Völkel, JörgPeriglaziale Deckschichten und Böden im Bayerischen Wald und seinen Randgebieten als geogene Grundlagen landschaftsökologischer Forschung im Bereich naturnaher WaldstandorteSchweizerbart Science Publishers1995301
Raab, ThomasWürmzeitliche Vergletscherung des Bayerischen Waldes im ArbergebietInstitut für Geographie an der Universität Regensburg1999327
Mahr, Andrea Lockerbraunerden und periglaziale Hangsedimente im Bayerischen Wald. Untersuchungen zu Paläoumwelt und Geomorphodynamik im Spätglazial und ihrem Einfluß auf die PedogeneseUniversitätsverlag Regensburg1998326
Völkel, JörgLaudatio auf den ordentlichen Universitätsprofessor Dr. Jörg Grunert anläßlich seiner Emeritierung - gehalten an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz am 9. Juli 2010 von Univ.-Prof. Dr. Dr. Jörg Völkel, Technische Universität MünchenFreising201039 S.
Völkel, Jörg;Hürkamp, Kerstin;Leopold, Matthias;Winkelbauer, JenniferMonitoring zur Standortvariabilität von Radiocäsium in BödenFreising2009297 S.
Winkelbauer, JenniferJörg Völkel (Hrsg.)Monitoringflächen in Waldökosystemen Bayerns zur Überwachung anthropogen induzierter Radionuklid-Aktivitäten am Beispiel von Radiocäsium - GIS-gestützte Konzeptionierung und deren Umsetzung anhand zweier PraxisbeispieleTechnische Universität München2008150 S.
Dissertation251 p.2006Untersuchungen zur prähistorischen Relief- und Bodengenese im Areal der spätlatènezeitlichen Viereckschanzen von Sallach, Lkr. Straubing-BogenHoffmann, Anja
Dissertation345 p.2006Kolluvien und Auensedimente als Geoarchive im Umfeld der historischen Hammerwerke Leidersdorf und Wolfsbach (Vils/Opf.)Beckmann, Sabine
Dissertation204 p.2006Anthropogeomorphologische Untersuchungen an der Nürnberger Altstraße in der südlichen Frankenalb bei RegensburgKrabisch, Niels
Völkel, Jörg; Leopold, MatthiasStandortvariabilität von Radiocäsium in BödenRegensburg2006144 Seiten