Die Funktionen des CACNB2 Gens bei physiologischen und pathophysiologischen Prozessen im kardiovaskulären System sind bis dato ungeklärt, obwohl es viele Hinweise auf wichtige Aufgaben des Cavβ2-Proteins in vivo gibt. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit sollen diese Aufgaben und Prozesse mit Hilfe von zwei neuartigen Mausmodellen beleuchtet werden. Das erste Modell, die Cavβ2STOP-Mauslinie, dient dazu, die Rolle der Cavβ2-Untereinheit bei Phosphorylierungskaskaden (PKA, CaMKII, Akt/PKB) zu analysieren. Erste biochemische und elektrophysiologische Experimente wurden durchgeführt, um die Relevanz der Phosphorylierungsstellen in vivo zu klären. Das zweite Modell, die Cavβ2STREP-Mauslinie, wurde generiert, um die Interaktionspartner und die damit verbundenen Signalwege der Cavβ2-Untereinheit systematisch, mit einem innovativen Kombinationssystem aus transgenen Technologien und einem neuartigen Affinitätsaufreinigungs-System, zu analysieren.
«Die Funktionen des CACNB2 Gens bei physiologischen und pathophysiologischen Prozessen im kardiovaskulären System sind bis dato ungeklärt, obwohl es viele Hinweise auf wichtige Aufgaben des Cavβ2-Proteins in vivo gibt. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit sollen diese Aufgaben und Prozesse mit Hilfe von zwei neuartigen Mausmodellen beleuchtet werden. Das erste Modell, die Cavβ2STOP-Mauslinie, dient dazu, die Rolle der Cavβ2-Untereinheit bei Phosphorylierungskaskaden (PKA, CaMKII, Akt/PKB) zu analysi...
»