Schroeder D, Schwertmann UZur Entstehung von Eisenkonkretionen in BödenDie Naturwissenschaften 195542255-256
Schachtschabel P, Schwertmann UDer Einfluß von Alkohol bei der flammenspektrometrischen Bestimmung des pflanzen verfügbaren Magnesiums im BodenZeitschrift Pflanzenernährung, Düngung, Bodenkunde 19588238-42
Schwertmann UÜber die Synthese definierter Eisenoxyde unter verschiedenen BedingungenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie 1959298337-348
Schwertmann UMineralogische und chemische Untersuchungen an Eisenoxyden in Böden und SedimentenNeues Jahrbuch für Mineralogie Abhandlungen 19599367-86
Schwertmann UDie fraktionierte Extraktion der freien Eisenoxyde in Böden, ihre mineralogischen Formen und ihre EntstehungsweisenZeitschrift Pflanzenernährung, Düngung, Bodenkunde 195984194-204
Schwertmann U, Heinemann BÜber das Vorkommen und die Entstehung von Maghemit in nordwestdeutschen BödenNeues Jahrbuch für Mineralogie, Mh. 19598174-181
Schwertmann UDer Boden, ein oberflächenaktives SystemJb. d. Techn. Hochschule Hannover1960
Schwertmann UÜber das Vorkommen und die Entstehung von Jarosit in Marschböden (Maibolt)Die Naturwissenschaften196148159-160
Schwertmann UÜber das lösliche und austauschbare Aluminium im Boden und seine Wirkung auf die PflanzeLandwirtschaftliche Forschung 19611453-59
Schwertmann UDie selektive Kationensorption der Tonfraktion einiger Böden aus SedimentenZeitschrift Pflanzenernährung, Düngung, Bodenkunde1961979-25