Diese Arbeit befasst sich mit dem Entwurf, der theoretischen Beschreibung, der Optimierung, der technologischen Realisierung und der messtechnischen Charakterisierung eines Frequenzverdreifachers für den Millimeterwellen- und Terahertzbereich. Als nichtlineares Bauelement dient dabei der im Rahmen dieser Arbeit entwickelte GaAs-basierte Antiserielle Schottky-Varaktor (ASV), der quasi-monolithisch integriert auf Quarz-Substrat hergestellt wurde. Durch gezielte Optimierung der entscheidenden theoretisch abgeleiteten Designparameter konnten bei einer Ausgangsfrequenz von 228GHz mit einem Konversionswirkungsgrad von 22% und einer Ausgangsleistung von 15mW experimentell Bestwerte für symmetrische Frequenzvervielfacher erzielt werden.
«Diese Arbeit befasst sich mit dem Entwurf, der theoretischen Beschreibung, der Optimierung, der technologischen Realisierung und der messtechnischen Charakterisierung eines Frequenzverdreifachers für den Millimeterwellen- und Terahertzbereich. Als nichtlineares Bauelement dient dabei der im Rahmen dieser Arbeit entwickelte GaAs-basierte Antiserielle Schottky-Varaktor (ASV), der quasi-monolithisch integriert auf Quarz-Substrat hergestellt wurde. Durch gezielte Optimierung der entscheidenden theor...
»