20 verschiedene Kultivare der Arten Capsicum chinense, C. frutescens, C. baccatum, C. pubescens und C. annuum wurden hinsichtlich ihrer Scharfstoffe, ihrer geruchlich relevanten und sonstigen gaschromatographisch fassbaren Inhaltsstoffe gaschromatographisch-massenspektrometrisch (GC-MS) und humansensorisch charakterisiert. Die Unterschiede zwischen diesen Kultivaren, die Verteilung der Inhaltsstoffe auf verschiedene Fruchtkompartimente, die Eignung der Dampfraum-Festphasen-Mikroextraktion (Headspace-SPME) zur Anreicherung der Geruchsstoffe sowie Möglichkeiten zur chemotaxonomischen Unterscheidung werden diskutiert.
«20 verschiedene Kultivare der Arten Capsicum chinense, C. frutescens, C. baccatum, C. pubescens und C. annuum wurden hinsichtlich ihrer Scharfstoffe, ihrer geruchlich relevanten und sonstigen gaschromatographisch fassbaren Inhaltsstoffe gaschromatographisch-massenspektrometrisch (GC-MS) und humansensorisch charakterisiert. Die Unterschiede zwischen diesen Kultivaren, die Verteilung der Inhaltsstoffe auf verschiedene Fruchtkompartimente, die Eignung der Dampfraum-Festphasen-Mikroextraktion (Hea...
»