Benutzer: Gast  Login
Originaltitel:
Investigating the role of A20 gene dose in B cell-mediated autoimmunity
Übersetzter Titel:
Untersuchung der Rolle der A20 Gendosis in B-Zell-getriebener Autoimmunität
Autor:
Diehl, Carina
Jahr:
2023
Dokumenttyp:
Dissertation
Fakultät/School:
TUM School of Medicine and Health
Betreuer:
Schmidt-Supprian, Marc (Prof. Dr.)
Gutachter:
Schmidt-Supprian, Marc (Prof. Dr.); Feige, Matthias (Prof. Dr.)
Sprache:
en
Fachgebiet:
MED Medizin
Stichworte:
SLE, Immune surveillance, B cells, Autoimmunity, A20, TNFAIP3, Lupus
Übersetzte Stichworte:
SLE, Immunüberwachung, B cells, Autoimmunität, A20, TNFAIP3, Lupus
TU-Systematik:
MED 470
Kurzfassung:
Haploinsufficiency of A20 is strongly implicated in various human autoimmune diseases. The combination of heterozygous A20 ablation with overexpression of anti-apoptotic BclxL specifically in B cells was sufficient to induce a lethal systemic autoimmune pathology, recapitulating many features of human SLE, in mice. Paradoxically, mice with complete B cell-specific knockout of A20 were spared from lethal disease. The reason relies in the induction of a T cell checkpoint counteracting the expansio...     »
Übersetzte Kurzfassung:
Die Haploinsuffizienz von A20 tritt häufig in Patienten verschiedener Autoimmunerkrankungen auf. Kombination der Haploinsuffizienz von A20 mit einer Überexpression des anti-apoptotischen Proteins BclxL in B-Zellen löste die Entwicklung einer tödlichen systemischen Autoimmunerkrankung in Mäusen aus, welche dem menschlichen SLE ähnelte. Paradoxerweise, entwickelten Mäuse mit vollständigem A20 Knockout in B Zellen keine tödliche Pathologie, da deren stark hyperreaktive B-Zellen durch T-Zellen elimi...     »
WWW:
https://mediatum.ub.tum.de/?id=1711926
Eingereicht am:
13.06.2023
Mündliche Prüfung:
24.11.2023
Dateigröße:
15207545 bytes
Seiten:
201
Urn (Zitierfähige URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:91-diss-20231124-1711926-1-5
Letzte Änderung:
24.11.2024
 BibTeX