Um die Versorgung von Patienten mit Depressionen in Hausarztpraxen zu verbessern, wurde ein psychoedukatives Programm entwickelt, das in einer cluster-randomisierten, kontrollierten Studie mit der üblichen Behandlung verglichen wurde. Es nahmen 22 Hausärzte und 121 Patienten mit depressiven Symptomen an der Studie teil. Die Reduktion der depressiven Symptome war nicht signifikant, jedoch gab es einen signifikanten Effekt auf das Depressionswissen und die Patientenaktivierung. Patienten und Hausärzte empfanden die Psychoedukation als hilfreich und umsetzbar.
«
Um die Versorgung von Patienten mit Depressionen in Hausarztpraxen zu verbessern, wurde ein psychoedukatives Programm entwickelt, das in einer cluster-randomisierten, kontrollierten Studie mit der üblichen Behandlung verglichen wurde. Es nahmen 22 Hausärzte und 121 Patienten mit depressiven Symptomen an der Studie teil. Die Reduktion der depressiven Symptome war nicht signifikant, jedoch gab es einen signifikanten Effekt auf das Depressionswissen und die Patientenaktivierung. Patienten und Hausä...
»