Effizienter Gentransfer in Keratinozyten ist eine Grundvoraussetzung für die Hautgentherapie. Vektoren, die auf rekombinantem Adeno-assoziertem Virus Serotyp 2 (rAAV-2) basieren, bieten viele vielversprechende Eigenschaften für die Hautgentherapie. In dieser Arbeit wurden Faktoren untersucht, welche die Gentransfereffizienz von rAAV-2 in humane Keratinozyten beeinflussen. Transduktionsversuche mit Markergenen zeigten, dass eine Behandlung von Keratinozyten mit Proteasomeninhibitor MG 132 zu einem transienten Anstieg der Gentransfereffizienz von 3% auf 37% führt, was u.a. zur Erhöhung der Wirkung von Wachstumsfaktoren bei der Wundheilung genutzt werden kann. Eine Behandlung mit epidermal growth factor receptor tyrosin kinase (EGF-R TK)-Inhibitoren führte zu einem Anstieg der Effizienz auf 10-14,5%. Die Genexpression blieb bis zur Seneszenz der Zellen erhalten, was für einen Gentransfer von Keratinozytenstammzellen spricht, eine wichtige Voraussetzung zur Therapie von Genodermatosen.
«Effizienter Gentransfer in Keratinozyten ist eine Grundvoraussetzung für die Hautgentherapie. Vektoren, die auf rekombinantem Adeno-assoziertem Virus Serotyp 2 (rAAV-2) basieren, bieten viele vielversprechende Eigenschaften für die Hautgentherapie. In dieser Arbeit wurden Faktoren untersucht, welche die Gentransfereffizienz von rAAV-2 in humane Keratinozyten beeinflussen. Transduktionsversuche mit Markergenen zeigten, dass eine Behandlung von Keratinozyten mit Proteasomeninhibitor MG 132 zu eine...
»