Die Tricorn Protease aus Thermoplasma acidophilum, die in dieser Arbeit untersucht wurde, prozessiert Produkte des Proteasoms mit einer Länge von ca. 7-9 Aminosäuren zu Tri- bzw. Tetrapeptiden. Die Kristallstruktur des Enzyms mit einer Auflösung von 2,0 Å zeigt, daß die aus fünf Domänen bestehende Untereinheit zu einem komplexen 3-2-symmetrischen Hexamer assoziiert. Seine katalytischen Reste konnten sowohl durch Komplexe mit Inhibitoren als auch durch Mutagenese des Enzyms lokalisiert werden. Weitere Studien zeigten, daß die 7-blättrige Propellerdomäne einen Filter darstellt, über die das Substrat selektioniert und in das aktive Zentrum geführt wird, während die 6-blättrige Propellerdomäne als Produktausgang identifiziert werden konnte. Diese Arbeit stellt daher einen wichtigen Beitrag zur Klärung des Mechanismus der Proteindegradation dar.
«Die Tricorn Protease aus Thermoplasma acidophilum, die in dieser Arbeit untersucht wurde, prozessiert Produkte des Proteasoms mit einer Länge von ca. 7-9 Aminosäuren zu Tri- bzw. Tetrapeptiden. Die Kristallstruktur des Enzyms mit einer Auflösung von 2,0 Å zeigt, daß die aus fünf Domänen bestehende Untereinheit zu einem komplexen 3-2-symmetrischen Hexamer assoziiert. Seine katalytischen Reste konnten sowohl durch Komplexe mit Inhibitoren als auch durch Mutagenese des Enzyms lokalisiert werden. We...
»