Die Vision intelligenter Mobilität beinhaltet den Informationsaustausch von Kraftfahrzeugen untereinander und mit verkehrstechnischer Infrastruktur mittels drahtloser Übertragungstechnologien. Verkehrssicherheitsanwendungen greifen auf die übertragenen Daten zurück. Hieraus resultieren Zuverlässigkeitsanforderungen an die Informationsübertragung. Die vorliegende Dissertation präsentiert eine informationstheoretische Analyse von Fehlerquellen in Fahrzeugkommunikationssystemen sowie Techniken zur Erhöhung der Vertrauenswürdigkeit kommunikationsassistierter Mobilität.
«