Übergewicht und körperliche Inaktivität stellen einen bedeutenden Risikofaktor für die Entwicklung von kardiovaskulären und metabolischen Erkrankungen dar. Zur Prävention und Behandlung werden zunehmend IT-gestützte Programme angewendet. Ziel der vorliegenden Arbeit war die Evaluation des Einflusses eines 12-wöchigen, IT-gestützten, individuell angepassten Trainingsprogramms im Vergleich zu generellen Anweisungen zu mehr körperlicher Aktivität auf das metabolische Profil und die kardiorespiratorische Fitness bei übergewichtigen, körperlich inaktiven Erwachsenen. Bezogen auf die Gesamtpopulation konnten sich alle Teilnehmer in allen Leistungsparametern und in mindestens zwei der acht metabolischen Parameter verbessern, der Vergleich der Differenzen zwischen den beiden Untergruppen ergab jedoch keine signifikanten Unterschiede.
«Übergewicht und körperliche Inaktivität stellen einen bedeutenden Risikofaktor für die Entwicklung von kardiovaskulären und metabolischen Erkrankungen dar. Zur Prävention und Behandlung werden zunehmend IT-gestützte Programme angewendet. Ziel der vorliegenden Arbeit war die Evaluation des Einflusses eines 12-wöchigen, IT-gestützten, individuell angepassten Trainingsprogramms im Vergleich zu generellen Anweisungen zu mehr körperlicher Aktivität auf das metabolische Profil und die kardiorespirator...
»