Seidel, T.;Reinhold, S.;Holzberger, D.;Mok, S. Y.;Schiepe-Tiska, A.;Reiss, K.Wie gelingen MINT-Schulen?Waxmann2016
Linninger, C., Holzberger, D., & Kunter, M.Einmal Profi(l), immer Profi(l)? Veränderungen in den Profilen professioneller Kompetenz von LehrkräftenPaePsy 2017Tagung der Fachgruppen Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie (PaePsy) der deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)2017
Ziernwald, L.;Hofer, S.Förderung besonders Begabter und Leistungsstarker: Eine ForschungssyntheseAuftaktveranstaltung: Förderung von leistungsstarken und potenziell besonders leistungsfähigen Schülerinnen und Schülern (Bund-Länderinitiative)2017
Wagner, W.;Göllner, R.;Holzberger, D.Idiosynkratische Schülerbeurteilungen des Unterrichts: Klassenspezifische Dispersion als theoretisches Konstrukt bzw. ÜbereinstimmungsmaßGEBF 20175. Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF)2017
Stürmer, K.;Seidel, T.;Holzberger, D.Intra-Individuelle Entwicklungen in der Professionellen Unterrichtswahrnehmung: Veränderungen bei Lehramtsstudierenden im Laufe eines innovativen Ausbildungsprogramms.GEBF 20175. Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF)2017
Stern, E.;Hofer, S.;Ziegler, E.Educational tracking in early adolescence: To what extent does intelligence prevail?EARLI 201717th Biennal Conference of the European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI)2017
Reinhold, S.;Holzberger, D.;Seidel, T.Förderung einer Zukunft in MINT? Ein Review zum Einfluss schulischer Rahmenbedingungen auf die MINT-Orientierung von Schülerinnen und Schülern.GEBF 20175. Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF)2017
Reinhold, S.;Holzberger, D.;Seidel, T.Encouraging a career in science? A review of school effects on students' future orientation in STEM.EARLI 201717th Biennal Conference of the European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI)2017
Mok, S.-Y.;Holzberger, D.;Huber, S.;Seidel, T.Wer bekommt mehr negative Rückmeldungen im Unterricht? Das Zusammenspiel von Migrationshintergrund, Lehrereinschätzungen der Schülervoraussetzungen und Meldeverhalten.GEBF 20175. Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF)2017
Lohse-Bossenz, H.;Holzberger, D.;Kunter, M.Fachspezifische Zusammenhänge zwischen Motivation und unterrichtlichem Handeln von Lehrkräften.GEBF 20175. Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF)2017