Plasmazytoide Dendritische Zellen (pDZ) stellen im Immunsystem von Säugetieren eine extrem kleine Zellfraktion dar, die auf virale oder mikrobiologische Stimulation mit der Produktion großer Mengen von Interferon-alpha (IFN-alpha) reagiert. Im Rahmen dieser Arbeit, wurde ein Kultursystem etabliert, mit dem es möglich ist, diesen Zelltyp aus murinen Knochenmark zu generieren. Der Phänotyp der
in vitro generierten pDZ sowie die Fähigkeit IFN-alpha zu produzieren wurde vor und nach Stimulation mit synthetischen Liganden für die Toll-like Rezeptoren (TLR) -2, -3, -4, -7 und -9 genauer untersucht. Es zeigte sich, dass die pDZ am besten auf die Liganden für TLR7 (Resiquimod, R-848) und TLR9 (CpG-DNA) reagierten. Bei den CpG-DNA Stimulationen zeigte sich aber auch, dass es große Unterschiede bei der IFN-alpha Produktion gibt, je nach dem welcher Typ an CpG-DNA verwendet wurde. Als kritische Komponente für die IFN-alpha Produktion konnte eine poly-Guanosin-Kette am 3’-Ende des CpG-Oligonukleotides identifiziert werden. Durch die Verwendung von TLR9 defizienten Mäusen konnte zudem gezeigt werden, dass die Produktion von IFN-alpha als Reaktion auf den natürlichen Stimulus Herpes simplex Virus-1 sowohl über TLR9 abhängige als auch unabhängige Wege erfolgt.
«Plasmazytoide Dendritische Zellen (pDZ) stellen im Immunsystem von Säugetieren eine extrem kleine Zellfraktion dar, die auf virale oder mikrobiologische Stimulation mit der Produktion großer Mengen von Interferon-alpha (IFN-alpha) reagiert. Im Rahmen dieser Arbeit, wurde ein Kultursystem etabliert, mit dem es möglich ist, diesen Zelltyp aus murinen Knochenmark zu generieren. Der Phänotyp der
in vitro generierten pDZ sowie die Fähigkeit IFN-alpha zu produzieren wurde vor und nach Stimulation mi...
»