Benutzer: Gast  Login
Originaltitel:
Effekte von Achtsamkeitsmeditation auf stressassoziiertes Ernährungsverhalten und neuronale Korrelate
Übersetzter Titel:
The effects of food-related mindfulness meditation on stress-associated nutritional behaviour and brain structure
Autor:
Maczka, Alexander
Jahr:
2024
Dokumenttyp:
Dissertation
Fakultät/School:
TUM School of Medicine and Health
Betreuer:
Koch, Kathrin (Prof. Dr.)
Gutachter:
Koch, Kathrin (Prof. Dr.); Lingor, Paul (Prof. Dr.)
Sprache:
de
Fachgebiet:
MED Medizin
TU-Systematik:
MED 600
Kurzfassung:
Chronischer Stress beeinträchtigt sowohl die Gesundheit als auch das Essverhalten. In einer randomisierten Studie wurde die Wirkung eines essbezogenen Achtsamkeitstrainings im Vergleich zu einem allgemeinen Gesundheitskurs bei Probanden mit stressbedingtem Essverhalten unter Einsatz von DTI-Bildgebung und Fragebögen untersucht. Die Ergebnisse zeigten keine signifikanten Veränderungen im Verhalten oder auf neuronaler Ebene, was den Bedarf an weiterer Forschung in diesem Bereich unterstreicht.
Übersetzte Kurzfassung:
Chronic stress impacts both health and eating behavior. This randomized study investigated the effects of a food-focused mindfulness training compared to a general health course in individuals with stress-related eating habits, using DTI imaging and questionnaires. The findings revealed no significant alterations in eating behavior or neural structures, emphasizing the necessity for further research in this field.
WWW:
https://mediatum.ub.tum.de/?id=1730731
Eingereicht am:
14.02.2024
Mündliche Prüfung:
10.09.2024
Dateigröße:
1804766 bytes
Seiten:
66
Urn (Zitierfähige URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:91-diss-20240910-1730731-0-4
Letzte Änderung:
18.02.2025
 BibTeX