Benutzer: Gast  Login
Originaltitel:
Modelling hyperactivated CXCR4 signaling in murine models of indolent and aggressive B cell lymphoma
Übersetzter Titel:
Modellierung hyperaktivierten CXCR4-Signalings in murinen Modellen des indolenten und aggressiven B-Zell-Lymphoms
Autor:
Lewis, Richard Ian
Jahr:
2025
Dokumenttyp:
Dissertation
Fakultät/School:
TUM School of Medicine and Health
Institution:
Klinik und Poliklinik für Innere Medizin III, Hämatologie und Onkologie (Prof. Bassermann)
Betreuer:
Keller, Ulrich (Prof. Dr.)
Gutachter:
Keller, Ulrich (Prof. Dr.); Reichert, Maximilian (Prof. Dr.); Götze, Katharina Simone (Prof. Dr.)
Sprache:
en
Fachgebiet:
MED Medizin
TU-Systematik:
MED 320; MED 450
Kurzfassung:
Aberrant CXCR4 signaling has been linked to more aggressive presentation in B cell lymphomas, yet no previous in vivo data existed. Here, we crossbred a murine model of hyperactive CXCR4 signaling (CXCR4C1013G) to established models of B cell lymphoma (Eµ-Myc / Eµ-TCL1) and identified CXCR4 as a crucial activator of multiple key oncogenic pathways. Furthermore, CXCR4 hyperactivation cooperatively accelerates tumorigenesis, promotes migration, and induces a more extranodal phenotype in Eµ-TCL1 dr...     »
Übersetzte Kurzfassung:
Aberrantes CXCR4-Signaling ist mit einer aggressiveren Tumorbiologie von B-Zell-Lymphomen assoziiert. Bisher lagen jedoch keine In-vivo-Daten hierfür vor. Wir kreuzten daher ein murines Modell hyperaktiven CXCR4-Signalings (CXCR4C1013G) mit Modellen von B-Zell-Lymphomen (Eµ-Myc / Eµ-TCL1) und identifizierten CXCR4 als entscheidenden Aktivator wichtiger onkogener Signalwege. Darüber hinaus zeigen wir, dass CXCR4-Hyperaktivierung im Eµ-TCL1 Modell die Tumorgenese beschleunigt, die Migration der Tu...     »
WWW:
https://mediatum.ub.tum.de/?id=1734999
Eingereicht am:
05.04.2024
Mündliche Prüfung:
07.01.2025
Dateigröße:
4886569 bytes
Seiten:
103
Urn (Zitierfähige URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:91-diss-20250107-1734999-0-4
Letzte Änderung:
31.01.2025
 BibTeX