Das Steilanflugverfahren ist unter anderem eine wirksame Maßnahme, um Lärm in der Flughafenumgebung zu reduzieren. Um das Verfahren für Verkehrsflugzeuge zu ermöglichen, sind neuartige aerodynamische Klappen- und Spoilersysteme notwendig. Vier solcher Systeme werden experimentell im Windkanal und mittels numerischer Methoden unter-sucht. Es wird sowohl ihre flugmechanische Wirksamkeit hinsichtlich der Steilanflugfähigkeit bewertet, als auch die zugrunde liegende Strömungsphänomenologie im Nachlauf und im Bereich der Klappen und Spoiler untersucht.
«Das Steilanflugverfahren ist unter anderem eine wirksame Maßnahme, um Lärm in der Flughafenumgebung zu reduzieren. Um das Verfahren für Verkehrsflugzeuge zu ermöglichen, sind neuartige aerodynamische Klappen- und Spoilersysteme notwendig. Vier solcher Systeme werden experimentell im Windkanal und mittels numerischer Methoden unter-sucht. Es wird sowohl ihre flugmechanische Wirksamkeit hinsichtlich der Steilanflugfähigkeit bewertet, als auch die zugrunde liegende Strömungsphänomenologie im Nachla...
»