Auerswald KDie gravitative BodenverlagerungBodenerosion und Bodenschutz - Analyse und Bilanz eines Umweltproblems199861-68
Auerswald KFunktionen des Bodens im LandschaftshaushaltLaufener Seminarbeitrage199813-22
Auerswald KDevelopment and Implementation of Soil Conservation Strategies for Sustainable Land UseSoil and Tillage Research199846134
Auerswald KDie Bodenerosion durch WasserBodenerosion und Bodenschutz - Analyse und Bilanz eines Umweltproblems1998356-372
Auerswald KBodenerosionLehrbuch der Bodenkunde1998356-372
Auerswald K, Kainz MErosionsgefahrdung (C-Faktor) durch SonderkulturenBodenschutz1998398-102
Auerswald K, Kutilek MPreface - A European view to the protection of the soil resourceSoil and Tillage Research199846 (1-2)9-11
Becher HVariabilitat ausgewahlter bodenphysikalischer Parameter und ihre Bedeutung fur die Modellierung von StoffflussenMitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft199887401-404
Becher HResistance to penetration of aggregates from loess derived topsoils at different soil water tensionsSoil and Tillage Research199847 (1-2)73-81
Bäumler RZum Ausmaß der Verwitterung begrabener Boden aus pleistozanen Ablagerungen in Beziehung zur Landschafts- und Klimageschichte S-Kamtschatkas, RußlandMitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft199888389-392