96-well plate formate was used for the determination of toxicity to the CAs, 5-FU, PFCs and TiO2 nanoparticles in Tetrahymena species. Every compound of CAs depleted the total number of cells and consequently exhibited moderate toxicity. Dopamine strongly affected the natural noradrenaline synthesis. Moreover, this exogenous exposure of dopamine and L-DOPA at 0.12 ppm caused the formation of a novel metabolite by Tetrahymena. The molecular weight of this new metabolite was found to be 150 m/z. In addition, dopamine D1 type receptor was explored for the first time in T. thermophila by the use of fluorescent ligands. 5-FU exerted moderate toxicity to Scenedesmus spec. and Tetrahymena spec., and can be transferred from algae to protozoan via genetic material. PFCs caused slight depletion of cell numbers and produced moderate cell membrane damage. Tetrahymena cell endocytose ultrafine particles which later exocytose after aggregation to larger particles in the food vacuole. «
96-well plate formate was used for the determination of toxicity to the CAs, 5-FU, PFCs and TiO2 nanoparticles in Tetrahymena species. Every compound of CAs depleted the total number of cells and consequently exhibited moderate toxicity. Dopamine strongly affected the natural noradrenaline synthesis. Moreover, this exogenous exposure of dopamine and L-DOPA at 0.12 ppm caused the formation of a novel metabolite by Tetrahymena. The molecular weight of this new metabolite was found to be 150 m/z. I... »
Translated abstract:
Mikrotiterplatten wurden zur Toxizitätsbestimmung von Katecholaminen, 5-Fluoruracil (5-FU), polyfluorierten Verbindungen (PFV) und Titandioxid-Nanopartikeln auf Tetrahymena spec. verwendet. Jedes Katecholamin verminderte die Gesamtzahl der Zellen und erwies sich als mäßig toxisch. Stark wurde die natürliche Noradrenalinsynthese von Dopamin gehemmt. Bei exogener Exposition von Dopamin und L-DOPA bei 0,12 ppm wurde die Bildung eines neuen Metaboliten. Das Molekulargewicht wurde zu 150 m/z ermittelt. Zusätzlich wurde mittels Fluoreszenzliganden erstmals ein D1-Typ-Rezeptor in T. thermophila entdeckt. 5-FU übte mäßige Toxizität auf Scenedesmus spec. und Tetrahymena spec. aus und kann über genetisches Material der Alge auf das Protozoon übertragen werden. PFV verursachten eine geringe Abnahme der Zellzahl und mäßige Membranschäden. Ultrafeine Partikel aggregierten in den Nahrungsvakuolen von Tetrahymena zu größeren, später ausgeschiedenen Partikeln. «
Mikrotiterplatten wurden zur Toxizitätsbestimmung von Katecholaminen, 5-Fluoruracil (5-FU), polyfluorierten Verbindungen (PFV) und Titandioxid-Nanopartikeln auf Tetrahymena spec. verwendet. Jedes Katecholamin verminderte die Gesamtzahl der Zellen und erwies sich als mäßig toxisch. Stark wurde die natürliche Noradrenalinsynthese von Dopamin gehemmt. Bei exogener Exposition von Dopamin und L-DOPA bei 0,12 ppm wurde die Bildung eines neuen Metaboliten. Das Molekulargewicht wurde zu 150 m/z ermittel... »