Im Rahmen der Forschungsarbeit wurden auf vier insbesondere bezüglich des Klimas unterschiedlichen Standorten in Deutschland ausgewählte Furchtfolge- und Bodenbearbeitungssysteme verglichen. Vorrangiges Ziel war die monetäre Bewertung komplexer pflanzenbaulicher Wechselwirkungen in den Prüfsystemen. Dazu wurde ein auf der Vollkostenrechnung basierender Bewertungsmaßstab der „direkt- und arbeitserledigungskostenfreien Leistung (DAL)“ entwickelt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Ertragswirkungen von Bodenbearbeitung und Fruchtfolge starken Standorteffekten unterliegen. Aufgrund des großen Einflusses der Maschinen- und Arbeitskosten sind unter den gegebenen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen um Blattfrüchte erweiterte pfluglos bestellte Fruchtfolgen auf allen Standorten durch die höchste ökonomische Effizienz gekennzeichnet.
«Im Rahmen der Forschungsarbeit wurden auf vier insbesondere bezüglich des Klimas unterschiedlichen Standorten in Deutschland ausgewählte Furchtfolge- und Bodenbearbeitungssysteme verglichen. Vorrangiges Ziel war die monetäre Bewertung komplexer pflanzenbaulicher Wechselwirkungen in den Prüfsystemen. Dazu wurde ein auf der Vollkostenrechnung basierender Bewertungsmaßstab der „direkt- und arbeitserledigungskostenfreien Leistung (DAL)“ entwickelt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Ertragswirkungen vo...
»