In dieser Arbeit wird ein Modell zur Beschreibung, Implementierung und Analyse von Bildverarbeitungsfunktionen für Bildanalyseanwendungen vorgestellt. Das Modell unterteilt dabei in Bildverarbeitungsfunktionen mit verschiedenen Methoden zur Adressierung der Bildpunktwerte nach Inter-, Intra- und rekursiver Adressierung. Mögliche Parameter der Adressierungsmethoden, insbesondere der rekursiven Adressierung, werden diskutiert. Anhand eines Beispielalgorithmus, der mit der Software-Bibliothek des Modells dargestellt ist, wird das Modell verifiziert. Darüber hinaus wird an einem Hardware-Konzept des Modells gezeigt, wie man Algorithmen bzgl. ihrer Rechenkomplexität analysieren kann. Somit ist ein konsistenter Algorithmenentwurf erreicht, der die Spezifikation des Algorithmus, die Software-Implementierung, Qualitätsoptimierung und Komplexitätsabschätzung abdeckt, so dass man Laufzeitabschätzungen für dedizierte Architekturen bereits während der Software-Implementierung durchführen kann.
«In dieser Arbeit wird ein Modell zur Beschreibung, Implementierung und Analyse von Bildverarbeitungsfunktionen für Bildanalyseanwendungen vorgestellt. Das Modell unterteilt dabei in Bildverarbeitungsfunktionen mit verschiedenen Methoden zur Adressierung der Bildpunktwerte nach Inter-, Intra- und rekursiver Adressierung. Mögliche Parameter der Adressierungsmethoden, insbesondere der rekursiven Adressierung, werden diskutiert. Anhand eines Beispielalgorithmus, der mit der Software-Bibliothek des M...
»