In einer randomisierten, prospektiven Doppelblindstudie wurde die Wirksamkeit einer Hydrierung mit Natriumbicarbonat (n=43) oder Natriumchlorid (n=44) jeweils in Kombination mit Theophyllin bei der Prophylaxe der Kontrastmittelnephropathie (KMN) untersucht. Die Inzidenz der KMN als primärer Endpunkt betrug in der NaCl-Gruppe 9,1%, während bei den Patienten mit Bicarbonat-Prophylaxe kein Studienteilnehmer (0%) erkrankte (p=0,043). Auch anhand des maximalen Kreatininanstiegs (+0,073 vs. -0,028; p=0,018) und anderer Laborparameter (GFR, Harnstoff) zeigte sich ein deutlicher Vorteil der Hydrierung mit Bicarbonat. In einer Regressionsanalyse konnten Risikofaktoren für das Auftreten einer KMN ermittelt werden.
«In einer randomisierten, prospektiven Doppelblindstudie wurde die Wirksamkeit einer Hydrierung mit Natriumbicarbonat (n=43) oder Natriumchlorid (n=44) jeweils in Kombination mit Theophyllin bei der Prophylaxe der Kontrastmittelnephropathie (KMN) untersucht. Die Inzidenz der KMN als primärer Endpunkt betrug in der NaCl-Gruppe 9,1%, während bei den Patienten mit Bicarbonat-Prophylaxe kein Studienteilnehmer (0%) erkrankte (p=0,043). Auch anhand des maximalen Kreatininanstiegs (+0,073 vs. -0,028; p...
»