vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (Aktionsrat Bildung: H.-P. Blossfeld, W. Bos., D. Lenzen, B. Hannover, D. Müller-Böling, M. Prenzel & L. Wößmann)Geschlechterdifferenzen im Bildungssystem. Jahresgutachten 2009VS Verlag für Sozialwissenschaften2009
Geschlechterdifferenzen im Bildungssystem – die Bundesländer im Vergleich. Fakten und Daten zum Jahresgutachten 2009.2009
Thoma, G.-B.;Prenzel, M.Was verbinden Museumsbesucher mit Lernen im Museum und in der Schule?Zeitschrift für Erziehungswissenschaft200912164-81
Seidel, T.;Prenzel, M.;Schwindt, K.;Stürmer, K.;Blomberg, G.;Kobarg, M.LUV and Observe: Two projects using video to diagnose teachers’ competence243-258The power of video studies in investigating teaching and learning in the classroomJanik, T.;Seidel, T.Waxmann2009
Seidel, T.;Prenzel, M.;Schwindt, K.;Rimmele, R.;Kobarg, M.;Dalehefte, I.The link between teaching and learning – investigating effects of physics teaching on student learning in the context of the IPN video study161-180The power of video studies in investigating teaching and learning in the classroomJanik, T.;Seidel, T.Waxmann2009
Prenzel, M.;Reiss, K.;Hasselhorn, M.Förderung der Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen15-60Förderung des Nachwuchses in Technik und Naturwissenschaft. Beiträge zu den zentralen HandlungsfeldernMilberg, J.Springer2009
Prenzel, M.;Friedrich, A.;Stadler, M.Von SINUS lernen – Wie Unterrichtsentwicklung gelingtKlett/Kallmeyer2009
Prenzel, M.Was man alles im Museum lernen kann: Lernvoraussetzung, Prozesse und Ergebnisse137-142Wissenschaftskommunikation - Perspektiven der Ausbildung – Lernen im MuseumMuseums, International Council ofPeter Lang2009
Prenzel, M.Lernbegleiter statt sokratischer GesprächspartnerVBE aktuell20091-219
Prenzel, M.;Stadler, M.Von SINUS lernen!bildungSPEZIAL2009126-27