Benutzer: Gast  Login
Originaltitel:
Methode zur Reduktion von Öleintrag in den Brennraum
Übersetzter Titel:
Method to reduce oil ingress into the combustion chamber
Autor:
Stark, Michael
Jahr:
2024
Dokumenttyp:
Dissertation
Fakultät/School:
TUM School of Engineering and Design
Institution:
Lehrstuhl für Nachhaltige mobile Antriebssysteme (Prof. Jaensch)
Betreuer:
Wachtmeister, Georg (Prof. Dr.)
Gutachter:
Wachtmeister, Georg (Prof. Dr.); Rienäcker, Adrian (Prof. Dr.); Wirz, Friedrich (Prof. Dr.)
Sprache:
de
Fachgebiet:
MAS Maschinenbau
TU-Systematik:
MAS 520
Kurzfassung:
Kraftstoffe wie Wasserstoff machen es nötig den Eintrag von Schmieröl in den Brennraum zu verringern, um Partikelemissionen und Verbrennungsanomalien zu vermeiden. Ein optisch zugänglicher Motor wird dazu verwendet, Öltransportphänomene in der Kolbengruppe zu untersuchen. Davon wird eine Methode abgeleitet, welche schaltbar Einfluss auf die in der Kolbengruppe verfügbare Menge Öl nehmen kann. Optische Messungen zeigen eine Reduktion des Öleintrags betriebspunktabhängig im Bereich von 40 Prozent.
Übersetzte Kurzfassung:
Fuels like hydrogen require reducing the entry of lubricating oil into the combustion chamber to avoid particle emissions and combustion anomalies. An optically accessible engine is used to investigate oil transport phenomena in the piston group. From this, a method is derived that can variably control the amount of oil available in the piston group. Optical measurements indicate a reduction in oil entry, depending on operating conditions, by about 40 percent.
WWW:
https://mediatum.ub.tum.de/?id=1740344
Eingereicht am:
25.04.2024
Mündliche Prüfung:
17.09.2024
Dateigröße:
5611812 bytes
Seiten:
113
Urn (Zitierfähige URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:91-diss-20240917-1740344-1-4
Letzte Änderung:
10.02.2025
 BibTeX