Sprenger, B.Populationsdynamik von Ackerwildpflanzen im integrierten und organischen Anbausystem2004Dissertation
Wagner, C., Kiehl, K.Einfluss unterschiedlicher Renaturierungs-verfahren auf Vegetationsstruktur und Heuschreckenfauna neu angelegter Kalkmagerrasen nördlich von München. Articulata 19, 183-193.Articulata200419183-193
Röder, D., Kayser, J., Mailhammer, J., Kiehl, K.Auswirkungen der Trennung von Wald und Weide auf Helleborus niger L. susp. niger auf ausgewählten Flächen des Nationalparks BerchtesgadenBerichte der Bayerische Botanische Gesellschaft200473 / 7485-95
Overbeck, G.Zur Verbreitung und Populationsbiologie von Succisella inflexa (Kluk) Beck in BayernBerichte der Bayerische Botanische Gesellschaft200473 / 7497-108
Kuhlmann, M., Beismann, H.Raumrepräsentativität technischer Pollensammler für ein Monitoring von transgenen Pollen auf regionaler EbeneGefahrstoffe, Reinhaltung der Luft2004647-12
Albrecht, H.Langfristige Veränderungen des Bodensamenvorrates bei pflugloser BodenbearbeitungZeitschrift für Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz2004Sonderheft XIX97-104
Albrecht, H.Entwicklung der Diasporenbank in Ackerböden sechs Jahre nach StilllegungZeitschrift für Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz2004Sonderheft XIX49-56
Stammel, B., Kiehl, K.Do hoof prints actually serve as a regeneration niche for plant species in fens?Phytocoenologia200434271-286
Roller, A., Beismann, H., Albrecht, H.Persistance of genetically modified, herbicide-tolerant oilseed rape in soils of former release sites in South GermanyJournal of Plant Diseases and Protection2004Special Issue XIX847-853
Heinl, M., Sliva, J., Tacheba, B.Vegetation changes after single fire-events in Okovango Delta wetland, BotswanaSouth African Journal of Botany200470695-704