Im Rahmen des Projekts »TrEx – Transformative Mobilitätsexperimente« untersuchten wir, welche Rolle Experimente in der Gestaltung und Umsetzung der Mobilitätswende spielen, und identifizierten Bausteine für eine verantwortungsvolle Experimentierpraxis auf kommunaler Ebene. Unsere Ergebnisse zeigen, dass Experimente insbesondere einen konstruktiven Umgang mit Umsetzungskonflikten erlauben. Mit ihrer Flexibilität und kurzfristigen sowie kostengünstigen Umsetzbarkeit können sie die Ausgestaltung von langfristigen Infrastrukturmaßnahmen und Projekten ergänzen und bereichern. Für ein verantwortungsvolles Experimentieren ist dabei essenziell, dass die Bevölkerung eingebunden wird, Experimente in die langfristige Verkehrsplanung eingebettet sind, und dass in Kommunen während des Experimentierprozesses gesammeltes Wissen systematisch aufbereitet und für zukünftige Interventionen nutzbar gemacht wird.
«
Im Rahmen des Projekts »TrEx – Transformative Mobilitätsexperimente« untersuchten wir, welche Rolle Experimente in der Gestaltung und Umsetzung der Mobilitätswende spielen, und identifizierten Bausteine für eine verantwortungsvolle Experimentierpraxis auf kommunaler Ebene. Unsere Ergebnisse zeigen, dass Experimente insbesondere einen konstruktiven Umgang mit Umsetzungskonflikten erlauben. Mit ihrer Flexibilität und kurzfristigen sowie kostengünstigen Umsetzbarkeit können sie die Ausgestaltung vo...
»