Fünf Laborreaktoren im semikontinuierlichen Betrieb wurden mit einem sulfidogenem Bakterienkonsortium angeimpft und mit Zulaufkonzentrationen von jeweils 10-50 mg/l der Schwermetalle Cu2+, Ni2+, Zn2+ und Cr6+ beschickt. Eine sehr hohe Schwermetalleliminationsrate von 94 bis 100% wurde bei der Dosierung von 10-30 mg/l erreicht. Ein toxischer Effekt auf das bakterielle Konsortium wurde bei Zulaufkonzentrationen von 50 mg/l beobachtet. Mit verschiedene molekularbiologische Methoden wie der Denaturierende Gradienten Gelelektrophorese (DGGE), Klonierung und Fluoreszenz in situ Hybridisierung (FISH) wurde Desulfovibrio vulgaris als dominanter Organismus identifiziert.
«Fünf Laborreaktoren im semikontinuierlichen Betrieb wurden mit einem sulfidogenem Bakterienkonsortium angeimpft und mit Zulaufkonzentrationen von jeweils 10-50 mg/l der Schwermetalle Cu2+, Ni2+, Zn2+ und Cr6+ beschickt. Eine sehr hohe Schwermetalleliminationsrate von 94 bis 100% wurde bei der Dosierung von 10-30 mg/l erreicht. Ein toxischer Effekt auf das bakterielle Konsortium wurde bei Zulaufkonzentrationen von 50 mg/l beobachtet. Mit verschiedene molekularbiologische Methoden wie der Denatur...
»