Ziel dieser Untersuchung war es, saisonale Schwankungen des IgE und den Zusammenhang zwischen Pollenexposition und der entsprechenden spezifischen IgE-Konzentration zu charakterisieren. Es kommt zu einem schon in der Literatur beschriebenen postsaisonalen Anstieg der spezifischen Serum-IgE Antikörper. Hier konnte gezeigt werden, dass der Anstieg des Allergenspezifischen IgE nicht direkt in der Saison erfolgt, sondern mit einem Abstand von 2-3 Monaten nach der Pollensaison. Über den Mechanismus dieses Verlaufes kann zur Zeit nur spekuliert werden.
«Ziel dieser Untersuchung war es, saisonale Schwankungen des IgE und den Zusammenhang zwischen Pollenexposition und der entsprechenden spezifischen IgE-Konzentration zu charakterisieren. Es kommt zu einem schon in der Literatur beschriebenen postsaisonalen Anstieg der spezifischen Serum-IgE Antikörper. Hier konnte gezeigt werden, dass der Anstieg des Allergenspezifischen IgE nicht direkt in der Saison erfolgt, sondern mit einem Abstand von 2-3 Monaten nach der Pollensaison. Über den Mechanismus d...
»