Schneider, T.; Tian, J.; Knoke, T.Bestandsaufnahmen mit 3D/ multispektralen Satelliten DatenAFZ - Der Wald20211926-28
Reith, E.; Gosling, E.; Knoke, T.; Paul, C.Das Potenzial der Agroforstwirtschaft zur WiederbewaldungAFZ - Der Wald20211922-25
Rank; E.; Gang, B.Überlebenschancen der Hauptbaumarten im Uniwald LandshutAFZ - Der Wald20211916-19
Knoke, T.; Kienlein, S.; Gang, B.Ökonomische Schäden in FichtenbeständenAFZ - Der Wald20211912-15
Döllerer, M.; Bödeker, K.; Kienlein, S.Ein virtuelles Labor (nicht nur) für die ForstwissenschaftAFZ - Der Wald20211920-23
Bödeker, K.; Knoke, T.Auswirkungen einer eingeschränkten BaumartenvielfaltAFZ - Der Wald202023
Gosling, E.; Reith, E.; Paul, C. Agroforstwirtschaft – ein Gewinn für Landwirte und Umwelt?AFZ - Der Wald20201726-28
Jarisch, I.; Friedrich, S.; Messerer, K.; Knoke, T.Forstplantagen und Avocado-Anbau in SüdafrikaAFZ - Der Wald20201732-34
Friedrich, S.; Bödeker, K.; Knoke, T.Der Wert und Preis von MischwäldernAFZ - Der Wald 20201729-31
Chreptun, C.; Härtl, F.; Knoke, T.; Paul, C.Wie lässt sich angesichts von zunehmenden Extremereignissen noch planen? (Essay)Schweizerische Zeitschrift fur Forstwesen20201714184-188