User: Guest  Login

Available image formats

Überschrift (Headline):
Maus-Studie: Intervallfasten im Wachstum hemmt Entwicklung von Beta-Zellen
Beschreibung (Caption):
Die Forschenden untersuchten, welchen Einfluss das Intervallfasten auf die Beta-Zellen hatte. In der Bauchspeicheldrüse ausgewachsener Mäuse waren keine negativen Effekte auf die Beta-Zellen festzustellen (hier grün eingefärbt). / ENGLISH VERSION: The researchers investigated the impact of intermittent fasting on the beta cells. In the pancreas of mature mice, no negative effects on the beta cells were observed (here stained green).
Stichwörter (Keywords):
Diabetes; Intervallfasten; TUM School of Life Sciences; Ernährungsmedizin, Else Kröner Fresenius Zentrum für Ernährungsmedizin; EKFZ; Beta-Zellen
Wissenschaftsgebiet (Research Area):
Lebenswissenschaften
Fakultät / Einrichtung der TUM (University department or unit):
TUM School of Life Sciences
Stadt/Ort (Location):
Weihenstephan (Freising) bei München
Datum (Date created):
2024
Urheber/in (Creator/By-Line):
Leonardo Matta
Herkunft/Quelle (Source):
Leonardo Matta / TUM
Copyright (Copyright-Notice):
Verwendung frei für die Berichterstattung über die TUM bei Nennung des Copyrights / Free for use in reporting on TUM, with the
Nutzungsbedingungen (Rights usage terms):
Verwendung frei für die Berichterstattung über die TUM bei Nennung des Copyrights / Free for use in reporting on TUM, with the copyright noted