Benutzer: Gast  Login
Originaltitel:
3-D Analyse der Resorptionsrate von transplantiertem Eigenfett zur Korrektur von Form- und Volumenasymmetrien nach rekonstruktiven Brusteingriffen
Übersetzter Titel:
3-D analysis of the resorption rate of transplanted autologous fat to correct shape and volume asymmetries after reconstructive breast surgery
Autor:
Kivelitz, Sophia Elisa
Jahr:
2024
Dokumenttyp:
Dissertation
Fakultät/School:
TUM School of Medicine and Health
Betreuer:
Eder, Maximilian (Priv.-Doz. Dr.)
Gutachter:
Eder, Maximilian (Priv.-Doz. Dr.); Crönlein, Moritz (Priv.- Doz. Dr.)
Sprache:
de
Fachgebiet:
MED Medizin
TU-Systematik:
MED 555; MED 535
Kurzfassung:
Lipofilling wird besonders im Rahmen der Brustrekonstruktion eingesetzt. Größter Schwachpunkt ist die Unvorhersehbarkeit des Fett-Überlebens, mangels Evidenz in der Literatur. Ziel der Untersuchungen war, Einflussfaktoren auf die Resorptionsraten zu detektieren. Die durchschnittliche Fettretention lag bei knapp 55%. Eine statistisch signifikante Korrelation ergab sich mit dem postoperativen Zeitverlauf, Radiotherapie und Nikotinkonsum. Das Injektionsvolumen und der BMI hatten keine statistisch r...     »
Übersetzte Kurzfassung:
Lipofilling is particularly used in breast reconstruction. The biggest weakness is the unpredictability of fat survival due to a lack of evidence in the literature. The aim of the investigations was to detect factors influencing the absorption rates. The average fat retention was just under 55%. A statistically significant correlation was found with the postoperative course of time, radiotherapy and nicotine consumption. Injection volume and BMI had no statistically relevant influence on graft s...     »
WWW:
https://mediatum.ub.tum.de/?id=1713457
Eingereicht am:
28.06.2023
Mündliche Prüfung:
18.04.2024
Dateigröße:
949908 bytes
Seiten:
85
Urn (Zitierfähige URL):
https://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:91-diss-20240418-1713457-1-6
Letzte Änderung:
28.05.2024
 BibTeX