Derzeit bieten intravaskuläre Bildgebungsverfahren, wie zum Beispiel intravaskulärer Ultraschall und optische Kohärenztomographie, zwar Einblick in die Anatomie von atherosklerotischem Plaque und Gefäßstrukturen, jedoch bieten sie keine ausreichende Spezifität um eine routinemäßige klinische Vorhersagefähigkeit zu erlangen. Aus diesem Grund hat sich die Verbindung von Strukturbildgebung zusammen mit quantitativen Molekularmessungen als Strategie herauskristallisiert, um die vaskuläre Diagnose voran zu treiben. Dieser Entwicklung folgend, haben wir einen intravaskulären Hybrid-Katheter entwickelt, der einen optischen Detektor für Fluoreszenzbildgebung und ein Ultraschallmodul in einem miniaturisierten Sensorkopf vereint.
«
Derzeit bieten intravaskuläre Bildgebungsverfahren, wie zum Beispiel intravaskulärer Ultraschall und optische Kohärenztomographie, zwar Einblick in die Anatomie von atherosklerotischem Plaque und Gefäßstrukturen, jedoch bieten sie keine ausreichende Spezifität um eine routinemäßige klinische Vorhersagefähigkeit zu erlangen. Aus diesem Grund hat sich die Verbindung von Strukturbildgebung zusammen mit quantitativen Molekularmessungen als Strategie herauskristallisiert, um die vaskuläre Diagnose vo...
»