Mainzer, K.Stephen W. Hawking: Kosmologie und Medien im Zeitalter der Wissensgesellschaft353–372Das bunte Gewand der Theorie. Vierzehn Begegnungen mit philosophierenden ForschernSchwarz, A.;Nordmann, A.Verlag Karl Alber2009
Mainzer, K.Naturphilosophische Forschungsperspektiven der modernen Naturwissenschaften109–126Was ist Naturphilosophie und was kann sie leisten?Kummer, C.Karl Alber2009
Mainzer, K.Künstliche Intelligenz/Künstliches Leben170–176Handbuch Anthropologie: Der Mensch zwischen Natur, Kultur und TechnikBohlken, E.;Thies, C.J. B. Metzler2009
Mainzer, K.Innovationsdynamik, Bildung und Schlüsselqualifikationen an Technischen Universitäten463–482Schlüsselqualifikationen für Studium, Beruf und Gesellschaft. Technische Universitäten im Kontext der KompetenzdiskussionRobertson-von Trotha, C. Y.Universität Karlsruhe2009
Mainzer, K.From Embodied Mind to Embodied Robotics: Humanities and System Theoretical AspectsJournal of Physiology2009103296-304
Mainzer, K.ComplexityEuropean Review2009172
Mainzer, K.Die Wirklichkeit und ihre Spiegelung in wissenschaftlichen Daten. Von Erkenntnismodellen zur Innovationsdynamik der Wissenschaft45–66Ethos und Integrität der WissenschaftForschungsgemeinschaft, ÖsterreichischeBöhlau Verlag2009
Mainzer, K.Challenges of Complexity in EconomicsEvolutionary and Institutional Economics Review. Japan Association for Evolutionary Economics2009611-22
Bengez, R.What can we be / Can we be? Form me to become a beingByleteldo Daile SienlinoseBielefeld, StadtKultur Verlag2009
Bengez, R.The Hidden History and Philosophy of Tunneling62–71Kauno Gelezinkelos TunelisPapakis, C.;Volockiene, J.Spansdino Oikinos2009