Benutzer: Gast  Login
Originaltitel:
Influence of T cell activation, proliferation, and the use of Pifithrin-⍺ on the size of large deletions upon CRISPR editing
Übersetzter Titel:
Einfluss von T Zell Aktivierung, Proliferation und die Verwendung von Pifithrin-⍺ auf die Größe von Deletionen nach CRISPR-Editierung
Autor:
Ursch, Laurenz Thomas
Jahr:
2025
Dokumenttyp:
Dissertation
Fakultät/School:
TUM School of Medicine and Health
Institution:
Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene (Prof. Busch)
Betreuer:
Schumann, Kathrin (Prof., Ph.D.)
Gutachter:
Schumann, Kathrin (Prof., Ph.D.); Ruland, Jürgen (Prof. Dr.)
Sprache:
en
Fachgebiet:
MED Medizin
TU-Systematik:
MED 450; MED 335
Kurzfassung:
CRISPR/Cas9-engineered human T cells hold great promise in improving T cell effector functions for adoptive T cell therapies. To ensure safety during CRISPR/Cas9 editing optimized gRNAs, novel variants or prediction tools for indel outcomes have been developed. Still, several reports describe the occurrence of CRISPR-induced chromosomal aberrations, such as loss of large DNA fragments or even aneuploidy. So far, the measures to increase the safety of T cell products focused on the CRISPR/Cas9 sy...     »
Übersetzte Kurzfassung:
Ein vielversprechender Ansatz für die Verbesserung adoptiver T Zelltherapien ist die Genmodifikation der T Zellen mittels CRISPR/Cas9. Um die Sicherheit des CRISPR/Cas9-Editings zu gewährleisten, wurden optimierte gRNAs, neue Cas-Varianten und Outcome- Prädiktionsalgorithmen entwickelt. Dennoch berichten mehrere Studien über das Auftreten von CRISPR-induzierten chromosomalen Aberrationen, wie den Verlust großer DNA-Fragmente oder sogar Aneuploidie. Bisher fokussierten sich die Maßnahmen zur Ver...     »
WWW:
https://mediatum.ub.tum.de/?id=1747564
Eingereicht am:
02.07.2024
Mündliche Prüfung:
13.03.2025
Dateigröße:
9750017 bytes
Seiten:
114
Urn (Zitierfähige URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:91-diss-20250313-1747564-0-4
Letzte Änderung:
24.04.2025
 BibTeX