Völkel, JörgPeriglaziale Deckschichten und Böden im Bayerischen Wald und seinen Randgebieten als geogene Grundlagen landschaftsökologischer Forschung im Bereich naturnaher WaldstandorteSchweizerbart Science Publishers1995301
Völkel, JörgLaudatio auf den ordentlichen Universitätsprofessor Dr. Jörg Grunert anläßlich seiner Emeritierung - gehalten an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz am 9. Juli 2010 von Univ.-Prof. Dr. Dr. Jörg Völkel, Technische Universität MünchenFreising201039 S.
Völkel, Jörg;Hürkamp, Kerstin;Leopold, Matthias;Winkelbauer, JenniferMonitoring zur Standortvariabilität von Radiocäsium in BödenFreising2009297 S.
Winkelbauer, JenniferJörg Völkel (Hrsg.)Monitoringflächen in Waldökosystemen Bayerns zur Überwachung anthropogen induzierter Radionuklid-Aktivitäten am Beispiel von Radiocäsium - GIS-gestützte Konzeptionierung und deren Umsetzung anhand zweier PraxisbeispieleTechnische Universität München2008150 S.
Völkel, Jörg; Leopold, MatthiasStandortvariabilität von Radiocäsium in BödenRegensburg2006144 Seiten
Leopold, Matthias; Raab, Thomas; Völkel, JörgDer bodenkundliche Lehrpfad im Schwaighauser Forst nördlich von RegensburgUniversität Regensburg;Philosophische Fakultät III - Geschichte, Gesellschaft und Geographie200326 Seiten
Grambow, Martin;Mauser, Wolfram;Flemming, Hans-Curt;Arzet, Klaus;Disse, Markus;Völkel, Jörg;Wilderer, JaroslavaThe Key Resources Water, Soil and Intact Ecosystems: In Which World Do We Want to Live in the Future?Strategies for Sustainability of the Earth SystemSpringer International Publishing2021
Voelkel, JoergSignale klimabedingter Extremwetterereignisse in Mooren des Ammergebirges. Validierung von Klimaszenarien in Bayern und Schaffung von Grundlagen zur Klimaanpassung201580
Völkel, Jörg; Huber, Juliane; Krauß, Lydia; Reimers, Maren Quantifizierung von C- (N-, P-) Vorräten in Auensedimenten und Auenböden Bayerns2020
Völkel, Jörg; Leopold, M.Bodenkundliche und geophysikalische Untersuchungen im Rahmen der Ausgrabungen des neolithischen Feuersteinbergbaus von Arnhofen, Lkr. Kelheim, Süddeutschland201-206Das neolithische Hornsteinbergwerk von Abensberg-ArnhofenRind, M.M.Verlag Michael Laßleben2019