Abstract:
Das atypische Neuroleptikum Clozapin ist ein potenter kompetitiver Antagonist u.a. am 5-HT3-Rezeptor und wird erfolgreich in der Schizophrenietherapie eingesetzt. Voruntersuchungen zeigten, dass humane und murine 5-HT3A-Rezeptoren verschiedene Affinität von Clozapin am 5-HT3-Rezeptor aufweisen. Um die unterschiedliche Reagibilität auf Clozapin zwischen beiden Spezies in Abhängigkeit von der Rezeptorstruktur (Aminosäurensequenz) zu untersuchen, wurden fünf chimäre 5-HT3A-Rezeptoren konstruiert, die sowohl Sequenzen des murinen als auch des humanen 5-HT3A-Rezeptors beinhalteten. Mit Hilfe der Patch-Clamp-Technik konnte dargelegt werden, dass der extrazellulär, in unmittelbarer Nachbarschaft des Transmembrankomplexes, gelegene Aminosäurenabschnitt, die antagonistische Potenz von Clozapin an der Serotoninbindungstelle des 5-HT3-Rezeptors beeinflusst.