Intention dieser retrospektiven Studie war die Untersuchung der Therapie und des Follow up von 121 Patienten (Median 51,62 Jahre) mit Speicheldrüsentumoren über einen Zeitraum von 10 Jahren (2006-2015). Das pleomorphe Adenom war mit 36,36% der häufigste Tumor, gefolgt vom Warthin-Tumor (16,53%) und dem adenoidzystischen Karzinom (12,40%). Standardtherapie war die Nerv-erhaltende chirurgische Entfernung über eine laterale oder totale Parotidektomie. Mit Ausnahme der palliativen Intention hatte die Bestrahlung nur eine untergeordnete Bedeutung. Das mediane Überleben der malignen Speicheldrüsentumoren lag bei 5,67 Jahren.
«
Intention dieser retrospektiven Studie war die Untersuchung der Therapie und des Follow up von 121 Patienten (Median 51,62 Jahre) mit Speicheldrüsentumoren über einen Zeitraum von 10 Jahren (2006-2015). Das pleomorphe Adenom war mit 36,36% der häufigste Tumor, gefolgt vom Warthin-Tumor (16,53%) und dem adenoidzystischen Karzinom (12,40%). Standardtherapie war die Nerv-erhaltende chirurgische Entfernung über eine laterale oder totale Parotidektomie. Mit Ausnahme der palliativen Intention hatte di...
»