Fitzpatrick RW, Schwertmann UAl-substituted goethite - an indicator of pedogenic and other weathering environments in South AfricaGeoderma198227335-347
Kämpf N, Schwertmann UThe 5-M-NaOH concentration treatment for iron oxides in soilsClays Clay Minerals198230401-408
Kämpf N, Schwertmann UQuantitative determination of goethite and hematite in kaolinitic soils by X-ray diffractionClay Minerals198217359-363
Schwertmann UBodenerosion und FlurbereinigungZeitschrift für Kulturtechnik und Flurbereinigung198223261-268
Schwertmann U, Fischer WRKurzmitteilung. pH-Verteilung und Pufferung von BödenZeitschrift für Pflanzenernährung und Bodenkunde1982145221-223
Schwertmann U, Fischer WR, Fechter HSpurenelemente in Boden-sequenzen. II. Zwei Pararendzina-Pseudogley-Sequenzen aus LößZeitschrift für Pflanzenernährung und Bodenkunde1982145181-196
Schwertmann U, Fischer WR, Fechter HSpurenelemente in Bodensequenzen. I. Zwei Braunerde-Podsol-Sequenzen aus TonschieferschuttZeitschrift für Pflanzenernährung und Bodenkunde 1982145161-180
Schwertmann U, Murad E, Schulze DGIs there holocene reddening (hematite formation) in soils of axeric temperate areas?Geoderma198227209-223
Schwertmann U, Schulze DG, Murad EIdentification of ferrihydrite in soils by dissolution kinetics, differential X-ray diffraction and Mössbauer spectroscopySoil Science Society of America Journal198246869-875
Stürmer H, Becher HH, Schwertmann UErtragsbildung bei Mais auf erodierten HängenZeitschrift für Acker- und Pflanzenbau1982151315-321