Ziel der Studie war es, Veränderungen der klinischen und histologischen Merkmale des Prostatakarzinoms (PC) bei Erstdiagnose von 1996-2005 zu erfassen. Retrospektiv wurden Patientenalter und PSA-Wert bei Diagnose, Tumorstadium, Gleason-Score und WHO Grading von 4776 deutschlandweit zwischen 1996-2005 per Biopsie diagnostizierten PC erhoben. Im Zeitverlauf zeigte sich ein deutlicher Trend zu niedrigeren PSA-Werten und Tumorstadien. Dies ist mit Früherkennungs-, Aufklärungs- und Screeningmaßnahmen erklärbar. Der Gleason-Score zeigte keine gerichtete Veränderung, wohingegen das WHO Grading einen Trend zu höheren Werten zeigte.
«Ziel der Studie war es, Veränderungen der klinischen und histologischen Merkmale des Prostatakarzinoms (PC) bei Erstdiagnose von 1996-2005 zu erfassen. Retrospektiv wurden Patientenalter und PSA-Wert bei Diagnose, Tumorstadium, Gleason-Score und WHO Grading von 4776 deutschlandweit zwischen 1996-2005 per Biopsie diagnostizierten PC erhoben. Im Zeitverlauf zeigte sich ein deutlicher Trend zu niedrigeren PSA-Werten und Tumorstadien. Dies ist mit Früherkennungs-, Aufklärungs- und Screeningmaßnahmen...
»