In dieser Arbeit werden zeitdiskrete monomiale dynamische Systeme und Steuerungssysteme über einem endlichen Körper studiert. Zudem wird die Leistung eines neulich entwickelten „reverse engineering“-Verfahrens untersucht, das konzipiert wurde, um aus biologischen Zeitreihen, zeitdiskrete dynamische Systeme über einem endlichen Körper zu rekonstruieren. Es wird festgestellt, inwiefern dieses Verfahren zur Approximation des stochastischen „agent-based“-Modells
PathSim, das die Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus simuliert, herangezogen werden kann. Zu den Hauptergebnissen dieser Arbeit gehören: Theoreme, die das Langzeitverhalten der oben genannten dynamischen Systeme vorhersagen, und deren algorithmische Anwendungen. Steuerbarkeitsresultate sowie Methoden zur Synthese der Zustandsrückführung. Aussagen über die Beziehung zwischen der Leistung des „reverse engineering“-Verfahrens und der Quantität bzw. Qualität der verwendeten Zeitreihen.
«In dieser Arbeit werden zeitdiskrete monomiale dynamische Systeme und Steuerungssysteme über einem endlichen Körper studiert. Zudem wird die Leistung eines neulich entwickelten „reverse engineering“-Verfahrens untersucht, das konzipiert wurde, um aus biologischen Zeitreihen, zeitdiskrete dynamische Systeme über einem endlichen Körper zu rekonstruieren. Es wird festgestellt, inwiefern dieses Verfahren zur Approximation des stochastischen „agent-based“-Modells
PathSim, das die Infektion mit dem Ep...
»