In dieser Arbeit wurde die Thrombozytenfunktion bei Patienten mit koronarer Herzerkrankung, die eine PTCA und Stentimplantation erhielten und mit dem GPIIb-IIIa-Rezeptorantagonisten Abciximab (n=20) bzw. Heparin (n=23) behandelt wurden, mittels durchflußzytometrischer und aggregometrischer Verfahren vergleichend untersucht. Unter Abciximabgabe kam es zu einer fast vollständigen Inhibierung der ADP-induzierten Plättchenaggregation, einer gesteigerten P-Selektin-Freisetzung aus den alpha-Granula und einer raschen Fibrinogenrezeptorblockade. Diese Ergebnisse zeigen, daß unter Abciximabtherapie eine rasche GPIIb-IIIa-Rezeptorblockade gewährleistet ist und somit eine weitere Reduktion kardialer Ereignisse nach PTCA und Stentimplantation möglich ist.
«In dieser Arbeit wurde die Thrombozytenfunktion bei Patienten mit koronarer Herzerkrankung, die eine PTCA und Stentimplantation erhielten und mit dem GPIIb-IIIa-Rezeptorantagonisten Abciximab (n=20) bzw. Heparin (n=23) behandelt wurden, mittels durchflußzytometrischer und aggregometrischer Verfahren vergleichend untersucht. Unter Abciximabgabe kam es zu einer fast vollständigen Inhibierung der ADP-induzierten Plättchenaggregation, einer gesteigerten P-Selektin-Freisetzung aus den alpha-Granula u...
»