In dieser Arbeit wird ein neues Konzeptdesign für ein autarkes Wasserstoff-Energiesystem entwickelt, das für die ländliche Elektrifizierung vorgesehen ist. Beginnend mit ausführlicher Recherche zu aktuellen Wasserstofftechnologien und einem neuartigen Simulationsmodell zur standortspezifischen Dimensionierung der Anlage, wird die containerisierte Anlage mit dem Namen selfHY® konzipiert. Darüber hinaus wird auf Grundlage der Simulationsergebnisse die Wirtschaftlichkeit von selfHY® evaluiert und der Kostenvergleich zu ähnlichen autarken Energiesystemen gezogen.
«
In dieser Arbeit wird ein neues Konzeptdesign für ein autarkes Wasserstoff-Energiesystem entwickelt, das für die ländliche Elektrifizierung vorgesehen ist. Beginnend mit ausführlicher Recherche zu aktuellen Wasserstofftechnologien und einem neuartigen Simulationsmodell zur standortspezifischen Dimensionierung der Anlage, wird die containerisierte Anlage mit dem Namen selfHY® konzipiert. Darüber hinaus wird auf Grundlage der Simulationsergebnisse die Wirtschaftlichkeit von selfHY® evaluiert und d...
»