Abstract:
Gegenstand der Untersuchung war der Einfluss unterschiedlicher Zulagehöhen von Enzymprodukten (n=6) auf die effektive ruminale Abbaubarkeit verschiedener Futtermittel (n=11) im Pansen von Milchkühen. Als weitere Kriterien dienten der NDF-Abbau der Futtermittel in situ nach definierten Inkubationszeiten (0, 4 oder 8 h), pansenphysiologische Parameter (pH, NH3-N, FFS) und die Gesamtverdaulichkeit der Ration. Die Wirkung exogener Enzymzulagen auf die ruminale Abbaubarkeit war futtermittelabhängig. Eine Erhöhung der Fütterungsintensität bzw. der Passagerate der Ration erwies sich dabei als positiv für die Enzymeffektivität. Die Gesamtverdaulichkeit und der ruminale NH3-N-Gehalt wurden durch die Enzymzulagen nicht signifikant beeinflusst. Der Enzymeffekt auf die FFS zeigte sich als nicht gleichgerichtet. Niedrigere ruminale pH-Werte wurden in Folge einer Amylasezulage kurz nach der Fütterung beobachtet.