Albrecht, H., Anderlik-Wesinger, G., Mayer, F., Mattheis, A., Kühn, N., Toetz, P., Pfadenhauer, J.Vegetation183-201Jahresbericht 1995M. v. Lützow, J. Filser, M. Kainz, J. Pfadenhauer 1996
Kratz, R., Pfadenhauer, J.Research project "Management of Fenland Ecosystems". Peatland use - present, past and future407-416Proceedings 10th International Peat CongressE. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung1996
Kuhn, G., Schopp, J., Pfadenhauer, J.Konzept eines Geographischen Informationssystem für das Europareservat Wurzacher Ried179-188Geographische Informationssysteme im Naturschutz - Forschung, Planung, PraxisR. Kratz, F. SuhlingWestarp Wissenschaften1996
Maas, D.Umweltverträgliche Landwirtschaft im Naturraum91-1071996
Pfadenhauer, J.Integration der Landnutzung bei der Umsetzung von Naturschutzzielen189-213Plenum: Konzeption und GrundlagenM. WaitzmannLandesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg1996
Pfadenhauer, J., Albrecht, H. ,Exkursionsführer zur 46. Jahrestagung der Floristisch-soziologischen ArbeitsgemeinschaftIHW-Verlag1996
Pfadenhauer, J., Albrecht, H., Anderlik-Wesinger, G., Kühn, N., Mattheis, A., Toetz, P.Der Forschungsverbund Agrarökosysteme München (FAM), Ein Modell für die umweltschonende Landwirtschaft der Zukunft?Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie199626649-661
Schopp, J., Kuhn, G., Pfadenhauer, J.Konzeption eines GIS für das Wurzacher RiedSalzburger Geographische Materialien199624255-257
Pfadenhauer, J.Naturschutz in der AgrarlandschaftLaufener Semiarbeiträge1996558
Kühn, N., Laussmann, J., Pfadenhauer, J., Plachter, H.Abhängigkeit der Heuschrecken (Orthoptera, Saltatoria) von der Vegetation im WirtschaftsgrünlandVerhandlungen der Gesellschaft für Ökologie199626721-728