Lutz, L.; Tang, T.; Lienkamp, M.Analyse der rechtlichen Situation von teleoperierten und autonomen Fahrzeugen5. Tagung Fahrerassistenz2012
Seitz, M.; Frankl, S.; Zimmermann, A.; Lienkamp, M.Die Bedeutsamkeit verschiedener Einflüsse auf die Fahrerbeanspruchung im Nutzfahrzeug5. Grazer Nutzfahrzeug Workshop 20122012
Lienkamp, MarkusÜberblick – Fahrerassistenzsystemfunktionen457-470LenkungshandbuchP. Pfeffer, M. HarrerVieweg+Teubner Verlag, Springer Fachmedien2011
Dipl.-Ing. E. Wiedemann, Dipl.-Ing. J. Meurle, S. Blanke, Prof. Dr. M. LienkampAbleitung von elektrifizierten Fahrzeugkonzepten aus EigenschaftszielenGrazer Symposium Virtuelles Fahrzeug2011
Matz, StephanMUTE – ein effizientes, sicheres und wirtschaftliches Elektrofahrzeug durch intelligenten LeichtbauFutureCarBody2011
Pesce, ThomasTopologiedefinition für ElektrofahrzeugeBerechnung und Erprobung bei alternativen AntriebenVDI-Fachkonferenz2011
Dipl.-Ing. Michael Graf, Dipl.-Ing. Ferdinand Wiesbeck, Prof. Dr.-Ing. Markus LienkampVehicle dynamics design of the electric car MuteATZautotechnology201111322-27
Dipl.-Ing. Michael Graf, Dipl.-Ing. Ferdinand Wiesbeck, Prof. Dr.-Ing. Markus LienkampVehicle dynamics design of the electric car Mute ATZ worldwide2011610-15
Seitz, M.; Zimmermann, A.; Dlugosch, C.; Haslbeck, A.; Bengler, K.; Lienkamp, M.Pupillometrie als Werkzeug zur Erfassung der Fahrerbeanspruchung im NutzfahrzeugVDI-Berichte20112134105-115
Haslbeck, A.; Seitz, M.; Kohlmann, M.; Popova, S.; Krause, M.; Eichinger, A.Das Usability-Labor am Lehrstuhl für ErgonomieErgonomie aktuell 201121-23