Völkel, JörgLaudatio auf den ordentlichen Universitätsprofessor Dr. Jörg Grunert anläßlich seiner Emeritierung - gehalten an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz am 9. Juli 2010 von Univ.-Prof. Dr. Dr. Jörg Völkel, Technische Universität MünchenFreising201039 S.
Völkel, Jörg;Hürkamp, Kerstin;Leopold, Matthias;Winkelbauer, JenniferMonitoring zur Standortvariabilität von Radiocäsium in BödenFreising2009297 S.
Winkelbauer, JenniferJörg Völkel (Hrsg.)Monitoringflächen in Waldökosystemen Bayerns zur Überwachung anthropogen induzierter Radionuklid-Aktivitäten am Beispiel von Radiocäsium - GIS-gestützte Konzeptionierung und deren Umsetzung anhand zweier PraxisbeispieleTechnische Universität München2008150 S.
Hoffmann, AnjaUntersuchungen zur prähistorischen Relief- und Bodengenese im Areal der spätlatènezeitlichen Viereckschanzen von Sallach, Lkr. Straubing-Bogen2006Dissertation251 p.
Beckmann, SabineKolluvien und Auensedimente als Geoarchive im Umfeld der historischen Hammerwerke Leidersdorf und Wolfsbach (Vils/Opf.)2006Dissertation345 p.
Krabisch, NielsAnthropogeomorphologische Untersuchungen an der Nürnberger Altstraße in der südlichen Frankenalb bei Regensburg2006Dissertation204 p.
Völkel, Jörg; Leopold, MatthiasStandortvariabilität von Radiocäsium in BödenRegensburg2006144 Seiten
Hürkamp, KerstinBewertung der potentiellen Gefährdung von Grund- und Oberflächenwässern infolge Mobilisierung von Schwermetallen aus bergbaubedingt kontaminierten Auensedimenten im nördlichen Vilstal/Opf.2006Dissertation443 p.
Münzberger, PetraJungquartäre Talgeschichte der Donau und ihrer Nebenflüsse im Raum Straubing - Deggendorf in Abhängigkeit von natürlichen und anthropogenen Einflüssen2005Dissertation
Raab, ThomasErfassung und Bewertung von Landschaftswandel in (prä-)historischen Montangebieten am Beispiel Ostbayerns2005Habilitation