In einer prospektiven Studie an 94 Fersen mit chronischer Fasciitis plantaris wurde der klinische Effekt der rESWT untersucht. Die Therapie erfolgte mit 2000 Impulsen, einem Behandlungsdruck von 4 bar und einer Frequenz von 8 Hertz. Dabei zeigte sich eine signifikante Besserung sowohl auf der visuellen Analogskala für den Anlauf- und Aktivitätsschmerz im Tagesverlauf als auch für den Roles- and Maudsley-Score. Diese Ergebnisse waren auch im Verlauf eines Jahres stabil, so dass von einem bleibenden Effekt ausgegangen werden kann.
«In einer prospektiven Studie an 94 Fersen mit chronischer Fasciitis plantaris wurde der klinische Effekt der rESWT untersucht. Die Therapie erfolgte mit 2000 Impulsen, einem Behandlungsdruck von 4 bar und einer Frequenz von 8 Hertz. Dabei zeigte sich eine signifikante Besserung sowohl auf der visuellen Analogskala für den Anlauf- und Aktivitätsschmerz im Tagesverlauf als auch für den Roles- and Maudsley-Score. Diese Ergebnisse waren auch im Verlauf eines Jahres stabil, so dass von einem bleibend...
»