Codegenerierung bezeichnet die automatische Überführung einer abstrakten formalen Spezifikation in ein korrespondierendes ausführbares Programm. Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung eines Codegenerator-Frameworks für den interaktiven Theorembeweiser Isabelle/HOL, einer Implementierung höherstufiger Logik. Gegenüber existierenden Ansätzen weist das Framework zwei substantielle Neuerungen auf: ein sehr allgemeines, aber leichtgewichtiges Konzept für Datentypabstraktion und die Unterstützung von Isabelle-Typklassen im Sinne von Haskell-Typklassen. Konzeptionell möglich ist Generierung von Code für funktionale Sprachen mit Pattern Matching; konkrete Instantiierungen des Frameworks liegen vor für die Zielsprachen SML, OCaml und Haskell.
«Codegenerierung bezeichnet die automatische Überführung einer abstrakten formalen Spezifikation in ein korrespondierendes ausführbares Programm. Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung eines Codegenerator-Frameworks für den interaktiven Theorembeweiser Isabelle/HOL, einer Implementierung höherstufiger Logik. Gegenüber existierenden Ansätzen weist das Framework zwei substantielle Neuerungen auf: ein sehr allgemeines, aber leichtgewichtiges Konzept für Datentypabstraktion und die Unterstützung vo...
»