Der vorliegende Beitrag stellt ein Konzept
zur Fahrbahngüteschätzung mittels autoregressiver
Filterung an einem Zweiachs-Fahrzeug vor. Für einen
durch Kalman-Filterung gewonnenen Schätzwert der Unebenheitsanregung
kannmittels autoregressiver Filterung
die spektrale Unebenheitsdichte und damit die aktuelle
Fahrbahngüte gewonnen werden. Diese wird in das
Kalman-Filter zurückgeführt, wodurch jenes fahrbahnadaptiv
wird und die Schätzgüte erhöht werden kann. Das
Konzept wurde an einem Viertelfahrzeugprüfstand realisiert.
Hierzu werden Messungen aufgezeigt.
«Der vorliegende Beitrag stellt ein Konzept
zur Fahrbahngüteschätzung mittels autoregressiver
Filterung an einem Zweiachs-Fahrzeug vor. Für einen
durch Kalman-Filterung gewonnenen Schätzwert der Unebenheitsanregung
kannmittels autoregressiver Filterung
die spektrale Unebenheitsdichte und damit die aktuelle
Fahrbahngüte gewonnen werden. Diese wird in das
Kalman-Filter zurückgeführt, wodurch jenes fahrbahnadaptiv
wird und die Schätzgüte erhöht werden kann. Das
Konzept wurde an einem Vierte...
»