die Planung von individuellen Produkten
Mateika, M.;Hesselbach, J.;Heßling, T.;Lindemann, U.;Schneider, S.; Environmental oriented product planning: Sucess factors and obstacles
Lindemann, U.;Schuh, G.;Kohlhase, N.;Braun, T.;Breuer, T.; Erfolgreich Entwicklungsprojekte planen - Wie LEWA die richtige Methode ausgewählt, angepasst und implementiert hat
Lindemann, U.;Schuh, G.;Braun, T.;Leffin, T.; Implementierung strategischer Produkt- und Prozessplanung in die unternehmerische Praxis
Lindemann, U.;Ponn, J.; Produktindividualisierung - wirtschaftliche Planung und Gestaltung
Lindemann, U.;Hutterer, P.; Environmental Problems: Motivation for SMEs towards green thinking?
Lindemann, U.;Braun, T.;Collin, H.;Pecquet, N.;Ponn, J.; Transfer von Produktentwicklungs-Know-how in Lehre und Praxis
Lindemann, U.;Baumberger, C.;Pulm, U.; Koordination und Controlling verteilter Produktentwicklungsprozesse
Lindemann, U.;Baumberger, C.; Bewertung von Innovationsleistungen in der Unternehmung
Lindemann, U.;Baumberger, C.; Marktchance Individualisierung - Chancen und Herausforderungen
Lindemann, U.; Action orientation of methods to support engineering design
Jowers, I.;Prats, M.;Earl, C.;Garner, S.; On curves and computation with shapes
Hutterer, P.;Stößer, R.;Diehl, H.;Forzi, T.;Peters, M.;Winkelmann, K.; Angewandtes Wissensmanagment ist immer ein individueller Weg - Praxiserfahrungen und kritische Erfolgsfaktoren am Beispiel der W.E.T. Automotive Systems AG
Hutterer, P.;Eris, O.;Jung, M.;Leifer, L.;Lindemann, U.;Mabogunje, A.; What do Designers really need? - An Explorative Experiment before Developing Teaching Tools and Methods
Hutterer, P.; Was brauchen Entwickler? - Eine Beobachtung vor der Entwicklung und Bereitstellung neuer Methoden und Tools
Heßling, T.;Lindemann, U.; Introduction of the integrated product policy in small and medium-sized enterprises
Grieb, J.; Hannover Messe 2004: Individualisierte Produkte und Bionik im Fokus
Gramann, J.; Vergessene Erfindungen
Gausemeier, J.;Lindemann, U.;Braun, T.;Orlik, L.;Vienenkötter, A.; Ein Vorgehensmodell zur strategischen Produkt- und Prozessplanung in kleinen und mittleren Unternehmen
Gahr, A.;Lindemann, U.;Saltykov, A.; Implementation of target costs in mass customization design process
Gahr, A.; Mitlaufende Kostenkalkulation in der Produkterstellungsphase
Fest, E.;Shea, K.;Smith, I.; Active tensegrity structure
Felgen, L.;Grieb, J.;Pulm, U.; Spielzeug der Kulturen
Felgen, L.;Grieb, J.;Pulm, U.; Kooperation IISc und TUM: Der Einfluss kultureller Aspekte auf den Entwicklungsprozess
Diehl, H.;Müller, F.;Schneider, S; Virtual Reality zur Unterstützung kreativer Entwicklungsprozesse
Diehl, H.;Müller, F.;Lindemann, U.; From raw 3D-Sketches to exact CAD product models - Concept for an assistant-system
Diehl, H.;Müller, F.;Lindemann, U.; Konzept zur Konkretisierung von 3D-Skizzen in einer Virtual-Reality-Umgebung
Diehl, H.;Lindemann, U.;Müller, F.;Schneider, S.; A new approach for gesture-based sketching
Braun, T.;Müller, F.; Das neue CiDaD-Portal - webbasierte Unterstützung für den Methodeneinsatz in der Produktentwicklung
Braun, T.;Gausemeier, J.;Lindemann, U.;Orlik, L.;Vienenkötter, A.; Design Support by Improving Method Transfer - A Procedural Model and Guidelines for Strategic Product Planning in Small and Medium-sized Enterprises
Braun, T.; Strategische Produktplanung
Braun, S.;Roloefsen, J.;Schneider, S.; Ferienakademie 2003
Baumberger, C.;Stegmann, R.;Stotko, C.; Szenario 2015 - Eine Vision der marktnahen Produktion individualisierter Produkte
Baumberger, C.;Lindemann, U.;Pulm, U.;Skull, M.;Stetter, R.;Kaindl, W.; Methods of Monitoring the testing status of variant rich products
Baumberger, C.;Lindemann, U.; Skilling Engineering Students Softly - A Project Review on the Educational Program Tutorensystem Garching
Baumberger, C.;Gahr, A.;Schneider, S.; Verein Zentrum für Entwicklungsmethoden zur Förderung der Weiterentwicklung von Methoden
Baumberger, C.;Gahr, A.; Individualisierte Produkte im Fokus der intergrierten Produktentwicklung
Baumberger, C.; Industriekolloquium des Sonderforschungsbereichs 582 in München
Günthner, W. A.; Wilke, M.; Wandelbare Materialflusssysteme in Minifabriken
B. Stanczyk;S. Hirche;M. Buss; Telemanipulation over the Internet: a Tele-Assembly Experiment
S. Hirche;B. Stanczyk; M. Buss; Haptic Tele-Assembly over the Internet
S. Hirche;M. Buss; Packet Loss Effects in Passive Telepresence Systems
Taranovych, Yuriy;Rudolph, Simone;Förster, Claudia;Krcmar, Helmut; Webbasiertes Projekt-Coaching
Böhmann, Tilo;Krcmar, Helmut; Piloting Socio-Technical Innovation
Braun, Rudolph;Russ, Markus;Krcmar, Helmut;Schulz, Werner F.; Informationssysteme für ein Nachhaltiges Management
Daum, Miriam;Arnold, Yvonne;Krcmar, Helmut; Evaluating a Virtual Community
Daum, Miriam;Häberle, Oliver;Lischka, Inge;Krcmar, Helmut; The chief information Officer in Germany
Häberle, Oliver;Ebner, Winfried;Krcmar, Helmut; CIO-Circle
Rudolph, Simone;Pracht, Beate;Taranovych, Yuriy;Walter, Sven Markus;Krcmar, Helmut; Erfolgskriterien in Projekten
Krcmar, Helmut; Hochschullkolleg E-Government der Alcatel SEL Stiftung im Internationalen Zentrum für Kultur und Technikforschung
Schweiger, Andreas;Krcmar, Helmut; Multi-Agent Systems for Active, Dynamic Activity Areas
Wolf, Petra;Krcmar, Helmut; Public Performance Measurement
Krcmar, Helmut;Leimeister, Jan Marco;Sidiras, Pascal; Success Factors of Virtual Communities from the Perspective of Members and Operators - an Empirical Study
Arnold, Yvonne;Daum, Miriam;Krcmar, Helmut; Virtual communities in health care
Taranovych, Yuriy;Rudolph, Simone;Förster, Claudia;Krcmar, Helmut; Webbasiertes Projekt-Coaching
Hilty, Lorenz M.;Treibert, Rene;Seifert, E. K.; Eco-Efficient Controlling of Material Flows with Flow Cost Accounting
Hilty, Lorenz M.;Treibert, Rene;Seifert, E.K.; Web Portals
Luczak, Holger; Servicedatenmanagement für modulare Dienstleistungen
Scharl, Arno; System Architecture and Maintenance of the Ecoradar Web Portal in Environmental Onlone Communication
Andersen, Kim Viborg;Vendelo, Morten Thanning; Piloting socio-technical innovations
Delfmann, Patrick;Becker, Jörg; Servicedatenmanagement für IT-Dienstleistungen
Leimeister, Jan Marco;Krcmar, Helmut; Revisiting the Virtual Community Business Model
Ebner, Winfried;Krcmar, Helmut;Leimeister, Jan Marco; Trust In Virtual Healthcare Communities: Design And Implementation Of Trust-Enabling Functionalities
Schulz, Werner F.;Kreeb, Martin;Braun, Rudolph;Russ, Markus;Diffenhard, Volker;Geßner, Christian;Voßeler, Christof;Wiest, Manuela;Bohnet-Joschko, Sabine;Krcmar, Helmut; Das Software-Toolset von www.oekoradar.de
Krcmar, Helmut; E-Government als Infrastrukturaufgabe
Baume, Matthias;Hummel, Sandra;Krcmar, Helmut; Erfolgsfaktoren für Blended Learning - Konzepte. Erfahrungen aus der Evaluation von Webtrain
Böhmann, Tilo;Krcmar, Helmut; Grundlagen und Entwicklungstrends im IT-Servicemanagement
Wolf, Petra;Krcmar, Helmut; Rechnet sich e-Government?
Böhmann, Tilo;Krcmar, Helmut; Servicearchitekturen für innovative Dienstleistungen
Leimeister, Jan Marco;Daum, Miriam;Krcmar, Helmut; Towards mobile communities for cancer patients: the case of krebsgemeinschaft.de
Nezamzadeh, R.;Habermann, J.;Fries, R.;Brenig, B.; Assignment of the ovine uroporphyrinogen decarboxylase (UROD) gene to chromosome 1p34$rightarrow$p36 by fluorescence in situ hybridization
Pross, M.;Rahden, B.H.A. von;Schubert, D.;Feußner, H.; Rendezvousverfahren im Bereich des Ösophagus
Laner, A.;Schwarz, T.;Christan, S.;Schindelhauer, D.; Suitability of a CMV/EGFP cassette to monitor stable expression from human artificial chromosomes but not transient transfer in the cells forming viable clones
Melzer, J.;Melchart, D.;Saller, R.; Entwicklung der Ordnungstherapie durch Bircher-Benner in der Naturheilkunde im 20. Jahrhundert
Tadin-Strapps, M.;Warburton, D.;Baumeister, F.A.M.;Fischer, S. G.;Yonan, J.;Gilliam, T. C.;Christiano, A. M.; Cloning of the breakpoints of a de novo inversion of chromosome 8, inv (8)(p11.2q23.1) in a patient with Ambras syndrome
Wenzel, Uwe;Daniel, Hannelore; Early and Late Apoptosis Events in Human Transformed and Non-Transformed Colonocytes are Independent on Intracellular Acidification
Weidenhammer, W.;Linde, K.;Melchart, D.; Treatment Outcomes in Patients with Migraine: An Ex-Post-Facto Comparison of Two In-Patient Facilities
Ringleb, P. A.;Kunze, A.;Allenberg, J. R.;Hennerici, M. G.;Jansen, O.;Maurer, P. C.;Zeumer, H.;Hacke, W.; The Stent-Supported Percutaneous Angioplasty of the Carotid Artery vs. Endarterectomy Trial
Richter, G.;Burdach, S.; ICOS: A New Costimulatory Ligand/Receptor Pair and Its Role in T-Cell Activion
Stein, H. J.;Lordick, F.;Siewert, J. R.; Osophaguskarzinom: Chirurgische und multimodale Therapie
Siewert, J. R.;Rahden, B.H.A. von;Stein, H. J.; Osophaguskarzinom 2004
Kurz, A.;van Baelen, B.; textitGinkgo biloba Compared with Cholinesterase Inhibitors in the Treatment of Dementia: A Review Based on Meta-Analyses by the Cochrane Collaboration
Codina-Pascual, M.;Kraus, J.;Speicher, M. R.;Oliver-Bonet, M.;Murcia, V.;Sarquella, J.;Egozcue, J.;Navarro, J.;Benet, J.; Characterization of all human male synaptonemal complexes by subtelomere multiplex-FISH
Etgen, Thorleif;Gräfin von Einsiedel, Helga;Röttinger, Michael;Winbeck, Kerstin;Conrad, Bastian;Sander, Dirk; Detection of Acute Brainstem Infarction by Using DWI/MRI
Deuschle, Michael;Luppa, Peter;Gilles, Maria;Hamann, Bettina;Heuser, Isabella; Antidepressant Treatment and Dehydroepiandrosterone Sulfate: Different Effects of Amitriptyline and Paroxetine
Depboylu, Candan;Lohmüller, Frank;Gocke, Petra;Du, Yansheng;Zimmer, Reinhilde;Gasser, Thomas;Klockgether, Thomas;Dodel, Richard C.; An Interleukin-6 Promoter Variant Is Not Associated with an Increased Risk for Alzheimer's Disease
Adunka, Oliver;Gstoettner, Wolfgang;Hambek, Markus;Unkelbach, Marc H.;Radeloff, Andreas;Kiefer, Jan; Preservation of Basal Inner Ear Structures in Cochlear Implantation
Adler, I.-D.;Gonda, H.;de Angelis, M. Hrabe;Jentsch, I.;Otten, I. S.;Speicher, M. R.; Heritable translocations induced by dermal exposure of male mice to acrylamide
Büning, Hildegard;Braun-Falco, Markus;Hallek, Michael; Progress in the Use of Adeno-Associated Viral Vectors for Gene Therapy
Jacobs, V. R.; Das aktuelle Bundessozialgerichtsurteil zur Studienfinanzierung: Onkologische Studien in Deutschland vor dem finanziellen Ende?
Germerodt, M.;Knorr, C.;Beck, J.;Drögemüller, C.;Williams, J. L.;Habermann, F.;Fries, R.;Brenig, B.; Characterization and chromosome localization of a processed pseudogene related to the bovine laminin receptor gene family
Froelich, L.;Gertz, H.-J.;Heun, R.;Heuser, I.;Jendroska, K.;Kornhuber, J.;Kurz, A.;Mueller-Thomsen, T.;Ries, F.;Waechtler, C.;Metz, M.;Goebel, C.; Donepezil for Alzheimer's Disease in Clinical Practice -- The DONALD Study
Feußner, H.;Schneider, A.;Wilhelm, D.;Frimberger, E.; Technische Anforderungen an den interventionellen Arbeitsplatz
Fricke, Elena;Hermannstädter, Christine;Keller, Gisela;Fuchs, Margit;Brunner, Ingrid;Busch, Raymonde;Höfler, Heinz;Becker, Karl-Friedrich;Luber, Birgit; Effect of Wild-Type and Mutant E-Cadherin on Cell Proliferation and Responsiveness to the Chemotherapeutic Agents Cisplatin, Etoposide, and 5-Fluorouracil
Härtl, K.;Kraemer, S.; Verhaltenstherapie einer Patientin mit Genitalkarzinom, somatoformer Schmerzstörung und Dyspareunie
Gutermuth, Jan;Ollert, Markus;Ring, Johannes;Behrendt, Heidrun;Jakob, Thilo; Mouse Models of Atopic Eczema Critically Evaluated
Grimmer, T.;Diehl, J.;Drzezga, A.;Förstl, H.;Kurz, A.; Region-Specific Decline of Cerebral Glucose Metabolism in Patients with Frontotemporal Dementia: A Prospective textsuperscript18F-FDG-PET Study
Baier,H.; Huber,M.; Gleichmar,R.; Integrierte strukturmechanische und fertigungsorientierte Entwurfsoptimierung
Baier,H.; Huber,M.; Pühlhofer,T.; Multidisciplinary design optimization in early design configuration phases
Auernhammer, H.;Gallmeier, M.; Eignung mechanischer, hydraulischer und elektrischer Antriebskonzepte als effiziente Antriebsstränge in mobilen Arbeitsmaschinen
Wunderlich, Th.; Considerations Concerning Geodetical Long-Term Monitoring Tasks
Pretschner, A.;Slotosch, O.;Aiglstorfer, E.;Kriebel, S.; Model-based testing for real
Alyokhin, V.;Elbel, B.;Rothfelder, M.;Pretschner, A.; Coverage Metrics for Continuous Function Charts
Pretschner, A.;Slotosch, O.;Aiglstorfer, E.;Kriebel, S.; Model-based testing for real
Auernhammer, H.; Off-Road Automation Technology in European Agriculture - State of the art and expected trends
Auernhammer, H.;Rothmund, M.; Automated Process Data Acquisition within Standardized Communication Systems and its Practical Applications
Ehrl, M.;Stempfhuber, W. V.;Demmel, M.;Kainz, M.;Auernhammer, H.; AutoTrac – Accuracy of a RTK DGPS based Autonomous Vehicle Guidance System under Field Conditions
Pretschner, A., Salzmann, C., Stauner, T.; Software engineering for automotive systems at ICSE 2004 workshop summary
Salzmann, C., Stauner, T., Pretschner, A.; ICSE Workshop: Software Engineering for Automotive Systems
Bernhard Schätz, Manfred Broy, Franz Huber, Jan Philipps, Wolfgang Prenninger, Alexander Pretschner, Bernhard Rumpe; Model Based Software and Systems Development
Pretschner, A.;Slotosch, O.;Aiglstorfer, E.;Kriebel, S.; Model-based testing for real
Schätz, B., Broy, M.Huber, F., Philipps, J., Prenninger, W., Pretschner, A., Rumpe, B.; Model Based Software and Systems Development - A White Paper
Mosandl, R.; Ansprache und Steuerung der Holzqualität in jungen Eichenbeständen.
Straub, D. ; Faber, M.H.; Risk Based Acceptance Criteria for Joints Subject to Fatigue Deterioration
Straub, D. ; Faber, M.H.; On the Relation Between Inspection Quantity and Quality
Abmayr, T.;Härtl, F.;Mettenleitner, M.;Heinz, I.;Hildebrand, A.;Neumann, B.;Fröhlich, C.; Local polynomial reconstruction of intensity data as basis of detecting homologous points and contours with subpixel accuracy applied on Imager 5003
Kretschmer, U.;Abmayr, T.;Thies, M.;Fröhlich, C.; Traffic Construction Analysis by Use of Terrestrial Laser Scanning
Bauernschmitt, Robert;Schirmbeck, Eva U.;Nagy, Istvan;Mayer, Hermann;Knoll, Alois; Self-Acting Coronary Artery Identification in Endoscopic Heart Surgery
Bauernschmitt, Robert;Knoll, Alois;Mayer, Hermann;Nagy, Istvan;Schirmbeck, Eva U.;Wildhirt, Steffen;Lange, Rüdiger; Towards Robotic Heart Surgery: Introduction of Autonomous Procedures into an Experimental Surgical Telemanipulator System
Schirmbeck, Eva U.;Nagy, Istvan;Mayer, Hermann;Knoll, Alois;Lange, Rüdiger;Bauernschmitt, Robert; Evaluation of Force Feedback in Minimally Invasive Robotic Surgery
Schirmbeck, Eva U.;Nagy, Istvan;Mayer, Hermann;Knoll, Alois;Lange, Rüdiger;Bauernschmitt, Robert; Automatic Coronary Artery Detection on in Situ Heart Images
Dean-Le'on, E.C.;Parra-Vega, V.;Espinosa-Romero, A.;Fierro-Rojas, J.D; Dynamical Image-based PID Uncalibrated Visual Servoing with Fixed Camera for Tracking of Planar Robots with a Heuristical Predictor
Dean-Le'on, E.C.;Parra-Vega, V.;Espinosa-Romero, A.; Image-based Visual/Force/Position Control under Parametric Uncertainties of Camera and Robot Arm
Fierro-Rojas, J.D;Dean-Le'on, E.C.;Parra-Vega, V.;Espinosa-Romero, A.; Adaptive Predictor-Based Sliding PID Uncalibrated Visual Servoing with Uncertain Jacobian for Dynamic Tracking of Robots
Sandoval, M.;Espinosa-Romero, A.;Dean-Le'on, E.C.;noz, L.A. Mu; Control Visual de un Sistema de Extracci'on para Hornos Giratorios:Servo Control Visual
Graves, Alex;Beringer, Nicole;Schmidhuber, Jürgen; A Comparison Between Spiking and Differentiable Recurrent Neural Networks on Spoken Digit Recognition
Knoll, Alois;Scherer, Torsten;Poggendorf, Iris;Lütkemeyer, Dirk;Lehmann, Jürgen; Flexible Automation of Cell Culture and Tissue Engineering Tasks
Mayer, Hermann;Nagy, Istvan;Knoll, Alois; Kinematics and Modeling of a System for Robotic Surgery
Mayer, Hermann;Nagy, Istvan;Knoll, Alois;Schirmbeck, Eva U.;Bauernschmitt, Robert; Integration of Force Feedback in an Open Robot Platform for Robotic Surgery
Mayer, Hermann;Nagy, Istvan;Knoll, Alois;Schirmbeck, Eva U.;Bauernschmitt, Robert; Robotic System to Evaluate Force Feedback in Minimally Invasive Computer Aided Surgery
Mayer, Hermann;Nagy, Istvan;Knoll, Alois;Schirmbeck, Eva U.;Bauernschmitt, Robert; The Endo[PA]R System for Minimally Invasive Robotic Surgery
Mayer, Hermann;Nagy, Istvan;Knoll, Alois;Schirmbeck, Eva U.;Bauernschmitt, Robert; Upgrading Instruments for Robotic Surgery
Mayer, Hermann;Nagy, Istvan;Knoll, Alois;Schirmbeck, Eva U.;Bauernschmitt, Robert; EndoPAR: Ein Trainingssystem für minimal invasive Chirurgie
Knoll, Alois; Dillmann, Rüdiger; Editorial: Humanoid Robots — Hype or Hope?
Nagy, Istvan;Mayer, Hermann;Knoll, Alois;Schirmbeck, Eva U.;Bauernschmitt, Robert; Real-time Matching of Angiographies with in Situ Heart Image Sequences
Nagy, Istvan;Mayer, Hermann;Knoll, Alois; Application of Force Feedback in Robot Assisted Minimally Invasive Surgery
Nagy, Istvan;Mayer, Hermann;Knoll, Alois;Schirmbeck, Eva U.;Bauernschmitt, Robert; Endo[PA]R: An Open Evaluation System for Minimally Invasive Robotic Surgery
Schmidhuber, Jürgen; Optimal Ordered Problem Solver
Velde, Frank van der;Kleij, Gwendid T. van der Voort van der;Kamps, Marc de; Lack of combinatorial productivity in language processing with simple recurrent networks
Kleij, Gwendid T. van der Voort van der;Kamps, Marc de;Velde, Frank van der; Increasing number of objects impairs binding in visual working memory
Daniel Westhoff,; Hagen Stanek,; Torsten Scherer,; Jianwei Zhang,; Alois Knoll; A Flexible Framework for Task-oriented Programming of Service Robots
Wierstra, Daan;Wiering, Marco; Utile distinction hidden markov models
Urbanek, Holger;Albu-Schäffer, Alin;Smagt, Patrick van der; Learning from demonstration: Repetitive movements for autonomous service robotics
Mayer, H.;Knoll, A.;Bauernschmitt, R.; Roboterunterstützte Herzchirurgie: Einführung automatischer Operationssequenzen in einem experimentellen System
Mayer, H.;Nagy, I. und Knoll, A.; Inverse Kinematics and Modelling of a System for Robotic Surgery
Mayer, H.;Nagy, I.;Knoll, A.;Schirmbeck, E. U.;Bauernschmitt, R.; EndoPAR: An Open Training System for Minimally Invasive Surgery
Osendorfer, Christian;Trinitis, Carsten;Mairandres, Martin;Tao, Jie; ViSMI: Software distributed shared memory for infiniband clusters
Hillel, D.; Geographical information systems
Geesing, D.; Prosopis am Tschadsee. Projekt zur Nutzbarmachung fremdländischer Prosopis-Arten.
Geesing, D.; Al-Khawlani, A; Abba, M.L.; Management of introduced Prosopis species: can economic exploitation control an invasive species?
Geesing, D.; Schmidhalter, U.; Influence of sodium polyacrylate on the water-holding capacity of three different soils and effects on growth of wheat
Gutser, R.; Organische Stoffe bewerten
Helmert, M.; Heuwinkel, H.; Pommer, G.; Gutser, R.; Schmidhalter, U.; Management effects in organically grown clover-grass on nitrous-oxide emissions: comparison of mulching and cutting
Heuwinkel, H.; Gutser, R.; Schmidhalter, U.; Does N-cycling impair the N2-fixing activity of mulched legume-grass in the field?
Heuwinkel, H.; Locher, F.; Gutser, R.; Schmidhalter, U.; How and why does legume content of multispecies legume-grass vary in the field?
Hock and Elstner; Limitation of Salt Stress to Plant Growth
Khalil, M.I.; Haque, M. A.; Sattar, M. A.; Schmidhalter, U.; Relative contribution of crop residue bound-N to irrigated rice and carbon storage in a subtropical soil
Khalil, M.I.; Hossain, M. H.; Talukder, N. M. Schmidhalter, U.; Population pressure accelerating nitrogen loads in Bangladesh agriculture and the resultant effect on N2O emission
Khalil, M.I.; Hossain, M.H.; Schmidhalter, U.; Nitrogen Mobilization in Bangladesh Agriculture and Strategies for Reducing the Estimated N2O Emission
Khalil, M.I.; Van Cleemput, O.; Rosenanic, A.B.; Schmidhalter, U.; Anthropogenic and climatic variables influencing N2O emissions from an upland cropping system
Merbach W., Egle K., et al.; Quantification of water uptake by hyphae with split-root-hyphae system in barley under drought conditions
Mistele, B.; Gutser, R.; Schmidhalter, U.; Validation of Field-Scaled Spectral Measurements of the Nitrogen Status in Winter Wheat
Nykänen, A.; Heuwinkel, H.; Losges, R.; Locher, F.; Comparsion of NIRS based methods to determine legume content of mixed swards
Schmidhalter, U; Bredemeier, Ch.; Jungert, St.; Blesse, D.; Lasersensorik zur Erfassung des Stickstoffstatus und der Biomasse von Pflanzen
Weber, A.; Gutser, R.; Michel, HJ.; Wozniak, H.; Chen, GX.; Xu, H.; Niclas, HJ.; Dicyandiamide and 1H-1,2,4-Triazole – a new effective nitrification inhibitor for reducing nitrous oxide emissions from cultivated land
Weber, A.; Gutser, R.; Schmidhalter U.; Effect of New Urease Inhibitors on Gaseous N Emissions (NH3, NOx, N2O) Following Surface Application to Arable Soil
Wieser, H.; Gutser, R.; v.Tucher, S.; Influence of sulphur fertilisation on quantities and proportions of gluten protein types in wheat flour
Thalmair, M.; Lippmann, H.; Spatial free plastic forming of slender parts—numerical approaches for strain-hardening material
Bader, R.; Steinhauser, E.; Holzwarth, U.; Schmitt, M.; Mittelmeier, W.; A novel test method for evaluation of the abrasive wear behaviour of total hip stems at the interface between implant surface and bone cement
Ohnesorg, Aenne; A small votive capital from Kythera
BRUCKMAIER, RUPERT M.; Weiss, Daniel; Wiedemann, Martin; Schmitz, Susanne; Wendl, Georg; Changes of physicochemical indicators during mastitis and the effects of milk ejection on their sensitivity
FOYSI, H.; SARKAR, S.; FRIEDRICH, R.; Compressibility effects and turbulence scalings in supersonic channel flow
ESCARDÓ, MARTIN; HOFMANN, MARTIN; STREICHER, THOMAS; On the non-sequential nature of the interval-domain model of real-number computation
Thieme, J.; Schmidt, Claudia; Guttmann, Peter; Prietzel, J.; Kögel-Knabner, Ingrid; X-Ray Spectromicroscopy Studies in Environmental Sciences
Dal Maso, Gianni;Friesecke, Gero;Rivière, Tristan; Calculus of Variations
Richter-Gebert, Jürgen; Achenputtel und die Perlen. So etwas wie eine Buchbesprechung
Bornemann, Folkmar; Die Beweise des Sommers
Bornemann, Folkmar; Aber lesen Sie vorher die Rückseite...
Dick, W. R.; Richter, B.; IERS Combination Research Center FESG
Wermuth, M.;Gerlach, C.;Svehla, D.;Földváry, L.; Comparison of different gravity field solution methods applied to CHAMP gravity field modelling
Dick, W. R.; Richter, B.; IERS Analysis Coordination
Rummel, R.;Gruber, T.;Koop, R.; High Level Processing Facility for GOCE: products and processing strategy
Gruber, T.; Validation concepts for gravity field models from satellite missions
Berger, F.; P. Gritzmann and S. de Vries; Minimum cycle bases for network graphs
Brieden, A. and P. Gritzmann; A quadratic optimization model for the consolidation of farmland by means of lend-lease agreements
Brandenberg, René;Theobald, Thorsten; Radii of simplices and some applications to geometric inequalities
H.J. Matthies, F. Meier; Precision Crop Farming
H.J. Matthies, F. Meier; Präziser Ackerbau
Ehrl, Markus;Stempfhuber, W.;Demmel, Markus;Kainz, M.;Auernhammer, Hermann; AutoTrac - accuracy of a RTK DGPS based autonomous vehicle guidance system under field conditions
Auernhammer, Hermann; Off-Road Automation Technology in European Agriculture - State of the Art and expected Trends
Auernhammer, Hermann;Rothmund, Matthias; Wieviel Technik muss sein?
Maassen-Francke, B and Wiethoff, M and Suhr, O and Clemens, C and Knoll, A; A Method to Detect Flakes and Clots in Milk in Automatic Milking Systems
Darrin C Bentivegna, Christopher G Atkeson, Ales Ude, Gordon Cheng; Learning to act from observation and practice
Pedram Azad, Ales Ude, Rüdiger Dillmann, Gordon Cheng; A full body human motion capture system using particle filtering and on-the-fly edge detection
Jun Nakanishi, Jun Morimoto, Gen Endo, Gordon Cheng, Stefan Schaal, Mitsuo Kawato; A framework for learning biped locomotion with dynamical movement primitives
Jun Morimoto, Gordon Cheng, Christopher G Atkeson, Garth Zeglin; A simple reinforcement learning algorithm for biped walking
Goulielmakis, E.; Direct Measurement of Light Waves
R�tzer, T.;Grote, R.;Pretzsch, H.; The timing of bud burst and its effect on tree growth
H. Streicher, R. Rackwitz; Time-variant reliability-oriented structural optimization and a renewal model for life-cycle costing
R. Rackwitz; Optimization of sustainable Civil Engineering infrastructures
R. Rackwitz; Optimal and Acceptable Technical Facilities Involving Risks
MacWilliams, Asa;Reicher, Thomas;Klinker, Gudrun;Bruegge, Bernd; Design Patterns for Augmented Reality Systems
Maltoni, Michele;Schwetz, Thomas;Tórtola, Mariam;Valle, José W F; Status of global fits to neutrino oscillations
Dembo, Amir;Gantert, Nina;Zeitouni, Ofer; Large deviations for random walk in random environment with holding times

2005

Shaer, May; The Decorative Architectural Surfaces of Petra
Westenberger, Daniel; Untersuchungen zu Vertikalschiebefenstern als Komponenten im Bereich von Fassadenöffnungen
Kröniger, Birgit; Der Freiraum als Bühne
Gengnagel, Christoph; Mobile Membrankonstruktionen
Jeschke, Carolin Christina; Bädertypen
Hellwig, Runa Tabea; Thermische Behaglichkeit
Raheja, Jagdish Lal; Recognition of 3D Settlement Structure for Generalization
Michaloudaki, Marianna; An Approach to Quality Assurance of Structural Adhesive Joints
Meier, Stefan; Durchgehend bewehrte Betondecke
Scheugenpflug, Stefan Johannes; Relationale und Objektrelationale Datenbankkonzepte in Geoinformationssystemen
Romberg, Richard; Gebäudemodell-basierte Strukturanalyse im Bauwesen
Velikoseltsev, Alexander; The development of a sensor model for Large Ring Lasers and their application in seismic studies
Thomée, Bernhard; Physikalisch nichtlineare Berechnung von Stahlfaserbetonkonstruktionen