Benutzer: Gast  Login
Originaltitel:
Affinity-based methods for the isolation and detection of extracellular vesicles, bacteria and biomarkers in body fluids
Übersetzter Titel:
Affinitäts-basierte Methoden für die Isolierung und Detektion von extrazellulären Vesikeln, Bakterien und Biomarkern in Körperflüssigkeiten
Autor:
Neumair, Julia
Jahr:
2025
Dokumenttyp:
Dissertation
Fakultät/School:
TUM School of Natural Sciences
Institution:
Lehrstuhl für Analytische Chemie und Wasserchemie (Prof. Elsner)
Betreuer:
Seidel, Michael (Priv.-Doz. Dr. habil.)
Gutachter:
Seidel, Michael (Priv.-Doz. Dr. habil.); de Marco, Ario (Prof. Dr.)
Sprache:
en
Fachgebiet:
CHE Chemie
TU-Systematik:
CHE 200
Kurzfassung:
In this work, a nanobody-based monolithic immunofiltration method for the isolation of urinary extracellular vesicles was developed. Additionally, a flow-based chemiluminescence (CL) screening assay was established for the identification of new affinity binders and elution buffers for pathogenic bacteria. Third, a flow-based CL sandwich microarray immunoassay for the quantification of interferon-beta from nasal secretion was developed and compared to a commercial ELISA.
Übersetzte Kurzfassung:
In dieser Arbeit wurde eine Nanobody-basierte monolithische Immunofiltrationsmethode für die Isolierung von extrazellulären Vesikeln aus Urin entwickelt. Zudem wurde ein flussbasierter Chemilumineszenz- (CL) Screening-Assay etabliert, um neue Affinitätsbinder und Elutionspuffer für pathogene Bakterien zu finden. Drittens wurde ein flussbasierter CL-Sandwich-Microarray-Immunoassay für die Quantifikation von Interferon-beta in Nasensekreten entwickelt und mit einem kommerziellen ELISA verglichen.
WWW:
https://mediatum.ub.tum.de/?id=1759715
Eingereicht am:
30.10.2024
Mündliche Prüfung:
13.01.2025
Dateigröße:
10455931 bytes
Seiten:
117
Urn (Zitierfähige URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:91-diss-20250113-1759715-0-4
Letzte Änderung:
31.01.2025
 BibTeX